gerettet

Beiträge zum Thema gerettet

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpine Notlage am Großglockner
Ungarn vom Großglockner geholt

Ein Paar aus Ungarn kam am Freitag am Großglockner nicht mehr weiter und alarmierten die Rettungskräfte. KALS. Am 11.08.2023 gegen 17:30 Uhr konnten eine 38-jährige ungarische Staatsbürgerin und ein 47-jähriger, ebenfalls Ungar, in Kals am Großglockner, am 3.798 m hohen Großglockner, im sogenannte Stüdlgrat (Schwierigkeitsgrad 3), auf ca 3.500 m, nicht mehr weiterkommen, und setzten einen alpinen Notruf ab. Um 19:05 Uhr konnten die beiden Alpinisten vom Polizeihubschrauber, mittels Taubergung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 11. Juni fiel ein einjähriges Kind in das Mühlbachl in St. Johann. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Unfall mit Kleinkind in St. Johann i.T.
Kleinkind fiel in Mühlbachl

Am Sonntag, 11. Juni 2023, gegen 16:00 Uhr, fiel ein einjähriges Kind in St. Johann i.T. in einem kurzen unbeobachteten Moment in das ca. 1,5 Meter tiefe Mühlbachl. St. JOHANN. Das Kind wurde auf Grund der hohen Fließgeschwindigkeit abgetrieben. Während Passanten einen Notruf absetzten, hielt der Vater des Kindes einen zufällig vorbeikommenden Pkw-Lenker an, welcher den Vater ca. 300 Meter, bis zum im Wasser treibenden Kind fuhr. Dort sprang der Vater in den Bach und zog das Kind ans Ufer. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Badeunfall in Kundl
Kind vor Ertrinkungstod gerettet

Am 08.06.2023 gegen 12:00 Uhr hielt sich ein 38-jähriger österr. StA gemeinsam mit seinem 2-jährigen Kind in einem Freibad in Kundl auf, als das Kind plötzlich im Becken treibend von Unbeteiligten wahrgenommen wurde. KUNDL. Nach unmittelbar eingeleiteten, erfolgreichen Erste Hilfe Maßnahmen durch den Bademeister und einen Badegast wurde der Bub, der bei Bewusstsein war, durch die Rettung ins BKH Kufstein zur weiteren medizinischen Abklärung gebracht. Im Einsatz befand sich: Notarzt, Rettung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Alpinunfall in Schwendau
Mann stürzte am Klettersteig „Huterlaner“ ab

Am 28.05.2023 durchstieg ein 53-jähriger deutscher Staatsbürger gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern den Klettersteig „Huterlaner“ im Gemeindegebiet von Schwendau. SCHWENDAU. Als der Mann und eine Tochter bei einer Bank zum Rasten ankamen, und er sich nach seiner hinter ihnen gehenden Frau und seiner zweiten Tochter umschauen wollte, verlor er das Gleichgewicht und stürzte ca. 3-4 m ab, konnte sich jedoch an einem Gebüsch über dem Abgrund festhalten. Abgestürzter konnte gerettet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Mann wurde mit der Rettung abtransportiert. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
2

Polizeimeldung - Bezirk Schwaz
Mit dem Auto in Aufzugschacht gestürzt

Fahrzeugabsturz in Maurach am Achensee; verletzter Mann von Feuerwehr geborgen. MAURACH. Am 10. Februar gegen 11:30 Uhr wollte ein Ungar (39) im Rahmen des Parkservices eines Hotels in Maurach am Achensee den Pkw eines Gastes in die Tiefgarage des Hotels parken. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Mann vor dem Hotel die Herrschaft über das Fahrzeug, durchbrach die geschlossenen Türen des Autoaufzuges und stürzte rund sechs Meter in die Tiefe. Das Fahrzeug blieb auf Höhe des 2....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Neun Wintersportler gerieten auf der Schmittenhöhe in Bergnot. Die Bergrettung konnte sie unversehrt ins Tal bringen.  | Foto: BBL

Schmittenhöhe
Neun Wintersportler aus Bergnot gerettet

ZELL AM SEE. Am Nachmittag des 9. Jänners 2019 gerieten neun Wintersportler auf der Schmittenhöhe abseits der Pisten in Bergnot. Etwa eine Stunde später lokalisierten 12 Bergretter die Gruppe aus Polen, Ungarn, der Ukraine und Russland. Sie konnten trotz akuter Lawinengefahr zu der festgesetzten Gruppe vordringen und diese aus dem Graben unverletzt ins Tal begleiten. Wie Erhebungen der Alpinpolizei ergaben, begaben sich die Wintersportler teilweise unabhängig voneinander, abseits des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Steinbock - hier am Foto in seiner natürlichen Umgebung - verirrte sich auf die A1 Westautobahn bei Salzburg/Wals.  | Foto: Ferdinand Mader

Tier entlaufen
Steinbock auf der Autobahn

Ein Steinbock befand sich am Gelände der A1 Westautobahn. Er wurde betäubt und unverletzt zu seinem Besitzer zurückgebracht. Das Tier war durch einen beschädigten Zaun ausgebüchst.  WALS-SIEZENHEIM. Am 27. Oktober bemerkte ein Autofahrer ein Wildtier auf der A1 Westautobahn. Die Polizei fand im Bereich der Autobahnauffahrt Flughafen einen Steinbock, der sich innerhalb des Autobahn-Geländes befand. Die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Deutschland wurde gesperrt. Einer Tierärztin gelang es, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.