Genesene

Beiträge zum Thema Genesene

Heute wurden 3.477 neue Corona-Fälle in Wien gemeldet. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
Knapp 3.500 neue Corona-Fälle am Donnerstag in Wien

3.477 neue Corona-Fälle wurden am Donnerstag in Wien gemeldet, damit ein paar weniger als gestern. Die Zahl der Neuinfektionen bleibt aber weiterhin relativ hoch. Deshalb gab es nun auch hinsichtlich des Donauinselfestes eine Bitte des Veranstalters.  WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 23. Juni, gibt es 3.477 neue Coronafälle in Wien....

  • Wien
  • David Hofer
5.044 neue Corona-Fälle wurden in Wien gemeldet. | Foto: Lifebrain/Christian Husar
Aktion 2

Corona-Zahlen
Knapp über 5.000 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

Insgesamt 5.044 neue Coronafälle wurden am Mittwoch, 6. April, in Wien gemeldet. So ergibt sich im Vergleich zu den vergangenen Tagen ein deutlicher Anstieg. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 6. April, gibt es 5.044 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 814.992 positive Testungen bestätigt....

  • Wien
  • David Hofer
Die Regeln für den Friseurbesuch werden ab 12. Februar gelockert. | Foto: Rita Schermann

Friseurmeisterin Rita Schermann, Oberloisdorf
"Wir sind über die Lockerungen sehr froh"

Aus 2G wird wieder 3G: Ab Samstag den 12. Februar werden die Regeln wieder gelockert - auch für körpernahe Dienstleister. Friseurmeisterin Rita Schermann ist erfreut.  OBERLOISDORF. Rita Schermann ist Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Oberpullendorf und Landesvorsitzende-Stellvertreterin. Sie ist Friseurmeisterin und führt einen Friseursalon in Oberloisdorf. "Ein Stück Normalität""Unsere Bundesinnung und die Landesinnungen haben sich sehr dafür eingesetzt das die 2G...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Foto: Unsplash
2 2

Bezirk Neunkirchen
Arzt verweigerte Patientin Untersuchung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Frauen, ein Ärgernis: ein Doktor behandelte beide nicht. Wir haben bei der Ärztekammer nachgehakt. Viele Leser erinnern sich noch an den Fall jenes Doktors, der einer Ternitzerin die Untersuchung verweigerte, obwohl diese im Vorfeld negativ auf Corona getestet worden war. Stattdessen wurde sie als Corona-Verdachtsfall gemeldet (die RegionalMedien berichteten). Eine ähnliche Erfahrung mit demselben Mediziner machte Isabella P. am 22. Oktober dieses Jahres. "Ich habe mich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Cartoon Roman Ritscher
Aktion

Romans Cartoon der Woche
Corona und Regeln grüßen weiterhin - mit Umfrage

Ein Lockdown für Ungeimpfte wird nun Wirklichkeit: Seit Montag gilt in ganz Österreich die 2G-Regelung hauptsächlich für Freizeiteinrichtungen. Denn Experten rechnen laut Prognosen im November mit 15.000 bis 20.000 Neuinfektionen pro Tag. Die FFP2-Maskenpflicht kehrt im gesamten Handel zurück. Auch Geimpfte müssen nun früher den 3. Stich holen, Ungeimpfte dürfen weiterhin arbeiten gehen ... Politik und Behörden quälen die Bevölkerung weiterhin mit Regelungen und verwirren viele mit Auflagen, da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab 26. Oktober 0 Uhr tritt erneut die Ausreisetestpflicht in Kraft. | Foto: Weigl
1

Bezirk Braunau
Ausreise-Testpflicht gilt ab Dienstag

Wegen des Anstiegs der Intensiv-Betten-Belegung und der Überschreitung des Schwellenwertes der 7-Tages-Inzidenz tritt im Bezirk Braunau erneut eine Ausreise-Testpflicht ab Dienstag, 26. Oktober 2021 in Kraft. BEZIRK BRAUNAU. Für alle Personen, die den Bezirk verlassen wollen, gilt nun unabhängig von ihrem Wohnsitz und der Aufenthaltsdauer im Bezirk eine Testpflicht. Das Infektionsgeschehen in der Region soll damit rasch und effektiv eingedämmt werden. Da sich der Schwellenwert der Inzidenz nach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Kontrollen finden stichprobenartig statt, wie hier in Moosdorf an der Grenze zu Salzburg. | Foto: Manfred Fesl
1 1 8

Bundes-Erlass tritt in Kraft
Ausreise-Testpflicht ab Samstag im Bezirk Braunau

UPDATE – Ausreise-Testpflicht im Bezirk Braunau endet Im Bezirk Braunau tritt mit Samstag, 18. September 2021, der Hochinzidenzerlass des Bundes in Kraft. Dieser sieht eine Ausreise-Testpflicht aus Hochinzidenzgebieten vor, die im Bezirk Braunau nun schlagend wird.   BEZIRK BRAUNAU (ebba). Im Bezirk Braunau wird noch diese Woche die Ausreise-Testpflicht umgesetzt, um das Infektionsgeschehen in der Region möglichst rasch einzudämmen.   Für das Wirksamwerden des Hochinzidenzerlasses sieht der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Bezirk Reutte werden derzeit 39 und im Bezirk Lienz 29 aktiv positive Fälle verzeichnet, wovon 33 bzw. 26 Fälle auf Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen zurück zu führen sind. | Foto: Pixabay/Stephan_Hoesl (Symbolbild)
1

Corona Tirol
Reutte und Lienz zu PCR-Tests aufgerufen

TIROL. 70 Prozent der derzeitigen Neuinfektionen in Tirol sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Deshalb ruft LH Platter Reiserückkehrende zu kostenlosen PCR-Tests auf, dies könne in der aktuellen Situation entscheidend sein. Zahlen steigen wiederEigentlich möchte man den Sommer genießen und vor allem die niedrigen Inzidenzwerte. Doch die Anstiege in den vergangenen Tagen könnten einige Pläne zunichte machen. Da durchschnittlich rund 70 Prozent der aktuellen Neuinfektionen in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.