Gefahrenguttransport

Beiträge zum Thema Gefahrenguttransport

Ein Gefahrengutransporter stand im Tauerntunnel quer | Foto: FF Zederhaus
3

Notfall im Tauerntunnel
Medizinischer Notfall bei Fahrer eines Gefahrgut-LKWs

Ein Feuerwehreinsatz im Tauerntunnel sorgte in der Früh des 17. Mai 2024 Morgen für Aufsehen. Was genau passierte und welche Maßnahmen ergriffen wurden, erfährst du im folgenden Bericht. ZEDERHAUS, FLACHAU. Am 17. Mai 2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Zederhaus und Flachau um 07:43 Uhr von der Landeswarnzentrale Salzburg (LAWZ) alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: "Verkehrsunfall im Tauerntunnel - Unfall mit Gefahrgut-LKW". Gefahrgut-Transporter stand querBei der Anfahrt erhielt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ein Gefahrengutexperte bewertete die Lage und stellte fest, dass sich kein Gefahrgut in der Leck-Kammer befand. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Feuerwehren im Einsatz
Leck bei Gefahrenguttransport in Telfs gestopft

TELFS. Am Sonntag, 17. Juli 2022 kam es auf dem Autobahnparkplatz in Telfs zu einem Gefahrengutaustritt bei einem LKW. Die Feuerwehren aus Telfs und Silz standen im Einsatz. Kein Gefahrengut in Leck-KammerWeil die Feuerwehr Telfs an diesem Tag eine Fahrzeugsegnung feierte, konnte man nicht auf alle Einsatzkräfte zurückgreifen. Um kurz nach 15 Uhr wurde die Feuerwehr Silz alarmiert, um die Lage gemeinsam zu erkunden. Der Feuerwehrchemiker der Landes-Feuerwehrschule (Mitglied der FW Silz)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Während des Einsatzes trat der Gefahrenstoff aus und verletzte den Lenker unbestimmten Grades. | Foto: FF Neusiedl am See
3

Feuerwehren im Einsatz
Ein Verletzter bei Gefahrgut-Einsatz am Grenzübergang in Nickelsdorf

Am vergangenen Freitag, 25. Juni, um 17:00 Uhr erhielten die Feuerwehren Nickelsdorf, Neusiedl am See und Weiden am See einen Alarm zu einem Gefahrgut-Einsatz. NICKELSDORF. Gemeinsam mit dem Schadstoffzug Nord der Feuerwehr Eisenstadt wurden die drei Feuerwehren an den Grenzübergang Nickelsdorf gerufen. Umpumpen von GiftstoffNach einer Fahrzeugstilllegung eines Gefahrguttransporters wegen technischer Probleme musste der giftige Stoff Toluylendiisocyanat vom entsprechenden Transportunternehmen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ein Gefahrengut-LKH "strandete" im Tunnel Wald am Schoberpaß. | Foto: © Feuerwehr Wald
5

Wald am Schoberpaß
Einsatzreiche Tage für die Freiwillige Feuerwehr

Bei einem Fahrzeugbrand im Tunnel Wald und bei einer Traktorbergung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wald am Schoberpaß und Kalwang im Einsatz. WALD AM SCHOBERPASS. Am Samstagvormittag, 8. August 202,  wurden die Feuerwehren Wald am Schoberpaß und Kalwang zu einem Fahrzeugbrand im Tunnel Wald in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Von der Landesleitzentrale wurde den ausrückenden Kräften mitgeteilt, dass es sich um einen brennenden Gefahrenguttransport, beladen mit einem umweltgefährdenden Stoff,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Mitglieder der Betriebsfeuerwehr Kienberg in voller Montur bei einer ihrer Übungen mit gefährlichen Gütern. | Foto: Buchmasser
19

'Rollende Bomben' in Scheibbs

Die Feuerwehr klärt auf, welche Gefahrengüter in unserem Bezirk gelagert und transportiert werden. BEZIRK. Sie sind explosiv, hochgiftig, radioaktiv oder brennen einfach nur verdammt gut. Millionen Tonnen Gefahrengut lagern in heimischen Firmen oder rollen über Straßen und Schienen. Die Bezirksblätter haben Experten befragt, wo im Bezirk Scheibbs die geheimen Gefahren schlummern. Schadstoffgruppe im Bezirk Peter Holzknecht und Martin Salber von der Betriebsfeuerwehr bei Worthington in Kienberg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.