Genussmarkt

Beiträge zum Thema Genussmarkt

Der Saft aus selbstgeklaubten Äpfeln steht den Volksschulkindern künftig zur Verfügung.  | Foto: Petra Kaltenböck
2

Direktvermarktung
Erster Taufkirchner Bauernmarkt veranstaltet

Ab nun gibt es in Taufkirchen an der Trattnach jeden dritten Samstag im Monat einen Bauern- und Genussmarkt. Am 16. Oktober fand er zum ersten Mal statt. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Am Samstag, 16. Oktober, fand im Bauhofgelände in Taufkirchen an der Trattnach der erste Bauern- und Genussmarkt statt. Regionale Anbieter sorgten für ein breit gefächertes Angebot, das unter anderem frischgebackenes Bauernbrot, Marmeladen und Honig, Wurst- und Fleischwaren, Edelbrände und Liköre, diverse Öle und Gemüse...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
10

1. Taufkirchner Bauern- und Genussmarkt im Bauhofgelände von Taufkirchen an der Trattnach
Taufkirchner Bauern- und Genussmarkt

Am Samstag den 16. Oktober 2021 findet in der Zeit von 8:30 bis 11:00 Uhr der 1. Taufkirchner Bauern- und Genussmarkt im BAUHOFGELÄNDE statt. Weitere Märkte sind dann jeden 3. Samstag im Monat geplant. Hochwertige Produkte von regionalen Erzeugern werden dabei angeboten:  Eiern und Nudeln  Fischfilet roh und geräuchert  frisches saisonales Gemüse  Rapsöl raffiniert und kaltgepresst  Mehlspeisen und Gebäck  Fleisch und Wurstwaren  Saucen und Senf  Hirsch- und Rehfleisch, Hase und Fasan...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Kaltenboeck
Kammerrätin Daniela Burgstaller, Hannes Trinkfass, Verkaufsteam Kirchmayr, Petra Kaltenböck, Bgm. Gerhard Schaur | Foto: Burgstaller Rudi
2

Mehr Regionalität
Taufkirchner Gemüsemarkt wird Bauern- und Genussmarkt

Seit Herbst letzten Jahres findet auf Initiative von Bürgermeister Gerhard Schaur monatlich ein Gemüsemarkt am Gelände des Taufkirchner Bauhofes statt. Die Gemüsebauern Manuela und Kurt Kirchmayr bieten regionales Gemüse je nach saisonaler Verfügbarkeit an. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Dieses Angebot soll durch weitere bäuerlichen Produkte und regionale Schmankerl erweitert werden. Ortsbäuerin Petra Kaltenböck beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Bauernmarkt. Nach vielen Gesprächen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Links hinten: Obmann Fritz Schlöglhofer, Franz Forstner und Bürgermeister Karl Huber (v.l.). | Foto: Gemeinde Ernsthofen

Regionale Köstlichkeiten
Besucherrekord bei Genussmarkt in Ernsthofen

Mit einem Rekord bei den Besucherzahlen endete am Samstasg, 14. September, der dritte und für dieses Jahr letzte Genussmarkt in Ernsthofen. ERNSTHOFEN. Bei herrlichem Wetter nutzten die zahlreichen Besucher die Einkaufsmöglichkeit von regionalen Köstlichkeiten. Der große Besucheransturm erfreute besonders die Aussteller und war ein Zeichen dafür, dass Kunden die Regionalität und Nachhaltigkeit schätzen. Ein besonderes Highlight waren dieses Mal die kulinarischen Genüsse, die Haubenkoch Franz...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: kasto/panthermedia.net
2

Geheimtipps
Bäuerliche Märkte im Bezirk Perg

Regionale und saisonale Lebensmittel von bäuerlichen Direktvermarktern kaufen. BEZIRK PERG. Im Mittelalter war der Markt das wichtigste Handelszentrum in einer Stadt. Heutzutage können wir alle möglichen Lebensmittel fast jederzeit in Supermärkten kaufen. Mit der steigenden Beliebtheit der bäuerlichen Direktvermarkter und dem immer umfangreicheren Sortiment sind auch die Bauern- und Genussmärkte zurückgekehrt. Konsumenten gehen dort nicht nur zum Einkaufen hin. Durch den Plausch mit den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Genussmarkt4222

Jeden zweiten Freitag gibt es in St. Georgen am Marktplatz ab 15 Uhr Lebensmittel vom Direktvermarkter! Wann: 18.12.2015 15:00:00 Wo: Marktplatz, Marktpl., 4222 Sankt Georgen an der Gusen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Gemeinde St. Georgen an der Gusen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.