Geld

Beiträge zum Thema Geld

Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Wert der Arbeit

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, was Ihre Arbeit wert ist? Im Grunde leicht auszurechnen. Man nehme den Monatsgehalt und bricht diesen auf die Stunde herunter. Eine Stunde Ihrer Arbeit ist X Euro wert. Aber ist das wirklich der Wert, den auch Sie selbst so definieren würden? Die meisten Arbeitnehmer würden ihren Wert, ihre geleistete Arbeit viel höher einschätzen. Selten als ausreichend oder gar als zu viel einstufen. Interessant ist immer zu sehen, was brutto auf dem Lohnzettel...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Wer die regionale Wertschöpfungskette im Auge hat kann nicht falsch liegen. Lassen Sie das Geld in der Region.  | Foto: Archiv

Wertschöpfung: Was ist das?

BEZIRK  SCHWAZ (red). Die Wertschöpfung, genauer die Bruttowertschöpfung, ist ein Maß für die eigentliche wirtschaftliche Leistung eines Wirtschaftszweiges. Sie ist der Wert der innerhalb einer Branche in einer Wirtschaftsperiode (in der Regel innerhalb eines Jahres) selbst produzierten Waren und Dienstleistungen - und zwar unter Zuhilfenahme von Vorleistungen aus anderen Branchen. Zum Beispiel beinhaltet die Automobilproduktion elektrische und elektronische Teile aus der Branche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

WK Oberösterreich ist ihr Geld wert

LINZ (red). Die erbrachten Leistungen der Wirtschaftskammer Oberösterreich hatten 2010 einen vergleichbaren Marktwert von über 52 Mio. Euro (plus drei Prozent gegenüber 2009). Das ergab eine Studie der Johannes Kepler Universität Linz. Pro Kammerumlagen-Euro fließt annähernd der neunfache Wert in die oberösterreichische Wirtschaft zurück, erklärt WKOÖ-Direktor Christian Hofer die zusätzliche Wertschöpfung.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.