Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

Michael Just mit Gattin Gabriela. | Foto: Privat
1 1 2

Top-Gastronom eröffnet "Elzer Stub’n"

LASBERG. Nach zwei Jahren Pause öffnet das Gasthaus in der Ortschaft Elz wieder seine Pforten. Aus dem ehemaligen "Sepp’n Wirt" wird ab 1. März die "Elzer Stub’n". Pächter ist der gebürtige Kefermarkter Michael Just. Der 29-Jährige absolvierte seine Lehre im Hotel Gugelwald und arbeitete danach in Topbetrieben wie dem "Juan Amador" in Mannheim, bei Dieter Koschina in Portugal oder im "Palais Coburg" in Wien. "Ich wollte mich verändern und wieder aus der Großstadt weg", sagt Michael Just. Mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
<f>Mitarbeiterin Nina Kogler (li.)</f> mit ihrer Chefin Stefanie Kopf vom Gasthaus Hüthmayr in Kremsmünster. | Foto: WKO Kirchdorf

Karriere mit Lehre
Vom Lehrling zur Chefin

KREMSMÜNSTER (sta). Stefanie Kopf ist erst 22 Jahre jung. Im Oktober 2018 hat sie ihr eigenes Gasthaus in Kremsmünster eröffnet. "Karriere mit Lehre", das ist keine leere Worthülse. Das zeigt auch das Beispiel von Stefanie Kopf. Sie begann eine Lehre als Gastronomiefachfrau und führt jetzt als Chefin ihren eigenen Betrieb. Nachdem das Traditionsgasthaus Hüthmayr im Zentrum von Kremsmünster einige Zeit leer gestanden war, entschloss sich die Grünburgerin den Gastronomiebetrieb zu pachten....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
54

Eröffnung des Stadtrestaurant Jedermann`s
Eröffnung des Stadtrestaurant Jedermann`s

STEYR. Seit letzten Mittwoch (21.11) ist es also in Eisenstadt Steyr soweit, der ehemalige “Bräuhof” am Stadtplatz hat endlich wieder geöffnet. Es hat aber nicht nur einen neuen Namen erhalten, es nennt sich jetzt “Stadtrestaurant Jedermann`s ”, sondern auch ein ganz neues Design und wird unter neuer Art der Küche geführt. Vedran Dujmovic, Günther Sevcan und Kevin Weickinger haben augenscheinlich ganz schön die Ärmel hochgekrempelt, um den “alten Bräuhof” wieder ins Laufen zu kriegen. Neu und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Delaytanten
1 3

Mühlviertler Kombo interpretiert Superhits des letzten Jahrhunderts
Delaytanten laden zum 5-Uhr Tee ins Gasthaus Auerhahn

LINZ. Superhits der Beatles, Rolling Stones, von Bob Dylan oder David Bowie stehen am kommenden Sonntag, 18. November ab 17 Uhr im Gasthaus Auerhahn in Linz-Urfahr am Programm. Die Delaytanten, eine siebenköpfige Kultband aus dem Mühlviertel, lädt zum 5-Uhr-Tee und erweckt dabei aus purer Liebe und Hingabe Klassiker der Pop-und Rockgeschichte mit großer Lautstärke zu neuem Leben. Besonderes Markenzeichen der Delaytanten sind nicht nur mehrstimmige Chorgesänge im Stil der 60er und 70er, jeder...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Hauseigentümer Bernhard, Tochter und Sängerin Sandra Ledermüller, Wirtin Sonja "Sumsi" Ledermüller, Sänger Chrissi Dietachmair und Herbert Bauer von der Brauunion. | Foto: CD Network

Eröffnung
Neue "Donauperle" in Pyrawang eröffnet

ESTERNBERG (ebd). Mega Stimmung und volles Haus gab es bei der Eröffnung der DonauPerle in Pyrawang am Samstag, dem 3. November 2018. Bürgermeister Rudolf Haas von Esternberg überbrachte der neuen Wirtin, Sonja Sumsi Ledermüller Blumen und Glückwünsche. Sandra und Chrissi unterhielten die anwesenden Gästen im Rahmen eines Benefiz-Auftrittes und die Gäste amüsierten sich köstlich bis in den späten Abend. Das seinerzeitige Gasthaus Steininger in Pyrawang bekam nun den Glanz eine Perle.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gourmedia/APA-Fotoservice/Greindl
4

Restaurant Forthuber aus Munderfing ist Aufsteiger des Jahres

MUNDERFING. Im Rahmen der Vorstellung des 20. Wirtshausführers wurde das Munderfinger Restaurant Forthuber im BRÄU von den Herausgebern Renate Wagner-Wittula, Elisabeth und Klaus Egle zum Aufsteiger des Jahres gekührt. Die Verleihung fand im Gasthof Klinger in Gaspoltshofen (Bezirk Grieskirchen) statt. Auch Gäste wie Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Landesrat Max Hiegelsberger wohnten der Preisverleihung bei.

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Der Gasthausbetreiber reagiert auf eine negative Bewertung. | Foto: Screenshot Facebook
1 2

Siriuskogl-Wirt reagiert auf negative Bewerbung auf Internetplattform

BAD ISCHL. Der Kunde ist doch König, oder? Natürlich! Aber dass man sich deshalb alles von ihm gefallen lassen muss bedeutet das noch lange nicht. Zumindest wenn es nach Christoph Held, Inhaber vom Gasthaus Siriuskogl in Bad Ischl, geht. Via tripadvisor.at erhielten er und sein Team am 8. September eine negative Bewertung mit dem Titel "Nie wieder ..." Darin macht User Gerald D. seinem Ärger Luft: "Waren heute um 18 Uhr beim Lokal. Es sind genügend Tische frei. Die Getränke werden sofort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BRS

Widerspenstiger Gast hatte über 2,5 Promille

ANDORF. Die Polizei Andorf wurde am 28. Juli 2018 kurz nach 14 Uhr zu einer Gaststätte gerufen, da dort laut Anzeigerin zwei Personen die Gäste anpöbeln und im Gebäude Zigaretten rauchen würden. Beim Eintreffen der Streife wurden die zwei Personen schlafend angetroffen. Die Polizisten wollten die Identität der beiden feststellen, dies gelang aber nur bei einem. Der andere, ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Schärding weigerte sich, seine Identität Preis zu geben. Daraufhin wurde die Festnahme...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
Der unbekannte Täter brach einen Nebentür auf und gelangte so ins Gasthaus. | Foto: Olaf Mades/panthermedia.net

Einbrecher stahl Kellnerbieftasche

ST. LORENZ. In den frühen Morgenstunden, zwischen 3.30 und 5.45 Uhr, brach heute, Freitag, ein bislang unbekannter Täter in ein Gasthaus in St. Lorenz ein. Der Einbrecher gelangte laut Polizei durch eine Nebentüre ins Gebäude und stahl aus der Rezeption eine Kellnerbrieftasche mit Bargeld. Zudem habe er das Büro durchsucht, so die Polizei weiter. Mit einem gefundenen Schlüssel versuchte er, in die Wohnung des Betreibers zu gelangen. Dies schaffte er jedoch nicht, weil die Wohnunsgtür von innen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Stadrätin Regina Fechter mit dem zukünftigen Pächter des Oberwirt, Christian Rathner. | Foto: Stadt Linz
1

„Die Leute sollen wieder Tarock spielen und schnapsen“ – Oberwirt hat neuen Pächter

LINZ (sje). Für das Gasthaus Oberwirt in St. Magdalena (Urfahr) gibt es endlich einen neuen Pächter. Christian Rathner übernimmt das im Besitz der Stadt Linz befindliche Gasthaus. Der gelernte Koch und Kellner hat bereits in vielen gehobenen Gastronomien Österreichs Erfahrungen gesammelt und möchte jetzt den Oberwirt neu beleben. „Seit ich acht Jahre alt bin wusste ich, ich werde Koch und habe irgendwann ein eigenes Wirtshaus“, so der gebürtige Linzer, der mit seinem Engagement auch aktiv dem...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Mit 26. Dezember will Franz Czepl den Gastbetrieb schließen. Das Hotel soll weiter betrieben werden.

Kirchenwirt sucht neuen Pächter

Für Stammtische und Vereine ist der Gasthof die erste Anlaufstelle ERNSTHOFEN (km). Am 8. August 1986 eröffneten Rosa und Franz Czepl den Gasthof Kirchenwirt in der Gemeinde Ernsthofen. 32 Jahre lang kümmerte sich das Ernsthofner Ehepaar um den Gastbetrieb, erweiterte diesen sogar um ein Hotel. Gerüchten zu Folge will das Ehepaar nun den Betrieb einstellen. "Ich höre mit Jahresende auf", so Wirt Franz Czepl im Gespräch mit der BezirksRundschau. Czepl sei eigentlich schon längst in der Pension,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Jung-Gastronom Philipp Öhlinger und Köchin Sabrina Buda möchten mit dem Wirtshaus Zwickledt in Wernstein voll durchstarten – am 5. Mai 2018 soll es neu eröffnet werden.

Wirtshaus Zwickledt: Neuer Pächter sucht Unterstützer

Der neue Wirt in Zwickledt, Philipp Öhlinger (21), möchte das Traditionsgasthaus in Wernstein wieder auf Vordermann bringen und braucht dazu eine "Finanzspritze". WERNSTEIN (ska). Am 5. Mai 2018 soll das Wirtshaus Zwickledt, das nun zwei Jahre geschlossen war, wieder eröffnen. Neuer Pächter ist Philipp Öhlinger aus Münzkirchen. Der 21-Jährige hat sich viel vorgenommen für das Gasthaus: "Es soll wieder das werden, was es einmal war, ein Traditionswirtshaus im Innviertel", sagt er zur...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Erni kocht beim ehemaligen Bergwirt in Brunnenthal. | Foto: Erni kocht
6

Erni kocht – im ehemaligen Bergwirt in Brunnenthal

"Regional ist zu wenig, es muss auch gut schmecken", so die Devise von Erni und Angelika Haas, die sich für das ehemalige Gasthaus Bergwirt etwas Neues haben einfallen lassen. Eine Polit-Delegation rund um Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger hat "Erni kocht" besucht und auch beim Wenzlbräu und bei Cellarius Halt gemacht. BEZIRK SCHÄRDING, BRUNNENTHAL. Der Bergwirt in Brunnenthal soll nun nicht mehr nur ein Gasthaus sein, sondern ein Haus zum Genießen, Verweilen und Einkaufen. "Erni kocht", ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Mattighofen: Offenes Singen mit Kathi Hetz

Das Offene Singen mit Salzburgerin Kathi Hetz findet am Samstag, 17. Februar um 13.30 Uhr im ersten Stock des Pavillon der Musikschule Mattighofen statt. Das Motto: De Liab is a Tram. Auf dem Programm stehen verschiedene Lieder und Jodler der Jahreszeit angepaßt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Freier Eintritt, Noten 3,50 Euro. Zwischendurch gibts eine Kaffee- und Kuchenpause gegen freiwillige Spenden zur Unkostenabdeckung der Singstunde. Im Anschluß an das Offene Singen findet ein...

  • Braunau
  • Lisa Penz

"Musik trifft Sport"

Erstmals mit 4-Gänge-Menü „ST. JOHANN. Musik trifft Sport“ ist eine seit Jahren bewährte Kombinations-Veranstaltung des Musikverein St. Johann und der Sportunion St. Johann. Ein musikalischer Sprung in ein Meer aus guter Laune, schaumgekrönt von den Kulthits der Schlagerwelt: das ist die Kultschlagerband Schaumbad. Erstmals mit Ball-Menü: Sichere dein Musik-trifft-Sport-Paket: 4-Gänge-Menü inklusive Eintritt. Nur gegen Reservierung: 07743/8218. An den verschiedenen Bars (Pilsbar, Spritzeria,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Polizei

Einbrecher stehlen Tresor aus Gasthaus in Schwanenstadt

Zu einem Einbruch in ein Gasthaus in Schwanenstadt kam es am 21. Jänner 2018 in der Zeit zwischen 3 Uhr bis 6:30 Uhr. SCHWANENSTADT. Wie die Polizei mitteilt, brachen die unbekannten Täter zwei Türen auf der Rückseite des Gasthauses auf und gelangten so in das Innere. Die Täter stahlen einen Tresor mit Schmuck und Uhren. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Die Spurensicherung wurde durchgeführt. Die polizeilichen Erhebungen laufen.

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger

Kirchenwirt Niederneukirchen hat neue Pächter

NIEDERNEUKIRCHEN (bks). Sabine Höbarth und Christian Schuster, so heißen die neuen Pächter des Kirchenwirtes in Niederneukirchen. Höbarth, gelernte Köchin und Kellnerin übernimmt das Service. Sie bringt viel Erfahrung mit, unter anderem war sie oftmals auf Saison in Kitzbühl. Für die Schmankerl aus der Küche ist Christian Schuster, der Koch, zuständig. Er kann auf eine langjährige und vielseitige Karriere zurückblicken. Unter anderem verbrachte er einige Jahre im Ausland. Zudem schrieb er...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Elisabeth Irndorfer mit einem Weihnachtsmenü-Tipp

Ein Weihnachtsmenü vom Profi

Elisabeth Irndorfer, Kochlehrerin und Inhaberin Gasthaus Moser in Neuhofen/Krems verwöhnt ihre Gäste mit Kulinarik der Extraklasse. Hier ihr Weihnachtsmenü-Vorschlag. BEZIRK (ros). Rindssuppe mit Fleischstrudel und Julienne: Fleisch faschieren, Zwiebel würfelig schneiden, Fett erhitzen, Zwiebel anschwitzen und Bratenfaschiertes zugeben. Mit Obers binden, würzen und abschmecken. Strudelteig ausbreiten, Masse auf die Hälfte des Strudels verteilen. Den Rest des Teiges mit Butter bestreichen und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1 20

Lokaleröffnung Johanns in Dietach

In Dietach eröffnete gestern ein neues Lokal. Eine umfangreiche Bildergalerie von der Eröffnung des Johanns am Kirchenplatz gibt es auf www.cityfoto.at Wo: Johanns, Kirchenpl. 12, 4407 Dietach auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Kzenon/fotolia

Einbruch in Gasthaus: Vöcklabrucker Polizei sucht dreiste Tresor-Diebe

Zwei Männder dürften es gewesen ein, die am Samstag, 4. November 2017 aus einem Gasthaus in Straß im Attergau einen Standtresor gestohlen haben. STRASS IM ATTERGAU. Wie die Polizei mitteilt, passierte der Diebstahl gegen 10:30 Uhr. Zwei bislang unbekannte Männer betraten das Gasthaus in Straß im Attergau. Einer der beiden bestellte in der Wirtschaft des Gasthauses im Erdgeschoss zwei Getränke. In dieser Zeit dürfte sich der zweite Täter in die Privaträume im Obergeschoss geschlichen haben dort...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Foto: panthermedia/lieres

Einbruch in Kirchschlager Gasthaus

KIRCHSCHLAG. Unbekannte Täter, die Polizei geht von zwei aus, zwängten am Samstag, 23. September 2017 die automatische Schiebetür eines Gasthauses in Kirchschlag bei Linz mit den Händen auf. Anschließend betraten sie gegen 12.20 Uhr den Gastronomiebetrieb und stahlen Papiergeld aus unversperrten Laden in der Gaststube und aus dem Schlafzimmer im ersten Stock. Ebenfalls wurden vier Packungen Zigaretten gestohlen. Hinweise zu den Täter bitte an die Polizeiinspektion Hellmonsödt, Telefonnummer 059...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Daniel Atzmüller schenkt sich den neuen Most ein
1 51

Waxenberg: Neuen Most gibt's zur Kost

WAXENBERG  (ika.). Cider gibt es eher wenige in der Region des Mühlviertels. Das haben sich auch Daniel Atzmüller und Martin Hörschläger gedacht, als sie auf die Idee kamen eine neue Mostsorte zu erfinden. "Ich trink' selber gern Cider". , ergänzt Atzmüller. Doch nicht nur das war ausschlaggebend für den neuen Mosito. In erster Linie sei es darum gegangen etwas Neues auszuprobieren. Süßlich-aromatisches Geschmackserlebnis Der Mosito-Cider betört mit einem herzhaften Geschmack von Apfel und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Isabel Klambauer
Franz Maier, Franz Steininger, Sead Cehic, Ado Cehic und Klaus Lindinger
50

Gasthauseröffnung zum Dorfwirt in Fischlham

Am Samstag den 9. September 2017 wurde das Gasthaus zum Dorfwirt in Fischlham neu eröffnet. Bei der feierlichen Eröffnung spielte die Musikkapelle Fischlham traditionell und zünftig auf. Nach dem Festakt konnte das neue Gasthaus von den ersten Gästen besichtigt werden. Für die Erwachsenen gab es ein Stiegl Columbus Bier oder ein Glas Sekt als Freigetränk. Die Kinder wurden bei gratis Eis und einer Hüpfburg bestens unterhalten . Rund 200 Besucher feierten noch bis in die späten Abendstunden. Auf...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Peter und Heide Zweimüller | Foto: GH Zweimüller

Vom Frieden in der Familie Zweimüller

Der Generationswechsel im Gasthof Zweimüller in Grieskirchen ist eine Erfolgsgeschichte. GRIESKIRCHEN (iti). Gut ein Jahrhundert Wirtshaustradition wohnt in dem 400 Jahre alten Gebäude direkt am Grieskirchner Stadtplatz. Mit Peter Zweimüller und seiner Frau Heide ist hier bereits die fünfte Generation der Familie am Werk. Dass der gelernte Koch den Betrieb seiner Eltern übernehmen würde, sei nicht immer sicher gewesen, sagt er – sein älterer Bruder wäre ebenso in Frage gekommen. Als dahingehend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klaus Wallner, Martina Bamberger und Hans Schmölzer (v.l.n.r.) lieben das Wienerische in allen Facetten und musizieren und theatern durch den Abend! | Foto: Salettl
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Gasthaus Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Wiener Schmäh und mehr mit "Salettl"

Am Freitag, dem 14. Juni 2024, 20:00 Uhr findet im Gasthaus Mayrhuber Waizenkirchen Wiener Schmäh und mehr mit "Salettl" statt. WAIZENKIRCHEN. SALETTL – das sind Hans Schmölzer, Klaus Wallner und Martina Bamberger, auch kurz: „da Herr Inschinöör, da Herr Laundgrof und die Frau Seggreddeer“. Die Drei liebe das Wienerische in sämtlichen Facetten, von spritzig frech bis fast schon kitschig schön, von alten Gassenhauern bis hin zu moderneren Liedern mit jazzigem Beigeschmack und auch dem einen oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.