Georg Ecker

Beiträge zum Thema Georg Ecker

Seit Mai 2002 ist Reinhold Mitterlehner Bezirksparteiobmann der ÖVP in Rohrbach.

Bewohner zurückholen

BEZIRK. Mit einer Kampagne für attraktives Wohnen will die ÖVP der Abwanderung aus dem Bezirk entgegentreten. "Wir wollen jene ansprechen, die von hier weggezogen sind", erklärt Bezirksparteiobmann und Minister Reinhold Mitterlehner. In erster Linie sollen Wohnungs- und Hausinteressenten auf einer zentralen Plattform fündig werden. Das Waldviertel wirbt aktuell im Raum Wien in dieser Form für die Rückkehr ehemaliger Bewohner. Ein Erfahrungsaustausch soll Impulse für das Werben im Raum Linz...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Gerhard Resch (Baumeister), Manfred Stallinger (Förderungsbegleitung), Friedrich und Luise Andexlinger,  Silke Liebegott (Baukoordination), Ulrike Wall und Georg Ecker (Landtagsabgeordnete).
2

Vor dem Winter soll der Rohbau stehen

HASLACH. Zum Spatenstich für das neue Mitarbeiter-Wohnhaus in Haslach hatten Luise und Friedrich Andexlinger geladen. Wie die BezirksRundschau exklusiv berichtete, entstehen im Ort, wo früher das Pfadfinderhaus stand, ein Wohnhaus für Fachkräfte. Sechs Wohneinheiten entstehen, im Herbst 2014 soll das Haus bezugsfertig sein. "Vor dem Winter soll der Rohbau fertig und das Dach drauf sein", sagt Baumeister Gerhard Resch. Investiert wird eine Million Euro. Im Bild beim Spatenstich:

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
LAbg. Patricia Alber überraschte Leonie Mayrhofer zum Schulbeginn mit einem Schulsackerl (im Bild mit Nina Mayrhofer). | Foto: Foto: privat

Sicher in die Schule - sicher nach Hause

BEZIRK. Die OÖVP Bezirk Rohrbach verteilte bei der Schulbeginn-Aktion "Sicher in die Schule. Sicher nach Hause" Reflektorarmbänder und Turnsackerl an die Schulanfänger und Schulkinder. „Für die Schulanfänger ist der Schulweg noch neu und sie haben noch wenig Erfahrung im Straßenverkehr", sagen die Landtagsabgeordneten Patricia Alber und Georg Ecker. "Deshalb liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen und wir appelliere an alle Autofahrer, in den nächsten Tagen ganz besonders vorsichtig zu...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich und AMA-Chef Günter Griesmayr gratulieren den 13 neu ausgezeichneten Top-Betrieben in Oberösterreich. | Foto: Foto: AMA/APA/Vogl

Hof von Ingrid und Georg Ecker ist Top-Unternehmen

KOLLERSCHLAG. Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich und AMA-Vorstandsvorsitzender Günter Griesmayr haben auf der Rieder Messe die begehrten AMA-Hoftafeln verliehen. Geehrt wurden zwölf Top-Unternehmen der Schweine- und Rinderbranche, die die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolvieren konnten. Aus dem Bezirk Rohrbach wurden Ingrid und Georg Ecker ausgezeichnet.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
1 3

Mit Bürgerbeteiligung zur Energieunabhängigkeit

BEZIRK. Einen neuen Weg der Finanzierung gehen elf Gemeinden im Bezirk Rohrbach. Auf Dächern kommunaler Gebäude werden 16 Photovoltaik-Anlagen installiert. Finanziert wird das Projekt über Bürgerbeteiligung. "Bürgerinnen und Bürger können ihr Geld investieren und erhalten über einen gewissen Zeitraum das Geld verzinst wieder zurück", erklären Franz Lindinger, designierter Obmann, und Markus Altenhofer, designierter Geschäftsführer der Energiegenossenschaft Donau-Böhmerwald, die zu diesem Zweck...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Der neugewählte Gemeindeparteiobmann Vbgm. Erich Zach (rechts) mit seinem Team (von links): Heinrich Gumpenberger, Wolfgang Wurzinger, Otto Weishäupl, Bgm. Albrecht Neidhart, Bruno Keplinger, Martina Atzlesberger. | Foto: Foto: OÖVP Bezirk Rohrbach
2

Vizebürgermeister ist neuer Parteiobmann von Lichtenau

LICHTENAU. Beim ÖVP-Gemeindeparteitag in Hörleinsödt wurde Vizebürgermeister Erich Zach einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Er bedankte sich für das Vertrauen freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Bezirksgeschäftsführerin Gertraud Scheiblberger gratulierten dem neuen Team der ÖVP Lichtenau. Im anschließenden Referat berichtete Ecker über die aktuellen Themen aus der Landes- und Tagespolitik, die im Anschluss an den offiziellen Teil in...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Christine und Alfred Stummer packen für ihre Kräuter-Edelprodukte die Natur in Gläser. Im Bild mit LAbg. Georg Ecker. | Foto: Foto: Pirklbauer
7

Eine Leader-Region schmeckt, entspannt und therapiert

Kräuteralm, Reittherapiehof und Mostkellerei sind drei gelungene Leader-Projekte. von Evelyn Pirklbauer BEZIRK. Der Duft nach Quendel war es, der Christine und Alfred Stummer in die Nase stieg, als sie „ihre“ Kräuteralm entdeckten. Heute riechen die fünf Hektar Grund in Klaffer auf 800 Meter Seehöhe nach Ackerstiefmütterchen, Goldmelisse, Rosmarin und vielem mehr. Im Direktvertrieb und auf dem Rohrbacher Wochenmarkt verkaufen die beiden ihre Produkte: Kräutergelees, -Salze, -Zucker, -Essige,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Peter Niedermoser, Ärztekammerpräsident, Moderatorin Christine Radmayr, Petra Löcker vom LKH Rohrbach, Erwin Rebhandl, Bezirksärztesprecher.
6

Bedingungen verbessern und Ärzte entlasten

ROHRBACH. Ein düsteres Bild zeichnete Primar Anton Ebner, Obmann des Vereins Aktiv Xund, zu Beginn der Diskussion "Gesundheitsversorgung im Bezirk Rohrbach 2020, quo vadis?". Ärztemangel, mehr Ältere – auch unter den Ärzten – und die geokulturelle Randlage des Bezirks seien Aspekte, die in Zukunft die qualitative Versorgung des Bezirks beeinflussen werden. Ein Problem, das noch dazu käme, sei die Tatsache, dass zuwenige Menschen Medizin studieren. "Im Jahr 2035 fehlen laut Studien in Österreich...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Mit mechanischen Mitteln alleine kamen die Bauern nicht gegen die Engerlinge des Maikäfers an. | Foto: Foto: privat
2

Bauern wollen mit Pilzgerste Engerlingen Herr werden

BEZIRK. "Wir wussten schon nicht mehr, was wir tun sollen", sagt Gerhard Fuchs, Ortsbauernobmann von Pfarrkirchen. "Die Maikäferengerlinge fressen alle drei Jahre unsere Wiesen kahl." Pfarrkirchen ist mit mehr als 170 Hektar die am stärksten betroffene Gemeinde. Mit allerlei mechanischen Methode wurde bereits versucht, dem Engerling, der unter der Grasnarbe die Wurzeln abfrisst, Herr zu werden. Vergeblich. Die Landwirtschaftskammer hat daher mit er Bioschule Schlägl und dem Maschinenring ein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Ausstellung der BioRegion wandert durch Schulen

MÜHLVIERTEL. Die Hauptschule Rohrbach ist die erste Station der Wanderausstellung der BioRegion Mühlviertel. "Sie soll die Kreisläufe darstellen und schließen", sagte Daniel Breitenfellner von der BioRegion bei der Eröffnung. Gemeinsam mit Pädagogen – an der Spitze Helmut Eder von der Hauptschule Rohrbach – entstanden 15 Tafeln zu den fünf Themenbereichen BioRegion, Boden, Tierhaltung, Ernährung sowie Landwirtschaft/Tourismus. Anschauen alleine ist allerdings zu wenig. Dank begleitender...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Von links: GPO Bgm. Erich Sachsenhofer,  WB-Obmann Dir. Alois Höretseder, Bildungsreferentin Maria Neulinger, Bauernbund-Obmann Gerald Paster, GPO Stv. Erika Leibetseder, GPO Stv. Vzbgm. Roman Zauner, Schriftführerin Elfriede Grillberger, LAbg. Georg Ecker, ÖAAB Obmann Reinhard Hofer, Finanzreferentin Elfriede Ebner, Seniorenbund Obmann Siegfried Schirz; | Foto: Foto: privat

Niederwaldkirchner ÖVP-Führung bestätigt

Bürgermeister Erich Sachsenhofer bleibt Gemeindeparteiobmann. NIEDERWALDKIRCHEN. Beim Gemeindeparteitag der ÖVP Niederwaldkirchen im Gasthaus Groiß wurde Bürgermeister Erich Sachsenhofer einstimmig als Gemeindeparteiobmann bestätigt. Er bedankte sich für das Vertrauen und gab einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten der vergangenen Jahre. „Es freut mich, dass in Niederwaldkirchen in den letzten Jahren viel weitergegangen ist. So konnten wir im Bildungsbereich die Hauptschulerweiterung und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Oberkappels Vizebürgermeister Manuel Krenn.

Jüngster Gemeinderat bewegt etwas im Ort

OBERKAPPEL. Mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren präsentierte die ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Gertraud Scheiblberger und Landtagsabgeordneter Georg Ecker Oberkappel als jüngsten Gemeinderat im Bezirk. "Das ist der beste Beweis dafür, dass die Jungen nicht politikverdrossen sind, sondern Freude am Mitgestalten haben", erklärt Georg Ecker. Der Generationenwechsel hat sich in der 735-Einwohnergemeinde bei der Wahl 2009 vollzogen. Die Jungen sind es auch, die im aktiven Vereinsleben das...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Gasthaus Dorfner freuten sich die Damen über den Blumengruß und die Schokoherzen. | Foto: Foto: OÖVP Rohrbach

Märzenbecher der OÖVP zum Valtinstag

BEZIRK. Die Valentinstags-Aktion der OÖVP ist bereits zu einer Tradition geworden. Auch heuer wurden wieder landesweit Oberösterreicherinnen am 14. Februar mit kleinen Aufmerksamkeiten überrascht. An der Aktion beteiligten sich auch die Mandatare und Funktionäre der OÖVP Bezirk Rohrbach. Die Abgeordneten Patricia Alber und Georg Ecker überraschten die Damen mit Märzenbechern und Schokoladenherzen in der Bezirkshauptstadt Rohrbach, um ihnen damit den Tag zu versüßen. „Die Aktion soll eine kleine...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
ÖVP-Landesrat Viktor Sigl (r.) war mit LAbg. Georg Ecker (2. v. l.) und LAbg. Patricia Alber (3. v. l) beim Roten Kreuz zu Besuch.
1

Berufsheer gegen Wehrpflicht

Am Sonntag stimmt Österreich über die Zukunft des Bundesheeres ab. Rohrbachs Politiker sind uneins. BEZIRK. Bei der Volksbefragung am Sonntag entscheiden die Wahlbeteiligten zwischen der Einführung eines Berufsheeres und einem bezahlten freiwilligen Sozialjahr oder der Beibehaltung der Wehrpflicht und des Zivildienstes. Wir haben uns bei politischen Vertretern Rohrbachs umgehört. „Für uns ist und bleibt der Erhalt der Wehrpflicht und somit des Zivildienstes ungemein wichtig. Fällt die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Abgeordneten Patricia Alber und Georg Ecker bedankten sich beim Betriebsrat des LKH Rohrbach für die engagierte und gute Arbeit. | Foto: Foto: ÖVP
3

Demografische Entwicklung im LKH Rohrbach ein Thema

BEZIRK. Zu Besuch beim Betriebsrat des Landes-Krankenhaus Rohrbach waren die ÖVP-Landtagsabgeordneten Georg Ecker und Patricia Alber. Die Betriebsräte tauschten sich mit den Politikern über aktuelle Anliegen aus: Es stand dabei unter anderem das demographische Problem auf der Agenda. 64 Prozent des Pflegepersonals im LKH Rohrbach sind über 45 Jahre alt. Von besonderer Bedeutung sind deshalb ausgebaute Regelungen für die Altersteilzeit. Auch die Hebammenausbildung sowie der vorausgesagte...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
SHV-Obfrau Wilbirg Mitterlehner, Arcus-GF Franz Stadlbauer, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Gertraud Scheiblberger, LAbg. Georg Ecker (von links) | Foto: Foto: privat

Diskussionen beim "Netzwerk Soziales"

BEZIRK. Hilfe für den Nächsten und Perspektiven für Menschen - das sind die Anliegen der Sozialeinrichtungen im Bezirk. „Um dieses Ziel auch von politischer Seite entsprechend unterstützen zu können, haben wir kürzlich wieder zum Stammtisch 'Netzwerk Soziales' geladen und uns über den regen Meinungsaustausch gefreut“, sagt Landtagsabgeordnete Patricia Alber. Sie sieht vor allem die demografische Entwicklung als besondere Herausforderung und tritt bei den Pflegeberufen für eine modulare...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Landtagspräsident Friedrich Bernhofer (Mitte) und LAbg. Georg Ecker (rechts) überbrachten den Pfadis für deren zusätzlichen Sicherheit Kinder-Warnwesten. | Foto: Foto: privat

Pfadfinder sind sicher unterwegs

Warnwesten für die Pfadfinder Rohrbach-Berg von Landtagspräsident Bernhofer. ROHRBACH, BERG. Mit 60 Warnwesten bedankte sich Landtagspräsident Friedrich Bernhofer bei den Pfadfindern Rohrbach-Berg für ihr Engagement und die ehrenamtliche Arbeit der Jugendleiterinnen und Jugendleiter. Bernhofer ist es ein Anliegen, auch nach dem „Jahr der Europäischen Freiwilligentätigkeit“ den Ehrenamtlichen zu danken: „2011 hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig das Ehrenamt für unsere Gesellschaft ist. Daher...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bezirksobmann LAbg. Georg Ecker, Direktorin Maria Sauer, Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer und Sekretär Leopold Diwold (v. l.). | Foto: Foto: privat

Agrarpolitik vor Ort

BEZIRK. Mehr als 220 Bauernbund-Funktionäre folgten der Einladung zur Rohrbacher Bezirkskonferenz am 13. November in Liebenstein und debattierten mit Bauernbund-Direktorin Maria Sauer und Bauernbund-Bezirksobmann LAbg. BBKO Georg Ecker über die Gemeinsame EU-Agrarpolitik, Einheitswert und grundlose Neiddebatten gegen die Bauernschaft. Für Maria Sauer ist die Landwirtschaft ein zentraler Bestandteil des Wirtschaftskreislaufes: „Wir müssen in der Bevölkerung das Bewusstsein schärfen, dass es ohne...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
LAbg. Patricia Alber, Minister Reinhold Mitterlehner, LAbg. Georg Ecker und Thomas Peer (Firmenchef Peer und Perr). | Foto: ÖVP
3

Rohrbach ist ein Zukunftsbezirk

BEZIRK. "Rohrbach ist ein dynamischer Bezirk, ein Bezirk mit Zukunft", stellt LAbg. Patricia Alber bei ihrer Halbzeitbilanz der aktuellen Regierungsperiode fest. Diese Einschätzung teilt auch Bundeminister Reinhold Mitterlehner. "Die Förderung der thermischen Sanierung hat in den letzten drei Jahren in Rohrbach einen Investitionsschub von 100 Millionen Euro ausgelöst. Es wurden 193 Arbeitsplätze geschaffen und viele Lehrlinge fanden dadurch zusätzlich einen Arbeitsplatz." Alleine im Vorjahr...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Gäste bei der Einweihung der Forststraße Aubergl. | Foto: Kurt Gierlinger

Forstweg Aubergl wurde eröffnet

KLAFFER. In prominenter Runde wurde das Forststraßenprojekt Aubergl in der Gemeinde Klaffer am Hochficht eröffnet und eingeweiht. Der Obmann der Bringungsgenossenschaft Josef Pühringer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Franz Wagner hob in seiner Festansprache das Gemeinsame hervor, das die knapp 50 Waldeigentümer durch den neuen Weg geschaffen haben. Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner gratulierte allen Beteiligten zu diesem vorbildlichen Projekt, das in nur zehn Monaten...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
In der Gemeinde Arnreit wurden die Geschenke in selbstgebastelten Schultüten verteilt, die beim Überbringen die Kinderaugen erstrahlen ließen. Von links: LAbg. Georg Ecker, LAbg. Patricia Alber, Moses Reitetschläger und Gemeindeparteiobfrau Andrea Hofer. | Foto: Hofer

„Sicher in die Schule. Sicher nach Hause“

Appell an alle Autofahrer: Erhöhte Aufmerksamkeit zu Schulbeginn. BEZIRK, ARNREIT. Seit dem Schulbeginn sind wieder knapp 13.700 Schulanfänger und auch alle anderen Schülerinnen und Schüler auf Oberösterreichs Straßen unterwegs. Weil gerade die jüngsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, führte die OÖVP Rohrbach auch heuer wieder ihre Schulbeginn-Aktion „Sicher in die Schule. Sicher nach Hause“ durch. „Für die Schulanfänger ist der Schulweg noch neu und sie...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Wolf Polte (Präsident OÖ Golfverband), Elfriede Haindl (Geschäftsführerin Böhmerwald Golfpark) und Didi Mehringer (Präsident Golfclub Böhmerwald). | Foto: privat
7

20 Jahre Golfpark gefeiert

ULRICHSBERG. Kürzlich wurde das 20-jahrige Bestehen des Golfparks Böhmerwald mit einem bestens besuchten Turnier, vielen Ehrengästen und Partystimmung bis spät in die Nacht gefeiert. Mitglieder und Gäste aus Nah und Fern kamen, um zu gratulieren. Ein Turnier mit 136 Startern war eines der größten Turniere der vergangenen Jahre. Viele Mitglieder des Golfclubs, aber auch Verantwortliche und Funktionäre der benachbarten Clubs, zeigten ihr golferisches Können. Während dem Turnier wurden die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Schwarzenberg freut sich, jetzt offiziell zur Gesunden Gemeinde ernannt worden zu sein. | Foto: privat

Schwarzenberg ist Gesunde Gemeinde

SCHWARZENBERG. Nach Jahren des Bemühens, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern, hat der Landtagsabgeordnete Georg Ecker Bürgermeister Bernhard Hain und der Bevölkerung die Gesunde Gemeinde-Tafel verliehen. Nun hat auch Schwarzenberg seinen „weißen Fleck“ auf den Karten der Landeszentrale der Oberösterreichischen Gesunden Gemeinde behoben. Ein Arbeitskreis unter der Leitung von Monika Stiller organisiert seit fünf Jahren Projekte wie die gesunde Schuljause, das Gedächtnistraining,...

  • Rohrbach
  • Lisa Anderl
Georg Ecker und Patricia Alber mit Moderator Franz Gumpenberger (v. l.). | Foto: privat
2

Bezirksnachmittag des Seniorenbundes

Seniorenbund-Bezirksobmann Erwin Kudla, Bürgermeister Paul Mathe und Ortsgruppenobmann Fritz Stelzer begrüßten rund 250 Seniorinnen und Senioren beim diesjährigen Bezirksnachmittag des Seniorenbundes im Pfarrhofstadel in St. Oswald. Franz Gumpenberger moderierte wie gewohnt die Veranstaltung. Rechts im Bild mit den beiden Ehrengästen, den Landtagsabgeordneten Patricia Alber (Mitte) und Georg Ecker (links). Sänger und Musiker aus der Region sorgten für gemütliche Stimmung.

  • Rohrbach
  • Lisa Anderl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.