Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Gemeinderatssitzung in Schönwies: Nach dem Einschreiten der Polizei waren nur mehr die Mandatare, VerwaltungsmitarbeiterInnen und Pressevertreter im Gemeindesaal zugelassen.  | Foto: Othmar Kolp
1 Aktion 5

Gemeinderatssitzung
Polizei schickte Zuhörer in Schönwies nach Hause

SCHÖNWIES (otko). Bei der Gemeinderatssitzung in Schönwies schritt die Polizei ein. Die rund 30 Zuhörer mussten den Gemeindesaal verlassen. Diese hätten sich nicht an die Coronavirus-Abstandregeln gehalten. Bezirkspolizeikommandant Patigler verteidigt das Vorgehen. 30 Zuhörer bei öffentlicher Gemeinderatssitzung Die 13 Mandatare des Schönwieser Gemeinderates lieferten sich gerade beim Tagesordnungspunkt acht einen heftigen Schlagabtausch über die Ablösesumme eines Gebäudes bei einem Grundtausch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brucks VBgm. Gerhard Weil: "Man sollte nicht immer alles vorbehaltlos glauben, was in sozialen Medien verbreitet wird."
4

Bruck: Das Thema "Asyl" polarisiert

In den sozialen Medien wurden Anschuldigungen gegen Asylwerber laut, die Polizei klärt auf. BRUCK/BRUCKNEUDORF. In den sozialen Medien rumort es seit einigen Tagen heftig. Auch im persönlichen Gespräch mit den Bezirksblättern wird von Übergriffen durch Flüchtlinge auf Frauen und Mädchen berichtet. Brief an den Bürgermeister Am 20. Mai besuchte uns in der Redaktion am Brucker Hauptplatz Josef Rumpler. Mit im Gepäck hatte er ein Schreiben an "alle Gemeinderatsfraktionen im Gemeinderat der Stadt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
Ortsparteiobmann GR Walter Gall (Klubsprecher der FPÖ Theresienfeld) wird weiterhin für mehr Sicherheit kämpfen: "Den Schlüssel zu mehr Sicherheit könnten wir in der Gemeinde mit einer eigenen Gemeindesicherheitswache selbst in Händen halten! Man muß den

"Wenn man etwas will, findet man Wege! Wenn die SPÖ-Theresienfeld etwas nicht will, findet sie Gründe!"

„Mehr Polizei ist der Schlüssel zu mehr Sicherheit in diesem Land“ erkannte bekanntlich selbst die SPNÖ in der letzten Sitzung des NÖ Landtages im Februar 2016. In Folge des Flüchtlingsansturms wurden die Polizisten von ihren Dienststellen abgezogen und zum Grenzdienst abkommandiert! Dies wurde vom SPNÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Helmut Schagerl festgestellt und folgerichtig erfolgte die Forderung nach mehr Polizei im Lande. Eine Forderung, welche die FPÖ Theresienfeld bereits vor dem großen...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Bürgermeister Stadler und Landespolizeidirektor Prucher wollen den Polizeistützpunkt am Bahnhof bereits im Mai eröffnen. | Foto: Josef Vorlaufer

Polizeistützpunkt am Bahnhof soll im Mai in Betrieb gehen

Mit einem Dringlichkeitsantrag soll bei der Gemeinderatssitzung heute die Anmietung der Räumlichkeit für die die Polizeistation am Bahnhof beschlossen werden. ST. PÖLTEN (red). „Ich habe bereits ein Gespräch mit Landespolizeidirektor Hofrat Dr. Franz Prucher geführt und die Modalitäten und Vorgangsweise hinsichtlich der Anmietung und Ausstattung dieses Polizeistützpunktes am Bahnhof abgeklärt. Für die kommende Gemeinderatssitzung werden wir nun einen Dringlichkeitsantrag einbringen, damit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. | Foto: Osterkorn
2

"Ich wurde gewarnt, in Raab auf Gemeinderatssitzung zu gehen"

Seit drei Monaten ist Matthias Osterkorn neuer Chef des Schärdinger Bezirkspolizeikommandos. SCHÄRDING (ebd). Im Interview plaudert der Esternberger über seine Eindrücke, warum er die Raaber Gemeinderatssitzung besucht hat und was er sonst noch "verbrochen" hat. Herr Osterkorn, wie ist es, von der Wiener Großstadt ins beschauliche Schärding zu übersiedeln? Wenn man aus Wien zurückkommt merkt man erst, wie klein der Bezirk ist. Meine ersten Eindrücke sind aber sehr positiv. Was meine Tätigkeit...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.