Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

2

14. TirolMilch Frühlingslauf

Mit dem TirolMilch Frühlinsglauf startet in Innsbruck am 5. April der Lauffrühling auch offiziell. Heuer erstmals dabei sind neben den SportSpezial Tempoläufern die REHA-Geher, für all jene auf der 3 km Runde, die es langsamer angehen. Im Rahmen des 14. TirolMilch Frühlinsglaufes können auch Laufbekleidung und Laufschuhe, die nicht mehr verwendet werden aber noch brauchbar sind gespendet werden. Diese geben wir an LäuferInnen weiter, die weniger haben als wir, und beim 30. Innsbrucker Sparkasse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Passionssingen der Mühlauer

Die Sängervereinigung Mühlau gibt gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Flauerling am 5. April 2014 um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche Mühlau ein Passionssingen. Damit wenden sich die Mühlauer getreu ihrem Motto – „Tirolerisch in Sitt` und Brauch“ nach längerer Pause wieder einem Passionskonzert zu, bei dem Passionslieder aus Nord- und Südtirol erklingen werden. Mit der Chorgemeinschaft Flauerling unter der musikalischen Leiterin von Mag. Nina Redlich und der Orgelmusik, gespielt von Prof. Siegfried...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
2

Aufführung eines Verschollenen

Die einzige vollendete Symphonie von Hans Rott erstmals in Westösterreich live zu hören Die Akademie St. Blasius bietet am 6. April neben Aufführungen von Brahms und Rachmaninow mit Rott ein absolutes Highlight. "Von dem Manne werden Sie noch Großes hören", sagte einst Anton Bruckner über Hans Rott. Doch es dauerte über 100 Jahre, bis sein größtes Werk entdeckt wurde. Zum ersten Mal wird in Westösterreich die einzig vollendete Symphonie von Hans Rott aufgeführt. Verschollen und erst 110 Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Frauentag des Dekanats Matrei am Brenner

Am Freitag, den 11. April findet im Gasthof Handl in Schönberg von 14 bis 17 Uhr der Frauentag des Dekanats Matrei am Brenner zum Thema "Sprachlos – heimatlos: Kommunikationsmittel Sprache/Muttersprache/Mundart" statt. Mit dabei sind die Buchautorin und Schriftstellerin Annemarie Regensburger. Anschließend an die Veranstaltung finden ein Wortgottesdienst umrahmt vom Wipptaler Bäuerinnenchor und ein gemütlicher Austausch mit Jause statt. Unkostenbeitrag: € 7,- Wann: 11.04.2014 14:00:00 bis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Passionskonzert in der Pfarrkirche Schönberg

In der Pfarrkirche Schönberg findet am Sonntag, den 6. April 2014, um 19 Uhr ein Passionskonzert statt. Zu hören ist Musik von J. S. Bach, J. Pepusch und Texte zu den Kreuzesworten Jesu. Es wirken mit: Agnes Steixner/Texte, Sabino Monterisi/Sopransaxophon und Dietmar Obojes an der Orgel. Der Eintritt ist frei. Wann: 06.04.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche Schönberg, 6142 Schönberg Im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Foto: Diözese Innsbruck

Osttiroler wird zum Diakon geweiht

Bischof Manfred Scheuer weiht Siegmund Bichler im Innsbrucker Dom (dibk). Bischof Manfred Scheuer wird am Sonntag, 30. März um 11.30 Uhr im Innsbrucker Dom Siegmund Bichler zum Diakon weihen. Der Weihekandidat stammt aus Untertilliach in Osttirol und lebt derzeit im Priesterseminar in Innsbruck. Vor seinem Theologiestudium arbeitete er als Landwirt am Bergbauernhof seiner Eltern, war Mesner, Obmann des Pfarrgemeinderates und stellvertretender Feuerwehrkommandant. Bichler hat mehrere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Arthur Schmidt, PGR-Obmann und Pfarrkoordinator in Kolsass | Foto: Schiestl

NACHGEDACHT – Meine Kirche der Zukunft

Arthur Schmidt, PGR-Obmann und Pfarrkoordinator in Kolsass Kirche der Zukunft kann gleichzeitig auch Kirche der Vergangenheit sein. Die Kirche muss immer auf den Grundlagen des Evangeliums und des Auftrags Jesu leben und agieren. Jesus hat von den Aposteln verlangt: „Geht in die Welt. Verkündet das Evangelium! Tauft alle Menschen und lernt sie das halten, was ich euch geboten habe.“ Daraus hat die Kirche früher gelebt und muss sie auch heute leben. Das Evangelium muss also die Grundlage des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Mit den Caritas Blumenkarten schenken Sie Freude und unterstützen Menschen in Not in Tirol. 
 | Foto: Caritas

Aufblühen

Neue Blumenkarte im Caritas Online Shop 
 (dibk). Endlich Frühling! Machen Sie lieben Menschen eine Freude und bringen Sie mit der neuen Caritas-Blumenkarte Farbe in deren Briefkästen. Im Caritas Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Grußkarten, Billets, Stecher-Kunstdrucken, Büchern oder CD. Für Ostern, den Muttertag, Geburtstage, Jubiläen oder einfach so. Der gesamte Erlös unserer Verkäufe geht direkt an TirolerInnen in Not. Für größere Auflagen oder Eindrucke rufen Sie bitte 0512.7270...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Kristijan Montina zeigt stolz auf das neue Tau und P. Mirko Bobas, beide sehr stolz auf die Gestaltung des Franziskanerplatzes in ihrer Pfarre. | Foto: Pfarrkirche

Pfarre St. Josef Kufstein Sparchen feiert Patrozinium und 60-Jahr-Jubiläum

KUFSTEIN. Genau vor 60 Jahren wurde die neuerbaute Pfarrkirche St. Josef Kufstein Sparchen eingeweiht und der Bestimmung übergeben. Die Pfarrgemeinde feierte am Sonntag, den 23. März um 10 Uhr ihr Patrozinium zum Hl. Josef gemeinsam mit der Kroatischen Gemeinde. Zelebriert wurde die Festmesse von Pater Gottfried Wegleitner, Provinzvikar, Pfarrprovisor Pater Kristijan Montina, P. Mirko Bobas, Pater Bertram Sonnleitner un d P. Antun Perkovic, die in den letzten 20 Jahren in der Pfarre tätig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein

Der Benediktweg - Buchpräsentation mit Simone Frignani

Der 2012 eröffnete Benediktweg führt in 16 Tagesetappen durch jahrtausendealte Kulturlandschaft und abwechslungsreiche Natur am Fuße der Apenninen. Mit Bilderschau. Wann: 24.04.2014 20:00:00 Wo: Volksschule Reichenau, Wörndlestr. 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tyrolia Buch Papier

Ausstellungseröffnung – "Heimat"

Johannes Maria Pittl stellt in der Hypo Zentrale Bilder zum Thema „Heimat“ aus. Die Hälfte des Verkaufserlöses stellt Johannes Maria Pittl der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft für den Neubau des Hospizhauses Tirol zur Verfügung 3. April, 18.30 Uhr Hypo Tirol Zentrale, Meraner Straße 8, 6020 Innsbruck Ausstellungsdauer 4. bis 30. April Öffnungszeiten Mo – Do von 7.45 Uhr bis 17 Uhr Fr von 7.45 Uhr bis 15 Uhr Wann: 03.04.2014 18:30:00 Wo: Hypo Tirol Zentrale, Meraner Str. 8, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Tag für Ihre Gesundheit

Wie gesund ist Fasten wirklich, und was muss man dabei beachten? Wie kann man sich mit Genuss ausgewogen ernähren, und kann Nahrung die Leistungsfähigkeit beim Freizeitsport tatsächlich steigern? – Antworten auf viele Fragen erhalten Interessierte beim kostenlosen „Tag der Gesundheit, Ernährung und Bewegung“ von AK Tirol und VKI am Freitag, 4. April, von 9 bis 16 Uhr im Konsumentencorner in Innsbruck. Es beraten Experten aus verschiedensten Bereichen. Spätestens mit dem Frühjahr erwacht bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Flohmarkt für das Montessori Haus der Kinder

Am 26. April von 9 bis 13 Uhr findet im Montessori Haus der Kinder, Zeufhausgasse 1a, 6020 Innsbruck, ein Flohmarkt statt. Der Reinerlös der Veranstalter kommt dem Montessori Haus zugute! Für Kaffe, Kuchen und Würstel während des Marktes ist gesorgt. Am Freitag, den 25. April, von 8 – 10 und 16 – 18 Uhr, werden von Kleidung, Sportartikeln, Spielsachen, Bücher, CD's über Fahrräder, Schuhe und Hausräte alles angenommen. Es wird gebeten nur Sachen abzugeben, die gut erhalten sind und von denen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Kaiserer Pfarrkirche
6 3

Winter

Es herrscht noch der Winter bei uns im Land!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter

Bibliolog Grundkurs im Bildungshaus St. Michael

Bibliolog öffnet den Raum dafür, dass viele Menschen miteinander einen biblischen Text entdecken können. Er basiert auf dem Dialog zwischen biblischer Geschichte und Lebensgeschichte. Aufgrund seiner klaren Struktur, seiner Wertschätzung individueller Positionen und seiner belebenden Grundstimmung lässt er sich vielfältig einsetzen. Im Kurs, der von Mittwoch, 30. April bis Sonntag, 4. Mai stattfindet, werden die einzelnen Schritte eines Bibliologs erlernt und geübt: Die Grundtechniken "echoing"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Luxusprobleme - was brauchen wir wirklich!? Jugendgottesdienst

Luxusprobleme – was brauchen wir wirklich!? …. das Thema des Jugendgottesdienstes am Samstag, 29. März, 19 Uhr in der Hl. Geist Kirche in Matrei. Auf was verzichten wir in der Fastenzeit? – Süßigkeiten, Alkohol, Sms, Computerspiele – und fällt uns dies wirklich schwer? Oder fasten wir nur aus Gewohnheit? Das Jugendmessteam Matrei erinnert Mitten in der Fastenzeit an Verzicht und seine Beweggründe. Musikalisch wird die Messe ebenfalls vom Jugendmessteam gestaltet. Wann: 29.03.2014 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Silke Rymkuß
5

Wintertraum

Wo: Trenker Georg, Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
Die SchülerInnen erhielten einen Einblick in Unterrichts- und Therapiegruppen. | Foto: Foto: BG/BORG St. Johann

Besuch im SPZ und in der Volkschule St. Johann

ST. JOHANN (bp). Herzlich empfangen wurden die SchülerInnen der 5.Klassen des BG/BORG St. Johann bei ihrem Besuch im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts im Sonderpädagogischen Zentrum und in der Volkschule St. Johann. Einen Vormittag lang war es möglich, Einblick in verschiedene Unterrichts- und Therapiegruppen zu erhalten und sich zum Teil auch aktiv am Geschehen zu beteiligen (versch. Klassen im SPZ, Ergotherapie, Sprachheilkunde, Integrationsklasse in der VS). Die SchülerInnen waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.