GenussRegion

Beiträge zum Thema GenussRegion

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
59

Ein Abend der Herbstgefühle aufkommen ließ
Der Genußherbst im AG 34er-Haus

Kulinarische Höhepunkte, erlesene Weine und innovative Gin-Kreationen begeisterten Besucher Am vergangenen Freitag fand im  AG 34er-Haus eine exklusive Veranstaltung statt, die von der Gemeinde Leopoldsdorf organisiert wurde. Der GenußherbstDer Fokus dieser Veranstaltung lag auf dem Thema "Genußherbst", bei dem die Besucher in den Genuss von kulinarischen Köstlichkeiten und erlesenen Weinen bekannter Winzer kamen. Der Abend wurde von Bürgermeister Fritz Blasnek eröffnet, der in seiner Ansprache...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Lokale Produzenten mit regionalen Produkten in Maria Roggendorf. | Foto: arbes
59

Blick hinter die Kulissen
Tour durchs Weinviertel: Genuss pur

Das Weinviertel zeigte sich am Sommer - Genusstag von seiner besten Seite BEZIRK. Die Genusstour Weinviertel bot für Betriebe die Möglichkeit, die hauseigenen Produkte zu präsentieren und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Gleichzeitig konnten die neugierigen Besucher die reichlichen Produkte der Region wie z.B. Säfte, Nudeln oder Chutneys und Aufstriche verkosten. TierwohlHannes Kraus aus Maria Roggendorf führte die Besucher durch das Areal des Bauernhofs, wo Hühner und Schweine in...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Das Naturfreundehaus Knofeleben. Hier sorgen Haubenköche und der Hüttenwirt für ein besonderes kulinarisches Erlebnis. | Foto: Wiener Alpen
1 4

"Almen statt Palmen", Teil 4
So gut schmeckt die Region - Kulinarik & Erlebnis!

Teil 4 der BezirksBlätter-Serie "Almen statt Palmen" kann man sich auf der Zunge zergehen lassen. REGION WIENER NEUSTADT. "Haubenkoch trifft Hüttenwirt" oder "Sooo schmeckt die Bucklige Welt" - die schönsten Gebiete im Bezirk und im angrenzenden Umland haben nicht nur fürs Auge, sondern auch für den Gaumen etwas zu bieten. Und der nicht neue Urlaubstipp "Bleib in der Region" oder noch besser "Brettljause statt Ballermann-Sause" ist in diesen unruhigen Zeiten wertvoller, denn je. Wandern und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Bezirk bietet tolle Spezialitäten.  | Foto: Archiv/Waldviertel Tourismus Baumgartner
2

Teil vier von "Almen statt Palmen"
So gut schmeckts im Bezirk Zwettl

Gehen Sie mit uns auf kulinarische Entdeckungsreise im Bezirk in Teil vier unserer Serie "Almen statt Palmen". BEZIRK ZWETTL. Wer bei uns im Bezirk Urlaub macht, kommt an den ein oder anderen Schmankerln nicht vorbei. Besonders charakteristisch für unsere Region: Die Waldviertler Kriecherl und der Waldviertler Graumohn. Mohnvielfalt erlebenWer die volle Mohnvielfalt erleben möchte, ist südlich im Bezirk gut aufgehoben. Das Mohndorf Armschlag bietet Besuchern nicht nur breit gefächertes Wissen...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: Wachau Inside

Urlaub im Bezirk Korneuburg - Teil 5
Brettljause statt Ballermann-Sause

Niederösterreich bietet einzigartige und unterschiedlichste kulinarische Höhepunkte. Auch der Bezirk Korneuburg ist damit reich gesegnet. BEZIRK KORNEUBURG. Besonders reizvoll kann es sein der urigsten und regional typischsten Art des Genusses zu erliegen. Nicht die Spitzengastronomie ist das Ziel solcher kleinen Reisen. Für einen Wochenendausflug oder den Kurzurlaub bieten sich in der Region nämlich zahlreiche Attraktionen, auch für die kleine Geldbörse an. Ein Klassiker: Die Brettljause.Ganz...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Foto: Weinviertel Tourismus_Michael Liebert
3

Betriebe öffnen ihre Tore
Marchfelder Genusstour

Ausgewählte Marchfelder Betriebe öffnen am 20. Mai ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. MARCHFELD. Im Rahmen von Führungen und Workshops können zehn Betriebe entdeckt sowie deren alltägliche Arbeit hautnah miterlebt und ausprobiert werden. Das Marchfeld lädt am Samstag, 20. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr zur Marchfelder Genusstour. Führungen durch Gewächshäuser, Brauerei und Backstube stehen beispielsweise auf dem Programm. Besucher erfahren Wissenswertes über die Herstellung...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Bezirksjägermeister von MI Christian Oberenzer, Mitorganisatorin Susanne Maurer, Mitorganisator und regionaler Jäger GR Josef Kohzina, Bezirksjägermeister a.D. Gottfried Klinghofer, Hornmeister Werner Bayler, Obmann der Genussregion Manfred Schulz, Wildproduktehandel Elena Huber, Michael Staribacher von AGRAR Plus, Obmann KTV Wilfersdorf gf. GR Horst Obermayer, Wildfleischhandel Franz Maurer, Bez.JM Stellvertreter Bez. GF Leopold Stoiber. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Genussregion Weinviertler Wild
Wein.Wild.Weinviertel im Lichtensteinschloss Wilfersdorf

Wilfersdorf:    Nach zwei Jahren wein.wild.weinviertel im Jagdschloss Eckartsau zieht die Genussregion Weinviertler Wild in ein neues Quartier. Am 24. September 2023 wird diese Veranstaltung, bei der sich alles um Jagd, Natur, Wein und Weinviertel dreht, erstmals im Liechtensteinschloss Wilfersdorf stattfinden. Dies wurde dieser Tage bei einer Begehung vor Ort und einer anschließenden Besprechung und Vorabplanung im Sitzungssaal der Gemeinde Wilfersdorf vom Vorstand, dem Veranstaltungsteam und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Saturday Night Cocktails by Farthofer

Lust auf Feiern mit richtig guten Cocktails in Bio? Doris und Josef Farthofer laden zusammen mit ihrem Barkeeper Florian am 11. Juni 2022 ab 19.30h in ihre Mostelleria nach Öhling ein. 6 sommerliche Cocktails mit erfrischenden Aromen, alle Spirituosen und Liköre in Bio aus dem Hause Farthofer. Regionale Snacks, Feel good Musik aus der Box, Malzeis-Happy Hour bis 21 Uhr. Bezahlung nach Konsumation, Cocktails ab € 9, keine Anmeldung erforderlich. Termin: Samstag, 11. Juni 2022 ab 19:30 Uhr Ort:...

  • Amstetten
  • Doris Farthofer
Die 2019 gestartete Genuss-Initiative Carnuntum-Marchfeld startet in die 4. Saison. Die 14 Genusspartner bieten neben hochwertigen, regionalen Produkten auch genussvolle Erlebnisse für Urlauber und Gäste, wie Verkostungen, Betriebs- und Weingartenführungen. | Foto: Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld

Regionale Genuss-Erlebnisse
14 Genusspartner freuen sich auf gute Zusammenarbeit

BEZIRK/PETRONELL. Immer mehr Menschen wollen sich bewusst und regional versorgen und genau wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen und wie diese produziert werden. Auch Urlauber und Gäste verbinden ihren Aufenthalt gerne mit regionalen Genuss-Erlebnissen, wie Führungen und Verkostungen beim Winzer und Produzenten. Die Genuss-Initiative Carnuntum-Marchfeld startet mit 14 Partnern in ihre vierte Saison. Gemeinsam wollen sie genusstouristische Angebote in den Regionen Carnuntum und Marchfeld...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Christian Bisich ist Obmann der Genussregion Waldviertler Kriecherl und Initiator von "Alles Kriecherl." | Foto: BezirksblätterTV
Video 2

Genussregion feiert
Alles Kriecherl in 14 Betrieben

Die grüngelbe einzigartige Frucht des Waldviertels ließen zahlreiche Betriebe in der Region hochleben. BEZIRK ZWETTL. "Alles Kricherl" hieß es am vergangenen Wochenende im Waldviertel. Gastrobetriebe wie die Gasthäuser Rotheneder und Waldhof in Rappottenstein, das Dorfwirtshaus in Sallingstadt, das Gasthaus zur Kirche in Kottes, der Gasthof Schindler in Brunn am Wald, der Schlossheurige Wimmer oder das Café Einsiedl in Ottenschlag luden zu Spezialitäten rund um das Kriecherl. Zudem konnten die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Grillmeister und Jäger Stefan Adamcsak
 | Foto: Stefan Adamcsak
1

Jagen, Kochen und Grillen aus Leidenschaft
Kochender Jäger bezieht Wildfleisch aus der Genussregion Weinviertler Wild

Weinviertel: Stefan Adamcsak ist gelernter Gastronom. Kochen ist seit jeher eine seiner großen Leidenschaften. Nachdem er vor Jahren die „Grüne Matura“ abgelegt hat verbindet er jetzt das Jagen zur Fleischgewinnung mit dem Kochen und Grillen. Mit der Verarbeitung von Wildfleisch, dem Zubereiten von Wildfleischspezialitäten, dem damit verbundenen Seminarangebot und der umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit konnte er mittlerweile zahlreiche Freunde gewinnen. Er vermochte sie alle von dem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
16 von 28 Hollabrunner Betriebe waren bei der Genusstour dabei. | Foto: Johann Gschwindl
6

Genusstour im Bezirk
Genusstour lockte viele Besucher zu den Produzenten

HOLLABRUNN/WEINVIERTEL. Unter dem Motto „Entdecken, Kosten, Mitnehmen“ luden ausgewählte Weinviertler Produzenten am 8. August zu Betriebsführungen und Verkostungen. Aus dem Bezirk Hollabrunn waren 16 von 28 Betrieben dabei. Geboten wurden kostenlose Betriebsführungen, Informationen zum Betrieb und den Produkten sowie ein umfangreiches Verkostungsangebot. „Die Sommer Genusstour ist eine ideale Möglichkeit, um unsere Weinviertler Gastlichkeit und den Genuss in den Mittelpunkt zu stellen. Die...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
17

Teuflisch gute Küche
Backhendl und Cremeschnitte: Unser Restauranttester auf der Blutalm

HERNSTEIN. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder für die BEZIRKSBLÄTTER-Leser im Auftrag des guten Geschmacks im Industrieviertel unterwegs. Sein Ziel diesmal ist das Gasthaus zur Blutalm in Hernstein. "So eine gute Luft hier macht Appetit", freut sich der hungrige Restauranttester auf ein gutes Menü. "Die Gegend rund um die Blutalm ist für Spaziergänge und kleine Wanderungen bekannt", so Wirtin Evelin Schaffner, die mit unserem Teufl mit einem Grünen Veltliner – Gemischter Satz vom...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und der Obmann der GenussRegion Weinviertler Wild, LA Manfred Schulz, präsentieren erstmals die „Wilde Dreikantige“. | Foto: NLK/Burchhart

GenussRegion Weinviertler Wild
Die "Wilde Dreikantige" aus dem Weinviertel

WEINVIERTEL. Die Genussregion Weinviertler Wild hat ein neues Leitprodukt, nämlich die „Wilde Dreikantige“. Gemeinsam mit der privaten HTL für Lebensmitteltechnologie in Hollabrunn hat die Genussregion eine Brühwurst mit einer ganz speziellen Form entwickelt. Diese Wurst ist nicht rund, sondern hat drei Seitenflächen. „Die fällt nicht vom Schneidbrettl!“ heißt es auch launig aus der Genussregion. Kurze Transportwege Das Wild für die „Wilde Dreikantige“ stammt ausschließlich aus dem Weinviertel,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
LH-Stv. Stephan Pernkopf und der Obmann der GenussRegion Weinviertler Wild, LAbg. Manfred Schulz, präsentieren erstmals die „Wilde Dreikantige“. | Foto: NLK/Burchhart

„Wilde Dreikantige“ aus dem Weinviertel

Produkt-Neuheit der GenussRegion Weinviertler Wild WEINVIERTEL. Die Genussregion Weinviertler Wild hat ein neues Leitprodukt, nämlich die „Wilde Dreikantige“. Gemeinsam mit der privaten HTL für Lebensmitteltechnologie in Hollabrunn hat die Genussregion eine Brühwurst mit einer ganz speziellen Form entwickelt. Diese Wurst ist nicht rund, sondern hat drei Seitenflächen. „Die fällt nicht vom Schneidbrettl!“ heißt es auch launig aus der Genussregion. Das Wild für die „Wilde Dreikantige“ stammt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die GenussRegion Weinviertler Getreide startet mit dem neuen Obmann Philipp Stoiber neu durch. (Foto wurde vor Corona aufgenommen!)
 | Foto: Agrar Plus

Genuss Region Weinviertel
Einziges Brot mit vier Scherzln

Nach einer Phase des Stillstandes startet die „GenussRegion Weinviertler Getreide“ neu durch. Mit 10 Bäckern aus dem ganzen Weinviertel, 3 Mühlen, einem Nudelproduzenten und der Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn ist man breit aufgestellt. BEZIRK HOLLABRUNN/WEINVIERTEL. Zum neuen Obmann wurde Bäckermeister Philipp Stoiber aus Laa an der Thaya gewählt. Sein Obmann-Stellvertreter ist Landtagsabgeordneter Richard Hogl, der auf die Bedeutung der regionalen Rohstoffe für die Landwirtschaft und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die GenussRegion Weinviertler Getreide startet mit dem neuen Obmann Philipp Stoiber neu durch. (Das Foto wurde vor Corona aufgenommen) | Foto: AGRAR PLUS

Weinviertler Getreide
Neustart bei GenussRegion

GenussRegion Weinviertler Getreide plant Produktinnovation LAA. Nach einer Phase des Stillstandes startet die „GenussRegion Weinviertler Getreide“ neu durch. Mit zehn Bäckern aus dem ganzen Weinviertel, drei Mühlen, einem Nudelproduzenten und der Lagerhausgenossenschaft Hollabrunn-Horn ist man breit aufgestellt. Zum neuen Obmann wurde Bäckermeister Philipp Stoiber aus Laa an der Thaya gewählt. Er scharte einen runderneuerten Vorstand um sich, der die kommenden Aufgaben anpacken möchte. Sein...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
14

Sommer Genusstour im Weinviertel
Vom Manhartsberg zur March

Eine Initiative der Weinviertel Tourismus GmbH und einiger Produzenten von Hohenwarth über Wildendürnbach, Großkrut und Wolkersdorf, um die geografischen Eckpunkte zu nennen, ermöglichte es Interessierten, am Produzentenalltag teilzunehmen. So zB konnte man am Genussgut Zeilinger-Wagner in Hohenwarth beim Vorbereiten und Einlegen von Zwetschken und Paradeisern zusehen. Diese sind letztendlich samt am Betrieb kaltgepressten Rapskernöl im Glas gelandet, bevor sie letztendlich dem Genuss dienen....

  • Hollabrunn
  • Margarete Schmidt

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Hollabrunn
  • Wonders of Vienna

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Gmünd
  • Wonders of Vienna

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Gänserndorf
  • Wonders of Vienna

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Bruck an der Leitha
  • Wonders of Vienna

Herbst im Garten Österreichs
Genussreise in die wunderschöne Oststeiermark, der Garten Österreichs

Vier Nächte im 4 Stern Boutiquehotel Erla direkt am Stubenbergsee. Den Bus vor der Tür, um gemeinsame Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Viele kulinarische Genüsse warten auf uns, vom Kürbiskernöl bis zu prämierten steirischen Weinen, von einem der besten Schinken der Welt, dem Vulcanoschinken über steirische Schokolade, Apfelbrände, Käse und vielem anderen mehr. Und natürlich wollen auch wunderbare Landschaften, wie etwa eines der größten zusammenhängen Almengebiet Europas, die...

  • Klosterneuburg
  • Wonders of Vienna

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.