Gemeindezusammenarbeit

Beiträge zum Thema Gemeindezusammenarbeit

Die vier Gemeinden Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf haben eine Arbeitsgemeinschaft gebildet. | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland
4

Kooperation
Pinkaboden-Gemeinden wollen Gemeinsamkeiten forcieren

Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf loten neue Wege der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit aus. EBERAU/BILDEIN/MOSCHENDORF. Neue Wege der Zusammenarbeit wollen die vier Gemeinden des Pinkabodens ausloten. Unter der Leitung der Wirtschaftsagentur Burgenland haben sich Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf zusammengetan, um Möglichkeiten der gemeindeübergreifenden Kooperation auszuloten und umzusetzen. Genug ThemenGegenwärtig würden in den...

Statt Gemeindefusion wollen Brunnenthal, St. Florian und Schärding eine "Kleinregion" bilden – eventuell mit weiteren Gemeinden.
4

Statt Gemeinde-Ehe soll nun "gekuschelt" werden

Gemeindefusion ist nun endgültig vom Tisch. Stattdessen soll als Zukunftsprojekt eine "Kleinregion" her. BRUNNENTHAL, ST. FLORIAN, SCHÄRDING (ebd). "Auch wenn für uns das Fusionsthema zum jetzigen Zeitpunkt abgehakt ist, wollen wir als Region trotzdem was bewegen", so Brunnenthals Bürgermeister Roland Wohlmuth zur BezirksRundschau. Deshalb streben Brunnenthal und St. Florian gemeinsam mit Schärding im Rahmen des EU-geförderten EFRE-Programms (siehe Kasten) eine gemeinsame Kleinregion an. Unter...

Bgm. Michael Naderer (St. Thomas), Bgm. Johann Buchberger (Pabneukirchen) sowie Vbgm. Waltraud Haslhofer und Bgm. Johann Holzmann (Königswiesen) freuen sich über das mobile Bord für mehr Verkehrssicherheit

Bezirksübergreifende Gemeindzusammenarbeit für mehr Verkehrssicherheit

Königswiesen, Pabneukirchen, St. Thomas am Blasenstein Die Gemeinden Königswiesen, Pabneukirchen und St. Thomas am Blasenstein haben gemeinsam ein mobiles "Dialog Bord" zur Geschwindigkeitsmessung angekauft, das bei den Verkehrsteilnehmern das Bewusstsein zum langsameren Fahren steigern soll. Nun wurde die Tafel in Mönchdorf aufgestellt, danach wechselt der Standort ständig zwischen den 3 Gemeinden. Gemeindezusammenarbeit - überall dort wo es sinnvoll und gut für die Bewohnerinnen ist steigert...

  • Perg
  • Michael Naderer
13

170 Wanderer auf G'sundheitsroas

Eine tolle Premiere erlebte die G'sundheitsroas, die heuer von den Gesunden Gemeinden Grieskirchen/Tollet/St.Georgen ins Leben gerufen wurde. Mehr 170 Teilnehmer begaben sich auf die „Roas“ und nahmen das gesundheitsfördernde Angebot in Anspruch. Ständige Begleiter der G'sundheitsroas waren gute Laune, Spaß und eine hervorragende Stimmung. Gestartet wurde beim GH Greifeneder in der Tolleterau (St. Georgen). Den Startschuss gaben die BürgermeisterInnen der beteiligten Gemeinden, Maria Pachner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.