Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Ob das Happel-Stadion modernisiert wird, bleibt ungewiss. Sportstadtrat Peter Hacker will die aktuell laufende Substanzanalyse abwarten. | Foto: Fuerthner / PID
3

Prüfung bis Jahresende
Ernst-Happel-Stadion-Modernisierung noch ungewiss

Österreichs Nationalstadion war eines der Themen bei der 38. Wiener Gemeinderatssitzung. Dabei ging es um mögliche Modernisierungsmaßnahmen des in die Jahre gekommenen Ernst-Happel-Stadions. Ob es dazu kommt, ließ Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) offen – man müsse die derzeit laufende Substanzanalyse abwarten. WIEN. Man kann es drehen wie man möchte, Fakt ist aber: Das ehrwürdige Ernst-Happel-Stadion ist in die Jahre gekommen. Wie akut sanierungsbedürftig das größte Stadion Österreichs ist,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Gemeinsam für Umwelt und Sport im Einsatz für Kufstein – Thiemo Fiesel (Grüne) und Thomas Krimbacher (Wir Kufsteiner-ÖVP). | Foto: Schwaighofer
2

Sportstadt Kufstein
Stadt Kufstein macht mobil im Sport

Einstimmiger Beschluss für ein Sportpark-Großprojekt am Fischergries und Planungsphase für Bike-Trail-Strecke. KUFSTEIN. Interessante Sportthemen gab es bei der letzten Kufsteiner Gemeinderatssitzung vom 8. Februar 2023. Gemeinderat Thomas Krimbacher konnte als Sportreferent ein gut vorbereitetes Konzept für das Sportareal Kufstein Arena am Fischergries vorlegen, das bereits im Vorfeld im Stadtrat die volle Zustimmung erhalten hatte. Das Sportpark-Großprojekt bekam jetzt auch von allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
[f]Das Andorfer Stadion[/f] wird saniert und erweitert. Das hat der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen. | Foto: Danny Jodts
8

Sanierung
Gemeinderat segnet Stadion-Ausbau ab

Bei jüngster Gemeinderatssitzung in der Marktgemeinde wurde Ausbau des Andorfer Stadions beschlossen. ANDORF (ebd). "Im Zusammenhang mit dem Ausbau von Leichtathletikzentren in Oberösterreich bekamen wir die Mitteilung vom Land, dass auch unser Stadion miteinbezogen wird. Konkret wird die 400-Meter-Laufbahn saniert. Erneuert werden die Betonleisten. Zudem wird die Oberfläche neu beschichtet, die ja bereits 30 Jahre alt ist", so Bürgermeister Peter Pichler. Nachsatz: "Außerdem erhält der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Gemeinderäte benutzten ihre Fahrräder, um zur "Gemeinde-RAD-Sitzung" zu gelangen. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach

Mit dem Fahrrad zur "Gemeinde-RAD-Sitzung" in Kirchberg

KIRCHBERG AN DER PIELACH (gh). Umweltschutz wird in der Gemeinde Kirchberg an der Pielach großgeschrieben. Bei der letzten Gemeinderatssitzung kamen aus diesem Grund sämtliche Gemeinderäte mit dem Fahrrad. Diese Aktion dient als Unterstützung für die Klimabündnisaktion "Gemeinde-RAD-Tag". Auch die Gemeinderäte wollen damit ein Zeichen setzen, dass man viele Ziele mit dem Fahrrad erreichen kann und damit die Möglichkeit hat, die Umwelt zu schonen.

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl

Kids ziehen in Container

Wiener Neustadt muss neue Kindergärten erweitern. Und auch sonst muss sich die Stadt was leisten. WIENER NEUSTADT. Er zieht sein Kreise über Wiener Neustadts Rathaus - der Pleitegeier. Trotzdem bringt Neo-Stadtchef Klaus Schneeberger Geld unter die Leute. "Manches müssen wir uns noch leisten", versichert der Bürgermeister. "Der enorme Zuzug zollt seinen Tribut. Damit steigt aber auch der Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen. Leider wurde diesem Umstand bei der Errichtung der drei neuen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Die Sportstadt Bleiburg setzt neue Meilensteine!

Über viele Jahre hat sich Bleiburg seinen Ruf als Sportstadt aufgebaut. Nun kommen mit dem Bau der neuen Ballspielhalle und Kärnten-Etappe der Österreich-Radrundfahrt am 8. Juli 2010 zwei weitere Highlights hinzu. „In der Gemeinderatssitzung am 20.5.2010 werden die letzten Formalitäten für den Grundstückserwerb geklärt, dann steht dem Start des Projektes Ballspielhalle nichts mehr im Wege“, so Bgm. Stefan Visotschnig (SPÖ). Er verweist darauf, dass sich die SPÖ Bleiburg bereits vor über einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Philipp Liesnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.