Gehsteig

Beiträge zum Thema Gehsteig

Die Bauarbeiten auf dem Grundstück des ehemaligen Sophienspitals im 7. Bezirk erfolgen für zwei Wochen bei Sperre der äußerst rechten Fahrspur am Neubaugürtel. | Foto: privat
2

Sperre am Neubaugürtel
Eine Gürtelspur fällt Bauarbeiten zum Opfer

Es sind die Bauarbeiten am Grundstück des ehemaligen Sophienspitals, die dazu führen, dass eine Spur am Neubaugürtel 6-12 nun für zwei Wochen gesperrt wird. WIEN/NEUBAU. Am Gelände des ehemaligen Sophienspitals geht es voran. Hier entsteht ein neues Grätzl für den Bezirk, inklusive neuer Grünflächen und geförderter Wohnungen. Doch bis Ende 2025 sind die Anrainerinnen und Anrainer immer wieder mit Bauarbeiten konfrontiert. Nun ist das für zwei Wochen auch auf der Fahrbahn am Gürtel spürbar. In...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Zum Schulbeginn sind die Gehsteige bei den Bushaltestellen in der Hellbrunner Straße wieder freigegeben und der Geh- und Radübergang frisch markiert.  | Foto: Stadt Salzburg/Kronberger

Verzögerungen einplanen
Gehsteige bei der Baustelle in der Hellbrunner Straße vor Schulbeginn wieder frei

Baustelle in der Hellbrunner Straße "wandert" in den kommenden Monaten stadtauswärts. SALZBURG. Ab dem kommenden Wochenende werden der Fußgängerübergang zwischen Bezirksgericht und Nonntaler Hauptstraße sowie die Gehsteige auf beiden Seiten der Hellbrunner Straße wieder freigegeben. Für den Schulstart am Montag, 9. September, können die Schulkinder wieder die gewohnten Wege zu den Schulen und Bushaltestellen benützen. Zudem gibt es einen markierten gemeinsamen Rad- und Schutzweg über die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Durch die Bauarbeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.  | Foto: Symbolfoto

Bauarbeiten
Baustelle behindert den Verkehr

SALZBURG (red). Von heute bis Freitag, 16. November, wird am Giselakai vor dem Hotel Stein der Gehsteig saniert. Während dieser Zeit wird im Baustellenbereich – das heißt die letzten rund 30 Meter vor der Staatsbrücke - die Busspur gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Susanne Jerusalem (Grüne) fordert mehr Platz für die Klienten des jedmayer.

jedmayer: Lösung für Stau-Problem

Securitys und Sozialarbeiter sorgen vor der Beratungsstelle für Sicherheit. MARIAHILF. 300 Klienten besuchen das jedmayer am Gumpendorfer Gürtel 8 täglich, gleichzeitig strömen die Fußgänger zu den Öffis: "Oft staut es sich am Gehsteig", so Anrainerin Susanne K. Grünen-Chefin Susanne Jerusalem kennt das Problem: "Es wäre schade, wenn die Leistungen des jedmayer damit in ein schiefes Licht gerückt würden." Nun werde gegengesteuert, so jedmayer-Chef Robert Öllinger: • Zwei Sozialarbeiter sind...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.