Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Nach mehr als 15 Jahren kehrt der Guide Michelin wieder nach Österreich zurück. Auch in Tirol wird man damit wieder die beliebten Michelin-Auszeichnungen finden. | Foto: Pixabay/guillermomuro00 (Symbolbild)
2

Tourismus
Guide Michelin wieder in Tirol - Große Chancen für Tourismus

2025 wird der renommierte Kulinarik-Ratgeber, Guide Michelin wieder österreichweit ausgerollt. Tourismuslandesrat Gerber wittert durch die "Kulinarik-Bibel" große Chancen für den heimischen Tourismus. TIROL. Nach mehr als 15 Jahren kehrt der Guide Michelin wieder nach Österreich zurück. Auch in Tirol wird man damit wieder die beliebten Michelin-Auszeichnungen finden. Diese Gütesiegel im Bereich der Kulinarik finden weltweite Anerkennung und bieten somit noch mehr Chancen für die heimische...

Bundesministerin Elisabeth Köstinger und LHStv Josef Geisler freuen sich über Zuwachs bei den mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION ausgezeichneten Tiroler Betrieben. Tirol zählt derzeit 200 zertifizierte Direktvermarkter, Lebensmittelmanufakturen und Gastronomiebetriebe.  | Foto: © BMLRT

AMA Genuss Region
200 Tiroler Betriebe mit Gütesiegel ausgezeichnet

TIROL. Erneut konnte einige Betriebe in Tirol mit dem AMA Genuss Region Gütesiegel ausgezeichnet werden. Inzwischen gibt es 200 ausgezeichnete Betriebe auf Tirols "Genuss-Landkarte". Eine Orientierung für die KonsumentInnenDas AMA Genuss Region Gütesiegel hilft den KonsumentInnen sich einen Überblick über den Mehrwert von Betrieben zu verschaffen. Durch die Weiterentwicklung des Gütesiegels konnte zudem auch die regionale Qualität verstärkt werden, erläutert Bundesministerin Köstinger. Das...

Kitz Kulinarik x Piemont - Genüsse in der Stadt. | Foto: Kogler

Kitz Kulinarik
Kitzbühel trifft Piemont kulinarisch

Kitzbühel Tourismus setzt Mitte Oktober einen weiteren kulinarischen Schwerpunkt und veranstaltet erstmalig ein kulinarisches Kooperationsprojekt mit der italienischen Region Piemont. KITZBÜHEL. Hochqualitative Produkte, engagierte Gastronomen und Produzenten, all das sind die Zutaten für genussfreudige Tage im Kitzbüheler Stadtpark. Bei Kitz Kulinarik x Piemont treffen Kitzbüheler Spezialitäten von 14. bis 17. Oktober 2021 auf Produkte aus dem Piemont. Der Piemont gilt mit ihren kulinarischen...

Kulinarische Genüsse am Salvenberg. | Foto: TVB

Salvenberg - Kulinarik
Kulinarische Almwochen am Hopfgartener Salvenberg

HOPFGARTEN. Von 11. bis 26. September wird die Tiroler Küche auf dem Salvenberg in Hopfgarten zelebriert. Für alle Genusswanderer, Bergliebhaber und Gourmets gibt es traditionelle Gerichte, wie man sie aus dem Brixental noch von der Oma kennt. Die Wirtinnen und Wirte des Berggasthof Tenn, des Alpengasthofs Rigi, der Gipfelalm Hohe Salve und der KRAFTalm haben bereits einen Speiseplan ausgearbeitet. Die Auswahl lässt sich schmecken.

Gemüse des Jahres
"Süße Kathi" wird Gemüse des Jahres

TIROL. In diesem Jahr wurde die Tiroler Süßkartoffel "Süße Kathi" zum Gemüse des Jahres gewählt. Die "Qualität Tirol" Gärtner sind mächtig stolz auf das Gemüse, welches nun im Klostergarten der Kreuzschwestern in Hall feierlich eingepflanzt wurde. Wohlschmeckende KnollenAber wie konnte sich die "süße Kathi" gegenüber all ihren leckeren Konkurrenten durchsetzen? Mit ihrem wohlschmeckenden, süß-cremig, orangen Knollen, überzeugte sie die Jury, wie es Matthias Pöschl, Geschäftsführer der...

Genuss in Tirol
Stanzer Zwetschken Chutney zum genießen

TIROL. Ein neues Produkt konnte mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgezeichnet werden: das Stanzer Zwetschken Chutney. Der kulinarische Geheimtipp ist ab sofort bei den MPreis Filialen erhältlich und lädt zum besonderen Geschmackserlebnis ein.  Produkteinführung Stanzer Zwetschken ChutneyDas neue Stanzer Zwetschken Chutney wird aus Zwetschken hergestellt, die auf über 1.000 m Seehöhe reifen. Im Obstgarten von Simon Nothdurfter wachsen die köstlichen Stanzer Zwetschken heran, wie auch...

St. Martin
Nachhaltiger und regionaler Ganslgenuss

TIROL. St. Martini rückt immer näher und an diesem speziellen Tag darf bei vielen nicht der Ganslgenuss fehlen. Wer Wert auf ein regionales und nachhaltiges Mahl legt, der kann sich auf die Initiative "Tiroler Weidegans" verlassen. Hier gibt es qualitativ hochwertiges Fleisch, mit höchstem Tierwohlstandards.  Tiroler WeidegänseWer eine Alternative zu ausländischen Gänsen aus der Intensivmast sucht, ist bei den Tiroler Weidegänsen genau richtig. Die Tiere genießen eine standortangepasste Haltung...

Anzeige
Mittelpunkt der neuen Hörtnagl Filiale in Ramsau ist eine zentrale Bedien-Theke bzw. Thekenanlage für die Präsentation und Verkauf von gekühlter Feinkost, Wurst und Fleischwaren sowie der Hendl-Grill.  | Foto: Hörtnagl
6

Neueröffnung: Hörtnagl mit Filiale am Raiffaisenplatz in Ramsau erstmals im Zillertal vertreten
Ramsau im Zillertal wird Besser-Esser-Gemeinde

Schon bisher mit 16 Filialen in sechs Tiroler Bezirken entlang den Marktgemeinden und Städten Imst, Innsbruck, Hall, Wattens, Schwaz, Kufstein, Wörgl und seit kurzen in St. Johann in Tirol vertreten, eröffnet das Tiroler Markenunternehmen und führender regionaler Fleisch- und Wurstproduzent Andrä Hörtnagl erstmals eine Filiale im Zillertal. Am neuen Standort in Ramsau im Zillertal verwirklicht Hörtnagl auf rund 100 Quadratmeter Geschäftsfläche ein modernes Shopkonzept mit Bedientheke für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige
Martin Fahringer, wird statt des Specks bald das Zepter in der Hand halten.  | Foto: Bezirksblätter Tirol - Fügenschuh
6

Hörtnagl eröffnet topmoderne Filiale in St. Johann in Tirol

Modernstes Design, große Auswahl und beste Qualität: Ab 08. November überzeugt Hörtnagl mit seiner ersten Filiale im Bezirk Kitzbühel. Zum Start dürfen sich die Kunden über attraktive Eröffnungsangebote freuen. Die Filialoffensive in Tirol geht in eine neue Runde. Mit dem neuesten Standort von Hörtnagl im Klausnerpark in St. Johann in Tirol ergänzt die Tiroler Traditionsmetzgerei ihr Filialnetz um ein weiteres Ganzstück. Ab 08. November steht den Kunden ein vielseitiges Wurst- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Wie vielfältig unser Land ist, lässt sich auf den Tellern der "Bewusst Tirol"-Betriebe erkennen und genießen. | Foto: AM Tirol
2

Genuss in Tirol: Projekt Bewusst Tirol steht für genussvolles Speisen

Die Initiative hat zum Ziel, die Wirtschaft, Landwirtschaft und den Tourismus in Tirol nachhaltig zu stärken. TIROL (tk). Das Projekt "Bewusst Tirol" der Agrarmarketing Tirol steigert die Wertschöpfung im eigenen Land, stärkt das Bewusstsein für Tirol in der Bevölkerung sowie bei den Gästen und lädt die Marke Tirol mit der Strahlkraft von regionalen Lebensmitteln und Speisen auf. Stimmiges Tirol-ErlebnisEinheimische und Gäste schätzen Tirol für die klare Luft, bestes Wasser, die einzigartige...

Lorenz Wedl mit Österreichs beliebtester Käsesorte: dem aromatischen Hartkäse aus Kuhmilch. | Foto: Handelshaus Wedl
3

Genuss: Welcher Käse kommt bei wem gut an?

Der Wedl Food Report 2018 beschäftigte sich diesmal mit dem Thema Käse und welche Sorte die beliebteste in Österreich ist. „Die Ergebnisse geben einen interessanten Einblick in unterschiedliche Essgewohnheiten", verrät Lorenz Wedl, Prokurist und Geschäftsleiter des Handelshaus Wedl. TIROL. Sei es Parmesan, Camembert, Emmentaler oder Mozzarella, wir lieben unseren Käse, doch welche Sorten sind unsere Favouriten? Im Zuge des Wedl Food Reports 2018 kamen einige interessante Ergebnisse zu Tage....

30 Betriebe konnten heuer mit der GenussKrone ausgezeichnet werden. | Foto: Die Fotografen

"GenussKrone" für beste bäuerliche Produkte

Die besten bäuerlichen Direktvermarkter konnten sich kürzlich über die Auszeichnung der "Landes-GenussKrone" freuen. Insgesamt wurden 30 Betriebe mit ihren 47 Spezialitäten vom Agrar.Projekt.Verein ausgezeichnet. Die Tiroler Betriebe haben nun die Chance, am bundesweiten Entscheid teilzunehmen. TIROL. Aus den Hauptkategorien Brot, Fisch, Käse, Rohpökelwaren und Obstprodukte wurden die schmackhaftesten Landessieger ausgewählt. Schauplatz war dieses Jahr das "Tirol Panorama" am Bergisel in...

Adelheid Gschässer hält als Seminarbäuerin die verschiedensten Kurse ab und gibt nun die Herstellung der „heimischen Köstlichkeiten“ auch in Buchform weiter. | Foto: LLWK Tirol
1 2

Genuss in Tirol: Rezeptidee aus "Ein Stück Tirol am Tisch"

Das Kochbuch von Seminarbäuerin Adelheid Gschösser (tk) "Alles zu seiner Zeit, nicht alles zu jeder Zeit" ist die Philosophie von Adelheid Gschösser, einer authentischen Botschafterin bäuerlicher Produkte. Das saisonale Angebot an Zutaten ist einer der wichtigsten Faktoren für die Rezeptauswahl ihrer Kurse im ganzen Land und es ist auch in ihrem Erstlingswerk "Ein Stück Tirol am Tisch" tonangebend. Der Fokus auf regionale Produkte und Wirtschaft rundet das gelungene Kochbuch ab. Von den für die...

Regionale Genüsse: Unter anderem wurden „Brodatascherl auf Rohnen-Carpaccio“ serviert. | Foto: LK Tirol
2

Was liegt auf dem Teller? Essen macht Wissen klärt auf

Die Veranstaltung "Essen macht Wissen" startete mit viel Genuss an der LLA Weitau in St. Johann. Das Projekt macht an allen landwirtschaftlichen Landeslehranstalten Station, bringt Köstliches auf die Teller und Information für Wissenshungrige. Fünf Gänge kombiniert mit jeder Menge Wissen über Lebensmittel werden geboten. TIROL. Die Lebensmittel, die auf dem Teller landeten wurden erst einmal eingehend unter die Lupe genommen. Hintergrundwissen über die verschiedenen Produzenten und die...

Anzeige
Weil Unternehmen immer durch ihre Angestellten erfolgreich sind, setzt Hörtnagl bei den Mitarbeitern auf Perspektiven und Kontinuität. | Foto: Hörtnagl
3

Karriere bei Hörtnagl

Österreichs führenden Produzenten von Fleisch- und Wurstspezialitäten. Und das seit über 150 Jahren! Wertvolle „Zutaten“ für die Erfolgsgeschichte des Tiroler Traditionsunternehmens liefern die rund 200 MitarbeiterInnen, deren Fachkompetenz, Motivation und Engagement durch ein innerbetriebliches Ausbildungsprogramm, Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert werden. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung ist Hörtnagl laufend auf der Suche nach neuen MitarbeiterInnen. Gesucht werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige
Weil Unternehmen immer durch ihre Angestellten erfolgreich sind, setzt Hörtnagl bei den Mitarbeitern auf Perspektiven und Kontinuität. | Foto: Hörtnagl
3

Karriere bei Hörtnagl

Österreichs führenden Produzenten von Fleisch- und Wurstspezialitäten. Und das seit über 150 Jahren! Wertvolle „Zutaten“ für die Erfolgsgeschichte des Tiroler Traditionsunternehmens liefern die rund 200 MitarbeiterInnen, deren Fachkompetenz, Motivation und Engagement durch ein innerbetriebliches Ausbildungsprogramm, Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert werden. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung ist Hörtnagl laufend auf der Suche nach neuen MitarbeiterInnen. Gesucht werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Am 10. Dezember laden Sandra Kobald und Simon Taxacher wieder zum "Großen Fest mit Freunden". Der Rosengarten in Kirchberg verwandelt sich von 13 bis 18 Uhr in einen großen Gourmet-Markt. | Foto: Relais & Châteaux Rosengarten

„Das große Fest mit Freunden“ im Rosengarten

Am 10. Dezember veranstalten Simon Taxacher und seine Lebensgefährtin Sandra Kobald wieder „Das große Fest mit Freunden“ im Relais & Châteaux Rosengarten. Ab 13.00 Uhr verwandeln sich das Hotel und das Restaurant Simon Taxacher in einen internationalen Gourmet-Markt. Zum Saisonstart holt Österreichs Vier-Hauben-Koch an diesem Nachmittag traditionell seine Lieferanten und Produzenten vor den Vorhang, die den Gästen an zahlreichen Genuss-Stationen ihre Spitzenprodukte zur Verkostung präsentieren....

Genuss: Traditionelles „Fest mit Freunden“ am 5. Dezember in Kirchberg

Am 5. Dezember findet im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg das „Große Fest mit Freunden“ statt. Damit läuten Simon Taxacher und Sandra Kobald traditionell die Wintersaison in ihrem Hotel und dem Restaurant Simon Taxacher ein. Das Besondere daran: Österreichs Vier-Hauben-Koch holt im Rahmen dieses Festes seine Top-Lieferanten vor den Vorhang, die ihre Spitzenprodukte im Rahmen eines „Internationalen Gourmet-Markts“ einen ganzen Nachmittag lang (13 – 18 Uhr) präsentieren. An rund 30...

Anzeige
aktiver Vortrag
4

Vortrag: Entsäuern und Abnehmen mit Genuss 7. März in Kitzbühel

Vortrag Entsäuern und Abnehmen mit GENUSS MI 07. März um 19:00-21:30 Uhr im Sparkassensaal, Vorderstadt, Kitzbühel … das eine oder andere Kilo zuviel? … öfter schlapp und müde? … immer wieder kränklich? Dann ist jetzt die richtige Zeit zum Entsäuern! Inhalte: - wie durch natürliche Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen der Körper entsäuert wird - wie jede Körperzelle neue Energien erhält - Top 10 der Rezepte - Live Zubereitung von Drinks und Verkostung Ein Vortrag mit Folgewirkung! - ruhigerer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christina Frauenschuh
Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.