Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

Hebamme Madeleine Schmidt, Hebamme Marlene Wiesner und Hebamme Bettina Roth. | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

St. Pölten
Hebammentag – „Wegbegleiterin und Vertrauensperson“

Am 5. Mai 2024 findet der Internationale Hebammentag statt. Anlass genug, um das Hebammenteam im Universitätsklinikum St. Pölten, das werdende Mütter während der Schwangerschaft und der Geburt begleitet, vor den Vorhang zu holen. ST. PÖLTEN. Im Jahr 2023 erblickten im Universitätsklinikum St. Pölten bei 826 Geburten 413 Mädchen und 449 Buben das Licht der Welt. Hebammen unterstützen Frauen und Eltern in einem besonders wichtigen Lebensabschnitt durch vielseitige Beratung und Hilfestellung....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Jasmin Sieberer, Sabine Kleinhofer, Valentina Krug, Judith Gwercher. | Foto: EKiZ St. Johann
2

EKiZ St. Johann
Hebammen berichteten über "außerklinische Geburt"

Vier Hebammen luden ins EKiZ St. Johann zum interessanten Infoabend zur außenklinischen Geburt. ST. JOHANN. Sabine Kleinhofer hatte schon 20 Hausgeburten, sie lebt seit einem Jahr in Fieberbrunn, "somit haben wir nun auch eine Hausgeburtshebamme im Bezirk", so Miriam Steiger vom EKiZ. Im Vortrag erzählte Jasmin Sieberer von ihren zwei Hausgeburten. Die Hebammen Valentina Krug und Sabine Kleinhofer berichteten über Ihre Erfahrungen in Geburtshäusern und bei Hausgeburten. Auch Judith Gwercher war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wertvolle Hilfe für Familien: Das Team des Hebammenzentrums in Leibnitz kommt auf Wunsch auch ins Haus. | Foto: privat
Aktion 3

Leibnitz
Hebammenzentrum Leibnitz begleitet vor und nach der Geburt

Geburtshelfer-Team für Leibnitz: Das neu eröffnete Hebammenzentrum Leibnitz steht Familien in einer aufregenden Zeit zur Seite und bietet werdenden Eltern Unterstützung vor und nach der Geburt. LEIBNITZ. Auch wenn die Schließung der Gebärstation im LKH Südsteiermark, Standort Wagna, mittlerweile mehr als zehn Jahre zurückliegt, schmerzt der Schritt in der Bevölkerung noch immer. Seither müssen werdende Mütter aus dem Bezirk Leibnitz für eine Geburt nach Deutschlandsberg, Graz oder Feldbach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wenn man ein Kind erwartet, dann will man auch die Gespräche mit einer Hebamme führen.  | Foto: pixabay.com
2

NÖ Landtag
Grüne fordern "Entlastungspaket für Hebammen"

Silvia Moser: „Niederösterreich muss Ausbildungsplätze und Bedarf sicherstellen“ NÖ, „Hebamme verzweifelt gesucht – viele Schwangere tun sich schwer damit, eine Hebamme zu finden, die sie vor der Geburt und im Wochenbett betreut. Der Hebammenmangel, vor dem die Entscheidungsträger im Gesundheitswesen seit Jahren warnen, ist in einigen Krankenhäusern in Niederösterreich bereits traurige Realität. Ein Rechnungshofbericht bestätigt den deutlichen Mangel an Hebammen in unserem Bundesland. Dies gilt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Kärntnerin  Lydia Liebhart-Male war 33 Jahre lang als Hebamme im Krankenhaus tätig. | Foto: CR_Babysmile
1 3

"Hoffe, dass dies die Hebammenarbeit bekannter macht"
Hebamme bekommt Ehrenkreuz für Lebensrettung

Hebamme Lydia Liebhart-Male wird morgen, 20. Februar, mit dem Kärntner Ehrenkreuz für Lebensrettung ausgezeichnet. Hebammengremium Kärnten gratuliert. VILLACH. Eine große Anerkennung wird morgen Lydia Liebhart-Male zuteil. Die Kärntnerin, die 33 Jahre lang als Hebamme im Krankenhaus tätig war, bekommt das Kärntner Ehrenkreuz für Lebensrettung verliehen. Ein außerklinischer Notfall Vorausgegangen war ein "außerklinischer" Notfall, bei dem die Hebamme durch ihr promptes Einschreiten vermutlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auch Direktor Franz Berger konnte testen, wie es ist, ein vier Kilo schweres Baby spazieren zu tragen – im Bild mit Claudia Stefflbauer und Heidi Laiminger. | Foto: Brigitte Eberharter
3

LLA Weitau
Hebamme zu Besuch bei den Weitau-Schülern

ST. JOHANN (jos). Es waren wohl zwei ganz besondere Stunden, die Heidi Laiminger, Hebamme am Krankenhaus Kufstein und Claudia Stefflbauer, Sozialberaterin bei „Aktion Leben“ mit den Schülern jeder Klasse an der Landwirtschaftsschule Weitau verbracht haben. Es ging um Schwangerschaft, Geburt uvm. Alles rund um Schwangerschaft & Geburt Gerade den Schülern, die in einer Landwirtschaft aufwachsen, ist die Geburt eines Tieres durchaus vertraut und immer wieder zogen Schüler den Vergleich zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Zell am See, Tauernklinikum: Informationsabende für werdende Eltern

Wann: An jedem 2. Dienstag des Monats um 19.30 Uhr. Die genauen Terminegibt es unten zum Nachlesen sowie auf www.tauernklinikum.at Wo: Im Rot-Kreuz-Gebäude (neben dem Tauernklinikum) Keine Anmeldung erforderlich. Werdende Eltern können den Kreißsaal besichtigen und das Team kennenlernen. Ärzte und Hebammen stehen für Fragen bereit. Die Termine 2017: 9. Mai 13. Juni 11. Juli 8. August 12. September 10. Oktober 14. November 12. Dezember Bei Rückfragen Tel.: +43 (6542) 777 – 8523...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

Im Ybbstal zählt das "Bauchgefühl"

"Werdende und junge Mütter brauchen Netzwerke und Sicherheit", sagt Hebamme Beatrix Cmolik. WAIDHOFEN. Baby Oliver versucht auf dem Bauch weiterzurobben, der kleine Manuel schläft grad selig ein und der zwei Wochen "junge" Elias lacht seine Mama an. Ums Netzwerken und Erfahrungsaustausch geht es beim Eltern-Kind-Treff bei ProMami in Waidhofen. Angst als schlechter Ratgeber "Mein Lebenspartner ist oft im Ausland, deswegen habe ich Unterstützung rund um die Geburt gesucht. Durch die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
3

„Der schönste Beruf“ - Fotoausstellung von Ulrike Wieser 
im Hebammenzentrum Wien

Die mobile Fotografin Ulrike Wieser begleitet die Hebammen des Hebammenzentrums Wien Alsergrund anlässlich des 25-jährigen Jubiläums bei ihrer Arbeit. Die Fotos zeigen die einzelnen Hebammen im Porträt, in ihren täglichen Arbeitssituationen und mit jeweils drei „typischen“ Werkzeugen. Kurse, Beratungsgespräche und auch eine Geburt dokumentiert die Fotografin. Eine Hebamme lichtet sie dabei ab, wie sie für eine Mutter nach einer Geburt Plazentaabdrücke gestaltet. In persönlichen Gesprächen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Wieser
Ewa Daniecs Arbeitszimmer ist mit den Bildern zahlreicher Kinder, bei deren Geburt sie geholfen hat, dekoriert.
2

Eine Hebamme aus Leidenschaft

Ewa Daniec hat in 26 Jahren als Hebamme schon rund 1.500 Geburten begleitet und betreut. KLOSTERNEUBURG/RIEDERBERG. Die Bezirksblätter haben mit einer Hebamme der Region über die nun kostenlose Beratungsstunde für Schwangere gesprochen. Wie ist Ihre Meinung zur kostenlosen Beratungsstunde? Ewa Daniec: "Das setzt einen wichtigen ersten Schritt, doch eine umfassende, individuelle Beratung ist in vielen Fällen sicher nicht mit einer Stunde abgeschlossen. Ein Hausbesuch dauert bei mir oft vier...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik

Geburtsvorbereitungstag!!

Inhalte sind Geburt, Geburtsatmung, Wochenbett, Stillen und Babypflege. Es ist auch eine Kreißsaalführung im LkH Leoben dabei. Anmelden bei Hebamme Reisenauer unter 06504364640 oder www.muerzerhebammen.at!! Wann: 16.06.2012 10:00:00 bis 16.06.2012, 15:00:00 Wo: Vivax, Waldandacht 5, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Katharina Reisenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.