Georg Ecker

Beiträge zum Thema Georg Ecker

Ein Vorbild ist Bergland-Milch mit der Marke „Schärdinger“. Am Bild v.l.n.r.: Anneliese Arnreiter, LAbg. Georg Ecker und Johanna Schwentner. | Foto: Foto: OÖVP

Konsumenten dürfen nicht getäuscht werden

Landtagsabgeordneter Georg Ecker appelliert an das Bewusstsein der Konsumenten: Nur österreichische Marken mit dem AMA-Gütesiegel garantieren heimische Lebensmittel. BEZIRK. Wer glaubt, dass Handelsketten mit ihren Eigenmarken heimische Milch und Milchprodukte verkaufen, wird immer öfter getäuscht. „In der Vergangenheit wurde garantiert, dass in den Eigenmarken der Handelsketten österreichische Inhaltsstoffe enthalten sind. Seit Anfang dieses Jahres ist das bei vielen Marken nicht mehr der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die 8sam-Leute aus Auberg leisten mit ihrer Initiative auch einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaftsförderung.
4 2 3

WKO geht gegen FoodCoops vor

Geplante Anzeigen der Wirtschaftskammer gegen FoodCoops verärgern Aktive und Bauern. BEZIRK (hed). Die Ankündigung der Wirtschaftskammer OÖ, eventuell FoodCoops (siehe zur Sache) wegen fehlender Gewerbeberechtigung anzuzeigen, ruft beim Verein „8sam“ Unverständnis hervor. Zur Erklärung: 24 Haushalte aus den Gemeinden Auberg, St. Peter und St. Ulrich betreiben seit März 2015 eine „FoodCoop". Das Ziel des Vereins: Gemeinsam regionale (Bio-)Lebensmittel bei heimischen Bauern zu beschaffen. Diese...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Landtagsabgeordneter Georg Ecker treibt Verbesserungen der Infrastruktur im Bezirk Rohrbach voran. | Foto: Foto: OÖVP

Land unterstützt Bau des Hallenbads mit 6,5 Millionen Euro

BEZIRK. Die Bauarbeiten für die vierte Donaubrücke haben bereits begonnen. Im Herbst wird auch auf der Urfahr-Seite mit den Grundfesten für die Brückenauflager gestartet. Baubeginn für die Brücke selbst ist 2017. „Der Grundstein für die seit langem geforderte, verbesserte Anbindung des Bezirks in den Zentralraum ist gelegt“, sagt VP-Abgeordneter Georg Ecker, der für die Anliegen der Rohrbacher Bevölkerung im Einsatz ist. Nordumfahrung in Passau geplant Auch auf der entgegengesetzten Seite des...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Norbert Hofer (Sparkasse), Bürgermeister Erich Sachsenhofer (Niederwaldkirchen), Landesabgeordneter Georg Ecker, Elisabeth Eckerstorfer (Lebenshilfe), Vizebürgermeister Karl Leitner (St. Martin), Bürgermeister Engelbert Pichler (St. Peter), Vizebürgermeis | Foto: Foto: Empire

Gemeinsames Feiern steht bei All Together Party im Vordergrund

ST. MARTIN. Die All Together Party fand – wie jedes Jahr – im Empire St. Martin statt. Mit über 2000 Besuchern war dieser Nachmittag wieder ein voller Erfolg, wobei das Feiern miteinander dabei ganz klar im Vordergrund stand. Die Sparkasse Mühlviertel-West, vertreten durch Norbert Hofer von der Filiale St. Martin, überreichte Elisabeth Eckerstorfer von der Lebenshilfe einen Scheck über 400 Euro. Diese Unterstützung wurde sehr dankbar angenommen.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Martin Mairhofer, Roman Witti, Georg Ecker und Peter Frühwirth bei der Aussaat (v. l. ). | Foto: Foto: privat

Grünlandinitiative: Erste Aussaaten bereits erfolgt

BEZIRK. Die wirksamste Bekämpfung von Engerlingen, die im Grünland große Schäden verursachen können, erfolgt durch die mechanische Bekämpfung und gleichzeitiger Neueinsaat. Der Auftakt für die Sanierungsmaßnahmen wurde nun mit der Aussaat von Spezialsaatgut in vielen betroffenen Gebieten eingeläutet. LAbg. und Bezirksbauernkammer-Obmann Georg Ecker, der die Grünlandinitiative gemeinsam mit Peter Frühwirth, Grünlandreferent der Landwirtschaftskammer OÖ und Unterstützung der Saatbau Linz...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
August Kasper, Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer, Pflichtschulinspektor Markus Gusenleitner und LAbg. Georg Ecker (v. l.). | Foto: Foto: Kitzmüller

Direktoren zu Gast in der Bezirksbauernkammer

BEZIRK. Alle Direktoren der Volksschulen, Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Lehrgängen des Bezirks folgten kürzlich der Einladung von Bezirksbauernkammerobmann Georg Ecker und Vorsitzenden der Bäuerinnen, Hedwig Lindorfer, in die Bauernkammer Rohrbach. Georg Ecker, Hedwig Lindorfer und Beraterin Helga Kitzmüller informierten die Teilnehmer umfassend über die Landwirtschaft im Bezirk. Beeindruckt zeigten sich die Pädagogen von dem vielfältigen Angebot der Kammer für Schulen. Aktionen, wie...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die OÖVP-Bezirksparteileitung dankt LAbg. a.D. Patricia Alber für ihren Einsatz und ihr Engagement. 
v.l.n.r.: BGF Gertraud Scheiblberger, BPO VK Reinhold Mitterlehner, LAbg. a.D. Patricia Alber und LAbg. Georg Ecker. | Foto: Foto: OÖVP

Patricia Alber wurde für ihr Engagement gedankt

Bezirksparteiobmann Mitterlehner dankt LAbg. a.D. Patricia Alber für ihr Engagement und ihren Einsatz für den Bezirk Rohrbach. BEZIRK. Bezirksparteiobmann Reinhold Mitterlehner nutzte im Rahmen des JVP-Bezirkstages die Gelegenheit, um sich bei Patricia Alber für ihren Einsatz und ihr Engagement als Landtagsabgeordnete und Bezirksobfrau der Jungen ÖVP zu bedanken. Jüngste Abgeordnete Österreichs Mit 21 Jahren wurde Alber im Herbst 2009 als jüngste Landtagsabgeordnete von Österreich angelobt. Ihr...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Steuerberaterin Winklhofer informierte über Änderungen durch die Steuerreform. Am Foto v. l. : BGF Gertraud Scheiblberger, ÖAAB-BO Bgm. Wilfried Kellermann, ÖAAB-Obfrau StR Bettina Stallinger, Maria Winklhofer und LAbg. Georg Ecker. | Foto: Foto: OÖVP

OÖVP-Steuerinfo-Tour machte Halt im Bezirk Rohrbach

BEZIRK. Die Steuerreform hat viele Verbesserungen gebracht, seit 1. Jänner bleibt mehr im Börsl. Kürzlich fand die OÖVP-Steuerinfo-Tour im Bezirk Rohrbach statt, zu der Landtagsabgeordneter Georg Ecker Expertin Maria Winklhofer von Raml und Partner Steuer- und Unternehmensberatung begrüßen konnte. Die Steuerberaterin informierte über alle Änderungen im Bereich Arbeitnehmerveranlagung sowie über die Registrierkasse bei Vereinen. „Das klare Ziel der ÖVP war 'Mehr Netto vom Brutto' für alle...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, LAbg. Georg Ecker und Bürgermeister Andreas Lindorfer zu Besuch bei der Rohrbacher Polizei. | Foto: Foto: OÖVP

Asylpolitik war heißes Thema beim Besuch von Vizekanzler Mitterlehner bei der Rohrbacher Polizei

ROHRBACH-BERG. Kürzlich besuchte Vizekanzler Reinhold Mitterlehner in Begleitung des Landtagsabgeordneten Georg Ecker und Bürgermeister Andreas Lindorfer das Bezirkspolizeikommando Rohrbach. Knapp 30 Exekutivbeamte nützen die Gelegenheit, um Informationen zur politischen Lage zu erhalten und über die aktuelle Asylpolitik zu diskutieren. Dabei unterstrich Mitterlehner einmal mehr die Notwendigkeit von Obergrenzen für die Flüchtlingsaufnahme. "Obergrenzen sind absolut notwendig, daran halten wir...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
BBKO LAbg. Georg Ecker (Mitte) und Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer (r.) bei der Verteilaktion bei Eurospar in Rohrbach. | Foto: Foto: Bauernbund

Verteilaktion des Bauernbundes soll Bewusstsein schärfen

BEZIRK. Österreichische Lebensmittel haben einen hohen Wert und zeichnen sich durch hervorragenden Qualität und guten Geschmack aus. Regionale Herkunft und kurze Transportwege schonen unsere Umwelt. Die notwendige Wertschätzung für Lebensmittel bleibt aber derzeit im Vermarktungsprozess auf der Strecke. Preisschere geht weiter auf Die europaweite Marktkrise, ausgelöst durch das russische Einfuhrverbot, hat auch in der Landwirtschaft ihre Spuren hinterlassen – die Preise sind drastisch gefallen....

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Wertvolle Tipps für die Arbeit im Gemeinderat

BEZIRK. Großes Interesse herrschte bei der Schulung der neuen Gemeinderäte im Bezirk Rohrbach. Die knapp 130 Teilnehmer bekamen praktische Tipps für ihre Arbeit im Gemeinderat und Informationen über die Angebote und Serviceleistungen der OÖVP-Landespartei. Viele Kandidaten, viele Einzüge Der Oberösterreichischen Volkspartei ist bei den Gemeinderatswahlen am 27. September mit 4660 Gemeinderäten ein gemeinsamer Erfolg gelungen. Wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen haben die vielen Kandidaten...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Eines der kulinarischen Highlights des Abends: Blunzen mit Zartbitter-Schokolade veredelt.
8

Genusskulinarium: Regionales Tafeln im bertlwieser's

ROHRBACH-BERG (anh). Auf höchstem kulinarischem Niveau, aber gleichzeitig auch in gemütlicher Atmosphäre, wurde am Wochenende im Wirtshaus bertlwieser's in Rohrbach-Berg getafelt. Grund dafür war das Genusskulinarium der Leader Region Donau-Böhmerwald, welches heuer bereits zum dritten Mal veranstaltet wurde. Wurde in den vergangenen Jahren noch im Veranstaltungszentrum Centro diniert, so feierte das kulinarische Highlight heuer Premiere im Gasthaus von Michael Bertlwieser und Christa Hauer....

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Veranstalter des Genussfestes zum Thema Schlägler Bioroggen: Wolfgang Pühringer (Obmann Genussregion Schlägler Bioroggen), Manuela Greiner (Leader), LAbg. Georg Ecker (Bezirksbauernkammer) und Herbert Mairhofer (Wirtschaftskammer), v. l.
2

Genussfest mit Schlägler Bioroggen

Am Sonntag, 20. September, findet im Centro Rohrbach-Berg von 9.30 bis 17 Uhr das Genussfest statt. ROHRBACH-BERG. Zum zehnten Mal findet am Sonntag, 20. September, das Genussfest statt. Heuer unter dem Motto: „So schemckt die Genuss Region.“ Informieren, kosten, genießen und kaufen heißt es, wenn mehr als 30 Aussteller (gewerbliche und landwirtschaftliche Produzenten) ihre Spezialitäten präsentieren. Neben den heimischen Partnerbetrieben der Genussregion sind auch die Genussregionen Wachauer...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
LT-Kandidatin Michaela Reiter, LAbg. Georg Ecker und LT-Kandidatin Gertraud Scheiblberger mit JVP-Funktionären unterwegs bei den Menschen. | Foto: Foto: OÖVP

OÖVP-Funktionäre im Bezirk unterwegs

"Jetzt braucht Rohrbach einen starken Landeshauptmann und eine starke OÖVP und keine politischen Experimente", so der Tenor der OÖVP bei der Verteilaktion am Wochenende. BEZIRK. Auch im Bezirk Rohrbach waren im Rahmen einer landesweiten Verteilaktion zur Landtagswahl in dreizehn Tagen wieder Funktionärinnen und Funktionäre unterwegs, um den Menschen in Oberösterreich zu vermitteln, um was es am 27. September geht – so auch am Bergerkirtag. „Der 27. September ist keine Abstimmung über die...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Bäden sind ausgetrocken und hart. | Foto: Foto: Johann Weber
1 2

Jeder Betrieb von Dürre betroffen

BEZIRK. "Die Dürre der macht den Bauern im Bezirk sehr zu schaffen. Jeder Betrieb ist davon betroffen", sagt Landtagsabgeordneter und Obmann der Bezirksbauernkammer Rohrbach, Georg Ecker. "Den dritten oder vierten Schnitt können viele total abschreiben. Die Wiesen sind braun", ergänzt er. Wenn nicht bald ausgiebiger Regen kommt, werden sich die Grünlandflächen nicht mehr rechtzeitig vor dem Herbst erholen. Die Regenfälle der letzten Tagen waren zu wenig. Tier verkaufen oder Futter zukaufen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Einsatz für Arbeitnehmer v.l.n.r.: Christine Pernsteiner, LAbg. Georg Ecker, Gertraud Scheiblberger, Franz Hannerer, KR Hermann Linkeseder, Michaela Reiter, ÖAAB-BO Bgm. Wilfried Kellermann. | Foto: Foto: OÖVP

ÖAAB-Aktionstag: Information zur Wahl und kleine Stärkung

„Gerade in schwierigen Zeiten: Unser Land braucht jetzt einen starken Landeshauptmann und eine starke OÖVP“, so das Motto der Volkspartei. Beim Aktionstag des OÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB im Bezirk Rohrbach gab es daher Wahlinformationen sowie eine kleine Stärkung. BEZIRK. Der traditionelle Arbeitnehmer-Aktionstag des OÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB stand diesmal ganz im Zeichen der anstehenden Landtagswahl. Auch im Bezirk informierten die Funktionäre die Bevölkerung früh morgens über die...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Einrichtungen wie die Krabbelstube Hansbergland in Niederwaldkirchen sind wichtige Angebote zur Vereinbarkeit von Familien und Beruf. | Foto: Foto: OÖVP

Kinderbetreuung weiter ausbauen: Neue Krabbelstuben geplant

BEZIRK. Familienfreundlichkeit ist im Bezirk Rohrbach keine leere Worthülse – im Gegenteil: 16 Gemeinden wurden bisher als „familienfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet, was zahlreiche generationenübergreifende Projekte voraussetzt, die in den Gemeinden bereits realisiert wurden. Auch hinsichtlich Kinderbetreuung wurde vieles geschaffen: „Wir setzen auf höchstmögliche Wahlfreiheit bei der Entscheidung, ob Eltern ihr Kind die ersten Jahre zuhause betreuen wollen oder ob sie es schon vor dem...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Holz wächst, wird verarbeitet und in der Region als Baustoff genutzt, so wie bei Holz Fesl in Kollerschlag. | Foto: Foto: OÖVP

Ländliche Region als wichtiger Motor

Landwirte pflegen und erhalten unseren vielfältigen Lebensraum. BEZIRK. Der ländlich geprägte Bezirk Rohrbach hat als Siedlungsraum sowie als Wirtschafts-, Natur- und Erholungsraum eine enorme Bedeutung. „Es ist wichtig, die Potenziale des ländlichen Raums verantwortungsvoll zu nutzen und keinen Gegensatz zum Städtischen zu konstruieren. Es braucht einen fairen Ausgleich“, ist Landtagsabgeordneter Georg Ecker überzeugt. „Unser vielfältiger Lebensraum von der Donau bis zum Böhmerwald ist nicht...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die bayerische Landtagspräsidentin zeigte sich von dem herrlichen Ausblick am Penzenstein in Neustift begeistert. Am Bild v.l.n.r.:  Bürgermeister Franz Rauscher, Gertraud Scheiblberger, LT-Präs. Barbara Stamm, LT-Präs. a.D. Friedrich Bernhofer, LAbg. Geo | Foto: Foto: privat

Bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm auf Kurzbesuch

BEZIRK. Im Rahmen eines zweitägigen Oberösterreich-Besuches machte die bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm kürzlich auch einen Abstecher in den Bezirk Rohrbach. Mit dem Landtagsabgeordneten Georg Ecker, der Landtags-Kandidatin Gertraud Scheiblberger und dem Bürgermeister Franz Rauscher genoss Stamm den Ausblick vom Penzenstein in der Gemeinde Neustift in das bayerisch-oberösterreichische Donautal. Anschließend besprach man im bayerischen Gottsdorf gemeinsam mit den Bürgermeistern von...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Bezirkshoffest 2015, Helfenberg
38

Alte Traditionen und kulinarische Schmankerl beim Bezirkshoffest

HELFENBERG (anh). Die Hitzewelle der vergangenen Wochen bereitete so manchem Landwirt im Bezirk schlaflose Nächte – der guten Stimmung am Bezirkshoffest im Schloss Helfenberg tat sich allerdings keinen Abbruch. Zahlreiche Gäste ließen sich das Fest des Bauernbundes des Bezirkes Rohrbach nicht entgehen. Und auch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner meinte bei seiner Ansprache, dass es der oberösterreichischen Bevölkerung trotz Verluste und Einbußen in Summe immer noch sehr gut ginge – man brauche...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Dem Mais fehlt es heuer gewaltig an Feuchtigkeit. | Foto: Foto: mirpic - Fotolia
4

Dritter Schnitt durch Hitzwelle vertrocknet

BEZIRK (anh). Jetzt ist er endlich da: der Regen. Für die Bauern kommt er aber dennoch zu spät – viel zu spät, wenn man es genau nimmt, denn durch die Hitzewelle kam bzw. kommt es heuer noch zu teils massiven Ernteeinbußen. Am Besten ist es dabei noch der Getreideernte ergangen: Sie war bereits abgeschlossen als das heiße Wetter im Anmarsch war. Anders sieht es hingegen im Grünland- und Silomaisbereich aus. "Der dritte Schnitt ist im Bezirk teilweise vertrocknet und jeder weitere heiße Tag...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Im Jahr 2014 gab es beim Mais eine gute Ernte. Heuer ist die Lage aufgrund der Dürre dramatisch.

Große Dürreschäden in der Landwirtschaft

BEZIRK. "Die außergewöhnliche Trockenheit und Hitze führt im Bezirk Rohrbach zu großen Schäden in der Landwirtschaft", sagt Bauernkammer-Obmann Georg Ecker. "Im Großteil des Bezirkes sind die Grünlandflächen trocken und der dritte Schnitt fällt zur Gänze aus. Die Grasbestände sind verkümmert und wertvolle Futtergräser ausgefallen." Auch bei einsetzenden Regenfällen wird es lange dauern bis sich die Bestände wieder erholt haben. Grünlandsanierungen und Neuansaaten werden notwendig sein. "Auch...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Von den Bauern der Umgebung wird beim Bezirkshoffest das Dreschen mit einer alten Dreschmaschine vorgeführt. | Foto: Foto: privat

Großes Bezirkshoffest in Helfenberg

HELFENBERG. Der Bauernbund des Bezirkes Rohrbach lädt am Sonntag, 16. August ab 13 Uhr zum Bezirkshoffest ein. Es findet im Schloss Helfenberg statt. Bauernbund-Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer werden diese Veranstaltung gemeinsam mit etlichen Helfern als Druschfest durchführen. Von den Bauern aus Helfenberg wird das Dreschen mit einer alten Dreschmaschine vorgeführt. Zusätzlich wird mit dem Drischldreschen eine alte bäuerliche Erntearbeit...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Wirt Manfred Pfleger, Patricia Alber, Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker bei der Jausenstation Eschernhof.

185 Leader-Projekte in letzter Periode umgesetzt

BEZIRK (anh). 185 Projekte wurden in den letzten sieben Jahren in der Leader-Region Donau-Böhmerwald umgesetzt. Investiert wurden 23 Millionen Euro, 250 Arbeitsplätze wurden geschaffen. Die meisten Vorhaben stammen aus dem Bereich Bioenergie, aber auch die Sparten Tourismus und Gesundheit profitierten. "Das ist in erster Linie den engagierten Projektbetreibern in der Region zu verdanken", sagt Obmann Georg Ecker beim Bilanzgespräch. Eines der Vorzeigeprojekte ist die Jausenstation Eschernhof....

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.