Gebäude

Beiträge zum Thema Gebäude

Das neue Firmengebäude besteht aus Werkstätte, Büro, Verkaufsraum und einer großzügigen Freifläche für Maschinen. | Foto: privat

Fischer Landtechnik eröffnete neues Firmengebäude

STÖSSING (red). Die Firma Fischer Landtechnik und KFZeröffnete in Stössing den Neubau des Firmengebäudes, das aus Werkstätte, Büro, Verkaufsraum und eine großzügige Freifläche für Maschinen besteht. Am Beginn der feierlichen Eröffnung segnete Bruder Franz das neue Gebäude im Zuge einer Messe. Anschließend hielt der Kabarettist Wolf Gruber mit der Chef-Familie ein Interview über die Beweggründe und Ziele für diesen großen Schritt und bot nur kurz darauf einen lustigen Einblick auf die Branche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
48

Alt umarmt Neu

Wo: Mostgasse, Mostgasse, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Heinrich Moser
Für die erste Konzeptionsphase des neuen Rathauses sind im Jennersdorfer Stadtbudget 2015 schon 875.000 Euro vorgesehen.

Rathaus-Neubau in Jennersdorf wird konkret

Franken-Kredit: Wirtschaftsprüfer-Bericht wird nun doch öffentlich erörtert Im neuen Jahr soll es mit den Planungen für den Bau des neuen Jennersdorfer Rathauses losgehen. Der Gemeinderat hat im Budget 2015 für die erste Konzeptionsphase 875.000 Euro vorgesehen. "Zuerst geht es darum, ein Nutzungskonzept zu erstellen. Darauf werden die Kostenschätzungen aufbauen. Dann können wir entscheiden, wann welche Etappen umsetzbar sind", skizziert Vizebürgermeister Bernhard Hirczy (ÖVP) die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
8 12 3

Wien's Strassen und Gassen: Am Siebensternplatz

Am Siebensternplatz im Neubau ist ein kleiner feiner Platz mit einem schönen Gebäude und drei unterirdischen Löschzisternen. So was war mir neu ,habe ich noch nie gesehen, da habe ich gleich das Schild dazu fotografiert ,für alle die das auch nicht kennen. Wunderschöne Sonnenblumen blühen hier mitten in der Stadt. (hier entstand das Foto "Herbstlich in Wien" für den Foto Marathon) liebe Grüße Eure Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Gleichenfeier in der Landwirtschaftsschule Güssing
6

Landwirtschaftsschule: Bau im Zeitplan

Sowohl im vorgegebenen Zeitplan als auch im Kostenplan liegt der Neubau des Wirtschaftsgebäudes für die Landwirtschaftsschule Güssing. "Die Baufirmen arbeiten sehr professionell. Wir können davon ausgehen, dass der Bau im Juni 2015 abgeschlossen ist", gab Direktor Gerhard Müllner bei der Gleichenfeier bekannt. Derzeit wird der Trakt für Lehrwerkstätten, Maschinenhalle und Futterlager gebaut, in der zweiten Etappe folgt der Bau der Ausbildungsställe. Ende März wurde das alte Wirtschaftsgebäude...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Direktor Gerhard Müllner (li.) und Architekt Hannes Traupmann präsentierten den Entwurf.
4

Landwirtschaftsschule bekommt Muster-Lehrstall

Spatenstich für den Neubau des Lehr- und Wirtschaftsbetriebes der Güssinger Schule Mit dem Spatenstich für den neuen Stall- und Ausbildungskomplex hat für die Landwirtschaftschule eine neue Ära begonnen. "Das wird kein Produkt von der Stange, sondern ein einzigartiges Projekt", freute sich Direktor Gerhard Müllner gemeinsam mit den vielen Ehrengästen. Ein Bio-Stall Dem Bau ist eine jahrelange Planungsphase vorausgegangen. Der Güssinger Architekt Hannes Traupmann hat einen Komplex entworfen, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
11

Neuer Bau für neue Uni

KREMS (don). 25 Millionen Euro investiert das Land Niederösterreich für die Erweiterung des Wissenschaftsstandortes Krems. Am Campus entsteht bis 2016 das neue Gebäude für die Landsteiner-Uni, Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, die bereits mit 28 Studenten in diesem Jahr gestartet sind und derzeit in Kooperation mit Donauuni und IMC Fachhochschule deren Räumlichkeiten nützen. "Der Forschungsraum Niederösterreich nimmt Konturen an. Damit bekommt unser Bundesland ein Profil und...

  • Krems
  • Doris Necker
Vertreter von Baufirma, Gemeinde, Fußballclub und Planer beim Spatenstich vergangene Woche.
2

Neues Fußballer-Gebäude für Bad Häring

BAD HÄRING (mel). Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich und im August rechnet man bereits mit der Fertigstellung: Bad Häring bekommt ein neues Sportplatzgebäude. "Das alte Gebäude ist in die Jahre gekommen und es ist an der Zeit für etwas Neues", so Bürgermeis-ter Hermann Ritzer beim Spatenstich. Die Kosten von rund 900.000 Euro brutto übernimmt die Gemeinde Bad Häring, "und wir sind sehr stolz, dass wir das neue Sportplatzgebäude komplett aus Eigenmitteln ohne Fremdfinanzierung bezahlen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Es geht los: Der Spatenstich für das neue Rot-Kreuz-Gebäude in Kematen.

Start für das neue Rot-Kreuz-Gebäude

Die Kematner erhalten unter anderem eine neue Garage und einen multifunktionalen Mehrzweckraum. KEMATEN. "Zwischen Amstetten und Waidhofen ist der Standort in Kematen enorm wichtig", so Bürgermeisterin Juliana Günther über den Stützpunkt, der um etwa 400.000 Euro rundum erneuert wird. 50 Prozent der Kosten übernimmt das Rote Kreuz, der Rest kommt von den Verbandsgemeinden, wobei die Standortgemeinde Kematen 25 Prozent der Investitionen trägt. "Projekte wie diese können nur gelingen, wenn alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Schützen und die BMK mit Bgm. Christian Ritzer, LH Günther Platter, LA Bettina Ellinger und LA Barbara Schwaighofer.
12

Kindergarten und Sportzentrum feierlich eröffnet

Der neu errichtete Kindergarten mit Sporthalle wurde bei einem Festakt am Samstag feierlich eingeweiht. NIEDERNDORF (mel). Aufgrund von Raumnot, schlechter Bausubs-tanz und nicht mehr zeitgemäßer Verhältnisse der alten Turnhalle und des Kindergartens beschloss der Niederndorfer Gemeinderat vor drei Jahren einstimmig die Errichtung eines neuen Gebäudes. Ein Problem gab es jedoch: die Finanzen. "Als wir die Kosten von 8,3 Millionen Euro erfuhren, waren wir schon ein bisschen geschockt. Aber mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Baubeginn Anfang November 2010
1 21

Neubau - Umbau - Hauptschule wird zur Mittelschule

Die Hauptschule von Kirchbichl war bereits schon längst in die Jahre gekommen. Vieles hätte erneuert werden müssen. Es wurde dann entschieden, den alten Anbau der Turnsäle abzureißen und einen komplett neuen Bau aufzustellen. Im Anschluss daran sollte auch die Schule selbst umgebaut und von grundauf erneuert werden. Ende 2010 wurde mit diesem großen Projekt begonnen. Beinahe ein Jahr verging bis diese Großbaustelle zu einem Ende kam. Die Fortschritte gebe ich in meinem Beitrag durch Bilder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.