Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Die neue "Le Burger"-Filiale im Riverside soll im November eröffnen. | Foto: Robin Consult/Lepsi
3

Liesing
"Le Burger" eröffnet neue Burger-Filiale im Riverside

"Le Burger" eröffnet im November eine neue Burgermanufaktur im Riverside Einkaufszentrum in Liesing. Das Lokal bietet handgemachte Smashburger und eine offene Küche. WIEN/LIESING. Liesing bekommt Zuwachs in der Gastronomieszene. Im November eröffnet das Wiener Familienunternehmen "Le Burger" eine neue Burgermanufaktur im Riverside Einkaufszentrum am Liesinger Platz. Auf 290 Quadratmetern entstehen 122 Sitzplätze innen sowie ein 65 Quadratmeter großer Gastgarten mit 50 Außenplätzen. Herzstück...

Die Bar des "Vive Vienna" in der Geßlgasse 4a. | Foto: The Guardians of Sozial Media/Mido Makasardi
1 6

Gastro in Liesing
"Vive Vienna" und "Kumar's Kitchen" sind insolvent

Das "Vive Vienna" in Mauer soll mit neuem Gastro-Konzept im Herbst wiedereröffnen. Das indische Restaurant "Kumar's Kitchen" im Palais in der Breitenfurter Straße bleibt geschlossen.  WIEN/LIESING. Zwei Gastro-Unternehmen im 23. Bezirk haben Insolvenz angemeldet und ein Konkurs- bzw. Sanierungsverfahren beim Handelsgericht Wien beantragt. Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) bekannt gab, kann die "Kumar's Kitchen - Hari Aum GmbH" ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr...

Bei Gute Burger gibt es Smash-Burger von besonders "guter" Qualität.  | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
1 8

"Gute Burger"
Meidling und Liesing haben einen neuen Smash-Burger-Hotspot

Bei "Gute Burger" auf der Breitenfurter Straße 189 soll drinnen sein, was draufsteht. Die Smash-Burger-Marke aus Tulln gibt es seit Ende 2024 auf der Bezirksgrenze von Liesing und Meidling. WIEN/MEIDLING/LIESING. Eine Google-Suche nach "Guten Burgern" verlief nicht so, wie es sich Yildrim Tolgay vorgestellt hatte. "Wirklich gut waren die jetzt nicht", meint er. Zeit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Tolgay entwickelte daraus die Geschäftsidee für das Lokal "Gute Burger". In Tulln sind...

"Der Stasta" will die erste Rooftop-Bar in Liesing eröffnen. | Foto: Stasta
1 3

Hotel & Restaurant Stasta
Liesing bekommt erste Rooftop Bar im Bezirk

In Liesing entsteht die erste Rooftop Bar im Bezirk. "Der Stasta" baut in 14 Metern Höhe, um den Wienerinnen und Wienern einen Ausblick über den 23. Bezirk und hinaus zu ermöglichen. Bis zur Fertigstellung im Frühsommer 2026 läuft der Betrieb wie bisher weiter. WIEN/LIESING. Wer gerne an einem lauen Sommerabend mit einem erfrischenden Getränk die Stadt überblickt, darf sich nun besonders freuen. Denn das beliebte Restaurant und Hotel "Der Stasta" erweitert sein Angebot mit einem modernen...

Anzeige
2:30

Mauro Mittendrin
Das "Collina am Berg" feiert seine erste Sommersaison

Erst seit 1. November 2023 gibt es das "Collina am Berg" in der Spittelberggasse 12 im 7. Bezirk. Als junges und ambitioniertes Lokal bringt es jedoch jetzt schon frischen Wind in eine alteingesessene Location. Das Restaurant verbindet internationale Ideen mit den besten Zutaten aus Österreichs Wäldern, Feldern und Seen. So entsteht eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Der junge Zugang des Teams macht das "Collina am Berg" zu einem besonderen Erlebnis für die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
2:50

Mauro Mittendrin
Gemeinsam genießen in der MOMO Pizza Gourmet in Wien

Mauro Mittendrin hat sich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Seine Mission: die perfekte Kombination aus exquisiter Pizza und dem erfrischenden Geschmack von Coca-Cola zu finden. Bei ihrer Erkundungstour sind Mauro Mittendrin und sein Team in der Kirchengasse 35 im 7. Bezirk auf eine besondere Pizzeria namens MOMO Pizza Gourmet gestoßen. Die Vielfalt und die hohe Qualität der angebotenen Pizzen haben sie beeindruckt. Eine der besonders empfehlenswerten...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
2:39

Mauro Mittendrin
Italienischer Lebensstil in der "Casolaro Bros" Pizzeria in Wien

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
2:28

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach den besten Pizzen Wiens

Wenn auch du zu jenen gehörst, die um nichts auf der Welt auf Pizza verzichten möchten, hast du die Qual der Wahl. Immerhin ist Wien eine sehr große Stadt, insbesondere was die Anzahl der Pizzerien angeht. Wenn der Hunger nach einer guten Pizza groß ist, besteht die wohl größte Herausforderung darin, den besten Pizzakoch zu finden. Dabei stellt sich gleich einmal die Frage: Wo gibt es denn überhaupt eine gute Pizza? Damit du nicht in der nächstbesten Pizzeria Gast wirst, haben Mauro Mittendrin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Arbeiten am Drau-Ufer: Die Mitarbeiter im voco® Villach profitieren auch von einer Vielzahl an Benefits. | Foto: Region Villach/Konstantin Kurasch
6

Arbeiten im Herzen Villachs
Das voco® Villach sucht Verstärkung!

Jetzt Teil eines einzigartigen Teams werden und direkt an der Drau arbeiten! Das voco® Villach sucht aktuell Verstärkung in der Gourmetküche (Chef de Partie und Sous Chef) und im Service (Bankett Operations Manager*in und Bankettmitarbeiter*in). Im Herzen von Villach - direkt an der Drau - befindet sich das voco® Villach, ein 4-Sterne Superior Hotel, welches ganzjährig geöffnet hat. Als Teil der Intercontinental Hotel Group bietet das voco® Villach 135 Zimmer und Suiten sowie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Vendel Ferenc Bódi (links) mit seinem Lehrherrn Christoph Glotz. | Foto: Michael Ellenbogen
3

Lehre in Liesing
Ausbildung im familienfreundlichen Traditionsbetrieb

Im Hotel und Restaurant "Der Stasta" werden schon seit vielen Jahren Lehrlinge ausgebildet. Vendel Ferenc Bódi macht dort gerade eine Koch- und Kellnerlehre und ist motiviert bei der Sache.  WIEN/LIESING. Im 23. Bezirk besteht sei 94 Jahren „Der Stasta“, ein Gastronomie- und Hotelbetrieb, der mittlerweile in der fünften Generation von Christoph Glotz mit hohem Qualitätsbewusstsein geführt wird. Dem Unternehmer liegt die Lehrlingsausbildung ganz besonders am Herzen. Von Anfang an erhalten...

Das Ehepaar Meisner vom Café "Naschen und Lesen" | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
5

Genuss in Liesing
Das "Naschen und Lesen" ist ein Café zum Wohlfühlen

Gemütliche Augenblicke mit der richtigen Verpflegung kann man im Café "Naschen und Lesen" verbringen. WIEN/LIESING. Als Gast im "Naschen und Lesen", dem gemütlichen Café in der Breitenfurter Straße 242, können die Gäste ihren stressigen Alltag vergessen. Bei einer Melange, einem Cappuccino oder einem Häferlkaffee kann man hier vortrefflich die Seele baumeln lassen. Das "Naschen und Lesen" wurde im Jahr 1998 eröffnet und war ursprünglich ein Geschäft, in dem man Romane tauschen konnte, sowie...

Die Wirtsfamilie Michael Geyer, Alfred Geyer (v.l.) und Hannelore Geyer (r.). Brigitta Hofer (3.v.l.) ist seit vielen Jahren Stammgast. Labradorhündin Jenny nimmt die Aufregung beim Fototermin unter dem Tisch ganz gelassen. | Foto: Kautzky
2 3

Gasthaus in Liesing
"Zum Mittelpunkt der Welt" ist 125 Jahre alt

Das 1898 gegründete Gasthaus "Zum Mittelpunkt der Welt" ist in Liesing längst zu einer Institution geworden. WIEN/LIESING. Im ganzen 23. Bezirk ist das Gasthaus "Zum Mittelpunkt der Welt" gut bekannt: Institution, legendäres Vorstadtwirtshaus, Treffpunkt seit Generationen - so wird das Gasthaus 125 Jahre nach seiner Gründung beschrieben. "Ein Treffpunkt waren wir schon, als Erlaa noch ein Dorf bei Wien war", erklärt Michael Geyer, der das Gasthaus seit 2001 betreibt - damals hat er es von...

Gastwirtin Erika Brosch führt das Café Melange in der Ketzergasse 30 in Siebenhirten. | Foto: Brosch
1 2

Gastronomie in Liesing
Kartenspielen und Kaffee trinken im Café Melange

Im Café Melange in Siebenhirten sorgt Wirtin Erika Brosch für eine gemütliche Atmosphäre. WIEN/LIESING. Schon seit 1976 gibt es das Café Melange in der Ketzergasse 30. "Ich habe es 2016 übernommen", meint Gastwirtin Erika Brosch und stellt einem Gast im Wintergarten eine Melange samt Apfelstrudel auf den Tisch. "Wir sind ein klassisches Vorstadt-Kaffeehaus mit vielen Stammkunden, wo man gern auch allein herkommen und frühstücken oder einfach nur einen Kaffee trinken kann", sagt Brosch. Zum...

Ober Stélios empfängt jeden Gast mit einem freundlichen "Kalimera!" und ist insbesondere für die Weinauswahl zuständig. | Foto: Kautzky
1 Aktion

Gastronomie in Liesing
Das griechische Restaurant Ambrosia in Mauer

Im griechischen Restaurant Ambrosia in Liesing fühlt man sich nicht nur beim Essen wie auf Urlaubsreise. WIEN/LIESING. "Der Geschmack Griechenlands" steht groß auf der Fassade des Restaurants Ambrosia in der Speisinger Straße 201. "Das ist auch genau so gemeint", sagt Restaurantleiter Gerodimos Panos und schlägt die Speisekarte auf. "Wenn Sie unser Tsatsiki probieren, fühlen Sie sich sofort wie auf Kreta – oder wie in Thessaloniki, meiner Heimatstadt." Auf der Seite mit den Vorspeisen finden...

Werner Schmidmeiers Helden aus seiner Kindheit sind heute Stammgäste in seinem Lokal. | Foto: Designo
2

Gastronomie in Liesing
Im Designo kann man frühstücken und brunchen

Werner Schmidmeier betreibt das Designo in Mauer, in dem man vor allem frühstücken und brunchen kann. WIEN/LIESING. "Meine Frau und ich gehen gern auswärts frühstücken – irgendwann haben wir uns gedacht, das könnte man selber auch anbieten", erzählt Werner Schmidmeier, wie er zum Gastwirt geworden ist. Seit 2017 betreibt er sein Lokal, das Designo in der Gesslgasse 6 in Mauer. Joseph Brot, Krenschinken, Bio-Bergkäse von den Käserebellen, aber auch Birnen-Senf-Sauce, Waldviertler Bio-Butter und...

Franz Radatz senior gründete seine Firma 1962, er verstarb im Frühjahr 2022 - das Buch "Der große Radatz" ist dem Firmengründer gewidmet. (Archiv) | Foto: Radatz
3

Neues Buch aus Liesing
Radatz macht Wurst und Fleisch zur Wissenschaft

Der Liesinger Fleischverarbeiter Radatz gibt ein Buch heraus, in dem es um Fleisch- und Wurstspeisen geht. WIEN/LIESING. Fleisch, Wurst und alles, was dazugehört – so könnte man das Produktsortiment der Liesinger Firma Radatz zusammenfassen. Ihr offizieller Firmenname lautet schließlich auch „Feine Wiener Fleischwaren“. Weil sich in der Unternehmensgeschichte auch viel Wissen rund um die richtige Zubereitung angesammelt hat, gibt der Traditionsbetrieb aus Neu-Erlaa zum 60-jährigen...

In der 100 Blumen Brauerei in der Endresstraße werden verschiedene Biersorten gebraut. | Foto: 100 Blumen Brauerei
2

Bier trinken in Liesing
Gemütlicher Feierabend in der 100 Blumen Brauerei

Eine ehemalige Klavierfabrik in der Atzgersdorfer Endresstraße wurde zur 100 Blumen Brauerei umgebaut. WIEN/LIESING. "Einst wurden hier Klaviere gebaut, 2016 haben wir das Gebäude wieder zum Leben erweckt und unsere Brauereibetrieb aufgesperrt", erzählt Alexander Forstinger beim Rundgang durch seine 100 Blumen Brauerei. Betritt man das Betriebsgelände in der Endresstraße 18 gleich hinter der S-Bahn-Station Atzgersdorf, geht man zuerst an einem Tanz- und einem Tonstudio vorbei - hier weist noch...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof auf Besuch bei Helga Schmidtschläger (Design im Griff) bei der GenussTour 2021
. | Foto: Sandra Schartel
2

Wirtschaft in Liesing
Viel Kulinarik bei der 9. GenussTour in Mauer

Bereits zum neunten Mal findet die GenussTour in Mauer statt. Unter dem Motto "ein kulinarischer Rundgang" nehmen am Freitag, 30. September, insgesamt zwölf Maurer Geschäftsleute daran teil. WIEN/LIESING. Von 18 bis 21 Uhr verwandeln sich zwölf Maurer Geschäfte in GenussStationen und bieten regionale Köstlichkeiten zur Verkostung an. "Jede Kostportion erhalten Sie um nur einen Euro, ausgenommen ist nur die Gastronomie - denn hier gibt es besondere Angebote", freut sich Helga Schmidtschläger,...

Der Schanigarten des Kaffee Treffpunkt bietet viel Platz und Gemütlichkeit. | Foto: Kaffee Treffpunkt
2

Gastronomie in Liesing
Neuer Schanigarten im Kaffee Treffpunkt

Das Kaffee Treffpunkt in Liesing wurde nun mit einem neuen Schanigarten ausgerüstet. In den nächsten Tagen finden im Lokal mehrere Veranstaltungen statt. WIEN/LIESING. Peter Hafners Kaffee Treffpunkt in der Mehlführergasse 24 gibt es erst seit einem Jahr. Trotzdem ist das Lokal längst zum Szenetreff im Grätzl geworden. Seit kurzem gibt es auch einen überdachten Schanigarten, in dem man gemütlich sitzen und plaudern kann. Zum einjährigen Jubiläum gibt es nun einige Veranstaltungen. So findet am...

Torten sind Andrea Kargls Spezialität – sie bäckt aber auch Zimtschnecken. | Foto: Tortenstudio Andrea Kargl
2

Tortenstudio in Liesing
Von Torten und Ohrfeigen am Rosenberg

Wer Torten für besondere Anlässe sucht, könnte sich einmal in Andrea Kargls Tortenstudio umschauen. WIEN/LIESING. Wenn einander zwei fleischlos lebende Menschen sympathisch finden und sogar heiraten, stellt sich irgendwann die Frage der Hochzeitstorte – die dann konsequenterweise auch ohne Tierprodukte sein sollte. "Da können wir behilflich sein", freut sich Andrea Kargl, die ihr Tortenstudio Am Spiegeln 47 zwischen Rosenberg und Atzgersdorf bereits seit 2015 betreibt. "Alle unsere Torten und...

Wolfgang Gutmann und Josefine Alessandri sind aus der Steiermark. | Foto: Kautzky
2

Liesinger Frischemarkt
Frische Lebensmittel von Bauern aus der Region

Jeden Freitag findet von 9 bis 17 Uhr der Frischemarkt am Liesinger Platz statt. Die BezirksZeitung war auf Besuch. WIEN/LIESING. Paldau im südoststeirischen Hügelland ist der Heimatort von Steirisch Gutmann. Der landwirtschaftliche Direktvermarktungsbetrieb bietet Lebensmittel von bäuerlichen Betrieben aus der Region wöchentlich auf verschiedenen Wiener Märkten an – auch am Liesinger Frischemarkt. "Bei uns gibt's Frischfleisch, Geselchtes und Speck, Würste, aber auch Grillfleisch und sogar...

Wirtin Doris Hunger serviert ein buntes Speisenangebot. | Foto: Edelmaier
2

Gastronomie in Liesing
Die Gastwirtschaft Edelmaier liegt am Rosenberg

Wer zwischen Atzgersdorf und Rosenberg Hausmannskost schätzt, sollte einmal zum Edelmaier gehen. WIEN/LIESING. Am Fuße des Rosenbergs, in Steinwurfnähe zur S-Bahn-Station Atzgersdorf, liegt die Gastwirtschaft Edelmaier. "Vier Jahre gibt es uns nun schon", sagt Wirtin Doris Hunger, die das klassische Wiener Gasthaus mit ihrem Mann Friedrich betreibt. "Wir stehen selber in der Küche, mein Mann ist ja gelernter Koch. Bei uns gibt es traditionelle Hausmannskost mit Pep sozusagen." So steht von...

Der Prachtsaal bietet die eindrucksvolle Kulisse für Fine Dining mit gehobener indischer Küche. | Foto: Kumar's Kitchen
1 8

Gastronomie in Liesing
Neuer Nobel-Inder Kumar's Kitchen in Palais

Indische Küche auf Fine-Dining-Niveau gibt es bald in Kumar's Kitchen in Palais-Ambiente in der Breitenfurter Straße. WIEN/LIESING. Der Prachtsaal in der Breitenfurter Straße 213 wird zum ersten Mal kulinarisch bespielt. "Die beste indische Küche auf Fine-Dining-Niveau wird es in Kumar's Kitchen geben, gepaart mit internationalen Desserts und einer ausgewählten Weinkarte", erklärt der neue Pächter Muki Kumar. "All das braucht es, um dem Ambiente gerecht zu werden. Unsere hochwertigen Gewürze...

Das Riverside liegt gleich hinter dem Liesinger Platz. | Foto: Riverside/David Groschl
2

Liesing
Riverside zum beliebtesten Einkaufszentrum Österreichs gewählt

Das Liesinger Einkaufszentrum Riverside wurde nun zum beliebtesten Einkaufszentrum Österreichs gewählt. WIEN/LIESING. Seit 2012 erhebt der „Shoppingcenter Performance Report Österreich“ die Umsatzentwicklung der Geschäfte in Einkaufszentren. Befragt wurden 62 der am häufigsten in den Centern vertretenen Unternehmen, die mit insgesamt 1.430 Geschäften in österreichischen Einkaufszentren vertreten sind. Als bestes Einkaufszentrum konnte sich das Riverside an die Spitze setzen, gefolgt vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.