Gender

Beiträge zum Thema Gender

Sexualisierte Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein Tabuthema und mit Scham & Schuldgefühlen verbunden. Für Betroffene ist es eine intime & schwerwiegende Verletzung.  (Symbolfoto) | Foto: pexels
Aktion 4

Weltfrauentag im Burgenland
"Wir leben in einem patriarchalen System"

Sind Frauen & Männer in Österreich bereits gleichberechtigt? Ist der Weltfrauentag am 08. März & dessen mediale Präsenz weiterhin notwendig? Die Zahlen & Fakten sind eindeutig. BURGENLAND. Frauen werden nach wie vor schlechter bezahlt als Männer. Dies liegt vor allem daran, dass Frauen vermehrt in schlechter bezahlten Branchen arbeiten, wie beispielsweise in systemrelevanten Jobs wie Pflegerinnen. Darüber hinaus geht fast die Hälfte aller erwerbstätigen Frauen in Österreich einer...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die VHS Wiener Urania - Haus der Frauen! | Foto: VHS
1

Die VHS Wiener Urania, das Haus der Frauen
Highlight-Vorträge zum Themenschwerpunkt: Frauen

Die „Urania“ ist nicht nur die Muse der Sternkunde, sie ist vor allem eine Frau und gibt dem Flaggschiff der Wiener Volksbildung ihren Namen. Dies und der Umstand, dass 110 Jahre nach ihrer Eröffnung mit Doris Zametzer die erste Frau als Direktorin die Wiener Urania leitet, begründet geradezu zwingend den neuen Schwerpunkt: Urania, Haus der Frauen. Neben den bekannten Aufgaben, die wir als Volksbildungseinrichtung für alle erfüllen, und herausragenden Wiener Glanzpunkten - vom Kasperl über das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in allen Lebenslagen: Rosina Schmelzer-Ziringer und Esther Brossmann (r.) von der Frauen und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld.
1

Weltfrauentag 2019
"Mut geben, sich zu beteiligen"

Warum ein eigener Gedenktag für Frauen auch im Jahr 2019 noch immer wichtig ist. Die WOCHE hat bei der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld nachgefragt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit über 100 Jahren findet am 8. März der Internationale Frauentag statt. Auch wenn sich die Rolle der Frau in der Gesellschaft seit 1911 gewandelt hat, wird der Tag dafür genutzt, um auf die bestehenden weltweiten Probleme aufmerksam zu machen. Das der Gedenktag für Frauen noch immer durchaus Berechtigung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Rahmen der Freiwilligenmesse haben BesucherInnen die Möglichkeit mit Landesrätin Christine Baur zu sprechen. | Foto: Land Tirol / Berger

Wissenschaft soll für Frauen attraktiver werden

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft Im November 2015 beschloss die UN-Generalversammlung, den 11. Februar zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft zu erklären. „Schon heute leisten Frauen Großes in Wissenschaft, Technologie und Innovation“, betont Frauenlandesrätin Christine Baur und verweist auf namhafte aus Tirol stammende oder in Tirol tätige Wissenschaftlerinnen wie die Physikerin Monika Ritsch-Marte, die Altersforscherin Beatrix...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Evelyn Hochleitner (4. v. l.), Frauenbeauftragte im AMS Gleisdorf, organisierte mit ihrem Team die Informationsveranstaltung. | Foto: AMS

Internationaler Frauentag im AMS Gleisdorf

Der Internationale Frauentag war für die Verantwortlichen im AMS Gleisdorf Anlass für einen besonderen Informationstag. 40 Frauen aus Gleisdorf waren gekommen, um zu erfahren, wie sich andere neu orientieren. Ein großes Thema war "Frauen in technischen Berufen". Absolventinnen der Ausbildung zur technischen Zeichnerin berichteten von ihren Erfahrungen. Der Spagat zwischen Familie und Beruf erfordert Zeitmanagement und Stressbewältigung. Große Aufmerksamkeit erreichte daher Petra...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Gender Impulsabend „Sex und Gender“

Vor 100 Jahren sind Österreichs Frauen für die Einführung des Frauenwahlrechts, für bessere Arbeitsbedingungen, für gleiche Löhne und einen besseren Mutter- und Kinderschutz auf die Straße gegangen. Seither sind wir weit gekommen. Gleichzeitig liegt noch viel vor uns, bis die Gleichstellung von Frauen und Männern tatsächlich erreicht ist. Anlässlich des 100. Frauentages ladet BASIS deshalb am 16 März um 19 Uhr zu einem kostenlosen kurzen Impulsvortrag von ag.a Klaudia Henn-Meßmer und Evelyn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.