Georg Schärmer

Beiträge zum Thema Georg Schärmer

Von 24. bis 26. April finden in Tirol die Freiwilligen Tage Tirol 2023 statt. Hier können unterschiedliche Freiwilligentätigkeiten ausprobiert werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
1 3

Ehrenamt
Land Tirol lädt zu den Freiwilligentagen Tirol ein

Von 24. bis 26. April finden in Tirol die Freiwilligen Tage Tirol 2023 statt. Hier können unterschiedliche Freiwilligentätigkeiten ausprobiert werden. TIROL. Von 24. bis 26. April hat man drei Tage lang im Rahmen der Freiwilligentage die Möglichkeit, das Freiwilligenwesen Tirol kennenzulernen. Diese werden von der Freiwilligenpartnerschaft Tirol durchgeführt. Freiwilligenpartnerschaft TirolDie Freiwilligenpartnerschaft Tirol besteht aus elf Freiwilligenzentren in ganz Tirol. Daas Projekt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Tag des Lebens finden zahlreiche Aktionen statt, die den Schutz des Lebens in den Mittelpunkt rücken. | Foto: RitaE/Pixabay

Gedanken
Zukunft ermöglichen – Tag des Lebens

Am Tag des Lebens, dem 1. Juni, finden österreichweit viele Aktionen statt, die den Schutz des Lebens von Beginn an in den Mittelpunkt rücken. TIROL (dibk). „Niemandem steht ein Urteil über Frauen zu, die einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen. Wir müssen jedoch alles tun, um die unantastbare Würde des menschlichen Lebens zu verteidigen und Frauen in Konfliktschwangerschaften zu unterstützen“, fordert der für Lebensschutz zuständige Familienbischof Hermann Glettler, der jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Das Leben in allen Altersstufen steht in der Woche für das Leben im Zentrum. | Foto: RitaE/Pixabay

Gedanken
Eine ganze Woche für das Leben: „Ja" zum Lebensschutz

Veranstaltungen rund um den Tag des Lebens am 1. Juni richten den Fokus auf die Bedeutung des Lebens in jeder Phase – Gottesdienst, Ethikforum, Wallfahrt und Filmpräsentationen. TIROL (dibk). Kinder, Ungeborene, Senioren und Sterbende stehen im Zentrum der Aktion „Tag des Lebens" am 1. Juni und der anschließenden „Woche für das Leben". Ein unbedingtes Ja zu Kindern und zum Leben betont den Fokus des traditionellen „Tag des Lebens“, den die katholische Kirche in Österreich am 1. Juni feiert....

  • Tirol
  • David Zennebe
Bischof Herrmann Glettler mit der neuen Tiroler Caritasdirektorin, Elisabeth Rathgeb

Elisabeth Rathgeb folgt Georg Schärmer
Neue Caritasdirektorin in Tirol

Am 1. September trat Caritasdirektor Georg Schärmer seinen Ruhestand an. Mit Elisabeth Rathgeb übernimmt seine Stellvertreterin dieses Amt in der Caritas Tirol. Bischof Hermann Glettler stellte die neue Chefin vor. TIROL. "Die Caritas ist kein Nebenschauplatz der Kirche, sie ist ihr Herzschlag", sagte Bischof Hermann Glettler bei der Präsentation der neuen Direktorin, Elisabeth Rathgeb. Und er streute ihr gleich Rosen: "Ich schätze ihre Entschlossenheit, aber auch die Behutsamkeit zählt zu...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Caritasdirektor Georg Schärmer

Tirol zeigt sich solidarisch
"Krise nur gemeinsam zu bewältigen"

Die sozialen Aspekte der Corona-Krise in Tirol standen im Mittelpunkt der Ausführungen von LH Günther Platter, LR Gabriele Fischer und Caritasdirektor Georg Schärmer. LH Günther Platter betonte, dass sich Tirol mit den Corona-Infektionen auf dem richtigen Weg befindet. Aber generell bedeutet die Krise eine enorme Belastung für Arbeitnehmer, Wirtschaft und Gesellschaft. „Wir haben am 1. Mai immer die Vollbeschäftigung in Tirol gefeiert. 2020 müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass es anders...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Hilfe vor Ort: Essenausgabe der Caritas Tirol in der Innsbrucker Katharinenstube mit Bischof Hermann und Caritasdirektor Georg Schärmer  | Foto: Gutleben

Gedanken
Bischof Glettler: „Nächstenliebe jetzt intensivieren“, Corona-Nothilfefonds

INNSBRUCK. Mit einem Corona-Nothilfefond soll Betroffenen - vor allem Obdachlosen, Alleinerziehenden, Mindestpensionisten und kinderreichen Familien - rasch und vor Ort geholfen werden. Bischof Hermann Glettler bittet weiterhin alle Menschen im Land, ihre solidarische Kreativität und Großherzigkeit aufrecht zu halten. Gleichzeitig sagt er ein großes DANKE allen, die jetzt schon im Dienst für Andere Großartiges leisten. NothilfefondDie Katholische Kirche Österreichs verstärkt ihre Hilfe für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Caritasdirektor Georg Schärmer | Foto: Caritas Tirol

Mit Abstand näher
Offener Brief von Caritasdirektor Georg Schärmer

TIROL. In einem offenen Brief an die Bevölkerung erklärt Caritasdirektor Georg Schärmer, was in Zeiten wie diesen wirklich wichtig ist. Zudem zeigt er auf, dass man sich auch mit Sicherheitsabstand sehr nahe sein kann. Offener Brief „Die Corona-Krise zeigt uns deutlich, wie wichtig Zusammenhalt und Zusammenarbeit sind. Noch nie in den letzten Jahrzehnten hatten wir eine ähnliche Herausforderung. Wir können auf keinerlei Erfahrungswerte zurückgreifen. Was heute richtig erscheint, ist morgen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Papst Franziskus nahm sich viel Zeit für die Pilgergruppe von „RollOn“ und segnete die MitarbeiterInnen und die mitgebrachte Engel-Skulptur. | Foto: Foto: Dözese Ibk.
3

Tiroler Behinderteninitiative feiert 30. Geburtstag bei Papstaudienz und mit Dankgottesdienst im Rom
Happy birthday, „RollOn Austria“!

INNSBRUCK (dibk). Rund 90 PilgerInnen der in Tirol beheimateten Behinderten-Initiative „RollOnAustria“ hat Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz am Mittwoch explizit begrüßt. In seinen Worten an die deutschsprachigen Pilger erwähnte er „insbesondere die Gruppe des Vereins RollOn Austria“ sowie Bischof Hermann Glettler, der die Gruppe in Rom begleitet. Herzliche Begegnung mit FranziskusAls Wunsch gab Franziskus in der Generalaudienz den aus Tirol Angereisten mit: „Der Heilige Geist, der uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Diözesanadministrator Jakob Bürgler, Caritas-Direktor Georg Schärmer, GRin Ruth Blaser-Hajnal und Extremsportlerin Katharina Zipser gaben mit den Swarco Raiders Tirol den Start frei. | Foto: Caritas Tirol

Jede Runde zählt - Spendenaktion der YoungCaritas

Rund 900 StarterInnen liefen am Mittwoch, 17. Mai, für einen guten Zweck. Der Erlös kommt Straßenkindern in Mali und dem Haus Terra in Landeck zu Gute. TIROL. Unter dem Motto "Wir ist größer als ich" liefen rund 900 StarterInnen am Baggersee für Straßenkinder in Mali und dem Haus Terra in Landeck. Laufen für einen guten Zweck Bereits im Vorfeld suchten sich die LäuferInnen einen Sponsor, der entweder pro gelaufener Runde oder einen pauschalen Betrag spendete. Rund 40 Schulklassen aus ganz Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
vlnr. Hofrat Christian Bidner (Land Tirol), Landeshauptmann Günther Platter, Direktor Georg Schärmer, Veronika Latta-Flatz (beide Caritas), Bärbel Jordan-Ruef-Stabentheiner (Nothburgaheim). | Foto: Caritas_Wolchowe
1

Jetzt noch schnell anmelden - Freiwilligen Tag am 17. März

Für den Freiwilligentag Tirol stehen 65 Projekte in allen Tiroler Bezirken zur Auswahl - noch kann man sich anmelden. TIROL. Bis zum 10. März besteht die Möglichkeit, sich für eines der Projekte am Freiwilligentag Tirol anzumelden. Interessierte können sich für eines der 65 Projekte entscheiden. Sechster Freiwilligen Tag in Tirol Caritas, Land Tirol, Freiwilligenzentren und der Freiwilligenpartnerschaft Tirol organisierten den sechsten Freiwilligentag am 17. März. Insgesamt stehen über 65...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Caritas Tirol - Kinderprojekte für Osteuropa

Mit Spenden, Kinderpatenschaften, dem Kauf von Bildern über Kinderarmut und dem Besuch eines Benefizkonzerts in Zirl kann Kindern in Osteuropa eine Perspektive gegeben werden. TIROL. In den ärmsten Regionen Armeniens wächst jedes zweite Kind in Armut auf, so Julia Stabentheiner, die neue Leiterin der Auslandshilfe der Caritas Tirol. Aktuell gibt es zahlreiche Projekte, deren Erlös der Hilfe in Armenien, aber auch in Rumänien bzw. im Kosovo zugute kommt. Kindern in Osteuropa eine Perspektive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
vlnr. Sieglinde Stübler (Hypo Tirol Bank) Georg Schärmer (Caritasdirektor), Ingo Schönpflug (Auktionator). | Foto: Caritas

Jubiläumsauktion knackt Millionengrenze

Bei der Benefizaktion "Wasser zum Leben" wurden Aquarelle und Karikaturen von Bischof Reinhold Stecher versteigert. Der Gesamterlös geht an Arche Tirol und Caritasprojekte in Mali. TIROL. Bei der zehnten Tiroler Solidaritätsaktion „Wasser zum Leben“ wurden 18 Aquarelle und sechs Karikaturen um 60.000 Euro versteigert. Der Gesamterlös von 1.019.000 Euro kommt der Arche Tirol und Caritasprojekten in Mali zugute. Wasser zum Leben - eine Initiative von Bischof Reinhold Stecher Bischof Reinhold...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Harsche Kritik an dem Vorschlag zur Verdoppelung der Kurtaxe kommt vom Tourismus und der FPÖ. | Foto: Pixabay/cocoparisienne

Verdoppelung der Kurtaxe - Kritik am Vorschlag Schärmers

Caritasdirektor Georg Schärmer schlägt die Erhöhung der Kurtaxe vor, um so Gelder für die Integration von Asylwerbern zu finanzieren. Dieser Vorschlag stößt beim Tourismus auf Kritik. TIROL. Bei der Tagung der Caritas am Samstag, 18.06. schlug Caritasdirektor Georg Schärmer vor, die Kurtaxe zu verdoppeln. Die gewonnen Gelder sollten für Integrationsausschüsse verwendet werden. Dieser Vorschlag stößt auf Kritik! Weitere Belastungen für Tourismus und Gastronomie Die Verdoppelung der Kurtaxe würde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bis 1. März kann man sich für den Tiroler Freiwilligentag am 18. März anmelden: 52 Projekte in ganz Tirol stehen zur Wahl. | Foto: BilderBox.com

Last Minute zum Tiroler Freiwilligentag am 18. März anmelden

Zum sechsten Mal findet heuer der Tiroler Freiwilligentag statt. Dabei bietet sich am 18. März die Möglichkeit, tirolweit in 52 spannende Projekte der Freiwilligenarbeit zu schnuppern. Schulklassen, Jugendgruppen und Unternehmen aufgepasst! Projekte der Freiwilligenarbeit zum Kennenlernen Am 18. März hat man die Möglichkeit in verschiedene Projekte der Freiwilligenarbeit hineinzuschnuppern. Die vorgestellten Projekte reichen von Bibliotheksarbeit mit Kindern über Trainingseinheiten mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Buchpräsentation in Reutte

REUTTE. Der langjährige Direktor der Caritas Tirol, Georg Schärmer, hat sich aus Anlass des Jahres der Barmherzigkeit aufgemacht zu einer Spurensuche nach herzberührenden und mutmachenden Geschichten. Er erzählt aus seiner persönlichen Erfahrung von Zuwendung, Achtsamkeit und Großzügigkeit, die er als "Infusion gegen den Pessimismus" und als Anstoß sieht "dem eigenen Herzen Beine zu machen". Die Vorstellung des Buches "Herzschrittmacher - Wege der Barmherzigkeit" findet am Mittwoch, den 02....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2

Mit Georg Schärmer dem Herzen Beine machen

Nie gab es so viele Hilfsbedürftige wie heute. Wegschauen ist keine Lösung, sagt der Innsbrucker Caritasdirektor Georg Schärmer. Er hat sich aus Anlass des Jahres der Barmherzigkeit aufgemacht zu einer Spurensuche nach herzberührenden und mutmachenden Geschichten. In seinem neuen Buch "Herzschrittmacher" erzählt er aus seiner persönlichen Erfahrung von Zuwendung, Achtsamkeit und Großzügigkeit, die er als "Infusion gegen den Pessimismus" und als Anstoß sieht "dem eigenen Herzen Beine zu machen"....

  • Tirol
  • Reutte
  • monika resler
Caritas wehrt sich gegen üble Nachrede
3

Caritas wehrt sich gegen üble Nachrede

Gerücht über den Kauf von Handys für Flüchtlinge bzw. Bezahlung von Strafen ist üble Nachrede – Caritas bittet um Mithilfe und bringt Strafanzeige ein Immer wieder taucht das Gerücht auf, die Caritas bezahle Handys für Flüchtlinge oder übernehme Strafen. Es hält sich besonders in sozialen Netzwerken wie Facebook und Co. „Diese Behauptung ist eine üble Nachrede und entbehrt jeglicher Wahrheit. Die Caritas geht sorgsam und verantwortungsbewusst mit Spendengeldern um. Wir verwenden Spenden nur für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schärmer, Bauer und Schöpf nach dem rundenTisch im Landhaus
2

200 zusätzliche Plätze in Tirol für Menschen auf der Flucht

Caritas, Kirche, Land Tirol und Gemeinden helfen zusammen TIROL. "Man darf nicht immer von Quoten oder Zahlen sprechen, es geht hier um Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, um zu überleben", sagt LRin Christine Baur nach dem Flüchtlingsgipfel im Landhaus. Caritasdirektor Georg Schärmer, Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf und LRin Baur sind sich nach der Besprechung einig, es wird geholfen. "Wir werden bis Jahresende etwa 200 zusätzlich zu den bisher 1800 Plätzen bereitstellen, es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Georg Schärmer im Caritas-Ernährungszentrum in Liki in Burkina Faso. Es ist für Kleinkinder bis 5 Jahre und vergleichbar mit unseren Mutter-Kind-Beratungsstellen. | Foto: Foto: Caritas/Pizzignacco
4

"Wir werden mitten in Innsbruck betteln!"

Die Tiroler Caritas sammelt seit 40 Jahren, um den Hunger in der Welt zu lindern. Bezirksblätter: Während für viele der Monat August Urlaub bedeutet, bedeutet er für die Caritas in Tirol viel Arbeit. Dem Hunger wird der Kampf durch die Caritas-Augustkampagne angesagt. Georg Schärmer: "Ja. Und das seit 40 Jahren. Solange engagiert sich die Tiroler Caritas – als erste Caritas in Österreich – schon im Kampf gegen den Hunger in den ärmsten Gebieten. Damals herrschte in Obervolta, dem jetzigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Georg Schärmer,
Direktor Caritas Tirol
2

NACHGEDACHT – Das beste Mittel gegen Armut

Georg Schärmer, Direktor Caritas Tirol HaussammlerInnen könnten nicht unterschiedlicher sein. Manche sammeln seit Jahrzehnten für die Inlandshilfe der Caritas Tirol, manche zum ersten Mal. Manche besuchen zwei Nachmittage lang ihre NachbarInnen, manche investieren einen ganzen Monat. Eines jedoch haben sie gemeinsam: Sie engagieren sich, weil sie die Not ihrer Mitmenschen sehen. Der Zugang der rund 2400 ehrenamtlichen HaussammlerInnen unterscheidet sich gänzlich vom derzeit diskutierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Tiroler mit Herz 2012: Philipp Müller aus Landeck

Philipp Müller (Mitte) wurde zum „Tiroler mit Herz“ in der Kategorie „Freiwillige Tätigkeit in Organisationen Oberland“ gekürt. Phillip Müller ist ein verlässlicher und engagierte Feuerwehrmann in Landeck, der nie eine Probe oder Großübung auslässt. Schon von Kindesbeinen an ist Philipp von seinem Vater zur Feuerwehr mitgenommen worden. Mit elf Jahren trat er der Jugendfeuerwehr bei. Mit 17 Jahren absolvierte Philipp die Ausbildung zum freiwilligen Rettungssanitäter. Seither macht er mindestens...

  • Tirol
  • Imst
  • Tiroler mit Herz

Freiwillige Arbeit mit großem Potential

Caritasdirektor Georg Schärmer will die Freiwilligenarbeit in Tirol auf eine neue Stufe stellen. Caritasdirektor Georg Schärmer will die Freiwilligenarbeit in Tirol auf eine neue Stufe stellen. TIROL (sik). Seit mehr als einem Jahr wächst das von Caritasdirektor Georg Schärmer konzipierte Projekt „Netzwerk und Kompetenzzentrum des freiwilligen Engagements in Tirol“. Zumindest am Papier. „Wir müssen für die Zukunft die Freiwilligenarbeit in Tirol generell auf neue Beine stellen, es braucht neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Caritasdirektor Georg Schärmer, Gertraud Gscheidlinger  und Maria Pamer | Foto: Gstraunthaler

Caritas-Inlandssammlung unter dem Motto „Schenken Sie Wärme“

39.000 Tiroler leben in akuter Armut. Die Zahlen des Armutsberichts 2010 des Landes Tirol sprechen für sich und sind für Caritasdirektor Georg Schärmer, Gertraud Gscheidlinger und Maria Pamer Auftrag „das Laufkraftwerk der Solidarität in Bewegung zu halten, damit Menschen in Not das Licht nicht ausgeht“. Darum steht die heurige Inlandssammlung der Caritas unter dem Motto „Schenken Sie Wärme“. Nähere Informationen: www.caritas-tirol.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
4

Diskussion zum Thema Ehrenamt

HÖFEN (lr). Wird das Ehrenamt zum Sozialfall? - Diese Frage wurde gestern bei einem Diskussionsabend in der Hahnenkammhalle in Höfen besprochen. Caritas Direktor Georg Schärmer, LA Sonja Ledl-Rossmann, Soziallandesrat Gerhard Reheis und Margit Schennach von Verein Akzente in Ehrwald stellten sich den Fragen des Publikums. Dabei wurden wichtige Themen, wie die Gesetzliche Regelung der Freiwilligentätigkeit, die Koordination, aber auch die Unersetzbarkeit der ehrenamtlichen Helfer angesprochen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.