Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Foto: Brigitte Hiden
1 6

St. Stefan & St. Josef
Vergelt´s Gott, Pfarrer Friedrich Trstenjak!

Am letzten Augustwochenende verabschiedeten die Pfarren St. Stefan ob Stainz und St. Josef in der Weststeiermark ihren Pfarrer Kan. Friedrich Trstenjak, Leiter des Seelsorgeraumes Schilcherland, in den wohlverdienten Ruhestand. Sein 22 bzw. 19 jähriges Wirken hat in beiden Pfarren fruchtbare Spuren hinterlassen. Pfarrer Friedrich Trstenjak hat durch seine Offenheit für Neues neben vielen baulichen Vorhaben neue pastorale Akzente gesetzt. Die Renovierung der Pfarrkirche St. Stefan mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Silvia Treichler
Die Bürgermeister Raimund Fuchs und Otmar Kowar, sowie das Organisationsteam von ILD, Brigitte Temper Samhaber und Thomas Samhaber, Alexandra Kaufmann vom Tourismusbüro Weitra und Petr Schölla mit seinen Mittelaltergruppen sehen dem Mittelalterfest schon mit Freude und Spannung entgegen. | Foto: ILD
2

Einmaliges Fest
Mittelalter erwacht in Weitra zum Leben

Drei Gemeinden lassen das Mittelalter wiederauferstehen und veranstalten Ende August gemeinsam ein heiteres, buntes und spektakuläres Fest! WEITRA / UNSERFRAU-ALTWEITRA / NOVE HRADY. Jahrhundertelang waren das Waldviertel und Südböhmen mit einem wichtigen Handelsweg verbunden. Zunächst über Altweitra, dann Weitra – Heinrichs – Gratzen führte der Zollweg durch das "Weitraer Gebiet". Diese Verbindung schuf Wohlstand für beide Grenzregionen und die Blüte des Handels im Spätmittelalter ist in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
3

20 Jahre Caritas Werkstatt Gföhl

Heute arbeiten 48 Menschen mit Behinderungen in der Werkstatt GFÖHL. „Vor 20 Jahren haben 13 Menschen mit Behinderungen in der Caritas Werkstatt Gföhl mit der Arbeit begonnen, heute sind es 48“, sagt Werkstattleiterin Heidemarie Zauner. Elf sind von Anfang an dabei. Neben einer Außenabteilung, die Mäharbeiten und verschiedene andere Tätigkeiten für Gemeinden und private Auftraggeber verrichtet, sind im Haus weitere Abteilungen für Textil, Papier und Farben/Kreativ untergebracht. In Abteilung...

  • Krems
  • Doris Necker
Zuversichtlich: Bgm. Johann Groß (5.v.r.) mit Amtskollegen sowie NAbg. Walter Rauch (4.v.r.) und LAbg. Josef Ober (r.).
16

Ein finales Fest als Neubeginn

Gemeindefest in Oberstorcha war Symbol des guten Miteinanders. "Es braucht Hirn und Herz, um ein gutes Miteinander zu gewährleisten", eröffnete Pfarrer Bernhard Preiß den Gottesdienst beim Gemeindefest in Oberstorcha. Dass die Bürgermeister der zukünftigen Großgemeinden Kirchberg und Paldau dies bewiesen hatten, davon konnte man sich beim finalen Feiern vor dem Haus der Generationen in Reith überzeugen. Im Beisein von NAbg. Walter Rauch, LAbg. Josef Ober und der Feuerwehren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.