Gerhard Schödinger

Beiträge zum Thema Gerhard Schödinger

Landesrat Ludwig Schleritzko mit LAbg. Gerhard Schödinger. | Foto: Foto: ÖVP Bruck/L.

Land NÖ & ASFINAG
Millioneninvestitionen für den Straßenbau in Bruck

BEZIRK. Das Land investiert heuer gemeinsam mit der ASFINAG rund 303 Mio. Euro in die Straßen, in den Bezirk Bruck fließen rund 4,9 Mio. Euro. "Wir können damit zwei Ziele erreichen: Wir steigern die Sicherheit entlang unserer Straßen und verbessern die Lebensqualität der Anrainer", führt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko aus und verweist auf die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen, den Bau von Umfahrungen oder Fahrbahnsanierungen. Große Projekte im Bezirk Gemeinsam mit Wolfsthals...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
A4-Anschlussstelle Fischamend-Ost: Dietmar Schalko (ASFINAG), Rainer Irschik, NÖ-Straßenbaudirektor Stellvertreter, NÖ-Landtagsabgeordneter , Fischamends Bürgermeister Thomas Ram | Foto: ASFINAG
2

Fischamend: Finale Arbeiten am A4-Kreisverkehr

Noch ein paar Leitschienen und Arbeiten an den Abwasserbecken, ansonsten sind die Auf- und Abfahrten der neuen Anschlussstelle Fischamend-Ost fertig: Zwei Kreisverkehre auf der B9 sollen für einen reibungslosen Verkehr sorgen. Bis spätestens Mitte September schließt die ASFINAG die Arbeiten komplett ab. Dietmar Schalko von der ASFINAG: „Die Neugestaltung der Auf- und Abfahrten bei Fischamend sind wichtige Vorbereitungen für den dreispurigen Ausbau der A4.“ Unfallrisiko senkenMit den neuen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Gernot Brandtner ("Asfinag"), Franz Glock, (Bürgermeister Göttlesbrunn/Arbesthal), Bundesrat Gerhard Schödinger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Josef Decker (NÖ-Straßenbaudirektor) | Foto: Asfinag

Fischamend: Countdown für Ausbau der A4

Nach dem Jahreswechsel  folgt im Fischamender Bezirksteil der Umbau der Anschlussstellen Fischamend sowie der dreispurige Ausbau in Richtung Bruck. Die Generalerneuerung der B9-Brücke – zwischen Fischamend und Hainburg – über die A4 ist bereits abgeschlossen. Mehr Verkehrssicherheit auf der A4 Bis 2023 wird die mehr als 60 Kilometer lange Ostautobahn für zehntausende Pendlerinnen und Pendler sukzessive sicherer und komfortabler: Mehr Leitschienen und Reflektoren, bessere Beschilderung und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
StR Steurer-Thimm mit VBgm. Fischer, Pracherstorfer (NÖ Straßendienst), BR Schödinger und Kienreich (Asfinag).

Bruck Ost: weniger Unfälle durch neue Ampelanlage

BRUCK/LEITHA (sawa). Bis zu 1.000 Fahrzeuge passieren stündlich den Kreuzungsbereich bei der Autobahn Auf- bzw. Abfahrt Bruck Ost. Aufgrund der vielen Unfälle und gefährlichen Verkehrssitutionen der vergangenen Jahre wurde nun - nach zweimonatiger Errichtungszeit - die neue Ampelanlage in Betrieb genommen. Für den Fahrzeugverkehr auf der Landesstraße B 211 steht diese Anlage auf Dauergrün. Eine Umschaltung auf Rot erfolgt erst, wenn jemand von der Ausfahrt Bruck Ost auf die B 211 einbiegen...

  • Bruck an der Leitha
  • Sarah Wallmann
Rund 64.000 Fahrzeuge passieren täglich die Ostautobahn. Staus und Unfälle sind die Folgen. | Foto: Archiv

A4-Ausbau: David gegen Goliath

Die Forderungen nach einem Ausbau der A4 Ostautobahn auf drei Spuren werden immer lauter. BEZIRK (sawa). Ein Todesopfer, vier Schwerverletzte: Die tragische Bilanz eines Verkehrsunfalls vor einigen Wochen auf der A4 Ostautobahn bei Göttlesbrunn. „Die Unfälle häufen sich, die Zustände werden immer unerträglicher. Die Brucker Feuerwehr muss zigmal ausrücken und das unter schwersten Bedingungen“, setzt sich Brucks Bgm. Richard Hemmer (SPÖ) für einen Ausbau der A4 auf drei Spuren bis nach Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Sarah Wallmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.