Gemeinderatswahl 2025 Schwechat

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2025 Schwechat

Das vorläufige Ergebnis der Gemeinderatswahl in Maria Lanzendorf ist da. | Foto: FF WN
4

Wahlwiederholung
Das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Maria Lanzendorf

Nach dem Ausschluss der "Liste MaLa" bei der Gemeinderatswahl im Januar 2025 fand heute die Wahlwiederholung mit allen fünf in der Gemeinde beheimaten Parteien statt. Das vorläufige Ergebnis im Detail. MARIA-LANZENDORF. In den letzten Monaten geriet Maria Lanzendorf in eine tiefe parteiinterne Krise: Der langjährige SPÖ-Bürgermeister Peter Wolf entzog sich im Oktober einem drohenden Misstrauensvotum, indem er sein Amt niederlegte und die SPÖ verließ. Kurz darauf kündigte er eine eigene...

Die neue Gemeindeführung hat viel vor. | Foto: Gemeinde Zwölfaxing
3

Zwölfaxing
Neuer Gemeinderat setzt auf Kooperation und Fortschritt

In der konstituierenden Gemeinderatssitzung von Zwölfaxing wurden die Weichen für die kommende Amtsperiode gestellt. Walter Buxkandl (ZIB) wurde zum Bürgermeister gewählt, während Sebastian Zell (ÖVP) das Amt des Vizebürgermeisters übernimmt. Beide bleiben nach der Wahl weiterhin im Amt. ZWÖLFAXING. Die aktuelle Gemeindeführung folgt auf eine bedeutende politische Wende im Jahr 2024, als die damalige Bürgermeisterin Astrid Reiser (SPÖ) durch ein Misstrauensvotum abgewählt wurde. Dieser Wechsel...

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest.  | Foto: MeinBezirk
12

GR-Wahl 2025
Bürgermeister der Region Schwechat sitzen fest im Sattel

Die Gemeinderatswahl 2025 in der Region ist geschlagen! Nun bleibt alles beim alten, oder etwa doch nicht? REGION SCHWECHAT. Es war ein spannender Sonntagabend (26.1.). In Schwechat bangte man um die absolute Mehrheit der SPÖ, in Zwölfaxing sind zwei Listen die stimmenstärksten Parteien und in Leopoldsdorf verliert Amtsinhaber Fritz Blasnek (ÖVP) gegen die SPÖ. Aber nun alles der Reihe nach. SPÖ baut Absolute ausRund 47 Prozent der Schwechater Bevölkerung trat am Sonntag den Weg zur Wahlurne...

Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
5

Kommentar zur GR-Wahl 2025
Wer nicht wählt, der darf nicht klagen

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und Geschichte. In der Braustadt Schwechat war die Wahlbeteiligung zwar höher als 2020, jedoch noch deutlich unter 50 Prozent. Redaktionsleiter Alexander Paulus hat hier klare Worte an die Nicht-Wählerschaft. SCHWECHAT. „In einer knapp 23.000 Einwohner starken Stadt mit über 15.000 Wahlberechtigten schafft es nicht einmal, die Hälfte aller Leute zu wählen. Dabei sind dies wenige Minuten, die über die kommenden fünf Jahre im eigenen Wohnort entscheiden....

Die Gemeinde Leopoldsdorf wählt. | Foto: Alexander Paulus
6

Gemeinderatswahl 2025
Politischer Wechsel an der Spitze von Leopoldsdorf

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Die ÖVP unter Fritz Blasnek rutscht dabei auf den zweiten Platz ab, die SPÖ unter Thomas Giselbrecht erfährt starke Zugewinne. LEOPOLDSDORF. In den meisten der Gemeinden der Region Schwechat bleiben die Bürgermeister im Amt. Nicht so in Leopoldsdorf. Der amtierende Bürgermeister Fritz Blasnek (ÖVP) rutscht mit seiner Partei auf den zweiten Platz hinter die SPÖ. Fritz Blasnek (ÖVP), äußert sich in einem...

Die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 stehen in Schwechat fest. | Foto: Alexander Paulus
11

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ behält in Schwechat die absolute Mehrheit

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. In der Braustadt steht jetzt fest: Die SPÖ sitzt fest im Sattel, die FPÖ legt stark zu. SCHWECHAT. Die Wahl ist geschlagen und für die rund 23.000 Einwohner von Schwechat steht das Ergebnis nun fest: die SPÖ gewinnt die Wahl mit 52,07 % und behält damit die absolute Mehrheit!  Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) zeigt sich überglücklich über das Wahlergebnis: „Ich bin unglaublich zufrieden und...

Die Gemeinde Ebergassing hat gewählt.
3

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ landet in Ebergassing unter der 50%-Marke

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. In der Gemeinde Ebergassing konnte die SPÖ die absolute Mehrheit nicht halten. EBERGASSING. In der bisher komplett Mehrheit regierten Gemeinde standen Roman Stachelberger und Renate Terkola (beide SPÖ) an der Spitze der Gemeinde Ebergassing und Wienerherberg. Am heutigen Wahl-Sonntag konnte die SPÖ die Mehrheit nicht halten. Zum Vergleich: im Jahr 2020 erreichte die SPÖ in Ebergassing noch 52,73 % der...

Die Liste RAM konnte sich 20 Mandate sichern und geht als klarer Wahlsieger hervor. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
4

Gemeinderatswahl 2025
Thomas Ram als Fischamends Bürgermeister bestätigt

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. In der Fischastadt Fischamend freut man sich über die gehaltenen 20 Mandate und damit den Wahlsieg für Bürgermeister Thomas Ram. FISCHAMEND. Mit Spannung werden in den einzelnen Gemeinden die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 erwatet. Für die Bürgermeisterpartei von Ortschef Thomas Ram konnte es kaum besser laufen. Die bisherigen 20 Mandate konnten gehalten werden.  Thomas Ram(Liste RAM), äußerte...

Die Gemeinde Zwölfaxing hat gewählt. | Foto: Müller
5

Gemeinderatswahl 2025
Walter Buxkandl bleibt an der Spitze von Zwölfaxing

Die ersten Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in Niederösterreich liegen auf dem Tisch. Gerade in der Gemeinde Zwölfaxing wurde das Ergebnis mit Spannung erwartet. ZWÖLFAXING. Eine kleine Gemeinde mit fünf Parteien: Zwölfaxing. Erst vor rund einem Jahr wurde vom Gemeinderat die amtierende Bürgermeisterin Astrid Reisner (SPÖ) abgewählt. Seither steht Walter Buxkandl (ZIB) an der Spitze der Gemeinde. Nach dem heutigen Ergebnis bleibt: Buxkandl wird weiterhin an der Spitze bleiben. Mit 29,64 %...

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest.  | Foto: MeinBezirk
10

Gemeinderatswahl 2025
Diese Bürgermeister der Region Schwechat bleiben

Die ersten Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in Niederösterreich liegen auf dem Tisch. Diese aktuellen Bürgermeister behalten ihr Amt inne und bilden weiterhin die Spitzen der Gemeinde. +++ Update 26.01.2025 - 20.00 Uhr +++ Alle Stimmen sind ausgezählt, die Wahl ist geschlagen! In 13 der 14 Gemeinden der Region Schwechat wurden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Ihrem Amt bestätigt. Einzig in einer Gemeinde wurde die amtierende Bürgermeisterpartei überholt. Mehr dazu hier: REGION...

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und das Ergebnis steht fest.  | Foto: MeinBezirk
4

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus der Region Schwechat

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie die Region Schwechat und die Gemeinden gewählt haben, erfährst du hier. REGION SCHWECHAT. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat die Region Schwechat gewählt Die vorläufigen Ergebnisse aus der Region liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die...

Paul Haschka übt Kritik am Theater Forum Schwechat. | Foto: NEOS Schwechat
3

GR-Wahl 2025
NEOS kritisieren Politische Runde im Theater Forum Schwechat

Am vergangenen Sonntag fand im Theater Forum Schwechat eine „Tafelrunde der Schwechater Politik“ statt, die zu Diskussionen führte – allerdings nicht am Podium. SCHWECHAT. Die Einladungspolitik der Veranstaltung sorgte für Kritik seitens der NEOS Schwechat und Gemeinderat Paul Haschka. Der Grund: Nur Parteien mit Stadtratsposten wurden eingeladen, aktiv an der Diskussion teilzunehmen. NEOS und die Bürgerliste GfS, die keine Stadtratsmandate innehaben, blieben auf das Publikum beschränkt. NEOS:...

Franz Pretsch setzt sich bereits seit Jahren auch im Elternverein für eine Lösung vor der Volksschule ein. | Foto: FPÖ Lanzendorf
3

Gemeinderatswahl 2025
Das möchte die FPÖ in Lanzendorf umsetzen

Die FPÖ Lanzendorf, unter der Leitung von Spitzenkandidat Franz Pretsch, stellt ein Programm vor, das auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde eingehen soll. LANZENDORF. Die FPÖ-Lanzendorf hat im Zuge der bevorstehenden Gemeinderatswahlen ein breit gefächertes Programm ausgearbeitet. MeinBezirk hat sich dieses angesehen und für dich genauer aufgelistet. Mit einem Fokus auf Sicherheit, leistbarem Wohnen, Unterstützung für Familien und einem starken Pflegenetz sollen konkrete...

In Leopoldsdorf hängen - wenn es nach einigen Menschen geht - viel zu viele Plakate, vorallem von einer Partei. | Foto: Manuela Krautgartner
Aktion 5

Gemeinderatswahl 2025
Plakat-Flut in Leopoldsdorf sorgt für Diskussion

Die Gemeinderatswahl steht bevor, und der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Doch nicht nur die politischen Inhalte sorgen für Gesprächsstoff, sondern auch die Plakate, die überall im Ortsbild präsent sind. Besonders die Plakatkampagne der ÖVP Leopoldsdorf sorgt für Gesprächsstoff. LEOPOLDSDORF. Die FPÖ-Spitzenkandidatin Manuela Krautgartner kritisiert den aus ihrer Sicht übermäßigen Einsatz von Plakaten durch die ÖVP. „An fast allen Laternen, Ampeln und Verkehrszeichen hängen sämtliche...

Bürgermeisterin Karin Baier setzt weiterhin alles daran, dieses Gut für alle die in Schwechat leben zu sichern und auszubauen. | Foto: Pixabay/RibhavAgrawal
3

SPÖ Schwechat
Für Bürgermeisterin steht die Gesundheit an erster Stelle

Gesundheit ist das höchste Gut, und Bürgermeisterin Karin Baier (SPÖ) setzt weiterhin alles daran, dieses Gut für alle, die in Schwechat leben, zu sichern und auszubauen. Bürgermeisterin Karin Baier betont: „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Deshalb steht das Thema bei uns ganz oben auf der Agenda.“ SCHWECHAT. Bereits 2019 wurde mit der Eröffnung eines der ersten Primärversorgungszentren Niederösterreichs ein bedeutender Meilenstein gesetzt. Nun gibt es eine...

Die ersten Umbauarbeiten am Schwechater Hauptplatz sorgen für eine hitzige Debatte in der Politik. | Foto: Alexander Paulus
Video 5

Gemeinderatswahl 2025
Hauptplatz Schwechat sorgt für Politk-Diskussion

Viele Themen beschäftigen die Politik - gerade jetzt vor der Wahl möchte jeder auf sein Hauptthema aufmerksam machen. Ein zentrales Thema bei den Grünen & der ÖVP ist der Hauptplatz in Schwechat. SCHWECHAT. Kaum ein Thema ist so präsent wie der Schwechater Hauptplatz. In zumindest einem Punkt ist sich die Politik aber einig: Es muss etwas getan werden. Bei der Umsetzung gehen die Gedanken allerdings auseinander. Diskussionen im NetzGroße Diskussion sorgte bereits jetzt der erste Umbau direkt...

Am 26. Jänner 2025 finden die Gemeinderatswahlen statt. | Foto: MeinBezirk
3

Gemeinderatswahl 2025
Das sind die Kandidaten der Region Schwechat

Am 26. Jänner 2025 finden die Gemeinderatswahlen statt. In der Region Schwechat laufen die Vorbereitungen für den Wahlsonntag bereits auf Hochtouren. Die Parteien haben sich koordiniert und die Wahlvorschläge sind abgeben und geprüft. REGION SCHWECHAT. Wir haben für Sie einen Überblick über die Top fünf Kandidatinnen und Kandidaten aller 14 Gemeinden, die bei der diesjährigen Gemeinderatswahl in der Region Schwechat zur Wahl stehen.  Schwechat - die Kandidatinnen und Kandidaten Himberg - die...

Die Gemeinde Schwadorf wählt. | Foto: Müller
2

Gemeinderatswahl 2025
Schwadorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Schwadorf treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. SPÖ:Jürgen Maschl, 1975, VertragsbediensteterGustav Weber, 1967, techn. AngestellterBrigitte Richter,...

Die Gemeinde Klein-Neusiedl wählt. | Foto: Gemeinde Klein-Neusiedl
2

Gemeinderatswahl 2025
Klein-Neusiedl - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Klein-Neusiedl treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. SPÖ:Robert Szekely, 1962, PensionistJürgen Arbinger, 1981, RestaurantleiterAndrea Winkler, 1970,...

Die Gemeinde Moosbrunn wählt. | Foto: Brigitte Müller
2

Gemeinderatswahl 2025
Moosbrunn - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Moosbrunn treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. ÖVP:Paul Frühling, 1981, GeschäftsführerRichard Blaha, 1973, GeschäftsführerHelga Czachs, 1957,...

Die Gemeinde Zwölfaxing wählt. | Foto: Müller
2

Gemeinderatswahl 2025
Zwölfaxing - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Zwölfaxing treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. ZIB:Walter Buxkandl, 1960, PensionistJosef Adler, 1965, Selbstständiger KaufmannMichael Hochmuth, 1964,...

Die Gemeinde Rauchenwarth wählt. | Foto: Gemeinde Rauchenwarth
2

Gemeinderatswahl 2025
Rauchenwarth - die Kandidatinnen & Kandidaten

In der Gemeinde Rauchenwarth treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. ÖVP:Martin Kolber, 1974, WerkstättenleiterThomas Buchberger, 1978, Meister - WerkzeugmacherKatja...

Die Gemeinde Leopoldsdorf wählt. | Foto: Alexander Paulus
2

Gemeinderatswahl 2025
Leopoldsdorf - die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Leopoldsdorf treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. ÖVP:Fritz Blasnek, 1955, HotelkaufmannAlfred Gottsbachner, 1961, ProjektleiterJohanna Blacky, 1957,...

Die Gemeinde Lanzendorf wählt. | Foto: Foto: Brigitte Müller
2

Gemeinderatswahl 2025
Lanzendorf - die Kandidatinnen & Kandidaten

In der Gemeinde Lanzendorf treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. SPÖ:Silvia Krispel, 1964, VertragsbediensteteHeinz Blocher, 1967, Beamter bei Post AGChrista Forster,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.