Gemeinde Galtür

Beiträge zum Thema Gemeinde Galtür

Massiver Bergsturz: Blick auf die Südseite des Fluchthorns in der Silvrettagruppe (Gemeindegebiet von Galtür) mit Blick auf Verlauf der Mure. | Foto: Land Tirol
5

Nach Bergsturz in der Silvretta
Bgm. Huber: "Wir müssen mit den Gefahren leben"

Der massive Bergsturz am südlichen Fluchthorn in der Silvrettagruppe ging am Wochenbeginn durch alle Medien. Auch in der Gemeinde Galtür ist es das Hauptgesprächsthema. Bgm. Hermann Huber zeigt sich erleichtert, dass das Naturereignis vor dem Beginn der Sommersaison passiert ist und in dem Gebiet niemand unterwegs war. TVB-Geschäftsführer Thomas Köhle sieht keine Einschränkungen für Wandergäste. GALTÜR (otko). Der Bergsturz Fluchthorn im Silvrettagebiet ist nach wie vor das Hauptgesprächsthema...

Der neue "Flowtrail Dias" in Kappl: Dieses Projekt des TVB Paznaun – Ischgl mit den Bergbahnen Kappl wird heuer fertiggestellt. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
2

Tourismus
Das Paznaun rüstet sich mit neuer Infrastruktur für den Sommer

Zahlreiche neue Infrastrukturprojekte wurden im Paznaun in den letzten Jahren geplant und vorbereitet. Gleich mehrere davon stehen nun in den Startlöchern und sollen die Region besonders im Sommer weiter aufwerten. PAZNAUN, ISCHGL. Schon seit einigen Jahren tätigt der Tourismusverband Paznaun – Ischgl in Zusammenarbeit mit Gemeinden und Bergbahnen wichtige Investitionen in die Zukunft der Region. Vier weitere Vorzeigeprojekte wurden kürzlich auf den Weg gebracht: Der “Flow Trail Dias” in Kappl,...

ECARF-Auszeichnung für Tiroler Luftkurort wurde verlängert: Beschwerdefreier Urlaub für Allergiker in Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

ECARF-Siegel verlängert
Beschwerdefreier Urlaub für Allergiker im Luftkurort Galtür

GALTÜR. Nach 2018 wurde der auf knapp 1600 Höhenmetern gelegene Luftkurort Galtür nun erneut mit dem ECARF-Siegel, einem Qualitätszertifikat für Allergikerfreundlichkeit, ausgezeichnet. Am Zertifizierungsverfahren nahmen in Summe rund 20 Galtürer Betriebe teil. Neuerliches Zertifizierungsverfahren von ECARF Am 23. März stellte sich die im Tiroler Paznaun höchstgelegene Ortschaft Galtür erfolgreich dem neuerlichen Zertifizierungsverfahren von ECARF, um das verliehene Prädikat zur...

Auch in der Paznauner Tourismusgemeinde Galtür wird derzeit viel gebaut, darunter finden sich auch Investorenmodelle. | Foto: Othmar Kolp
3

Investorenmodelle
Landecker Tourismusorte wollen "Ausverkauf der Heimat" verhindern

ST. ANTON, GALTÜR, LECH (otko). Der Nobelskiort Lech am Arlberg geht gegen Investorenmodelle vor und hat eine zweijährige Bausperre erlassen. Auch in den Tourismsorten St. Anton am Arlberg und Galtür werden solche Modelle kritisch gesehen. Lech erlässt zweijährige Bausperre Die Gemeinde Lech am Arlberg hat eine zweijährige Bausperre für Investorenmodelle erlassen. Der einstimmige Beschluss der Gemeindevertretung am 5. Juli sorgte jedenfalls für viel Aufsehen. „Die Investorenmodelle sind außer...

Die Galtürer stimmen über umstrittene Kooperation ab: Das geplante JUFA-Hotel mit dem sanierten Teil des Sport- und Kulturzentrums Galtür. | Foto: Visualisierung: JUFA
Aktion 15

JUFA-Kooperation
Kritik an der 60-Prozent-Hürde bei Galtürer Volksbefragung

GALTÜR (otko). Die Galtürer stimmen am 25. April bei einer Volksbefragung über eine mögliche Kooperation mit der JUFA-Gruppe ab. Das Projekt bei Sportzentrum ist sei Jahren umstritten. Richtungsentscheidung in Galtür Erstmals seit Jahrzehnten findet in einer Gemeinde im Bezirk Landeck eine lokale Volksbefragung statt. Die Galtürer können dabei über das Thema Sportzentrum bzw. Hallenbad, das für die Zukunft des Dorfes entscheidend sein wird, mitbestimmen. Die Frage, die am 25. April mit Ja oder...

In Galtür soll am Nachmittag eine Entscheidung gefällt werden. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Galtür berät über eine 14-tägige „touristische Pause“

GALTÜR. +++UPDATE+++ Auch das Skigbiet Galtür schließt neben Ischgl, Kappl und See am 13. März.+++ Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne In einem Schreiben auch der Homepage der Gemeinde Galtür heißt es unter anderem, "dass man im Sinne der Gesundheit von Einheimischen, Mitarbeitern und Gästen und zur Hintanhaltung von Infektionen, Galtür, beginnend ab Samstag eine 14-tägige 'touristische Pause' einlegen sollte." Die endgültige Entscheidung soll laut Bgm. Mattle am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.