Gemeinderatswahl 2014 Salzburg

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2014 Salzburg

Anzeige
Der Wals-Siezenheimer Bürgermeisterkandidat Eduard Jost, SPÖ. | Foto: SPÖ

Wals-Siezenheim: Bürgermeisterkandidat Eduard Jost

Name: Eduard Jost
 Partei: SPÖ 
Alter: 54 Jahre 
Beruf: Bankangestellter 
Hobbies: Sport aller Art, Schach
 Erfahrung in der Gemeindepolitik: 15 Jahre als Gemeindevertreter

 Warum ist die SPÖ die beste Wahl für Wals-Siezenheim?
 Edi Jost: „Wir stellen die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt. Wir haben auch bisher die besseren Ideen in der Gemeindevertretung eingebracht. Bei veränderten Kräfteverhäöltnissen können wir noch mehr unserer Argumente gegen die konservative Übermacht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Anzeige
Der Oberndorfer Bürgermeister Peter Schröder, SPÖ. | Foto: SPÖ

Oberndorf: Bürgermeister(kandidat) Peter Schröder

Name: Peter Schröder Partei: SPÖ Geboren: 1955 Beruf: Vertragsbediensteter Vieles ist gelungen in den letzten zehn Jahren für Oberndorf, bei einigen Projekten sind wir bei der Umsetzung, wie etwa beim Hochwasserschutzausbau, beim Verkehrskonzept, beim neuen Stadtamt, beim Schulbau für unser Gymnasium, bei der Weiterentwicklung des Gesundheitszentrums, beim leistbaren Wohnen u.v.m. Oberndorf wird immer mehr, was es seit 2001 ist, eine Stadt, ein attraktiver Lebensraum für Menschen mit einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord
Anzeige
Eugendorfs Bürgermeisterkandidatin Angela Lindner, Die GRÜNEN | Foto: Die Grünen

Eugendorf: Bürgermeisterkandidatin Angela Lindner

Name: Dipl.-Ing. Angela Lindner Partei: Die GRÜNEN Geboren: 1966 Beruf: HTL-Lehrerin, Landtagsabgeordnete, Gemeindevertreterin seit 15 Jahren, Verkehrssprecherin der GRÜNEN Drei Fragen an Angela Lindner: Was wünschen Sie sich? Ich wünsche mir Gemeinden in denen die Menschen füreinander da sind. Das fängt bei den „Kleinigkeiten“ im Alltag an und geht bis in die Politik. Wofür arbeiten Sie? Ich arbeite dafür, dass jeder gut leben kann. Wir sind reich – wir alle können in Trinkwasser duschen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Nord
1 1 2

ÖVP Hallein muss um Absolute zittern

Umfrage: Aber Anzengruber wird mit satter Mehrheit auf Anhieb Bürgermeister Mit einer satten zwei Drittel-Mehrheit wird Anzengruber – zumindest nach derzeitigem Stimmungsbild – als Bürgermeister in seinem Amt bestätigt werden. Seine vier Herausforderer schaffen es gemeinsam nicht, eine Stichwahl notwendig zu machen. Walter Reschreiter (SPÖ) kommt laut einer aktuellen GMK-Umfrage im Auftrag des Bezirksblatt Tennengau nur auf 18 bis 22 Prozent, Wilfried Vogl (Grüne) auf drei bis sieben Prozent,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2

Zell am See: Padourek wird das Rennen machen

Zell am See: Exklusive Umfrage im Auftrag des Bezirksblatts zeigt Stimmungsbild vor der Wahl. Nach dem derzeitigen Stimmungsbild wird ÖVP-Bürgermeister Peter Padourek das Rennen um die Bürgermeisterwahl am 9. März machen – und zwar ohne Stichwahl. Der ÖVP-Nachfolger des verstorbenen Bürgermeisters von Zell am See, Hermann Kaufmann, kommt nach einer Meinungsumfrage im Auftrag des Bezirksblatts Pinzgau unter 300 Bürgern von Zell am See auf Anhieb auf 53 bis 57 Prozent der Stimmen. Sein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefanie Schenker
1 5

Zerreißprobe für Stadt-ÖVP

Heinz Schaden sitzt fester im Sattel denn je und die ÖVP muss mit dem Schlimmsten rechnen. Bleibt die Stimmung bis zum Wahlsonntag am 9. März so, wie sie derzeit ist, dann muss die ÖVP ordentlich Federn lassen. In der aktuellen Politumfrage des Stadtblatts verliert die Stadt-ÖVP mit Spitzenkandidat Harald Preuner etwa ein Viertel ihrer Wähler. Bei den anderen etablierten Parteien gibt es kleine Auf und Abs, aber keine wirklichen Erdbeben. Überraschung: Das Team Salzburg mit Eduard Mainoni – das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
V.l.: Fritz Gangl (St. Georgen), Johannes Ebner (Hallwang) und Adi Rieger (Neumarkt).
3

Drei ÖVP-Bürgermeisterkandidaten, die es nicht so leicht haben werden

FLACHGAU. Seit den Gemeindevertretungswahlen 2009 gab es im Flachgau insgesamt fünf Bürgermeisterwechsel. Nach den vorgezogenen Wahlen 2012 in Mattsee und Köstendorf, wo René Kuel und Wolfgang Wagner als Bürgermeister gewählt wurden, fanden 2013 auch in den Gemeinden Faistenau (Josef Wörndl), Hof (Thomas Ließ) und Wals-Siezenheim (Joachim Maislinger) Bürgermeisterwechsel statt. Diese fünf ÖVP-Bürgermeister haben sich schon in ihrem Amt bewähren können und dürfen, wenn sie nichts falsch gemacht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bernhard Neuhofer im Schülerparlament. | Foto: Stöllner

Seekirchner FPÖ hat auch 18-jährigen Kandidaten

SEEKIRCHEN. Die FPÖ Seekirchen besteht darauf, dass Bernhard Neuhofer (Platz 3) der jüngste Kandidat im Salzburger Gemeindevertreterwahlkampf sei. "Zu Unrecht behauptet die SPÖ Neumarkt, den Jüngsten Kandidaten für die GV-Wahl zu stellen", so Ortsparteiobmann und Bürgermeisterkandidat Hermann Stöllner. Bernhard Neuhofer, der auch Schulsprecher in der HTL Itzling ist, wurde erst im September 18, ist aber sehr engagiert und soll in Zukunft die Interessen der Jugend im Gemeindeparlament vertreten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Eine "Lili" soll mit anderen Mittätern dieses Plakat umgeworfen haben. | Foto: Naderer

Hat "Lili" Wahlplakate umgeworfen?

SEEKIRCHEN. Laut einer Aussendung der Freien Wähler Seekirchen (FWS) von LH-Stv. Helmut Naderer wurde am Samstag ein Wahlplakat mutwillig ausgerissen. Die FWS, die sich mit einer "Serie von Wahlplakatvandalismus" konfrontiert sieht, hat 500 Euro zur Erfassung der Täter ausgesetzt. Angeblich haben Zeugen gehört, dass Männerstimmen in besagtem Zeitraum in der Nähe des Plaktes nach einer "Lili" gerufen hätten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
5

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Gute Ideen sind der halbe Wahlsieg Geld haben sie nicht für Wahlwerbung, die NEOS Hallein, dafür interessante Ideen. Und so kommt man dann natürlich auch gratis ins Bezirksblatt - gell, Josef Gruber von der Liste "Gemeinsam für Bad Vigaun" (die wortwörtlich "nichts Interessantes liefern" können). Also, der Vorschlag von NEOS-Bürgermeisterkandidat Alexander Eisenmann, das Halleiner Keltenmuseum in ein Keltenhotel umzuwandeln, hat definitiv hohe Wellen geschlagen. Auf der Bezirksblätter-Homepage...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Bergheimer Bürgermeister Johann Hutzinger. | Foto: ÖVP
8

Acht Flachgauer Bürgermeister schon fixe Sieger

FLACHGAU. Im ganzen Bundesland gibt es 28 Bürgermeister, die ohne Gegenkandidat zur Bürgermeisterwahl am 9. März antreten. Acht davon aus dem Flachgau und alle von der ÖVP. Es sind dies Johann Hutzinger (Bergheim), Markus Kurcz (Elixhausen), Rupert Reischl (Koppl), Wolfgang Wagner (Köstendorf), Johann Grießner (Lamprechtshausen), Johann Ganisl (Nußdorf), Wolfgang Ganzenhuber (Plainfeld) und Peter Altendorfer (Seeham).

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Margarethe Wagner ist halbseitig gelähmt. Ihr Hund Balu ist ihr eine große Hilfe.
5 1

Hallein behindert wirklich sehr

Margarethe Wagner wird im März vielleicht Halleins erste Gemeindevertreterin mit Behinderung. HALLEIN (tres). Margarethe Wagner sitzt seit fünf Jahren im Rollstuhl - nach Komplikationen bei einer Operation. Die Halleinerin kennt daher das Leben von beiden Seiten: mit zwei gesunden Beinen und - von einem Tag auf den anderen - als jemand, der auf den Rollstuhl angewiesen ist. "Es war hart, als ich das nach der Narkose erfahren habe", erinnert sie sich: "Ohne psychologische Unterstützung hätte ich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Brigitte Asen, bisher SPÖ Henndorf, nun als Parteifreie bei der FPÖ Henndorf. | Foto: Spöttl

Ex-SPÖ–Gemeindevertreterin unterstützt als Parteifreie die FPÖ

HENNDORF. Die Henndorfer SPÖ hatte, so die FPÖ in einer Aussendung, wenig Freude mit dem Naheverhältnis einer ihrer Gemeindevertreterinnen zu einem FPÖ-Mitglied. In Abwesenheit der Betroffenen wurde eine Rückreihung von SPÖ-Listenplatz 5 auf den aussichtslosen Platz 8 vorgenommen. Die FPÖ Henndorf hat Brigitte Asen daher gebeten, weiterhin für die wichtige Gemeindearbeit zur Verfügung zu stehen und auf der FPÖ-Liste als parteifreies Mitglied zu kandidieren. Sie bekommt dort den 4....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Michael Holzer und Jan Schirl von der Neumarkter SPÖ. | Foto: SPÖ

Jüngster GV-Kandidat Salzburgs an wählbarer Stelle kommt aus Neumarkt

NEUMARKT. Die Neumarkter SPÖ hat mit dem 18-Jährigen HTL-Schüler Michael Holzer auf dem 11. Listenplatz, den jüngsten GV-Kandidat Salzburgs an wählbarer Stelle. Österreichs Jugend ist mit 16 aktiv und mit 18 Jahren passiv wahlberechtigt. In Neumarkt sind das ca. 600 Jugendliche, die eine Stimme brauchen. „Ich möchte das Sprachrohr der Jugend in der Gemeindevertretung sein und es Jugendlichen erleichtern, ihre Ideen und Anliegen einzubringen“, betont Michael Holzer bei seiner Vorstellung. „Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.