gasthof-zur-traube

Beiträge zum Thema gasthof-zur-traube

Seit 1988 betreibt die Familie Glatz den Gasthof "Zur Traube" in Neckenmarkt. Neben einem eleganten Touch begeistern traditionelle Speisen wie Strudel und Bohnensterz, aber auch Wildbraten vom Neckenmarkter Hirsch die Gäste. (Foto: Anna und Karina Glatz) | Foto: Gasthof „Zur Traube“
5

Tradition trifft Geschmack
Burgenländische Klassiker begeistern Besucher

Die burgenländische Küche hat ihren Ursprung in der einfachen Bauernküche und wurde durch die ungarischen, kroatischen und Wiener Einflüsse geprägt. Gerichte wie der Bohnensterz und Strudel, sind ein fester Bestandteil der kulinarischen Identität. Die Gasthäuser des Bezirks Oberpullendorf bieten einen köstlichen Querschnitt durch die burgenländische Küche – von pannonischen Klassikern über ungarische Spezialitäten sind auch moderne Einflüsse auf den Speisekarten zu finden....

Kulturreferentin Sonja, John TC und Anita von Mauthausen Tourismus bei der Eröffnung der 2. Country-Night am Freitag, 29.07.2022 am Mauthausener Heindlkai. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 30

Volles Haus bei der 2. Country-Night am Heindlkai
Westernstimmung mit Line-Dance und Country-Songs vom Feinsten

Sommer, Sonne, Musik und Kulinarik - mit dieser perfekten Mixtur konnten sich vergangenen Freitag viele Besucher anfreunden und sorgten für eine tolle Stimmung am Mauthausener Heindlkai. Bereits zum zweiten Mal veranstalten die Heindlkai-Wirte mit Unterstützung von Mauthausen Tourismus diese beliebte und gut besuchte Country-Night. "Wir füllen diese Partymeile im Donaumarkt mit Leben" meint ein sichtliche zufriedener Michelle, seines Zeichens Besitzer des Hotel-Restaurants zum Donaueck in...

  • Perg
  • gottfried kraft
Foto: Pelzl/cityfoto
7

Bester Service: Harald Manner siegte bei "JuniorSkills OÖ"

Oö. Tourismusnachwuchs im Wettstreit – Harald Manner vom Gasthof zur Traube in Grein siegte ALTMÜNSTER, GREIN. Mit tollen Leistungen zeigte der touristische Berufsnachwuchs bei den JuniorSkills OÖ (vormals Landesmeisterschaften) in der Berufsschule Altmünster auf. Die Lehrlinge traten in den Disziplinen „Küche“, „Service“ sowie „Hotel- und Gastgewerbeassistenten“ an. Und ein Sieger kommt aus dem Bezirk Perg! Die besten Serviceleistungen am Tisch bot Harald Manner aus Pabneukirchen vom Gasthof...

  • Perg
  • Michael Köck

Suppe essen für den guten Zweck

Benefizaktion im Linzer Landhaus setzte Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Jedes Jahr findet im Landhaus das traditionelle Benefizsuppenessen zugunsten der Aktion „Familienfasttag“ statt. Auch heuer luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und die Katholische Frauenbewegung Oberösterreich dazu ein. „Seit 60 Jahren gibt es bereits die Aktion ‚Familienfasttag‘ und seit 60 Jahren steht diese Aktion für ein Stück Hoffnung auf eine gerechtere Welt. Sie ist ein Zeichen der Solidarität mit benachteiligten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Franz Rittenbacher (re.) mit den Polonaisetänzern, Landesjägermeister Roman Leitner (1.v.li.) und Bezriksjägermeister Herbert Pfeiffer (2.v.li.).
63

Genuss, Musik und eine große Tombola beim 6. Jägerball in Neckenmarkt

NECKENMARKT (EP). Bereits zum 6. mal tanzten die Gäste des Jägerballs im Gasthof "Zur Traube" in den Morgen. Der Event hat sich längst zum Ball-Highlight des Bezirkes gemausert, der Besucheransturm sorgte für volles Haus. Organisiert wird die Veranstaltung von der Jagdgesellschaft Neckenmarkt mit Hegeringleiter Franz Rittenbacher an der Spitze.  Zu den Waidmännern und feschen Damen in ihren bezaubernden Dirndl, konnten die Organisatoren zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesjägermeister Ing....

21

Malaysische Tourismuschefin begeistert von Tourismus in Mauthausen.

Trotz Sturmwarnung und widrigen Witterungsbedingungen  besuchten heute 80 japanische und amerikanische Gäste des Donau-Kabinenschiffes AVALON das Apothekenmuseum Mauthausen und ließen sich von den Austria-Guides beim Ortsrundgang die historischen Sehenswürdigkeiten des Donaumarktes Mauthausen erläutern. Die anschließende Verkostung lokaler Mehlspeisen in zwei Mauthausener Gastronomiebetrieben (Local Product Tasting) wurde von den ausländischen Gästen mit Begeisterung aufgenommen. "Delicious,...

  • Perg
  • gottfried kraft

Jägerball findet im Gasthof "Zur Traube" in Neckenmarkt statt

NECKENMARKT. Am Samstag, den 4. Feber geht im Gasthof "Zur Traube" der 5. Neckenmarkter Jägerball über die Bühne. Eröffnet wird der Ball von den "Jagdhornbläsern Blaufränkischland", beim Eröffnungstanz zeigen die Jungjäger/Innen ihre Tanzkünste. Für die musikalische Unterhaltng sorgen die "Blaskapelle Wiederlich" und "Die 3 Schlawiner".

Einladung zu Steuer- und Sozialrechtsvorträgen

NECKENMARKT. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer veranstaltet gemeinsam mit der LBG und der Sozialversicherungsanstalt der Bauern spezielle Steuer- und Sozialrechtsvorträge zu den Themen „Neueinsteiger in der Landwirtschaft“, „Betriebsaufgabe – Pensionsantritt“, „Nebentätigkeiten in der Land- und Forstwirtschaft“ und „Tierhaltung“. Donnerstag, 9. Feber 2017, 9.00 bis 12.00 Uhr „Nebentätigkeiten in der Land- und Forstwirtschaft“ Ort: Gasthof zur Traube, Neckenmarkt (Anmeldung bis 2 Tage...

72

Jäger tanzten zum zweitenmal in Neckenmarkt

Im Gasthaus „Zur Traube“ fand dieser traditionsreiche Ball statt. NECKENMARKT (EP). Die Jagdgesellschaft Neckenmarkt, mit HRL Franz Rittenbacher an der Spitze, veranstaltete heuer zum zweiten Mal einen Jägerball im Gasthof „Zur Traube“. Die Eröffnung nahmen die Jagdhornbläser Blaufränkischland vor, beim Eröffnungstanz zeigten die JungjägerInnen, dass sie sich auch auf dem glatten Tanzparkett bewegen können. Einstudiert hatte diese besondere „Polonaise“ Eva Ledl, die auch für die einmalige...

2

Entwicklung einer Gemeinde nicht Zufall überlassen - Vernetzung mit anderen Ortsinitiativen startet - Menschen zu Wort kommen lassen

Bürgerstammtisch am 8. Jänner um 19 Uhr im Gasthof Zur Traube (Barth) in 4360 Grein, Greinburgstraße 6. Für Interessierte der ganzen Region. Bürgerstammtisch. "Unsere Aktivitäten im Bereich "Bürgerstammtisch" bieten die Möglichkeit, gemeinsam über eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt, der gesamten Region nachzudenken, das eigene Bewusstsein in Bezug auf unseren Lebensmittelpunkt zu erweitern und an der Entwicklung der Region Strudengau teilzuhaben und mitzuwirken. Eine Vielzahl von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.