Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Foto: Santrucek
3 1

Speisetipp vom Semmering
Gesund und regional gekocht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kreuzberger Käseknöderl für vier Personen. Für den Topfenteig werden alle Zutaten gut verknetet und danach 20 Minuten kaltgestellt. Den Schafkäse zerdrückt man mit der Gabel, mischt die gehackten Kräuter und das Olivenöl unter und formt daraus vier kleine Kugeln. Die Käsekugeln werden mit dem Topfenteig eingepackt, zu Knödeln geformt und in gesalzenem Wasser ca. 12 Minuten leicht wallend gekocht. Der Hokkaidokürbis muss nicht geschält sondern nur entkernt werden. Danach wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Edgar Breitsching setzt auf regionale Zutaten. | Foto: Johannes Brunnbauer

Bäcker-Special
Bäcker aus Leidenschaft in der vierten Generation

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edgar Breitsching betreibt die Bäckerei Breitsching in der vierten Generation: "Im Jahre 2000 wurde sie mit einem Kaffeehaus erweitert und 2002 kam eine neue Filiale in Seebenstein dazu." Das Brot aus dem Hause Breitsching wird aus eigenem Sauerteig hergestellt. "Qualitätsmerkmal ist die lange Reifezeit der Teige. Dadurch bekommen Brot und Gebäck eine gute Kruste und eine längere Frische. Unser Brot und Gebäck bekommen Sie nicht nur in Scheiblingkirchen und Seebenstein,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erika Wagner beim Krapfen-Verkosten. | Foto: SeneCura Ternitz
2

Ternitz
Krapfenbacken mit den Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Süß verlief ein Tag im SeneCura Sozialzentrum Ternitz: mit den Bewohnern wurden eifrig Faschingskrapfen gebacken. Der Duft schmackhafter Faschingskrapfen war weit über die große Gemeinschaftsküche des SeneCura Sozialzentrums Ternitz zu riechen. "Ich freue mich jedes Jahr auf diese bunte Jahreszeit und dabei dürfen Krapfen natürlich nicht fehlen! Es hat sehr viel Spaß gemacht mit allen zu backen", erzählt Erika Wagner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums. Nach dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Sahnehäubchen-Chefin Maria Matula (r.) mit xxxx  | Foto: Sahnehäubchen
16

Neunkirchen
Das Sahnehäubchen verwöhnt mit schmackhaften Frühstücks-Variationen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Darf's ein Pancake mit Nuss-Nougat-Crunsh sein? Oder lieber ein Rührei mit Lachs? Oder vielleicht doch lieber etwas Klassisches wie ein Semmerl oder Kornweckerl mit Schinken, Käse und mehr? Völlig egal, denn im Sahnehäubchen findet jeder seinen Frühstücks-Favoriten. "Unsere Frühstücksangebote bieten alles, was das Herz begehrt. Vom kleinen und großen Frühstück über ein süßes Frühstück mit Kaffee, bis hin zum herzhaften Frühstück mit Wurst, Käse und Lachs", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
1 2

Reichenau an der Rax
Oster-Freuden nach zweijähriger Pause

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Heuer wird wieder ein Ostermarkt beim Schloss Reichenau geplant wie er vor Corona durchaus noch üblich war. Bürgermeister Hannes Döller: "Allerdings wird er nur mehr an drei Tagen, am Palmwochenende, stattfinden." Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Bauernmarkt, Kunsthandwerk und Flohmarkt freuen. Die Öffnungszeiten Palmfreitag, 8. April, 9 bis 18 Uhr Palmsamstag, 9. April, 9 bis 18 Uhr Palmsonntag, 10. April, 9 bis 17 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Neunkirchen
Weihnachtsfeier mit gehöriger Verspätung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besser spät als nie – die Weihnachts- und Neujahrsfeier der Neunkirchner SPÖ ging erst diese Tage über die Bühne. Neunkirchens SPÖ-Klubobmann Günther Kautz lud zu gutem Essen in Mike Vaniceks "Augartl". Zum Plausch fanden unter anderem die Mandatare Kurt Ebruster, Johann Handler, Andreas Reither, Patricia Gsenger, Wolfgang Jahrl, Gerlinde Metzger, Michaela Kaplan, Christian Moser, Andrea Kahofer und Valdet Farizi zusammen. "Die vorzügliche Bewirtung und viele Gespräche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regionale Angebote sollen als Gesamterlebnis vermarktet werden – etwa Wellness, Kulinarik und Ausflugsziele (wie hier im Molzbachhof).
25

Kirchberg/Tourismusdestination Wiener Alpen
Wiener Alpen wollen Tourismus-Pakete schnüren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weg vom Tagesausflugs-Tourismus, hin zur Haupturlaubslocation: die "Wiener Alpen" haben viel vor. Damit sich auch ein längerer Aufenthalt für Touristen in unseren Breiten lohnt, und das möglichst das ganze Jahr hindurch, werden die Vorzüge der Tourismusregion "Wiener Alpen" gebündelt. Die Linie scheint klar: es soll weg vom Ausflugstourismus, hin zum Kurzurlaubsziel "Wiener Alpen" und im Endeffekt zum Haupturlaubsziel Region "Wiener Alpen" in Niederösterreich gehen. Wie das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltgemeinderat Thomas Rack mit Fabian Malota und Sandra Nebel. | Foto: privat

Neunkirchens Gewinner stehen fest
Regionaler Geschenkkorb für Unrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Umweltgemeinderat Thomas Rack initiierte ein Müllsammel-Gewinnspiel. Nun wurden die Gewinner ermittelt.   Unter dem Titel "Tausche Müll gegen regionalen Geschenkkorb" motivierte der Neunkirchner Umweltgemeinderat Thomas Rack (ÖVP) die Bevölkerung zum Säubern ihrer Gegend. Mehr dazu liest du hier. Nun wurden von Rack die Gewinner des Müllsammelgewinnspiels besucht. "Sie haben sich sehr über den Geschenkskorb mit Produkten aus der Region gefreut", so der Umweltgemeinderat, der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Genuss pur: ein Abstecher in den Payerbacherhof von Familie Hübner. | Foto: RegionalMedien NÖ

Schlemmen Sie mit uns
Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printaustgabe der RegionalMedien NÖ. Genuss-Idee Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer. Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Mehr dazu findest du an dieser Stelle. Sehr winterlich Diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Zuckerbäckerinnen Elisabeth Haiden, Lisa Ungersböck und Sarah Allram präsentieren ihre süßen Kunstwerke. | Foto: Theresa Binder/LFS Warth
1

Warth
Zuckerbäcker-Handwerk trifft auf neue Ideen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Kochunterricht in der LFS Warth buken die Schüler kreative Torten. "Die Mädchen gingen hoch motiviert ans Werk und brachten mit neuen Ideen frischen Schwung in die Backstube. So entstanden kleine Meisterwerke, die kunstvoll mit Früchten, Schokostreusel, frischen Minzblättern und Blumen verziert wurden", so Fachlehrerin Theresa Binder, die gemeinsam mit Daniela Smuthny für reibungslose Abläufe in der Küche und beim Service sorgte.   Klassiker und Naked Cake-Variationen Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gutes vom Mangalitza-Schwein wird im Hause Schmoll aufgetischt.

Höflein/Hohe Wand
Leckeres vom Mangalitza-Schwein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Sabine und Josef Schmoll betreiben eine kleine Mangalitza-Schweinzucht. Nun steht wieder ein Ab-Hof-Verkauf an. Am 27. November, 9-17 Uhr, organisiert Familie Schmoll einen Ab-Hof-Verkauf, bei dem die sauguten Köstlichkeiten vom Schwein wie Speck, Wurst und Fleischschmalz vom Mangalitzaschwein erstanden  werden können. Ergänzend sind Schnaps, Bauernbrot und Mehlspeisen erhältlich. 27. November, 9-17 Uhr Komühle 18 Höflein/Hohe Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oliver Spritzendorfer (JederKlamm) freut sich auf Feinschmecker.

Genuss-Tipps in der Region
Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Medaillengewinnerinnen: Eva Hintermayr, Anna Waldherr und Orsolya Szendrei. | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Erfolg für Tourismusschulen Semmering
Medaillenregen für Schüler in Estland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter über 250 Teilnehmern aus über 70 touristischen Bildungseinrichtungen aus über 20 Nationen konnten drei Teilnehmer der Tourismusschulen Semmering Medaillen erringen. "Ein unglaublicher Erfolg", schwärmt Tourismusschuldirektor Jürgen Kürner. Bei den Wettbewerben der "Vereinigung der europäischen Tourismusschulen" in Estlands Tallinn punkteten Semmerings Tourismusschüler. Einmal Bronze Orsolya Szendrei, Studierende im dritten Semester des ÖHV-Trainee Tourismuskolleg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schaut schmackhaft aus, der gefüllte Lungenbraten. Und der Aufwand der Zubereitung ist verhältnismäßig gering. | Foto: Fleischerei Höller

Zöbern
Genuss-Tipp Lungenbraten mit Broccoli-Käsefülle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen! Magdalena Höller von der Fleischerei Höller präsentiert mit ihrem gefüllten Lungenbraten mit Broccoli- Käsefülle ein Rezept zum Nachkochen. Und so geht's Die Toastscheiben klein würfelig schneiden, mit dem blancierten Broccoli, Eiern und Käse vermengen und würzen. Danach den Lungenbraten der Länge nach aufschneiden, und mit der vorbereiteten Masse füllen. "Mit Zahnstocher und Spagat fixieren und in einer Pfanne rundherum rasch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Maximilian Sokol und einige Schüler bei der Präsentation der Ergebnisse des Workshops beim Eis Greissler. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Damit die touristische Nebensaison trotzdem pfeift

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eisgreißler ist nun Wirtschaftspartner der Tourismusschulen Semmering. Wie bekommt man in der Nebensaison mehr Kunden? Dieser bei touristischen Betrieben häufig gestellten Frage widmeten sich Schüler der 4 BHL der Tourismusschulen Semmering im Rahmen der neuen Wirtschaftspartnerschaft mit dem Eisgreißler in Krumbach. Ein wenig Eis-Geschichte Der Tag startete mit der Eis-Zeitreise, einer Erlebnisfahrt durch die Eis-Geschichte – mit Express-Zug, Flying Theater und - einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Theres freut sich auf das Schlemmen mit dem neuen Feinschmeckerpass.

Feinschmeckerpass für den Bezirk Neunkirchen
Lebensfreude ist essbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer für alle erdenklichen Anlässe. Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Genießen Sie viermal 3-Gänge im Wert von 120 Euro. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Gaumengenüsse in vier ausgewählten Lokalen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Regionalmedien NÖ starten mit dem Verkauf des Feinschmeckerpasses 2021/22 im Wert von 120 Euro. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer für alle erdenklichen Anlässe. Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Ternitz
Street Food Festival – Zwischenstopp in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dutzende Aussteller kochen Sie ein: das "European Street Food Festival" ist seit Mitte November 2015 österreichweit unterwegs. Am 16. Oktober (11-22 Uhr) und am 17. Oktober (11-20 Uhr) macht es am Stadtplatz Ternitz (Theodor-Körner-Platz) Halt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bürg-Vöstenhof
Heuer fällt der Herbstheurige aus 🤬

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona hat ein Veranstaltungs-Highlight in Bürg-Vöstenhof auf dem Gewissen.  Beim Herbstheurigen im Gemeindeamt Mitte Oktober werden normalerweise gute Weinflaschen in Bürg-Vöstenhof geköpft. Doch heuer verzichtet die Gemeinde darauf – aus Angst vor Corona. In den Freibereich wollte Bürgermeister Johann Hainfellner die beliebte Veranstaltung nicht verlegen. Mit einer etwas kuriosen Begründung. "Dafür ist es schon zu kühl", so Hainfellner. Bemerkenswert, dass dennoch in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hans Czettel (Musiker),  Petra Bauer (Cult Italia), Dr. Andreas Friesenbichler (Gewinner), Manfred Spies (Musiker) und Rudi Grubich (Cult Italia) | Foto: RAXmedia

Kulinarisch-musikalische Reise im Bezirk Neunkirchen/Wr. Neustadt
Und der Gewinner ist Dr. Andreas Friesenbichler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Czettel und Manfred Spies waren wieder auf musikalisch-kulinarischer Sommertour durch die angesagtesten Gaststätten im Raum Wr. Neustadt und Neunkirchen. Zum Abschluss gab's ein Gourmetgutschein zu gewinnen. Dr. Andreas Friesenbichler warf seinen Teilnahmeschein beim Konzert im Cult Italia in Neunkirchen in die Gewinnspielbox. Beim Abschlussevent der Sommertour im Looshaus am Kreuzberg wurde sein Coupon gezogen. Kürzlich übergaben die Musiker im Cult Italia den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Philip Waldert baut eine Fischzucht. Das freut Ortschef Michael Streif (l.) In weiterer Folge will Waldert Fischerei-Facharbeiter ausbilden.
3

Schwarzau im Gebirge
Millionenschweres Fischprojekt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um drei Millionen Euro wird derzeit die "Fischzucht Falkenstein" gebaut. Ein neuer Arbeitgeber im Schwarzatal. "Ich selbst bin Vollblut-Angler und das war schon immer mein Traum", erzählt Philip Waldert, als ihn die Bezirksblätter auf seiner Großbaustelle am Fuße des Falkensteins antreffen. Seit Mai des Vorjahres wird hier eifrig gebaut. 120 Tonnen Fisch pro Jahr Walder will ganz groß in das Fischgeschäft einsteigen. "Wir werden jährlich 120 Tonnen Fisch züchten", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: The Verve Agentur/Alexander Drazdansky
5

Würflach
Oktoberfest war a geile G'schicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Oktoberfest im Café Jederklamm tummelten sich 200 Gäste. Bei Stelzen, Hendl und Bier ließ es sich so richtig genießen. Die herbstlichen Temperaturen wurden vom heimischen Powerduo "Mini & Claus" mehr als wettgemacht. Sie heizten dem Publikum mit Hits ohne Ende so richtig ein. Christian Schiebig riss als "DJ Chriii$" die Gäste von den Bänken. Auch der klassische Frühschoppen mit dem MV Hettmannsdorf-Würflach war ein Genuss. Mit dabei: Bürgermeister Franz Woltron,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.