Gehaltserhöhung

Beiträge zum Thema Gehaltserhöhung

Gemeinderatssitzungen, wie hier in Ottensheim, sind nicht die einzigen Abendtermine für die Bürgermeister.

Ab 1. Jänner 2019
Ortschefs bekommen eine Gehaltserhöhung

Die "Bürgermeisterei" ist kein Honiglecken, wie die meisten Urfahraner Ortschefs erklären. URFAHR-UMGEBUNG (fog). Nach fünf Nulllohnrunden bekommen Oberösterreichs Bürgermeister ab 1. Jänner 2019 eine Gehaltserhöhung. Hauptberufliche Bürgermeister erhalten um 250 Euro brutto mehr und nebenberufliche um 500 Euro brutto. Damit will das Land Oberösterreich dieses verantwortungsvolle Amt wieder attraktiver machen. Denn in vielen Gemeinden ist es schwierig, Kandidaten beziehungsweise gute Leute zu...

Mehr Geld für Bürgermeister: Der Landtagsbeschluss fehlt noch | Foto: pixabay
2

Mehr Gehalt für die Bürgermeister

Erhöhung der Bezüge muss noch im Landtag beschlossen werden. Wir haben die möglichen neuen Gehälter. VÖLKERMARKT (sj, vp). Lange wurde über neue Bezüge für Bürgermeister zwischen Landesregierung und Gemeindebund und auch innerhalb der Dreierkoalition diskutiert. Seit Mitte Dezember steht der Kompromiss fest: Zwischen 15 und 27 Prozent mehr soll es für die Kärntner Bürgermeister in Gemeinden mit bis zu 10.000 Einwohnern geben. Damit bleiben die Gehälter, die bisher zu den niedrigsten in...

4

25% Gehaltserhöhung

Bgm. Rudolf Aichbauer rechtfertigt seine Gehaltserhöhung mit Mehraufwand. Opposition erzürnt. LIEBOCH. Eine Gemeinderatssitzung mit einem einzigen brisanten Tagesordnungspunkt. Ausgangslage: Das Gemeinde-Bezügegesetz sagt, wenn in einer Gemeinde eine erhöhte Arbeitsbelastung anfällt, kann der Gemeinderat durch Beschluss den Bezug um 25 Prozent erhöhen. Davon will Bürgermeister Rudolf Aichbauer (SPÖ) Gebrauch machen. Bevor es zur Abstimmung kam, gab es eine hitzig geführte Diskussion. Auch rund...

Politiker zahlen hohe Abgaben an ihre Parteien. | Foto: Mellimage/Fotolia

„Es sieht netto ganz anders aus“

Kommunalpolitiker in Grieskirchen und Eferding befürworten Gehaltserhöhungen. Von Bernadette Aichinger BEZIRK. „Wenn es nur um das Gehalt ginge, dann wäre ich schon längst nicht mehr Bürgermeister“, sagt Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner (VP) aus Pötting. Er hält die Bezüge für Ortschefs im Verhältnis zu jenen, die in der Wirtschaft ausbezahlt werden, generell für „nicht zu hoch“. Da Kommunalpolitiker viel unterwegs sind, haben sie hohe Ausgaben: „Ich bin ja nicht zum reinen Vergnügen 20...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.