Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Ergebnis Wahl 2021
Pupping wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Mario Hermüller von der ÖVP trat heuer zum ersten Mal gegen Ursula Aumayr (SPÖ) und Niklas Luger (FPÖ) an. Mit 72,80 Prozent der Stimmen konnte er das Rennen klar für sich entscheiden. Im Gemeinderat verzeichnen sowohl ÖVP als auch SPÖ Zuwächse, die FPÖ verliert knapp 15 Prozent im Vergleich zur Gemeinderatswahl 2015. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pupping Ergebnis Landtagswahl 2021 Pupping Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pupping Die...

Ergebnis Wahl 2021
Taufkirchen an der Trattnach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Der amtierende Bürgermeister Gerhard Schaur konnte die Wahl mit 51,77 Prozent der Wählerstimmen knapp für sich entscheiden. Thomas Ecker von der FPÖ folgt direkt dahinter mit 48,23 Prozent. Im Gemeinderat legen ÖVP und SPÖ einige Prozentpunkte zu. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Taufkirchen an der Trattnach Ergebnis Landtagswahl 2021 Taufkirchen an der Trattnach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Taufkirchen an der Trattnach Die Wahlergebnisse in...

Ergebnis Wahl 2021
Eschenau im Hausruckkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Eschenau im Hausruckkreis verzeichnete die ÖVP einen starken Zuwachs. Die Partei vom wiedergewählten Bürgermeister Hannes Hummer erreichte 83,31 Prozent der Stimmen - das sind um knapp 20 Prozent mehr als bei der letzten Gemeinderatswahl 2015. Die SPÖ kommt auf 16,64 Prozent der Stimmen. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Eschenau im Hausruckkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Eschenau im Hausruckkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Eschenau im...

Ergebnis Wahl 2021
Natternbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Natternbach gibt es zukünftig eine Bürgermeisterin. Das ist nach dem heutigen Wahlergebnis sicher. Wer die Nachfolge von Josef Ruschak (VP) antritt, ist aber noch nicht geklärt. Nadine Humberger (VP) tritt gegen Tanja Aigner (SP) in der Stichwahl an. NATTERNBACH. Die stärkste Partei im Natternbacher Gemeinderat bleibt die ÖVP, die Volkspartei legte leicht zu. SPÖ und FPÖ stagnieren hingegen und liegen annähernd auf demselben Niveau wie bei der vergangenen Wahl 2015. Ergebnis...

Ergebnis Wahl 2021
Stroheim wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Der Stroheimer Pfarrgemeinderatsobmann Volker Krennmair (ÖVP) war als einziger Kandidat in Stroheim angetreten und wurde dementsprechend auch zum Bürgermeister gewählt. Im Gemeinderat verzeichnete die Volkspartei einen leichten Zuwachs. Erwähnenswert ist auch das starke Plus von "mea": Die Bürgerliste kommt auf knapp 20 Prozent. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Stroheim Ergebnis Landtagswahl 2021 Stroheim Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Stroheim...

Ergebnis Wahl 2021
Pötting wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Peter Oberlehner (ÖVP) war als einziger Kandidat in Pötting angetreten und bleibt somit auch Bürgermeister. Während dieses Ergebnis positiv für die Volkspartei ist, muss man im Gemeinderat jedoch leichte Verluste hinnehmen. Die SPÖ in Pötting legt hingegen zu. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pötting Ergebnis Landtagswahl 2021 Pötting Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pötting Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Grieskirchen

Ergebnis Wahl 2021
Fraham wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Harald Schick von der SPÖ kann 66,08 Prozent der Wählerstimmen für sich gewinnen und bleibt somit im Amt des Bürgermeisters. Im Gemeinderat legt die Volkspartei zu, während FPÖ und GRÜNE Prozente verlieren. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Fraham Ergebnis Landtagswahl 2021 Fraham Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Fraham Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Eferding

Ergebnis Wahl 2021
Neukirchen am Walde wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Neukirchen am Walde gewinnt Bürgermeister Raphael Hofinger (VP) seine erste reguläre Wahl. Hofinger erhielt im Duell mit Peter Wagnleithner (SP) knapp 70 Prozent der Stimmen. Lediglich minimale Verschiebungen gibt es im Gemeinderat. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Neukirchen am Walde Ergebnis Landtagswahl 2021 Neukirchen am Walde Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Neukirchen am Walde Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Grieskirchen

Ergebnis Wahl 2021
Die Stadt Grieskirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In der Stadt Grieskirchen kommt es am 10. Oktober zu einer Stichwahl zwischen der amtierenden Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP) und Franz Pointinger von der FPÖ. GRIESKIRCHEN. "Gegen drei Kandidaten anzutreten, das hat es in Grieskirchen noch nie gegeben", gibt Maria Pachner ob des Wahlergebnisses zu Bedenken. Mit 48,87 Prozent der Wählerstimmen hat sie die Hürde zur Wiederwahl nur knapp nicht übersprungen – laut eigenen Angaben ging es nur um 30 Stimmen. "In Summe haben wir aber ein gutes...

Ergebnis Wahl 2021
Tollet wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Gisela Mayr von der ÖVP kann die Wahl zur Bürgermeisterin klar für sich entscheiden. Mit 71,20 Prozent der Stimmen setzt sie sich gegen Manfred Lichtenwinkler von der FPÖ (28,80 Prozent) durch. Im Gemeinderat verzeichnen FPÖ und GRÜNE Zuwächse, ÖVP und SPÖ verlieren wenige Prozente. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Tollet Ergebnis Landtagswahl 2021 Tollet Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Tollet Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk...

Ergebnis Wahl 2021
Die Stadt Eferding wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Severin Mair (VP) muss in die Stichwahl. Sein Kontrahent wird dabei Christian Penn von der SPÖ sein. Ingesamt war es für die ÖVP in Eferding ein positiver Wahlabend. Die Volkspartei bleibt die führende Fraktion im Gemeinderat. EFERDING. "Dass es zur Stichwahl kommt war absehbar", sagte Mair nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Nun heißt es noch einmal zwei Wochen mobilisieren und um den Einzug in das Eferdinger Rathaus kämpfen. Erfreut ist Mair jedenfalls über das...

Ergebnis Wahl 2021
Wallern an der Trattnach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Wallern bekommt einen neuen Bürgermeister, das stand schon vor der heurigen Wahl fest. Am 10. Oktober kommt es nun zur Stichwahl zwischen Dominik Richtsteiger (VP) und Sabine Binder (FP). Im Wallner Gemeinderat verliert die ÖVP, die FPÖ bleibt auf dem Niveau von 2015, die Grünen gewinnen dazu. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Wallern an der Trattnach Ergebnis Landtagswahl 2021 Wallern an der Trattnach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Wallern an der...

Ergebnis Wahl 2021
St. Marienkirchen an der Polsenz wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In St. Marienkirchen an der Polsenz bleibt alles beim Alten: Bürgermeister Harald Grubmair (VP) wird auch in der kommenden Amtsperiode die Geschicke in der Gemeinde leiten. Mit 63,37 Prozent der Stimmen war er seinem einzigen Gegenkandidaten, Rudolf Eder jun., (FP) überlegen. Im Gemeinderat bleiben die Kräfteverhältnisse im Vergleich zu 2015 nahezu gleich. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Marienkirchen an der Polsenz Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Marienkirchen an der Polsenz Die Ergebnisse...

Ergebnis Wahl 2021
Bad Schallerbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Vier Kandidaten stellten sich in Bad Schallerbach der Wahl zum Bürgermeister. Markus Brandlmayr von der ÖVP konnte diese mit 62,46 Prozent der Wählerstimmen eindeutig für sich gewinnen. Roland Brunnbauer von der SPÖ erzielte 17,70 Prozent, Gregor Binder von der FPÖ 15,64 Prozent und Rudolf Doppelbauer von der Unabhängigen Bürgerbewegung Bad Schallerbach (UBB) 4,21 Prozent der Stimmen. Das Stimmenverhältnis im Gemeinderat bleibt ähnlich jenem der Gemeinderatswahl 2015, den größten Verlust...

Ergebnis Wahl 2021
St. Agatha wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Mit 55,42 Prozent der Stimmen kann Manfred Mühlböck von der ÖVP das Rennen um das Bürgermeisteramt für sich entscheiden. Seine Gegenspieler Konrad Baschinger von der SPÖ und Stefanie Klapfenböck von der FPÖ erreichten 26,13 beziehungsweise 18,45 Prozent. Im Gemeinderat können SPÖ und FPÖ wenige Prozentpunkte gewinnen, die ÖVP verliert im Vergleich zur Gemeinderatswahl 2015. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Agatha Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Agatha Die Ergebnisse der Landtagswahl in...

Ergebnis Wahl 2021
Neumarkt im Hausruckkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Ortschef Herbert Ollinger (VP) verteidigt sein Amt in Neumarkt im Hausruckkreis und sitzt auch in Zukunft auf dem Bürgermeistersessel. Über Zuwachs für seine Partei darf er sich außerdem auch im Gemeinderat freuen. Die FPÖ hingegen verliert Stimmen. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Neumarkt im Hausruckkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Neumarkt im Hausruckkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Neumarkt im Hausruckkreis Die Wahlergebnisse in allen...

Foto: BRS Grafik
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Meggenhofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Meggenhofen bereitet man sich bereits auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Herbst vor.  MEGGENHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Sie verlor 30,4 Prozent der Stimmen (37,1%) und damit sechs Mandate. Die SPÖ erreichte einen Zuwachs von 19% und brachte es auf ein Ergebnis von 31,1%. Verluste buchte auch die FPÖ ein (-7,3%) und holte letztendlich 13,2% der Stimmen. Die Grünen konnten ein Ergebnis von 18,7% verbuchen....

Foto: BRS
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Hinzenbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Hinzenbach bereitet man sich bereits auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst vor. HINZENBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verbuchte die ÖVP deutliche Verluste: Sie erlangte 41,9 Prozent (- 8,5%). Die SPÖ verlor ebenso (- 4,5%) und kam auf 30,0 Prozent. Großer Gewinner war 2015 die FPÖ, die 28,1 Prozent der Stimmen für sich verbuchte (+ 12,9%). Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Wolfgang Kreinecker mit 60,5 Prozent gegen seine Herausforderer...

Foto: BRS Grafik
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Haag am Hausruck wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Haag am Hausruck bereitet man sich bereits auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Herbst vor. HAAG AM HAUSRUCK. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 konnte die ÖVP ihren Anteil um 13 Prozent steigern und erzielte in der Gemeinde einen Stimmenanteil von 59,6%. Die SPÖ musste deutlich Federn lassen (-18,9%) und brachte es auf ein Ergebnis von 19,7% – dadurch verlor sie fünf Mandate. Die FPÖ steigerte sich um 5,8% und holte 20,7% der Stimmen. Wahlbeteiligung: 80,6%. Als...

Foto: BRS
6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Wallern an der Trattnach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Die Gemeinde Wallern an der Trattnach bereitet sich schon auf die Wahlen 2021 vor. Die ÖVP schickt Bauamtsleiter Dominik Richtsteiger ins Rennen. WALLERN AN DER TRATTNACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die SPÖ deutlich Federn lassen. Die Roten verloren 13,4 Prozent der Stimmen und lagen am Ende bei 21,5 Prozent. Deutliche Verluste gab es auch für die ÖVP (- 10,2 %). Die FPÖ (25, 2 %) konnte ihr Ergebnis um mehr als elf Prozentpunkte steigern. Die Grünen fuhren mit...

Foto: BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Thomas wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Thomas laufen die Vorbereitungen für die Wahlen 2021. ST. THOMAS. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 büßte die ÖVP 8,0 Prozent gegenüber dem Jahr 2009 ein und fiel damit unter die 50-Prozent-Marke auf 47,7 Prozent. Die SPÖ fuhr mit 12,7 Prozent ein sehr respektables Ergebnis ein, konnte gegenüber 2009 um 6,5 Prozent zulegen. Ebenfalls an Stimmen gewonnen haben – wenn auch nur leicht – die FPÖ (+ 0,7 %) und die Grünen (+ 0,8 %). Sie kamen somit auf 22,8 und 16,8 Prozent. ...

Foto: BRS Grafik
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Georgen bei Grieskirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Georgen bei Grieskirchen bereitet man sich bereits auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst vor. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verlor die ÖVP 12,1 Prozent der Stimmen und erzielte dennoch ein Ergebnis von 57,2%. Die FPÖ konnte um 6,5% auf 20,7% wachsen. "Die Unabhängige Bürgerliste St. Georgen" (DU) holte sich hier gleich 22,1% der Stimmen und damit vier Mandate. Wahlbeteiligung: 86,6%.  Bei der Bürgermeister-Direktwahl...

Foto: BRS
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pupping wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pupping tritt Bürgermeister Mario Hermüller bei der Wahl 2021 an. PUPPING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP einen Verlust von 5,2 Prozent hinnehmen. Sie fiel daher auf 47,0 Prozent ab. Die SPÖ verlor ebenfalls einen Teil ihrer Stimmen und erreichte 22,9 Prozent (- 1,5%). Einen Gewinn verzeichnete die FPÖ, die 30,2 Prozent der Stimmen erhielt (+ 9,0 Prozent). Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Hubert Johann Schlucker mit 51,5 Prozent gegen seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.