Gebietskrankenkasse

Beiträge zum Thema Gebietskrankenkasse

Anzeige
v.l.n.r. Andreas Vanura (Musiker), Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskranken-kasse), Sabine Petzl (Schauspielerin und Moderatorin)
11

Mental gestärkt mit KIBUKI

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Kinder-Buch-Kino mit Sabine Petzl Gesundheitsförderung beginnt bereits im frühen Kindesalter. Dazu gehören gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und die Stärkung sozialer Ressourcen in der Familie und Lebenswelt. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich heuer verstärkt der Kindergesundheit. Jüngste Aktion: Die NÖGKK veranstaltete am 19. März 2015 im Stadtsaal Mistelbach eine kostenlose Kinder-Buch-Kino-Vorstellung (KIBUKI) für Drei- bis Sechsjährige von...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. NÖGKK-Obmann-Stv. Michael Pap, Dir. Ingrid Kaindl (BVA), Dir.-Stv. Dr. Martina Amler (NÖGKK), Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, Mag. Franz Ficzko (SVA), LKR Anna Brandstetter (SVB), SC-Leiter Wolfgang Marchart (NÖGKK)
16

Frauengesundheit im Blickpunkt

10. NÖ Frauengesundheitstag in Mistelbach: 220 Personen wurde ein Arztbesuch empfohlen Geballte „Frauenpower“ herrschte am 14. März 2015 im Stadtsaal in Mistelbach. Rund 1400 Gesundheitsbewusste informierten sich beim 10. NÖ Frauengesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Partner über persönliche Vorsorge, Fitness und Lifestyle. Eröffnet wurde die Veranstaltung von NÖGKK-Direktor-Stellvertreterin Dr. Martina Amler, NÖGKK-Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap und NÖ...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. 2. Obmann-Stv. KR Michael Pap, Generaldirektor Mag. Jan Pazourek (beide NÖGKK), Landesrat Ing. Maurice Androsch, Bundesministerin Dr. Sabine Oberhauser, WKO Vizepräsident Dr. Christian Moser und Leiter des FGO Mag. Dr. Klaus Ropin | Foto: APA/Preiss
3

NÖGKK und Ministerin Oberhauser verliehen Gütesiegel für gesunde Betriebe

66 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet Betriebliche Gesundheitsförderung in ausgezeichneter Qualität nach internationalen Kriterien konstatierte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) unter Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap 66 niederösterreichischen Unternehmen. Am 10. März erhielten die Vorzeigebetriebe im Beisein hoher Polit-Prominenz, allen voran Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser sowie NÖ Gesundheitslandesrat Ing....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Dir.-Stv. Dr. Martina Amler (NÖGKK), Priv.-Doz. Dr. Robert Sauermann (HV), MR Dr. Dietmar Baumgartner (ÄK), Gerhard Hutter (Obmann NÖGKK), Dr. Michaela Stitz (NÖGKK) (v. li. n. re.)

Vorsicht Wechselwirkung!

Allzu viel ist ungesund: Informationskampagne von NÖ Gebietskrankenkasse und Ärztekammer NÖ zu Polypharmazie Die Zahl der Menschen, die mehr als fünf Medikamente einnehmen, steigt. 60 000 Versicherte der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahmen im Oktober 2014 mehr als fünf Wirkstoffe ein. Oft sind Neben- oder Wechselwirkungen die Folgen dieser Polypharmazie, also dem gleichzeitigen Gebrauch mehrerer Medikamente. NÖGKK und Ärztekammer NÖ starteten heute Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Service-Center-Leiter Martin Gasser von der Scheibbser Gebietskrankenkasse (NÖGKK). | Foto: NÖGKK

Scheibbs: Broschüre der NÖGKK klärt auf

BEZIRK. Die niederösterreichische Bevölkerung weiß viel zu wenig über Herz-Kreislauferkrankungen sowie ihre Ursachen und unterschätzt, daran zu erkranken. Das ergab eine Studie der medizinischen Universität Wien und der NÖ Gebietskrankenkasse. Das mangelnde Wissen und ein sorgloser Umgang mit Alarmzeichen und Risikofaktoren sind sehr gefährlich. Die koronare Herzkrankheit ist die Haupttodesursache in den Industrieländern. 2013 verstarben in Niederösterreich 47,8 Prozent der Frauen und 36,9...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
v.l.n.r. Dr. Katharina Turecek, MSc (Gedächtnistrainerin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
4

Geistig fit durch den Alltag

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag über Gedächtnistraining Wer rastet, der rostet. Das gilt nicht nur für den Körper, sondern auch für das Gehirn. Heute weiß man, dass geistige Höchstleistungen bis ins hohe Alter möglich sind – Voraussetzung ist, man bleibt aktiv und fordert seinen Geist mit gezieltem Gehirntraining immer wieder aufs Neue heraus. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 23. Februar 2015 im Service-Center Mistelbach erläuterte Expertin Dr. Katharina Turecek, MSc,...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

Briefe für Gesundheits-Check

Gebietskrankenkasse verschickt 100 000 Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung 100 000 Versicherte erhalten dieser Tage Post von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Sie werden zur Vorsorgeuntersuchung eingeladen. Adressaten sind Frauen und Männer bis 40 Jahre, die in den letzten drei Jahren diesen wichtigen und kostenlosen Gesundheits-Check nicht in Anspruch genommen haben. Empfohlen wird die Vorsorgeuntersuchung allerdings allen Menschen. Die Untersuchung kann jede in Österreich wohnhafte Person...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Fotoquelle: NÖGKK Mistelbach

Wissen kompakt über die NÖGKK

Broschüre „Leistungen und Service 2015“ informiert über alle Leistungen der NÖGKK Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ist für die Gesundheitsversorgung von mehr als 1,1 Millionen Menschen verantwortlich. Einen Überblick über ihre Leistungen und Serviceangebote bietet die Broschüre „Leistungen und Service 2015“. Auf 80 Seiten wird u. a. über Versicherungsschutz, Leistungskatalog, Anspruchsvoraussetzungen, Kostenbefreiungen und aktuelle Werte in der Sozialversicherung informiert. Ebenso beinhaltet...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Alle die ein paar überflüssige Kilos loswerden wollen, können beim Abnehmprogramm "Schlank mit der NÖGKK" mitmachen. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Schlank mit der NÖ GKK

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse startet jetzt ein langfristiges Abnehmprogramm. Zu Beginn werden fünf Gruppensitzungen in 14-tägigen Abständen abgehalten. Im Anschluss daran folgt eine Weiterbetreuung mit sieben Terminen im Abstand von drei bis fünf Wochen. Die Gesamtdauer des Programms erstreckt sich dadurch über einen Zeitraum von zehn Monaten. Für die Teilnehmer wird auch ein begleitendes Bewegungsprogramm angeboten, welches man in Anspruch nehmen kann falls man dies möchte....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: NÖGKK

Schüler besuchten Gebietskrankenkasse

Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lud die Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule Amstetten zu einem „Unterricht vor Ort“. NÖGKK-Mitarbeiterin Christine Riha lieferte den Jugendlichen Infos aus erster Hand. Etwa, dass von einem Euro Sozialversicherungsbeitrag 20 Cent auf die Krankenversicherung entfallen, die restlichen 80 Cent werden für andere Stellen wie Pensions- und Unfallversicherung eingehoben. Besonders interessant waren die Infomationen über einzelne Leistungen - eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Die neue Informationsbroschüre „Gesund sein! Gesund bleiben! Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen“ ist kostenlos im NÖGKK-Service-Center Mistelbach erhältlich. „Die ersten druckfrischen Exemplare sind bei uns bereits eingetroffen“, sagte der Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart.

Der Herztod ist weiblich: NÖGKK-Studie zu Herz-Kreislauferkrankungen

Frauen unterschätzen Risiko: Groß angelegte Untersuchung in NÖ bestätigt Wissenslücken und sorgloses Umgehen mit Alarmzeichen Die niederösterreichische Bevölkerung weiß viel zu wenig über Herz-Kreislauferkrankungen sowie ihre Ursachen und unterschätzt, daran zu erkranken. Das ergab eine Studie der medizinischen Universität Wien und der NÖ Gebietskrankenkasse. Das mangelnde Wissen und ein sorgloser Umgang mit Alarmzeichen und Risikofaktoren sind sehr gefährlich. Die koronare Herzkrankheit ist...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Dr. Gerald Kurzenkirchner (Allgemeinmediziner) und Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK)

NÖGKK nimmt neuen Arzt für Allgemeinmedizin in Laa unter Vertrag

Mit 1. Jänner 2015 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Allgemeinmedizin in Laa an der Thaya neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Dr. Gerald Kurzenkirchner bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Marchart....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Elke Prochazka (Klinische- und Gesundheitspsychologin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
3

Internet gesund und sicher nutzen

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Das Internet steht als Ratgeber in Sachen Gesundheit mittlerweile hoch im Kurs. Gesundheitsinformationen sind die am häufigsten nachgefragten Themen im World Wide Web. Doch die Angebote sind kaum überschaubar und die Qualität der Informationen ist oft fragwürdig. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 26. Jänner 2015 im Service-Center Mistelbach der NÖGKK bekamen Interessierte das Rüstzeug für die richtige Online-Recherche zu...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Gedächtnistraining für Jung und Alt

Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Den Herd abgedreht? Die Tür zugesperrt? Wer kennt solche Gedächtnis-Fallstricke nicht? Zahlreiche Studien belegen: Mit gezieltem Gehirntraining kann man die geistige Leistungsfähigkeit steigern – bis ins hohe Alter. Kreuzworträtsel und Sudokus alleine reichen allerdings nicht aus, um das Gehirn erfolgreich und auf Dauer zu trainieren. Dazu bedarf es immer wieder neuen Herausforderungen. Im Vortrag der Gebietskrankenkasse erklärt Expertin Elke...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige

Neue Beträge in der Krankenversicherung für 2015

Ab 1. Jänner 2015 gibt es wieder einige neue Beträge in der Krankenversicherung (für den Bereich ASVG-Allgemeines Sozialversicherungsgesetz) – die NÖ Gebietskrankenkasse informiert: Die Höchstbeitragsgrundlage beträgt monatlich 4.650,-- € bzw. täglich 155,-- €, für Sonderzahlungen gilt ein Höchstbetrag von jährlich 9.300,-- €. Die Geringfügigkeitsgrenze liegt bei 405,98 € pro Monat bzw. 31,17 € pro Tag. Die Rezeptgebühr beträgt im neuen Jahr 5,55 €. Für die Befreiung von der Rezeptgebühr (auf...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖGKK) und Mag. Natalia Ölsböck (Arbeitspsychologin, Personalpsychologin, Trainerin)
5

Mentale Stärke gewinnen

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder der Familie - das Leben ist nicht immer leicht. Wie man mit widrigen Umständen und Schicksalsschlägen besser umgehen kann, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 1. Dezember 2014 im Stadtsaal Mistelbach. Expertin Mag. Natalia Ölsböck (Arbeitspsychologin, Personalpsychologin, Trainerin) verpackte neue wissenschaftliche Erkenntnisse der Resilienzforschung (Resilienz = seelische...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. DI Anna Steindl (Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Wolkersdorf) und Wolfgang Marchart (Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)

Kundenservice groß geschrieben

Erfahrungsaustausch zwischen NÖGKK und Stadtgemeinde Wolkersdorf Die Spitzen der NÖ Gebietskrankenkasse und der Stadtgemeinde Wolkersdorf trafen sich am 25. November 2014 zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart „Unser Ziel ist es, gemeinsame Berührungspunkte und Schnittstellen zu besprechen. Davon sollen vor allem jene Kundinnen und Kunden profitieren, die umfassende, ämterübergreifende Beratung benötigen.“ Schwerpunktthema dieses Treffens war...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach), Ehlimana Catic, Dr. Selmir Catic (Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde)

NÖGKK nimmt neuen Arzt für Zahnmedizin in Stronsdorf unter Vertrag

Mit 1. Oktober 2014 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Zahnmedizin in Stronsdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Dr. Catic bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Marchart. Insgesamt hat...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
9

TABATA hält fit

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Ins Schwitzen kamen die insgesamt rund 30 Teilnehmer/innen beim TABATA-Training der NÖ Gebietskrankenkasse und IMSB-Austria am 6. November 2014 im Stadtsaal Mistelbach. Dieses neue Workout, benannt nach seinem Begründer, dem japanischen Forscher Izumi Tabata, ist ein hochintensives Intervalltraining, bei dem möglichst viele Muskeln beansprucht werden. Durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts und Sportgeräten wie Hanteln wird mittels...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
NÖGKK Service-Centerleiter Martin Gassner und Referentin Heidemarie Smolka. | Foto: Ehrgott

Mentale Stärke für den Beruf

Die Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag in Wieselburg. WIESELBURG. Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder der Familie – das Leben ist nicht immer leicht. Wie man mit widrigen Umständen und Schicksalsschlägen besser umgehen kann war Thema des Vortrags "Resilienz – Was unsere Seele stark macht", welcher von der NÖ Gebietskrankenkasse, der Raiba Eisenwurzen und der Stadtgemeinde Wieselburg gemeinsam veranstaltet wurde. Über 100 Teilnehmer füllten den Raiba-Saal in Wieselburg. Expertin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Vereinter Einsatz zur frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs von Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer und NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart gemeinsam mit den Radiologen Dr. Erich Köhler und Dr. Hartwig Schmoldas: Ein grünes Erinnerungsband mit einem Knoten ("Der Knoten gegen den Knoten!") soll die Frauen zusätzlich zu einem Einladungsbrief an die Früherkennungsmammographie erinnern.
Bildbeschreibung: v.l.n.r. Dr. Hartwig Schmoldas, Ingeborg Pelzelmayer, Dr. Erich Köhler, Wolfgang Marchart;

Erleichterter Zugang zur Früherkennungs-Mammographie

Infokampagne zum Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“ – grünes Band soll an Untersuchung erinnern Im Jänner 2014 startete das qualitätsgesicherte Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“, jetzt läuft dazu in ganz Niederösterreich eine Informationskampagne. Dazu NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart: „Das Ziel ist es, Frauen verstärkt auf das Programm aufmerksam zu machen und sie umfassend über die Möglichkeit der Früherkennungsmammographie zu...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: shutterstock.com

TABATA lässt Muskeln spielen

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Schnupperkurs Wer gerne Sport betreibt und ein tolles, intensives Workout ausprobieren möchte, ist beim TABATA-Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse genau richtig. Diese neue, wissenschaftlich erprobte Methode kräftigt den ganzen Körper, definiert die Muskulatur und regt die Fettverbrennung im Körper stark an. Erfahrene Sportwissenschafter/innen des IMSB-Austria führen durch das Intervalltraining. Durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Insgesamt wurden elf Schulen mit der Plakette in Gold ausgezeichnet. | Foto: T. Preiss/APA
3

Gebietskrankenkasse zeichnete gesunde Schulen aus

ST. PÖLTEN (red). Für insgesamt 29 Schulen aus ganz Niederösterreich gibt es allen Grund zum Feiern: Sie wurden mit den Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“ ausgezeichnet. NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter und der Generaldirektor der NÖGKK, Jan Pazourek, übergaben Vertreterinnen und Vertretern der prämierten Schulen in einer Feierstunde in St. Pölten die begehrten Auszeichnungen. Aus dem Raum St. Pölten wurden dahingehend die Volksschulen Kirchberg an der Pielach,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
SC-Leiter Wolfgang Ebert, Dr. Alejandro Perez-Alvarez | Foto: NÖGKK

Ein neuer Zahnarzt kommt nach Gmünd - mit Krankenkasse!

Mit 13.10.2014 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse einen Zahnarzt in Gmünd neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert begrüßte Dr. Alejandro Perez-Alvarez bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Wolfgang Ebert. Insgesamt hat die NÖ...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.