Genesene

Beiträge zum Thema Genesene

Die Gesundheitshotline 1450 hat zuletzt 2.489 Anrufe entgegengenommen. | Foto: OÖG
2

Corona
Am 3. November gibt es 16.734 aktive CoV-Fälle in Wien

Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen sinken österreichweit - auch in Wien. Am 3. November gibt es aber noch 16.734 aktive CoV-Fälle in Wien. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 3. November 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.215.251 positive Testungen bestätigt. 1.194.175 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 2. November gibt es aber noch 17.648 aktive CoV-Fälle in Wien. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Corona
Am 2. November gibt es noch 17.648 aktive CoV-Fälle in Wien

Seit geraumer Zeit sinken die Zahlen der Corona-Neuinfektionen österreichweit, so auch in Wien. Am 2. November gibt es aber noch 17.648 aktive CoV-Fälle in Wien. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 2. November 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.214.228 positive Testungen bestätigt. 1.192.244 Wienerinnen und Wiener sind genesen....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.112.863 positive Testungen bestätigt. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
1.432 neue Corona-Infektionen in Wien am Mittwoch

Insgesamt 1.432 neue  Coronafälle wurden am Mittwoch, 31. August, in Wien gemeldet. Aktuell gibt es in der Bundeshauptstadt damit 20.706 aktive Fälle. Es gab keine weiteren Todesfälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 31. August, gibt es 1.432 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.112.863...

Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.087.818 positive Testungen bestätigt. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
1.638 Coronafälle wurden in Wien am Sonntag gemeldet

Insgesamt neue 1.638 Coronafälle wurden am Sonntag, 14. Augsut, in Wien gemeldet. Aktuell gibt es in der Bundeshauptstadt damit 27.509 aktive Fälle. Es gab keine weiteren Todesfälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Sonntag, 14. August, gibt es 1.638 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.087.818...

Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt  1.051.657 positive Testungen bestätigt. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
47.192 aktive Corona-Fälle in Wien, 20 neue Todesfälle

Insgesamt neue 3.553 Coronafälle wurden am Mittwoch, 27. Juli, in Wien gemeldet. Aktuell gibt es in der Bundeshauptstadt damit 47.192 aktive Fälle. Weiter ordentlich Rambazamba gibt es unterdessen um die neue Quarantäne-Verordnung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 27. Juli, gibt es 3.553 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie...

Ab 11. September werden nur mehr die erhaltenen Impfdosen im Grünen Pass aufscheinen, die Genesen-Zertifikate werden herausfallen. Eine Krankheit zählt demnach bald nicht mehr wie eine "Impfung". | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
Aktion 3

Corona in Salzburg
"Genesen" zählt im Grünen Pass bald nicht mehr

Mit Herbstbeginn rechnet man beim Land mit einer Empfehlung zum "vierten Stich" für alle Menschen ab zwölf Jahren. In Salzburg sei man darauf gut vorbereitet. Schon jetzt könnten 20.000 Corona-Schutzimpfungen pro Woche verabreicht werden. SALZBURG. Im Juli wurden über 7.000 Corona-Impfungen in Salzburg durchgeführt. Das seien mehr, als im Mai und Juni zusammen, heißt es von Rainer Pusch, dem Impfkoordinator des Landes. Durch die steigenden Infektionszahlen merke man also auch eine gesteigerte...

Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 1.011.696 positive Testungen bestätigt. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
3.407 Neuinfektionen in Wien, Hacker fordert klare Regeln

Insgesamt neue 3.407 Coronafälle wurden am Freitag, 15. Juli, in Wien gemeldet. Aktuell gibt es in der Bundeshauptstadt damit 43.998 aktive Fälle. Unterdessen kritisiert Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) Pläne, die Quarantäne-Maßnahmen zu lockern weiterhin scharf. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 15. Juli, gibt es 3.407 neue...

Heute wurden 3.477 neue Corona-Fälle in Wien gemeldet. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
Knapp 3.500 neue Corona-Fälle am Donnerstag in Wien

3.477 neue Corona-Fälle wurden am Donnerstag in Wien gemeldet, damit ein paar weniger als gestern. Die Zahl der Neuinfektionen bleibt aber weiterhin relativ hoch. Deshalb gab es nun auch hinsichtlich des Donauinselfestes eine Bitte des Veranstalters.  WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Donnerstag, 23. Juni, gibt es 3.477 neue Coronafälle in Wien....

Zahlen steigen wieder: Die Gemeinde Zams verzeichnet aktuell mit 30 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen wieder – aktuell 165 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck steigt auch wie im restlichen Tirol wieder an. Aktuell gibt es 165 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk deutlich unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Montagnachmittag (Stand 20. Juni 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 297,7. Am 19. Mai lag sie noch bei 214,2. Zwischenzeitlich ging sie auf unter 100 zurück....

Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 915.451 positive Testungen bestätigt. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona-Zahlen
Weitere 1.319 neue Coronafälle in Wien am Samstag

Insgesamt 1.319 neue Coronafälle wurden am Samstag, 11. Juni, in Wien gemeldet. Aktuell gibt es in der Bundeshauptstadt damit 14.283 aktive Fälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Samstag, 11. Juni, gibt es 1.319 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 915.451 positive Testungen bestätigt. 897.159 Personen...

In Österreich breitet sich ein neuer Omikron-Subtyp aus. BA.4 und BA.5 sind erstmals in Wien, Steiermark und Salzburg nachgewiesen. | Foto: ÖBB/Prinz
Aktion 2

Corona
999 neue Coronafälle am Freitag in Wien, kein neuer Todesfall

Insgesamt 999 neue Coronafälle wurden am Freitag, 20. Mai, in Wien gemeldet. Unterdessen möchte das Bündnis "Care für Mehr" auf die Bedeutung von Care-Arbeit - die auch vor allem in der Krise sehr wichtig ist - aufmerksam machen. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 20. Mai, gibt es  neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden...

Foto: lightsource/panthermedia
4

Corona-Fälle im Bezirk Perg
364 Corona-Infizierte, 40 Neuinfektionen im Bezirk Perg

Mit Stand Freitag, 6. Mai 2022, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Perg 364 „aktive“ Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. BEZIRK PERG. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden sind 40 neue Infektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk Perg beträgt 37.306. Die Sieben-Tage-Inzidenz – das ist der Wochendurchschnitt an neu gemeldeten Corona-Fällen bezogen auf 100.000 Einwohner – liegt für den Bezirk Perg derzeit bei 371....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
2.274 neue Coronafälle wurden in Wien heute gemeldet. | Foto: Lifebrain/Christian Husar
Aktion 2

Corona
2.274 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien, neue Untervarianten

Insgesamt 2.274 neue Coronafälle wurden am Mittwoch, 4. Mai, in Wien gemeldet. Die neuen Covid-19-Untervarianten BA.4 und BA.5 wurden auch in Wien nachgewiesen. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 4. Mai, gibt es 2.274 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 876.414 positive Testungen bestätigt....

Wien verzeichnet aktuell 35.330 aktive Fälle. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 2

Corona-Zahlen
2.176 neue Fälle in Wien, Lifebrain entlässt Mitarbeiter

Insgesamt 2.176 neue Coronafälle wurden am Freitag, 22. April, in Wien gemeldet. Unterdessen hat Lifebrain heute 509 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Freitag, 22. April, gibt es 2.176 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 857.002 positive...

In Wien gibt es 3.084 Neuinfektionen am Sonntag. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 2

Corona-Zahlen
3.084 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall in Wien

Insgesamt 3.084 neue Coronafälle wurden am Sonntag, 10. April, in Wien gemeldet. Ab Montag gibt es wieder kostenlose PCR-Tests in Wiener Apotheken. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Sonntag, 10. April, gibt es 3.084 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 828.886 positive Testungen bestätigt. 760.177...

5.044 neue Corona-Fälle wurden in Wien gemeldet. | Foto: Lifebrain/Christian Husar
Aktion 2

Corona-Zahlen
Knapp über 5.000 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

Insgesamt 5.044 neue Coronafälle wurden am Mittwoch, 6. April, in Wien gemeldet. So ergibt sich im Vergleich zu den vergangenen Tagen ein deutlicher Anstieg. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Mittwoch, 6. April, gibt es 5.044 neue Coronafälle in Wien. Seit Beginn der Pandemie wurden in der Bundeshauptstadt 814.992 positive Testungen bestätigt....

Die Regeln für den Friseurbesuch werden ab 12. Februar gelockert. | Foto: Rita Schermann

Friseurmeisterin Rita Schermann, Oberloisdorf
"Wir sind über die Lockerungen sehr froh"

Aus 2G wird wieder 3G: Ab Samstag den 12. Februar werden die Regeln wieder gelockert - auch für körpernahe Dienstleister. Friseurmeisterin Rita Schermann ist erfreut.  OBERLOISDORF. Rita Schermann ist Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Oberpullendorf und Landesvorsitzende-Stellvertreterin. Sie ist Friseurmeisterin und führt einen Friseursalon in Oberloisdorf. "Ein Stück Normalität""Unsere Bundesinnung und die Landesinnungen haben sich sehr dafür eingesetzt das die 2G...

Foto: LPD Kärnten

Corona Virus
Ab heute gelten gelockerte Einreisebestimmungen

Ab heute, 24.1. gelten österreichweit wieder gelockerte Einreisebestimmungen. Bedeutet: Menschen aus aller Welt können wieder nach Österreich, also auch nach Kärnten, einreisen, wenn sie geimpft und PCR-getestet sind. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Seit Mitternacht gelten wieder gelockerte Bestimmungen: Für 14 ehemaligen Virusvariantengebieten fällt das Einreiseverbot. Dazu zählen Großbritannien, Dänemark, die Niederlanden und Norwegen sowie zehn Staaten im Süden Afrikas. Wer aus diesen Ländern einreist,...

Im März 2020 tauchte der erste Coronafall im Bezirk Rohrbach auf. | Foto: Foto: panthermedia/manae
3

Zwei-Jahres-Bilanz
Mehr als 11.000 Menschen im Bezirk Rohrbach positiv getestet

Vor knapp zwei Jahren hat der erste Corona-Fall den Bezirk Rohrbach erreicht. Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner und Wolfgang Tenschert, Ärztlicher Direktor am Klinikum Rohrbach, ziehen Bilanz und geben einige interessante Zahlen bekannt. BEZIRK ROHRBACH. Der 15. März 2020 ist der Sonntag, der wahrscheinlich vielen Menschen in Erinnerung geblieben ist. An diesem Tag hat die Bezirkshauptmannschaft nämlich den ersten offiziellen Corona-Fall im Bezirk Rohrbach registriert. Mittlerweile wurden...

Die Inhaberin der "Landblume" Tarmina Koczor und Mitarbeiterin Sandra David haben viele treue StammkundInnen.  | Foto: Michalka
Aktion

Bezirk Bruck an der Leitha
So laufen die 2G-Kontrollen im regionalen Handel (mit Umfrage)

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die neue Schutzmaßnahmenverordnung für die 2G-Kontrollpflicht im nicht-lebensnotwendigen Handel ist seit einer Woche in Kraft - Zeit für ein Fazit: Wie wird diese Maßnahme im Bezirk Bruck angenommen? Handel im Bezirk  In den kleinen Geschäften der Einkaufsstraßen sehen KundInnen und HändlerInnen die 2G-Kontrolle sehr gelassen. "90 Prozent zeigen den Grünen Pass automatisch her. Die Kunden haben kein Problem mit der Kontrolle und kommen ja mit dieser Einstellung hierher...

Genesene sollten ein ärztliches Zeugnis mitführen, in dem bestätigt ist, dass sie in den letzten 90 Tagen mit dem Coronavirus infiziert waren. | Foto: Pixabay

Verschärfungen bezüglich Omikron
Darauf sollten kürzlich Genesene bei der Einreise achten

Seit Montag gilt verschärfte COVID-19-Einreiseverordnung – Kürzlich Genesene sollten für Fall eines positiven PCR-Tests ein ärztliches Zeugnis mitführen KÄRNTEN. Seit gestern, Montag, gilt die von der Bundesregierung verschärfte COVID-19-Einreiseverordnung. Demnach sind bei Einreise aus Staaten, die nicht als Virusvariantengebiete oder Staaten mit hohem epidemiologischem Risiko gelten, ein 2G-Nachweis und zusätzlich ein negativer molekularbiologischer Test (PCR-Test) oder der Nachweis einer...

Nach Italien geht's ab heute auch für Geimpfte und Genesene nur mehr mit einem negativen Testergebnis. | Foto: MKCitizen

Neue Einreisebestimmung
Italien führt Test-Pflicht bei Einreise ein

Seit heute, Mittwoch gilt eine neue Einreisebestimmung für Italien: Einreisen für Geimpfte und Genesene auch nur mehr mit Test möglich. KÄRNTEN/ITALIEN. Italien hat mit steigenden Fällen von Omikron die Testpflicht für Einreisende aus dem EU-Ausland eingeführt. Wer nun seinen Kaffee in Italien genießen möchte, kann das nur mehr mit einem gültigen negativen Corona-Test tun. Die Tests müssen von offizieller Stelle sein. Ungeimpfte mit Test müssen in QuarantäneUngeimpfte müssen unabhängig vom...

Während andere wieder einige Freiheiten genießen können, müssen Ungeimpfte im Lockdown bleiben.  | Foto: Pixabay/HeungSoon (Symbolbild)

Tirol impft
Lockdown endet – für Geimpfte und Genesene

TIROL. Der Österreichische Lockdown wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Tirol enden. Für Geimpfte und Genesen werden keine Ausgangsbeschränkungen mehr gelten. Ungeimpfte ruft Gesundheitslandesrätin Leja weiterhin zur Impfung auf. Die Türen werden wieder geöffnetFür Geimpfte und Genese öffnen mit Sonntag (12. Dezember) bzw. je nach Öffnungszeit Montag (13. Dezember) Handel, Gastro (Ausnahme Nacht-Gastronomie), Dienstleistungsbetriebe, Tourismus, Kultur-, Freizeit- und...

Foto: Unsplash
2 2

Bezirk Neunkirchen
Arzt verweigerte Patientin Untersuchung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Frauen, ein Ärgernis: ein Doktor behandelte beide nicht. Wir haben bei der Ärztekammer nachgehakt. Viele Leser erinnern sich noch an den Fall jenes Doktors, der einer Ternitzerin die Untersuchung verweigerte, obwohl diese im Vorfeld negativ auf Corona getestet worden war. Stattdessen wurde sie als Corona-Verdachtsfall gemeldet (die RegionalMedien berichteten). Eine ähnliche Erfahrung mit demselben Mediziner machte Isabella P. am 22. Oktober dieses Jahres. "Ich habe mich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.