Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

8 4

Lebensfreude im Schnee

... ist der Titel des neuesten Gemäldes meiner Freundin, die seit ihrer Pensionierung mit Leidenschaft und Können malt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
4

FINISSAGE: CHRISTIAN ZABLATNIK "POP-ART" mit LIVE MUSIK & LESUNGEN

CHRISTIAN ZABLATNIKs "Pop-Art" Gemälde berühmter Persönlichkeiten & Filmhelden sind im Kunstcafe Lidmansky zu sehen. Finissage am Mittwoch, den 04. Dez. 2013 um 19:00 Rahmenprogramm: Lesung mit MMag. phil. Nicole Scheider Helga Fanzott liest aus dem Manuskript von Christian Zablatniks Märchen "Winzel der Steinzwerg" Hubert Stefan liest aus seinem neuen Buch: Sunnseitn - Schattseitn ... Gedichte in Kärntner Mundart Musik: Centauri Alpha & Überraschungsgast Dauer der Ausstellung: bis 05. Dez....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Egidius Golob, Alisha Fend, Horst Gradischnig, Christian Zablatnik und E-GR. Günther Scheider
36

Fulminante Vernissage von Christian Zablatnik im Kunstcafé Lidmansky

Außergewöhnlich gut und prominent besuchte Vernissage von Christian Zablatnik im Kunstcafé Lidmansky. Ein perfekter Abend, perfekt organisiert von der neuen Inhaberin Sandra Pinter, die auch ihr musikalischen Talent, mit einem Ständchen für den Künstler, zeigte. E-GR. Günther Scheider, in Vertretung von Bürgermeister Christian Scheider, wünschte dem Künstler viel Erfolg und übergab ein kleines Geschenk. Autorin & Kunstmalerin Helga Fanzott las ein Gedicht zur Eröffnung. Unter den Gästen: die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Vernissage: Foldes • Dora // 2013

She was born in Hungary, grew up in Budapest and Paris and recently spent almost a year in Innsbruck. She now lives in Berlin. Her current solo show at Die Bäckerei presents several pieces of two series she worked on in 2013. ‘This is Us’ is a series contemplating the female beauty ideal of the 2010s, created by the share generation. This is us. This is how we see ourselves through the mirror of our phones. This is how we want to be seen when we click the ‘share’ button. This series of oil on...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
Christian Zaplatnik "Bob Marley"

Christian Zablatnik "Pop-Art"

"Pop-Art" Gemälde berühmter Persönlichkeiten & Filmhelden, gemalt von Christian Zablatnik, sind im Kunstcafe Lidmansky zu sehen. Dauer der Ausstellung: bis 05. Dez. 2013 Kunstcafe Lidmansky Lidmanskygasse 3 Klagenfurt http://lidmansky.kilu.de Wann: 04.12.2013 19:00:00 bis 31.12.2013, 23:00:00 Wo: Kunstcafe Lidmansky, Lidmanskyg. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Prof. Walter Nagl und LTP van Staa vor dem neuen Porträt | Foto: Landtagsdirektion
2

Neues Porträtbild im Rokokosaal des Tiroler Landtages

Tiroler Künstler Prof. Walter Nagl porträtierte Herwig van Staa HATTING/IBK. Der dem Tiroler Landtag zugehörige Rokokosaal ist nicht nur als Beratungsraum für die Ausschusssitzungen der 36 Landtagsabgeordneten, sondern auch als prächtige Porträtgalerie der Tiroler Landeshauptleute seit dem Jahr 1861 bekannt. Nachdem schon seit Jahren das Porträt von LH Herwig van Staa (2002-2008) im Rokokosaal fehlt, findet es sich nunmehr neben den Porträts von Eduard Wallnöfer (1963-1987), Alois Partl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wahre Schönheiten der Kunst sind beim Kunstherbst 2013 zu sehen
1 290

Eröffnung Kunstherbst 2013 / Schloss Welzenegg

Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung des Kunstherbst 2013 auf Schloss Welzenegg. GR. Irene Wulz, in Vertretung von Vizebürgermeister Albert Gunzer, betonte in ihrer Eröffnungsrede den besonderen Stellenwert des Kunstherbst und der vertretenen Künstler in all ihrer Vielfalt. Die Vernissage mit Modenschau der "Lustigen Kreativgruppe" fand begeisterte Zuseher und die "Kulinarische Reise" nach Russland mundete. Malerin & Autorin Helga Fanzott las aus ihrem Märchenbuch “Der Lichtsucher”....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Marlies Wagner (2013)
28

Galerie Cornea in den City Arkaden

Eine Auswahl der Werke verschiedener Künstler (Dagmar Breschan, Anita Kirchbaumer, Michael Present, vanGabelsberg, Marlies Wagner) der "Galerie Cornea" (Andrea Kulnig) sind zurzeit in den City Arkaden in Klagenfurt zu betrachten. Außerdem findet noch bis zum 27. Juli 2013 eine "Kinderkunstakademie" statt. http://www.city-arkaden-klagenfurt.at/ http://www.cornea-galerie.at/

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Africa Amini Alama

Kindergemälde aus Tansania

EISENSTADT. Am Montag konnte man bei einer Vernisage in der Rathausgalerie Gemälde von Kindern aus Tansania bestaunen. Die Organisation Africa Amini Alama initiiert zahlreiche Hilfsprojekte in Afrika. Eines davon ist das „Kids Art Festival“, bei dem im vergangenen Jahr über 1000 Kinder aus ganz Tansania zusammen kamen, um gemeinsam Bilder zu malen. Christine Wallner, die Gründerin der Hilfsorganisation, brachte diese Werke nun in die Rathaus-Galerie nach Eisenstadt. Guter Zweck Die Werke der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

Kostprobe von der Ausstellung "Kärnten - Toskana, beides meine Natur"

Unter "Veranstaltungen" finden Sie die genauen Daten zu der Ausstellung der Bilder von Frau Mag. Ingrid Fercher, die vom 6. - 16. August 2013 in Spittal/Drau im Parkschlössl stattfindet. Ein bisschen Kultur in den Sommerferien ist sicher erfrischend! Wo: Parkschlössl, Stadtpark, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Renate Lösch

Gemäldeausstellung im Parkschlössl in Spittal

In der Zeit vom 6. bis 16. August 2013 wird Frau Mag. Ingrid Fercher im Parkschlössl in Spittal ihre Bilder ausstellen. Die Öffnungszeiten sind von Mo-Fr 10 - 18 Uhr und am Sa, 10.08. von 10 - 13 Uhr. Thema: Kärnten - Toskana, beides meine Natur Einige Zeilen zur Künstlerin: Die Mallnitzerin hat in Spittal/Drau das Gymnasium besucht und an der HAK ihr Probejahr für den Lehrberuf absolviert. Es ist für sie eine besondere Freude, gerade hier im Parkschlössl ihre Bilder zeigen zu dürfen, wo sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Renate Lösch
Bei dem Wandbild Dark Night handelt es sich um ein handgemaltes Acrylbild. http://www.slavova-art.at
3 1 41

Wandbilder Acrylbilder Slavova Art

Wandbilder handgemalt abstrakte Wandbilder mehrteilige Wandbilder Entdecken Sie meine handgemalten Wandbilder. Aus jahrelanger Erfahrung kann ich Ihnen Wandbilder und Leinwandbilder der besten Qualität zu günstigen Preisen und schnellen Lieferzeiten bieten. Die Lieferung ist natürlich kostenlos. Wenn Sie die Bilder online kaufen wollen, jedoch noch Änderungswünsche haben kontaktieren Sie mich einfach. Ich stehe Ihnen gerne für individuelle Wünsche zur Verfügung. Besuchen Sie meine Online...

  • Wien
  • Landstraße
  • Antoniya Slavova
25

Mai im Museum

Ein Feiertag für Museumsfreunde Am Mittwoch, den 1. Mai 2013 war wieder Tag der offenen Tür im Museum „Grünen Haus“, Publikumsmagnet im Untermarkt. In diesem Jahr war „Schätze schätzen“ angesagt. Gegen Voranmeldung durfte jeder seine „Schätze“ ins Museum bringen und erhielt Auskunft über Herkunft und Wert des Stückes. Zu Gast waren Ralf Prinz, Uhrmachermeister und Inhaber des Juweliergeschäftes Wollnitza in Füssen und Josef Mair als Sachverständiger für Skulpturen und Gemälde, beide wussten mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1

Bühnenreif: Diebe bestehlen die Burg

(INNERE STADT). Wie erst jetzt bekannt wurde, stahlen Unbekannte ein Bild aus dem Burgtheater am Ring. Das Porträt von Joseph II. stammt von einem unbekannten Künstler aus dem 18. Jahrhundert und war eine Leihgabe des Kunsthistorischen Museums. Der Wert wird auf 6.000 Euro geschätzt. Das Bild befand sich in einem versperrten Raum im zweiten Stock des Theaters. Der Kreis der Verdächtigen, die Zutritt hatten, ist aber groß. Die Täter schlugen schon im Sommer zu. Eine europaweite Fahndung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Estate of Roy Lichtenstein
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Roy Lichtenstein: Pop-Art zum 100. Geburtstag in der Albertina

Anlässlich von Roy Lichtensteins 100. Geburtstag widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) dem Mitbegründer der Pop-Art-Bewegung vom 8. März bis 14. Juli eine umfassende Ausstellung. Mehr als 90 knallbunte Gemälde, Skulpturen und Grafiken aus 30 internationalen Museen machen die Werkschau zu einer der gründlichsten, die sich hierzulande mit der schrillen Kunstströmung der 1950er- und 1960er-Jahre befasst haben. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr. Tickets (ab 7 Euro) gibt’s...

6
  • 16. September 2024 um 16:00
  • 7 Mühlen
  • Pfarrwerfen

SIMULTAN Programm 2024

SIMULTAN verbindet regionale Museumskultur und zeitgenössische Kunst. SIMULTAN verbindet ein gegenwärtiges Kunstverständnis mit kulturellem Geschichtsbewusstsein, Kulturgeschichte tritt in Dialog mit Salzburgs Gegenwartskunst, zeitgenössische Künstler*innen und Salzburger Regionalmuseen treten in einen kreativen Austausch miteinander. SIMULTAN strebt einen gleichwertigen Austausch zwischen den Orten und Disziplinen an: Das Format akzentuiert Orte, wie sie im Laufe der kulturellen Besiedlung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.