Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Pippa Middleton | Foto: ozziebackpacker (flickr.com cc by 2.0)

Kate Middleton: Pippa Middleton wird wahrscheinlich nicht die Taufpatin

Lange dauert es nicht mehr bis Kate Middletons und Prinz Williams zweites Kind auf die Welt kommt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Doch wer werden die Taufpaten? Kates Schwester, Pippa Middleton kommt wohl eher nicht in Frage. Warum? Das erfährst Du hier. Kate Middleton und ihre Schwester Pippa Middleton stehen sich sehr nahe. Von daher lag die Vermutung, Pippa würde die Patenschaft für das zweite Kind ihrer Schwester und Prinz William übernehmen, auf der Hand. Doch offenbar gibt es...

  • Anna Maier
Hochzeitskuss von Kate und William | Foto: whitneyinchicago (flickr cc by 2.0)

Kate Middleton: Wurde der Geburtstermin verschoben?

Wann ist denn nun die Geburt des zweiten Babys der britischen Royals? Hat sich der Entbindungstermin nun verschoben und das Kind kommt doch nicht Mitte bis Ende des Monats auf die Welt? Kate Middleton ist aktuell zum zweiten mal schwanger. Seit längerem ist bekannt, dass die Entbindung des Nachwuchses Mitte bis Ende April stattfinden soll. Nun wird allerdings darüber spekuliert, ob sich das geplante Geburtsdatum verschoben haben könnte. Angeblich wird das Baby nun etwas früher das Licht der...

  • Anna Maier
Foto: Baby Smile

Zauberhaftes Baby-Quartett am LKH Freistadt

FREISTADT. Vier Baby-Topmodels fanden sich am LKH Freistadt zum ersten Fotoshooting zusammen. Wir begrüßen von links nach rechts ganz herzlich: Helene Gutenbrunner (Eltern: Nicole Gutenbrunner und Stephan Danner, Freistadt), Emily Klimm (Carina und Patrick Klimm, Kefermarkt), Lena Pilgerstorfer (Nicole Pilgerstorfer und Thomas Ruhmer, St. Oswald) und Nico Penz (Silke Penz und Harald Tondl, Weitersfelden).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
William und Kate

Kennt Kate Middleton das Geschlecht ihres 2. Kindes?

Der Geburtstermin von Kate Middleton steht kurz bevor. Am 25. April 2015 soll das zweite Kind von William und Kate auf die Welt kommen und zwar wieder im St. Marys Krankenhaus in London. Doch wird es ein Mädchen oder ein Junge? Wissen die zukünftigen Eltern welches Geschlecht ihr zweites Kind haben wird? Die Englische Königsfamilie wächst und bald dürfen die Royals ein weiters Mitglied Willkommen heißen. Am 25. April 2015 soll Kate Middleton ihr zweites Kind bekommen und die Vorfreude scheint...

  • Anna Maier
Kate Middleton | Foto: Sebástian Freire_flickr_CC BY-SA 2.0.jpg

Kate Middleton: Das erwartet uns am Tag der Geburt und danach

Die Geburt von Kate Middleton und Prinz Williams zweitem Kind steht kurz bevor. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Was erwartet uns am Tag der Geburt und am Tag danach? Ganz Großbritannien ist in Aufruhr! Lange kann es nicht mehr dauern, bis Prinz Williams und Kate Middletons zweites Kind auf die Welt kommt. Doch was erwartet uns eigentlich am Tag der Geburt und danach? Wie werden wir von der großen Nachricht als erstes erfahren? Der Kensington Palast wird via Email verkünden, wenn Kate...

  • Anna Maier

Buchpräsentation "Mein erstes Kind. Schwangerschaft und Geburt"

Traude Trieb, diplomierte Hebamme, präsentiert am Fr, den 15. Mai 2015 um 19:30 Uhr ihr neues Buch im Kultur- und Eventcenter Bettledernfabrik in 2522 Oberwaltersdorf (Kulturstraße 1). „Mein erstes Kind. Schwangerschaft und Geburt“ ist ein einfühlsamen Ratgeber, der durch die aufregende Zeit der Schwangerschaft und Geburt bis hin zum Wochenbett begleitet. Da ab dem Jahr 2000 die Kaiserschnittrate sprunghaft in die Höhe gestiegen ist und aus der ursprünglich großartigen „Rettungsaktion“...

  • Steinfeld
  • Lisa Ellek
Jakob Elias ist der Sohn von Eva-Maria Maier und Harald Gadner aus Ruden | Foto: babysmile
2

Bezirk Völkermarkt: Willkommen, neue Erdenbürger!

BEZIRK VÖLKERMARKT. Auch in dieser Woche gibt´s wieder neue Bewohner im Bezirk! Jakob Elias ist der ganze Stolz von Eva-Maria Maier und Harald Gadner aus Ruden. Über die Geburt von Kira freuen sich die Geschwister Ronja und Xenia, gemeinsam mit den Eltern Sonja und Igor Woschitz aus Eberndorf. Die WOCHE gratuliert herzlich!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Der geschäftsführende Gemeinderat Franz Ritzinger (links) und Gemeinderat Herbert Haslinger (rechts) gratulieren den Eltern Petra und Robert Zahnt sowie den Geschwistern Franz und Rosina zum Familiennachwuchs. | Foto: privat

Ein neuer Erdenbürger wird in Gaming begrüßt

GAMING. Der geschäftsführende Gemeinderat Franz Ritzinger und Gemeinderat Herbert Haslinger gratulierten den Eltern Petra und Robert Zahnt, sowie den Geschwistern Franz und Rosina, am Marktgemeindeamt in Gaming recht herzlich zur Geburt ihrer kleinen Tochter Eva, bzw. Schwester, und wünschen der Familie alles Gute für die Zukunft.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: Baby Smile
1

Freude über Baby-Quintett am Freistädter Spital

FREISTADT. Fünf entzückende Babys fanden sich zum Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt ein. Wir begrüßen von links nach rechts sehr herzlich: Lea Egger (Eltern: Verena Egger und Alexander Jaksch, Kefermarkt), Lukas Zitterl (Kathrin Zitterl und Paul Linskeseder, Kefermarkt), Julia Holzer (Katrin und Gerhard Holzer, Pabneukirchen), Leo Weichselbaum (Bianca und Daniel Weichselbaum, Reichenthal) und Sophie Schwab (Sabine Schwab und Stefan Tremetzberger, Schönau).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige

Schwangerenberatung

Info-Abend für werdende Mütter und Väter Wer Nachwuchs erwartet, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse gut versorgt. Informationen der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse zum Thema Wochengeld/Kinderbetreuungsgeld bzw. der AKNÖ zum Thema Mutterschutz, Karenz und Wiedereinstieg. Wann: 12.05.2015 18:00:00 Wo: NÖGKK Servicecenter, Eichamtstr. 20-22, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • ÖGK Kundenservice Gänserndorf
Foto: Archiv

Informationsabend für werdende Eltern im KH Zams

ZAMS. Am Dienstag, den 21. April 2015 findet am a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Zams der nächste Informationsabend für werdende Eltern zu den Themen: Schwangerschaft, Geburt, Entbindung im Wasser, Schmerzbehandlung während der Geburt,ambulante Geburt und Betreuung im Wochenbett statt. Für persönliche Fragen stehen Ihnen das Team der Abteilung f. Geburtshilfe gerne zur Verfügung. Beginn: 19:00 Uhr im Medienraum des Krankenhauses St. Vinzenz. Anmeldung erwünscht unter:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Der kleine "Bub" – der jüngste Zoo-Nachwuchs | Foto: Zoo Salzburg
1 2

Nashorn-Bub im Zoo zur Welt gekommen!

ANIF (fer). Am Ostersamstag hat ein gesundes Nashorn-Baby das Licht der Welt erblickt! Die Nashorn-Kuh Tamu hat zum ersten Mal Nachwuchs bekommen, und das ganz ohne Komplikationen. Tamu und ihrem rund 50 Kilogramm schweren „Hörnchen“ geht es sehr gut. Die beiden werden die nächste Zeit im Nashorn-Haus bleiben, um sich von der Geburt zu erholen und die Mutter-Kind-Bindung zu festigen. Das Nashornhaus ist deshalb vorübergehend für Zoobesucher geschlossen!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Baby Smile

Entzückendes Baby-Quintett am LKH Freistadt

FREISTADT. Fünf Babys fanden sich zum Fotoshooting am LKH Freistadt ein. Wir begrüßen von links nach rechts ganz herzlich: Isabella Katzmayr (Eltern: Regina Katzmayr und Siegfried Schartmüller, Tragwein), Sebastian Fischerauer (Pamela Fischerauer und Martin Obereder, Lasberg), Alexia Innendorfer (Andrea und Manuel Innendorfer, Alberndorf), Anton Pötscher (Kathrin Pötscher und Peter Krauthaufer, Oberneukirchen) und Anja Wabro (Manuela Wabro und David Nötstaller, St. Oswald).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Kurs lernen die Partner allerhand Nützliches und Wissenswertes über das Wunder der Geburt. | Foto: mev.de

Geburtsvorbereitungskurs für Paare des EKiZ Lienz

Am 11. April von 9 bis 17 Uhr und am 12. April von 9 bis 15 Uhr findet im Eltern-Kind-Zentrum der Geburtsvorbereitungskurs mit Hebamme Ursula Ruggenthaler statt. Man erfährt gemeinsam mit dem Partner alles Wissenswerte rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit danach. Außerdem lernt man die positiven Kräfte während der Geburt zu nutzen, setzt sich mit den Wünschen und Erwartungen als Frau und Mann auseinander und beschäftigt sich mit der Rolle in Partnerschaft und Elternschaft. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Sebastian - hier mit Papa "Patti", Mama Nina und dem „großen“ Bruder Samuel - hatte es eilig. | Foto: Leni
2

Sebastian hatte es eilig!

ANDAU. Der Geburtstermin fürs zweite Kind für Nina Kurzmann aus Andau: Der 6. April. Doch da hatte man die Rechnung ohne das Baby gemacht. Am Samstag nämlich wollte der junge Mann partout nicht mehr warten. Ab ins Krankenhaus Gegen 7:22 Uhr am Samstag machten sich die werdenden Eltern Nina Kurzmann und Matthias Schwarz aus Andau, mit dem Privat PKW auf den Weg Richtung Eisenstadt ins Krankenhaus. Jedoch in Jois musste die Rettung verständigt werden, welche auch binnen weniger Minuten zur Stelle...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Josef Sulzer, Claudia Kopf, Andrea Weiß und ihr kleiner Leon (v. l.). | Foto: Privat

Leon hatte es eilig

GROSSRAMING. Die Geburt des kleinen Leon war erst in drei Wochen geplant, aber er hatte es eilig. Seine Mutter Andrea Weiß erlebte eine unerwartete Spontangeburt zu Hause im Brunnbach. Im letzten Moment konnten noch Arzt und Rettung angerufen werden. Dr. Eva Schmotz agierte souverän als Hebamme, ihr Gatte, der Großraminger Gemeindearzt Dr. Norbert Schmotz, kontrollierte, ob auch alles glatt ging und der Rettungssanitäter und Zivildiener Josef Sulzer sowie die Rettungssanitäterin Claudia Kopf,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Rund um die Geburt

Einladung zum Infotag mit Besichtigung der Kreißzimmer und der Geburtenstation für Schwangere und deren Partner. Die Geburtenstation des Landesklinikums bietet Infotage an, um Schwangeren ab der 12. Schwangerschaftswoche und deren Partner einen ersten Eindruck von der modernisierten Station zu ermöglichen, über das Angebot zu informieren und Fragen zu beantworten. Die ÄrztInnen, Hebammen und Pflegepersonen sind hochmotiviert, werdenden Eltern einen ersten Einblick in die neue, harmonisch...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Nach der Geburt: Sanitäterin Julia Beham, Sanitäter Mario Schmölzer, Anja Krammer mit ihrem Colin, Arzt Manfred Beham | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Geburt im Rettungswagen: Der kleine Colin hatte es eilig

Auf dem Weg zwischen Rohrbrunn und Oberwart zur Welt gekommen Er konnte einfach nicht länger warten. Der kleine Colin aus Rohrbrunn kam nicht wie geplant im Krankenhaus Oberwart zur Welt, sondern bereits im Rettungswagen, der ihn dort hinbrachte. Begonnen hatte alles ganz ruhig. Anja Krammer aus Rohrbrunn alarmierte Dienstagnacht die Rettung, um für die Geburt ihres Sohns ins Krankenhaus nach Oberwart zu fahren. Der Rettungswagen 1.702, besetzt mit Sanitäter Richard Türk und Zivildiener Daniel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geglückte Geburt: Julia Beham, Mario Schmölzer, Anja Krammer mit Colin, Dr. Manfred Beham | Foto: Rotes Kreuz
2 2

Geburt im Rettungswagen: Der kleine Colin hatte es eilig.

In der Nacht von 24. auf 25. März 2015 kam es zu einem besonderen Einsatz für Rotkreuz-Helfer aus den Bezirken Jennersdorf und Oberwart: eine Geburt im Rettungsauto. Eigentlich begann alles ganz ruhig. Anja Krammer aus Rohrbrunn alarmierte Dienstagnacht die Rettung, um für die Geburt ihres Sohns Colin ins Krankenhaus nach Oberwart zu fahren. Der Rettungswagen 1.702, besetzt mit dem hauptberuflichen Sanitäter Richard Türk und dem Zivildienstleistenden Daniel Strini, übernahm den Einsatz. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Workshop Sexualberatung für Menschen in psychosozialen Berufen

Ob Lebens- und SozialberaterInnen, PsychologInnen, PädagogInnen und andere Menschen in psychosozialen Einrichtungen - Sexualität ist ein Thema, das immer wieder neue Aspekte in der Beratung aufwirft. Martha Weisböck, Dipl. PAss - ist eine in diesem Thema sehr erfahrene Referentin, die an diesem Wochenende vor allem auf die Themen Grundhalteungen und Besonderheiten der Sexualberatung; Familienplanung; Verhütung; Schwangerschaft; Geburt und auch auf sexuelle Dysfunktionen eingehen wird. Der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister
Brigitte Kendlbacher-Schultermandl (Matea) und Bgm. Franz Doppler.
5

"Belebte Stimmung" im Zentrum für neues Leben

MARIAPFARR (pjw). Das "Matea – Zentrum für neues Leben" unterstützt bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt. Am Freitag wurde der Standort in Mariapfarr, am Hof von Peter Kößlbacher vulgo "Weinmesser" eröffnet. "Mir ist es ein Anliegen den Müttern und ihren Babys einen Ort zum Austauschen und Zusammenkommen im Lungau zu bieten. So ist es für mich eine besondere Freude Matea hier in Mariapfarr leiten zu dürfen", erklärt Standortleiterin Christina Schlick. Gegründet wurde Matea von Brigitte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Süßes Baby-Quintett beim Fotoshooting

FREISTADT. Fünf süße Zwerge trafen sich beim Fotoshooting am Landes-Krankenhaus Freistadt. Wir begrüßen von links nach rechts: Sophia Löffler (Eltern: Stefanie Löffler und Herbert Wiederstein, Neumarkt), Moritz Lengauer (Maria und Reinhard Lengauer, Rainbach), Julia Krenn (Barbara und Martin Krenn, Hellmonsödt), Ismail Hamza Carkit (Kübra und Hasan Carkit, Freistadt) sowie Johanna Winklehner (Regina Winklehner und Roland Giuliano, Lasberg).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am Bild v.l.n.r.: Stefan Wallner, Kevin Wiedhofer, Mike Wiedhofer, Dominque Wiedhofer mit Tochter Emelie, Christine Köck und Benedikt Heimhilcher. | Foto: zVg

Emelie hatte es eilig!

Die kleine Emelie Wiedhofer aus Baden hatte es am vergangene Samstagabend besonders eilig. Auf dem Weg ins Krankenhaus Wr. Neustadt erblickte das Mädchen kurz nach der A2-Abfahrt Wöllersdorf bereits im Einsatzfahrzeug des Roten Kreuz Bad Vöslau das Licht der Welt. Als der nachalarmierte Notarzt vor Ort eintraf, hatte die stolze Mutter Dominque mit Hilfe der Vöslauer Rettungssanitäter Christine Köck, Stefan Wallner und Benedikt Heimhilcher das Kind bereits zur Welt gebracht und in ihren Armen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Süßen Buben-Duo (v. li.): Jonathan, Felix | Foto: Baby Smile

Hurra! Jonathan und Felix sind da

FREISTADT. Beim aktuellen Fotoshooting am LKH Freistadt fand sich diesmal ein eher kleineres Grüppchen zusammen. Umso herzlicher begrüßen wir dafür von links nach rechts: Jonathan Parzer (Eltern: Martina und Bernhard Parzer, Hagenberg) und Felix Freudenthaler (Doris und Mark Freudenthaler, Neumarkt).

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • EKIZ Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Mama sein - gemeinsam statt einsam

Der Kraftort für Baby-MamasJede Woche erwartet dich ein Mix aus Fachwissen, Coaching-Tools, Gesprächsrunden und Meditationen. Gemeinsam gehen wir durch die Höhen und Tiefen des Mama-Seins, tauschen Erfahrungen aus und stärken deine Mama-Identität.  Lerne andere Mamas kennen Freundschaften knüpfen, Erfahrungen austauschen und füreinander da sein. Hole dir Fachwissen in Impulsvorträgen Themen: Muttertät, Selbstfürsorge, Hormone, After-Birth-Body, Bonding, Psychische Gesundheit, Familie und...

Geburtsvorbereitungskurse in Tamsweg  | Foto: Symbolbild: RegionalMedien Salzburg
  • 5. Juli 2024 um 10:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

Geburtsvorbereitungskurs Lungau

Der Verein pepp Startet in Tamsweg am Freitag, 23.02.2024 einen Geburtsvorbereitungskurs für werdende Mütter. Geleitet wird dieses neue Angebot von Hebamme Christina Schintlmeister. Infos zum KursDu erwartest ein Baby? Im Geburtsvorbereitungskurs informiert dich unsere Hebamme sensibel und fachlich fundiert über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit deinem Baby. Kurs für werdende Mütter, sechs Termine, der werdende Vater (oder eine Begleitperson) ist bei einem Kurstermin eingeladen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
  • 19. September 2024 um 15:00
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Steyr

Info-Nachmittag zum Thema Schwangerschaft und Geburt

STEYR. Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr lädt werdende Mütter und Väter zu kostenlosen Informations-Nachmittagen rund um Schwangerschaft und Geburt ein. Der erste Termin ist am 15. Februar 2024 von 15 bis 17 Uhr. Das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe beantwortet Fragen, nimmt Ängste und es besteht die Möglichkeit, die Geburtenstation und das Kreißzimmer zu besichtigen. Rund 1.000 Babys erblicken jedes Jahr am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Steyr das Licht der Welt und die werdenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.