Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Ein Highlight: die zweimal im Jahr stattfindenden Lager. Die meist einwöchigen Camps finden quer durch Österreich statt.  | Foto: Pfadfindergruppe W42
11

Wichtel und Wölflinge
Auf Abenteuer mit den Landstraßer Pfadfindern

Die Pfadfinderei steht ganz im Zeichen von Abenteuern, Selbstständigkeit und Gemeinschaft. Auch bei der Pfadfindergruppe W42 St. Sebastian kann das erwartet werden. WIEN/LANDSTRASSE. Vor 95 Jahren wurde die Pfadfindergruppe W42 St. Sebastian gegründet. Mittlerweile zählt die Gruppe in der Rochusgasse mit ihren 380 Mitgliedern zu einer der größten Gruppen in Österreich. Ein Mitglied ist die 16-jährige Landstrasserin Ilvy Marischka. Seit neun Jahren ist sie stolze Pfadfinderin. Die Liebe zur...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Foto: Elisabeth Herbrik
6

Freundschaft und Abenteuer
Pfadfinder Leonding - Wegbegleiter fürs Leben

Jeder hat schon einmal von den PfadfinderInnen gehört - doch was macht man dort eigentlich genau? Die Gruppenleiterin der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Leonding, Elisabeth Herbrik, und Johanna Maier, ein langjähriges Mitglied, geben einen genaueren Einblick. LEONDING. Schon seit dem Jahr 1951 sind die PfadfinderInnen in Leonding vertreten und bilden eine Gemeinschaft, die einem nicht nur die Natur näherbringt, sondern in der man vor allem Freundschaften fürs Leben knüpft. Diese Erfahrung darf...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 20 Jahren können beim Pfadfinderlager dabei sein. | Foto: OÖPP/Robert Schenkenfelder
5

„Für mich ist es eine gewisse Form von heimkommen“

VÖCKLABRUCK (sje). Einheitliche Uniformen mit verschiedenen Auszeichnungen und Orden daran, ein farblich passendes Halstuch dazu und singend um ein Lagerfeuer sitzen. Für viele ist das das klassische Bild eines Pfadfinders. Dass Pfadfinder sein heißt, die Demokratie und den Frieden sowie Gemeinschaft zu erleben und Kompetenz zu stärken, wollen die Oberösterreichischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder klarstellen. Sie veranstalten heuer zum 14. Mal das internationale Landeslager in Berg im...

  • Vöcklabruck
  • Sophia Jelinek

PFADFINDER-GILDE ÖSTERREICHS

Pfadfinder-Gilden sind Vereine von Erwachsenen, die Pfadfinder waren/sind oder die Pfadfinderidee und daraus geformte Lebenseinstellung als für sie gut finden. Ein Selbstverständnis ist daher, dass Erwachsene, welche diese Haltung als bestimmend für ihr Leben ansehen, den Weg mit Gleichgesinnten in organisierter Form und generationsübergreifender Freundschaft gehen wollen. Gilde-PfadfinderInnen pflegen eine überparteiliche und interkonfessionelle Haltung. In Österreich gibt es ca. 100...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helga Meister
11

Bei den Karlstettner Pfadis macht es die Vielfalt aus

KARLSTETTEN (red). Die Karlstettner Pfadfinder haben durchaus schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel. 1960 wurde der Verein gegründet. In die Jahre gekommen sind die Pfadis aber bei Weitem nicht: Kinder ab sechs Jahren zählen zu den aktuell 110 Mitgliedern, die zuletzt im Rahmen des Kunstprojekts "Karlopolis" für den Erhalt von Grünflächen demonstriert haben. "Ein Drittel der gesamten Volksschule ist bei den Pfadfindern. Mittlerweile sind wir der größte Jugendverein in Karlstetten", sagt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Muttertagsfrühstück der Pfadfindergruppe Jenbach

Die Pfadfindergruppe Jenbach ladet zu einem Frühstück anlässlich des Muttertages ein. Wann: 12.05.2012 08:00:00 bis 12.05.2012, 11:30:00 Wo: Volksschule, Südtiroler Platz 1, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.