Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Nicht von Goethe, noch von Schiller. Nur von mir.
Advent Advent

Advent Advent,  der Dezember rennt.  Vielleicht ist's an der Zeit zu fragen, muss man unbedingt den Christbaum jagen?  Ist es ohne ihn nicht auch ganz schön, wenn  keine kleinen Kinder davor stehn?  Ist auch das eine oder andere Bier bestimmt mehr Störung als gesund, weil wir Vorbild sind, und das mit gutem Grund?  Ist nicht  Liebe, Lachen und die Wärme für unsere Kinderlein das Größte, weil kein Geschenk vermag der Seele Tröste?  Advent Advent,  der Dezember rennt.  Ist 's nicht genug was wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
4 2

Da Winta kummt boid
A Gedichtal zum G'frein

A koida Wind waht über Bruck, i nehm vom Sturm an großen Schluck. Steck a Maroni in meinen Mund. Der Oazt der sogt, de san so gesund! De Tog san kurz, de Nächt san long, i vamiss den schenan Vogelg'song! De Bam und Streicha san boid leer, in da Wiesn liegt a buntes Blättermeer. Boid wird es köda, schiach eisigkoid! Da Winta, der kummt vü zu boid! De Zechn wer ma wieda g'friern, mei Nosn rot in da Ködn gliahn. De Finga frostig und gonz klamm, so suach i donn an Weihnachtsbam. A Kekserlduft...

  • Bruck an der Leitha
  • Sylvia Bodisch
Nicht nur Kaffee, sondern auch eine Tasse Tee kann man am 21. März mit einem Gedicht "bezahlen". | Foto: Julius Meinl
2 2

Bramberg und Saalfelden
Im Lokal Kaffee trinken und dann mit einem Gedicht bezahlen

Wir von den BB Pinzgau haben die Initiative "Mehr Gewicht dem Gedicht" ins Leben gerufen - drum gefällt uns auch "Pay with a Poem". PINZGAU / SALZBURG. „Zahlen bitte, hier ist mein Gedicht.“ - Ein Satz, den man sich merken sollte - aktuell zumindest bis zum 21. März. An diesem Tag  ist weltweiter Tag der Poesie und Gedichte gelten in mehr als 60 Kaffeehäusern in Österreich sowie in 40 Ländern als Zahlungsmittel für eine Tasse Kaffee. Eine Idee aus Wien Die Idee dafür hatte einer der bekannten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Gedicht: Pünktchen
Pünktchen

Bin ein Pünktchen hier auf Erden, ein Glied der langen Lebenskette. Bestaune den Sternenhimmel über mir, erblicke das glitzernde und funkelnde Meer. Stille Lichterblitze verglühen im Dunkeln der Nacht. Bin ein Pünktchen hier auf Erden, lebe im kostbaren Moment des Glücks, als irdische Sternenschnuppe. Beschränkt ist die Zeit des Glühens, d‘rum leuchte ich so stark es nur „geht“, als Pünktchen hier auf Erden. @Gerda Müller-Wieser

  • Stmk
  • Graz
  • Gerda Müller-Wieser

Gedicht: Genußwanderung
Genußwanderung

Gehemmt war mein Genuss, tief eingefrorene Gefühle oftmals nur gespielt. Öffne ehrfurchtsvoll die Tür´ ins Glück. Wie sanft schlängelt sich der Weg vor mir, mein Gletscherberg – geschmolzen im Sonnenlicht, zartes neues Grün lacht mich an! Lange war gehemmt mein Genuss, nun jauchzet mein Herz und tausende Male singt es „Dank“! Ist kein Clown mehr zu finden – hab´ mich selbst gefunden. Gefestigt im Wert, beschützt vor starkem Gegenwind, fliegt mein Haar im Sauseschritt auf dem Weg ins Glück....

  • Stmk
  • Graz
  • Gerda Müller-Wieser
33 29 2

Moments & Thoughts Poems - Am Rosenmontag soll erfreun, der Strauß für Euch lieb Freunde hier, zwar ohne Duft jedoch mit Zier!

❤️Rosenmontag ❤️ Am Rosenmontag schick ich heut, ein Bild vom Strauß der mich erfreut, die Blumen hier, welch eine Pracht, die Vase dazu wie gemacht, das Farbenspiel so bunt und prächtig, betrachte ich so ganz andächtig, hol schnell heraus den Apparat, um abzulichten ganz apart, der Rosen schönes Farbenspiel, ein Strauß für Euch mit sehr viel Stil! :-)) © Uschi R. Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.