Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

"Konkret ist es künftig möglich, auf der Seite der Villa Martini eine Stunde gebührenfrei zu parken", so die Bürgermeisterin | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Mattersburg
Parkplatz-Lösung für Besucher der Villa Martini beschlossen

Am vergangenen Dienstag traf sich der Mattersburger Gemeinderat wieder zur gemeinsamen Sitzung. Unter den 20 Punkten auf der Agenda wurde auch nach einer Parkplatzlösung für die Besucherinnen und Besucher der Villa Martini gesucht und gefunden. Auch das Gemeindeenlastungspaket war Thema in der Sitzung. MATTERSBURG. Am Dienstag, dem 19. März, trat der Gemeinderat der Stadtgemeinde Mattersburg zur dritten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auf der Tagesordnung standen in Summe 20 Punkte, darunter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Zammer Gemeinderat tagte am 1. März coronabedingt im Kultursaal. | Foto: Othmar Kolp
3

Grundstücksumwidmung
Parkplatz statt neues Pflegeheim in Zams

ZAMS (otko). Der Ausbau des Seniorenzentrums Zams-Schönwie wurde aufgrund der hohen Kosten abgesagt. Die Gemeinde Zams musste nun das dafür vorgesehene Grundstück umwidmen. Laut Gesetz droht Versteigerung So manchem privaten Häusblauer dürfte die unangenehme Post schon ins Haus geflattert sein. Wer in Tirol einen Baugrund kauft, muss in spätestens in zehn Jahren bebauen. Damit soll die Hortung von Bauland und die Spekulation vermieden werden. Auch der Zammer Gemeinderat musste sich in seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat votierte mehrheitlich für den "Bestandsvertrag Grundeigentümer wegen Parkplätze Grist (Problematik Skitourengeher)". | Foto: Othmar Kolp
2

Skitourengeher
Gemeinde Zams will Parkplatzproblem in Grist lösen

ZAMS (otko). Im Zammer Orsteil Grist parken Skitourengeher immer wieder ihre Fahrzeuge kreuz und quer. Mit einem neuen Ganzjahresparkplatz soll die Problematik entschärft werden. Wilde Parkereien in Grist In der Zeiten der Pandemie sehen sich die Menschen nach der Natur und Freiheit. Auch das Skitouren gehen, erlebt derzeit einen wahren Boom. Allerdings gibt es hier immer wieder Nutzungskonflikte. "Vor Weihnachten hatten wir mit Skitourengeher ein großes Problem im Ortsteil Grist. Die Leute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Pendlerparkplatz-Areal erwirbt die Stadtgemeinde Landeck weitere 1.100 Quadratmeter Grund. | Foto: Othmar Kolp
5

Pendlerparkplatz-Areal
Stadtgemeinde Landeck kauft strategische Grundfläche

LANDECK (otko). Mit dem Grundkauf einer privaten Fläche besitzt die Stadtgemeinde Landeck am Pendlerparkplatz-Areal nun über 10.000 Quadratmeter. Wichtige Zukunftsfläche Bereits im Herbst 2016 hatte der Landecker Gemeinderat einstimmig den Kauf des 7.259 Quadratmeter großen Pendlerparkplatz-Areals für 2,5 Millionen Euro (inklusive Nebenkosten 2,8 Millionen Euro) von der DonauRealitäten GmbH, einer Tochterfirma der Donau Chemie AG, beschlossen. Mit dem Grundkauf konnte die Stadtgemeinde auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinderatssitzung am 21. März wird über die Zukunft des Laurenzifeldes entschieden. | Foto: BRS/Losbichler

Grüne Enns
Grüne verlangen Bürgerbefragung zum Thema Parkplatz Laurenzifeld

In der nächsten Gemeinderatssitzung am 21. März soll über den Eisenbeiss-Parkplatz auf dem Laurenzifeld abgestimmt werden – Die Grünen verlangen eine Volksbefragung. ENNS. Die Recherchen der Grünen in Enns hätten ergeben, dass das Gewerberecht keine Vorgaben bezüglich Mitarbeiterparkplätze mache. So könne, wenn öffentliche Parkplätze im Umfeld vorhanden sind, einfach formuliert, laut Bautechnik-Gesetz von der Neuerrichtung abgesehen werden, heißt es von den Grünen. Bürgerbefragung zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Mehr Parkflächen in Braunau geplant

BRAUNAU. Der Parkplatz "Filzmoserwiese" soll saniert und erweitert werden. Das hat der Braunauer Gemeinderat am Donnerstag vergangener Woche beschlossen. Es ist der größte kostenfreie Parkplatz im Stadtgebiet und dementsprechend gut besucht. Zusätzlich sollen überdachte Fahrradstellplätze installiert werden, um Pendlern die Möglichkeit zu geben, per Rad in die Innenstadt zu gelangen. Die Kosten für die Planung und Bauleitung des Projekts liegen bei 110.000 Euro.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Auffälligstes Merkmal der neuen Aussegnungshalle sind die künstlerisch gestalteten Glasfenster. | Foto: Pumberger

Neues Kirchenumfeld in Altheim fällt um 230.000 Euro teurer aus

ALTHEIM (ebba). In der Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Altheim am 22. Mai wurde eine Änderung des Finanzierungsplanes für die Erneuerung des Kirchenumfeldes beschlossen. Vor allem bei der Neuerrichtung des Nebengebäudes und beim Umbau der Aussegnungshalle kam es zu beträchtlichen Kostenüberschreitungen. "Zum einen waren die Kostenschätzungen zu gering, zum anderen haben wir dann doch mehr in Auftrag gegeben, als ursprünglich vorgesehen", erklärte Bürgermeister Franz Weinberger. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
14

Habau baut in der Naarner Straße aus

PERG (ulo). Ausgebaut wird bei Habau am Standort des Fertigteilwerks in der Naarner Straße. "In Folge der Einstellung von Mitarbeitern der ehemaligen Alpine sind auch bestehende Ressourcen anzupassen, beispielsweise die Magazingebäude, die Werkstätte sowie dazugehörige Bürogebäude am Habau-Lagerplatz in der Naarner Straße", erklärt Franz Strasser von Habau auf Anfrage der BezirksRundschau. Dazu notwendig ist eine Umwidmung, die in der jüngsten Gemeinderatssitzung am Dienstag der Vorwoche per...

  • Perg
  • Ulrike Plank

KOMETTER PARKPLATZ IN FERLACH

AM DIENSTAG DEN 18. DEZEMBER GEMEINDERATSSITZUNG IN FERLACH Die privaten Kometter-Parkflächen sollen, geht es nach dem Eigentümer, öffentlich werden. FERLACH. Das Problem gibt es schon seit Langem: Werner Scheriau hat vor Jahren das ehemalige Kometter-Haus mit den dazugehörigen Parkplätzen gekauft. "Es gibt dort 15 Parkplätze, die ständig durch Leute besetzt sind, die Gemeindeamt, Kirche oder umliegende Geschäfte besuchen." Beim Parkplatz handelt es sich allerdings um Privatgrund, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • werner scheriau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.