Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Bürgermeister Walter Zemrosser freut sich über das Budgetvolumen der Stadtgemeinde Althofen, dass erstmals 24 Millionen Euro beträgt | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

St. Veit
Solide Finanzen in der Stadtgemeinde Althofen

In der letzten Gemeinderatssitzung wurden der Rechnungsabschluss 2021 und der Nachtragsvoranschlag 2022 einstimmig beschlossen. 24 Millionen Euro weist demnach das Budget der Stadtgemeinde Althofen auf. ALTHOFEN. Erfreuliches brachte die letzte Gemeinderatssitzung zutage. Der Rechnungsabschluss 2021 und der 1. Nachtragsvoranschlag 2022 wurden mit den Stimmen aller im Gemeinderat vertreten Fraktionen sowie des freien Gemeinderat Caba Lajko beschlossen. Der Rechnungsabschluss 2021 weist einen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viel Geld brachte der Kabarett-Abend der Sparkasse in Grünbach für den "Verein Lebensbogen" ein?Welche Probleme sprachen zwei Bürger bei der jüngsten Neunkirchner Gemeinderatssitzung an?Welche Verkehrsteilnehmer sorgen derzeit für Unruhe im Bezirk Neunkirchen?Wie viel Geld verlor Wilhelm Gracner beim Einkaufen in einem Gloggnitzer Supermarkt?Welche Vereinigung bekam von der Gemeinde Reichenau/Rax 1.000 Euro Subvention für das Abfallsammeln im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
KPÖ-Plus Gemeinderat Kay Michael Dankl will städtischen Hilfsfonds, um Corona-betroffenen Mietern in Salzburg-Stadt bei der Rückzahlung gestundeter Mieten unter die Arme zu greifen  | Foto: KPÖ-Plus

Corona-Situation
KPÖ-Plus fordert städtischen Hilfsfonds

Ein Gemeinderatsantrag der KPÖ-Plus an die Stadtregierung sieht vor, Corona-betroffenen Mietern in der Stadt Salzburg bei der Rückzahlung gestundeter Mieten unter die Arme zu greifen. SALZBURG. Bis Anfang Juli konnten Corona-Betroffene drei Monatsmieten stunden, wenn das Einkommen nicht mehr reichte. Ab jetzt haben Mieter bis Jahresende Zeit, um die gestundeten Mieten zurückzuzahlen - zusätzlich zur regulären Miete und vier Prozent Zinsen. Vielen, die durch Corona in Arbeitslosigkeit oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Koffer voller Geld: Knapp sechs Millionen Euro nimmt die Stadt Tulln für 2020 auf. | Foto: pixabay.com

Gemeinderat Tulln
Stadt nimmt 5,96 Millionen Euro an Darlehen auf

TULLN. Wenn James Bond in seinen Aston Martin einsteigt, dann sitzt er in einem zwei Millionen Euro Auto. Drei davon ergeben genau diese Summe, die die Stadt Tulln 2020 an Darlehen aufnimmt – nämlich exakt: 5.962.000 Euro – laut Voranschlag 2020. Wofür das Geld konkret verwendet wird, lesen Sie hier: 1,3 Millionen Euro fließen in die Erneuerung von Gemeindestraßen, 830.000 Euro in die Infrastruktur (Verkehrsberuhigung Langenlebarn 100.000, Begleitmaßnahmen ÖBB 50.000, Bahn-Lärmschutz 50.000,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Gesamthaushalt der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud beläuft sich heuer auf rund 9,4 Millionen Euro | Foto: Pixabay/MabelAmber

Aus dem Gemeinderat
"Neues Rekordbudget" in Frantschach-St. Gertraud

Der Frantschach-St. Gertrauder Gemeinderat beschloss das zweite Nachtragsbudget 2018. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Das Gesamtbudget 2018 der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud wächst noch um 469.100 Euro auf 9.375.600 Euro an. "Man könnte sagen wieder ein neues Rekordbudget", meinte Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ) in der Gemeinderatssitzung. Die Mandatare von SPÖ, Liste Hirzbauer, ÖVP und FPÖ beschlossen am Donnerstag einstimmig den zweiten ordentlichen und außerordentlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Dem Beschluss des zweiten Nachtragsvoranschlages gingen in der Wolfsberger Gemeinderatssitzung einige Diskussionen voraus | Foto: Mörth

Aus dem Gemeinderat
Stadtgemeinde Wolfsberg erzielt 1,5 Millionen Euro Überschuss

Der Wolfsberger Gemeinderat beschloss den zweiten Nachtragsvoranschlag 2018 mehrheitlich gegen die FPÖ. WOLFSBERG. Aufgrund von Mehreinnahmen und Sparmaßnahmen wächst das Gesamtbudget der Stadt Wolfsberg heuer um rund 1,5 Millionen Euro auf zirka 78,1 Millionen Euro an. Mehr als die Hälfte des Überschusses fließt in die Beseitigung von Katastrophenschäden, die Aufstockung der Mittel für den Hochwasserschutz, Schneeräumung und Winterdienst sowie den Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: panthermedia.net/anabgd

Kindergarten-Gebühr gilt ab heute

BRAUNAU. Ab heute muss die Nachmittagsbetreuung in Oberösterreichs Kindergärten bezahlt werden. Sie gilt für alle Kinder ab einem Alter von 30 Monaten. Grundsätzlich sind drei Prozent des Brutto-Familieneinkommens zu zahlen. Der Mindestbeitrag beträgt 42 Euro, der Höchstbeitrag 110 Euro pro Monat. Von SPÖ und Grüne gibt es scharfe Kritik, sie bezeichnen die neue Reform als "Strafsteuer für berufstätige Mütter".

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Opposition, allen voran Leopold Dutzler (WfM, links im Bild), kritisiert die Budgetpläne. | Foto: Archiv
2

Angst vor Finanz-Ruin

Opposition übt scharfe Kritik: Im Jahr 2018 könnte Mauerbach mit zehn Millionen in der Kreide stehen. MAUERBACH. Dem mittelfristigen Finanzplan zufolge wäre die Gemeinde Mauerbach im Jahr 2018 mit zehn Millionen Euro verschuldet, und das bei einem Budget von knapp über sechs Millionen Euro. Während VP und Liste relativieren und die Wichtigkeit der geplanten Projekte betonen, übt die Opposition scharfe Kritik und fürchtet soziale Unausgewogenheit und finanziellen Ruin. Nicht finanzierbar "Ich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.