Gemeinderatswahl 2014 Salzburg

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2014 Salzburg

"Vollsten Respekt" hat Martin Dietrich zwar vor Gollings Bgm. Toni Kaufmann, mehr aber auch nicht.

"Ich werde sicher lästig sein"

Martin Dietrich ist zurück in der Gollinger Politik - allerdings auf der Liste der SPÖ, nicht ÖVP. GOLLING (tres). Im Jahr 2006 ist Martin Dietrich, u. a. Macher des "On the Rocks"-Festivals und Mitglied des Kunst- und Musikforums Golling, aus der Gemeindevertretung verschwunden. Bis dahin war er als Gemeindevertreter der ÖVP-Liste rührig. Nun ist er wieder aufgetaucht und überrascht die Gollinger mit einer politischen Umorientierung: "Ich stehe auf Listenplatz fünf der SPÖ bei den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Es ist schon echt ein Trauerspiel Gott sei Dank legt die binderholz-Gruppe den MDF-Standort in Hallein rechtzeitig zu den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen im März still. Da kann man das nämlich als Politiker so richtig schön ausschlachten. Was hätte man in Hallein auch sonst für Wahlkampf-Themen? Das Stöcklpflaster, die Pernerinsel und der Sterngartendurchbruch locken ja eher keinen Wähler mehr hinterm Ofen hervor. Da ist es gut, dass SPÖ-LAbg. Heidi Hirschbichler jetzt wettern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der amtierende Bürgermeister von Straßwalchen, Fritz Kreil von der ÖVP. | Foto: ÖVP
2

Streit in der zweiten Reihe

Die Wahlauseinandersetzung in Straßwalchen wird härter. Vor allem die neuen Listen zerschlagen erst einmal ordentlich Porzellan. STRASSWALCHEN. „Zu dieser Schlammschlacht äußere ich mich nicht“, sagt der amtierende Bürgermeister Fritz Kreil (ÖVP). „Wenn jetzt der Streit in die Gemeindestube getragen werden soll, dann ist das für den ganzen Ort schlecht.“ Es sei besser, „auf der Sachebene weiterzuarbeiten, die Ideen und Wünsche der Bevölkerung aufzunehmen und versuchen, sie umzusetzen. Mein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Günther Mitterer will als Bürgermeister die Stadtgemeinde St. Johann weiterhin finanziell stark halten.
24

ÖVP-Bürgermeister wollen sitzen bleiben

18 der 21 ÖVP-Ortschefs im Pongau wollen ihren Bürgermeistersessel (noch) nicht abtreten. PONGAU (ap). Für die ÖVP-Pongau treten viele bekannte Gesichter zur Bürgermeisterwahl im März an. Fast alle sind bereits amtierende Ortschefs oder Vizebürgermeister. Nur in Bischofshofen schickt Bgm. Jakob Rohrmoser mit SR Wetti Saller eine neue Kandidatin ins Rennen, ebenso wie Bgm. Hans Koblinger in Mühlbach mit Anna Reitinger. Max Stürmer ist in Schwarzach bis dato Gemeinderat. Nur in Untertauern konnte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
FWS-Bürgermeisterkandidat Michael "Honzi" Honzak.
2

"Idioten und Trottel werden es bei mir schwer haben"

SEEKIRCHEN (fer). Überraschende Kandidatur der Freien Wähler Seekirchen: Der frühere Liberale Gemeinderat und Künstler Michael Honzak – weithin bekannt als "der Honzi" – geht als Bürgermeisterkandidat der FWS gegen die amtierende Bürgermeisterin Monika Schwaiger ins Rennen. Mit "Ein Herz für Seekirchen" wirbt die Liste, deren bisheriger Vizebürgermeister Helmut Naderer seit seinem Einzug in den Landtag für das Team Stronach nicht mehr genügend Zeit hat, im Land und in der Gemeinde an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Liselotte Winklhofer (LIS) kandidiert im März für das Amt des Bürgermeisters in Straßwalchen.
1

Ex-Vize Winklhofer kandidiert nun für Bürgermeisteramt

STRASSWALCHEN (fer). Drei Monate, nachdem Straßwalchens damalige Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer ihren Rücktritt erklärt hat, gab sie nun bekannt, im März gegen den amtierenden Ortschef Fritz Kreil (ÖVP) für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren: Mit ihrer unabhängigen Liste Straßwalchen (LIS). Im Dezember konnte sie Simon Kornprobst mit einigen anderen Straßwalchner Bürgern überzeugen, mit einer eigenen Liste gegen Kreil in den Wahlkampf zu gehen. Winklhofer trat aus der ÖVP aus,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeister Helmut Mödlhammer war sehr beliebt in seiner Gemeinde.

Mödlhammer kandidiert nicht mehr

HALLWANG. Hallwangs Bürgermeister Helmut Mödlhammer (ÖVP) wird bei den Wahlen im März 2014 nicht mehr kandidieren. Auch als Salzburger Gemeindverbands-Präsident will er sich zurückziehen, wie am Freitag bekannt wurde. Der 62-Jährige Präsident des Österreichischen Gemeindebundes möchte nach 28 Jahren nicht mehr erneut als Ortschef kandidieren. Er möchte, wie er auch mehrmals in Gesprächen mit den Bezirksblättern angedeutet hat, mehr auf seine Gesundheit achten. Das Amt des Bürgermeisters...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Petra Adelsberger, Grünen-Kandidatin in Mattsee | Foto: Die Grünen
6

Flachgauer Grüne geben Gas

SEEKIRCHEN (fer). Dass die Grünen im Flachgau bei der kommenden Gemeinderatswahl große Chancen haben, dürfte seit den überwältigenden Ergebnissen der vergangengen Landtagswahl sicher sein. Jetzt wird auch formiert, so viel es geht. In 20 Gemeinden kandidieren Grüne Listen. Im nördlichen Flachgau sind das Mattsee, Anthering, Bergheim, Bürmoos, Eugendorf, Neumarkt, Oberndorf, Seeham, Seekirchen (LESE) und neu in Hallwang und Obertrum. Eventuell kommt noch Straßwalchen dazu. Im südlichen Flachgau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Spitzenkandidatin Barbara Unterkofler (Mitte), von Listenzweiten Sebastian Huber (rechts) und Listendritter Kornelia Huber (links) | Foto: NEOS Salzburg

NEOS wählten Kandidaten für die Salzburger Gemeindevertretungswahlen am 9. März 2014

"Wir wollen Salzburg wachküssen", so Spitzenkandidatin Barbara Unterkofler SALZBURG. Insgesamt 62 Mitglieder wählten samstagvormittags im Salzburg Congress 14 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen im März. NEOS wollen in der Landeshauptstadt sowie in Hallein, Abtenau und Obertrum antreten. In der Stadt Salzburg führt Barbara Unterkofler die Liste an. Auf den Plätzen dahinter folgen Sebastian Huber, Kornelia Thöni, Christoph Starzer und Lukas Rößlhuber. Gemeinsames Ziel ist es,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Bgm. Christian Stöckl und sein Vielleicht-Nachfolger VBgm. Gerhard Anzengruber. | Foto: Stadt Hallein

Wenn Stöckl geht, wird Anzengruber Stadtschef

HALLEIN (tres). Am Sonntag, den 5. Mai, wird es besonders für die Halleiner spannend: Bekommt nämlich die ÖVP bei der Salzburger Landtagswahl viele Stimmen und wird anschließend mit dem Finanzresort beauftragt, wird Bgm. Christian Stöckl das Amt als Finanzlandesrat übernehmen. Und das würde bedeuten, dass er seine Funktion als Halleiner Bürgermeister niederlegt. Die Halleiner ÖVP ist sich nun darüber einig geworden, dass der derzeitige Erste Vizebürgermeister Gerhard Anzengruber als Nachfolger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.