Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

In der Meisterschaft läuft es gut für den FC Hochfilzen. | Foto: Habison
2

Hochfilzen, Fußballclub
Fußball-Gebäude benötigt dringend Sanierungen

Hochfilzener Fußballclub suchte bei Gemeinde um Förderung für notwendige Sanierungsarbeiten an. HOCHFILZEN. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde ein Förderansuchen des FC Hochfilzen zur Sanierung des Funktionsgebäudes behandelt. Nötig war ein Grundsatzbeschluss des Gemeinderats zur Subventionierung der Arbeiten, um dann auch entsprechende Landesgelder (Sportstätternförderung) lukrieren zu können. Für die dringlichsten Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen wurden vom Fußballclub divese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fußballer und Fans in Bad Ischl dürfen jubeln: Bei der Fußballplatz-Sanierung wurde ein Kompromiss gefunden und beschlossen.  | Foto: mikdam/PantherMedia (Symbolfoto)

Kompromiss gefunden
Gemeinde Bad Ischl unterstützt Renovierung der Fußballanlage

Der Bad Ischler Gemeinderat hat in der Sitzung vom 25. Oktober – fast einstimmig – beschlossen, die Renovierung der Sportanlage des SV Bad Ischl finanziell zu fördern. Die Gemeinde übernimmt 33 Prozent der veranschlagten Kosten in Höhe von insgesamt 960.000 Euro. BAD ISCHL. Nach jahrelangen Diskussionen über Kosten und Förderhöhen ist die Sanierung des Ischler Fußballplatzes so gut wie beschlossene Sache. Eine wegweisende Entscheidung wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung getroffen. "Wie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Sportplatz in Hörbing wird zahlreiche neue Anlagen bekommen. | Foto: Michl
2

Deutschlandsberg
Hörbinger Sportplatz soll zum Freizeitpark werden

Nach langen Diskussionen und Ideen steht ein Konzept für den Sportplatz in Hörbing: Er soll vielfältig ausgebaut werden. DEUTSCHLANDSBERG. So alt wie manche Anlage dort ist das Thema zwar noch nicht – aber über einen Umbau des Hörbinger Sportplatzes wird in Deutschlandsberg doch seit Jahren diskutiert. Am Donnerstag wurde ein erster Grundsatzbeschluss getroffen, wonach der in die Jahre gekommene Sportplatz zu einem Freizeitpark umgebaut werden soll. Alle Fraktionen im Gemeinderat stimmten dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Natternbach soll ein neuer Fußballplatz entstehen. (Symbolbild)  | Foto:  littlebell/Fotolia

Fußballplatz Natternbach
Standort für Kunstrasenplatz "ist ungünstig"

Die Natternbacher Grünen appellieren an den Gemeinderat, die Bedenken von Bürgern ernst zu nehmen und alternative Standorte für den Kunstrasenplatz zu prüfen. NATTERNBACH. Der Standort des neuen Kunstrasen-Fußballplatzes sei nämlich "alles andere als optimal." „Erstens werden Verkehr sowie Lärm zunehmen und so die Anrainer belasten. Zweitens geht wichtiger Boden und Retentionsraum für den Hochwasserschutz verloren. In diesem Sinne unterstützen wir Grüne auch die Petition der Bürgerinitiative...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Subvention für den FC Reith. | Foto: Symboldbild: MEV

Reith b. K. - Gemeinderat
Subvention für den FC Reith genehmigt

REITH. Der FC Reith stellte (wie üblich) an die Gemeinde ein Subventionsansuchen. Getätigte Kosten (2019) von 14.823 Euro wurden nachgewiesen. Grundsätzlich übernimmt die Gemeinde 75 % davon, abzüglich der Gemeinde-Vorauszahlungen (z. B. Grillstation im Vorjahr). Der Gemeinderat beschloss einstimmig eine Subvention von 75 Prozent (11.118 Euro, abzüglich Vorausleistung von ca. 1.000 €).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Finanzspritze für den FC Tulln.  | Foto: pixabay.com

"Finanzielle Notstandshilfe" für Tullner Traditionsverein

TULLN. Es sollte eigentlich ein Punkt sein, der schnell abgehandelt wird. Doch Tullns Politiker brauchten Zeit, als es darum ging, den FC Tulln eine nicht unerhebliche Summe nachzulassen, betitelt mit "Sondersportförderung – finanzielle Unterstützung für Traditionsverein". Neue Kraft schöpfen Zum 100. Geburtstag soll dem Verein ein finanzieller Neustart ermöglicht werden, trotz Rückzahlungen bei der Stadtgemeinde sind jedoch mit Stand 2019 noch immer 23.500 Euro offen. Diese Schuldenlast wirkt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So wird die neue Haupttribüne: 2.000 Fans sollen hier nach Ende der Bauarbeiten Platz finden. | Foto: ZOOMVP-Wimmer
2

Endlich: Wiener Sport-Club startet im Winter mit Sanierung

Was lange währt wird endlich gut: Die Sportclub-Platz-Sanierung ist endlich auf Schiene gebracht. Schon in der nächsten Winterpause soll gearbeitet werden. HERNALS. Viele Fehlstarts hat es in Sachen Platzsanierung in den vergangenen Jahren gegeben. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Wenn nicht noch überraschende Stolpersteine auftauchen, wird in der nächsten Winterpause an der Alszeile mit den Bauarbeiten begonnen. Zuvor muss diesen Sommer noch eine letzte Hürde genommen werden. Der Gemeinderat...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Obfrau & GR Kreitzer erklärt die Vorgehensweise. | Foto: Zeiler
19

Wirbel um die Kicker-Duschen

Langenrohrer Kommunalpolitiker beschließen Förderung für Sportverein. LANGENROHR. "Die Duschen mussten saniert werden", sagt Julia Kreitzer, VP-Gemeinderätin und Obfrau des SV Langenrohr. Das Förderansuchen des Sportvereins stand Donnerstag Abend im Kreuzfeuer der Kritik. Der Duschbereich im gemeindeeigenen Objekt, der bereits in die Jahre gekommen ist, wurde um 40.000 Euro saniert. Die Materialkosten liegen bei etwa 23.000 Euro, die Renovierung wurde von Spielern, Funktionären und Helfern, was...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Räumschnee, mit Granulat versetzt, wird am Rand des Kunstrasenplatzes gelagert.
4

Granulat am Fußballplatz sorgt für Aufregung

Kunstrasenplatz: krebserregende Inhaltsstoffe, Granulat in Ache, Gefährdung der Gesundheit? KITZBÜHEL (niko). Besorgte Anrainer am Sportplatz Langau haben auf die Problematik des bei der Schneeräumung im Schnee mitgeführte Granulat vom Kunstrasenplatz aufmerksam gemacht. Grünen-GR Rudi Widmoser brachte die Causa in den Gemeinderat. Die Anrainer befürchten eine Ausschwemmung von giftigen Inhaltsstoffen (u. a. Zink, PAK) in die Ache. Auch Gesundheitsgefährdungen der Sportler, vor allem des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wenn's nach dem Gemeinderat geht ist der Fußball in Mauerbach noch nicht Geschichte. Der Standort in der Hainbucher Straße rückt nun wieder in den Fokus. | Foto: Archivfoto: Preiser

Gemeinde Mauerbach will Sportplatz am Standort Hainbucher Straße

Die Diskussion rund um die Zukunft des Sportplatzes in Mauerbach ging bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in eine neue Runde: Der Standort Hainbucher Straße rückt wieder in den Fokus. MAUERBACH. Der Sportplatz in Mauerbach ist noch nicht Geschichte, wenn es nach dem Gemeinderat geht. Denn dort bemühte man sich in einer Arbeitsgruppe "Sport im Ort" in den vergangenen Monaten darum die Frage nach Standort-Alternativen für einen Sport- bzw. Fußballplatz in Mauerbach zu prüfen, nachdem die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.