Gerhard Streit

Beiträge zum Thema Gerhard Streit

Keine Gala
31 neue "Stars of Styria" im Bezirk

31 Lehrlinge absolvierten ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung. VOITSBERG. Seit zwölf Jahren zeichnet die Wirtschaftskammer Voitsberg Menschen und Unternehmen in Anerkennung ihres Engagements bei der Ausbildung von Fachkräften aus und verleihen ihnen die Auszeichnung "Stars of Styria". Üblicherweise wird in einem feierlichen Rahmen bei einer Auszeichnungsveranstaltung zelebriert, bei der die Sterne vergeben werden.  Keine Verleihungsfeier Aufgrund der aktuellen Lage konnte die...

Barbara Reiner vom Platzwirt in Graden wurde von der WKO Voitsberg nominiert. | Foto: Kerstin Fotografie
2

Follow Me Award
Die "Platzwirtin" kämpft für den Bezirk Voitsberg um den Sieg

Beim "Follow me Award" der Wirtschaftskammer wird steiermarkweit gevotet. VOITSBERG. Jeder Bezirk bestimmt alljährlich einen Vertreter, der beim "Follow Me Award" der Wirtschaftskammer, dem Preis für erfolgreiche Betriebsnachfolge, um den Landessieg kämpft. Die Wirtschaftskammer Voitsberg nominierte heuer Barbara Reiner und das Gasthaus "Platzwirt" in Graden. "Ich bin hier aufgewachsen und stehe als vierte Generation meine Frau in unserem Gasthaus. Meine Mutter und meine Großmutter haben unser...

Söding-St. Johann
15 Jahre Cafe Sieglinde

Direkt an der B70 liegt das beliebte Cafe Sieglinde in Söding-St. Johann. SÖDING-ST. JOHANN. Der Spartensprecher der Wirtschaftskammer Voitsberg, Manfred Prettenthaler, und Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratulierten Sieglinde Stiller zu ihrem diesjährigen15-jährigen Firmenjubiläum. Das Cafe Sieglinde liegt direkt an der Bundesstraße B70 und die Wirtin Sieglinde ist durch ihre fröhliche Art bei den Gästen überaus beliebt. Sie verwöhnt die Kunden mit Kaffee- und Mehlspeisenspezialitäten,...

Kerstin Pabst in ihrem neuen Salon mit Helmut Linhart, Peter Sükar und Gerhard Streit | Foto: KK
2

Neueröffnungen
Neuer Friseursalon in der Köflacher Rathauspassage

Zwei Neueröffnungen in der Köflacher Rathauspassage KÖFLACH. Der neue Köflacher Stadtrat und Voitsberger Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar und Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratulierten gemeinsamen mit Bgm. Helmut Linhart den beiden Neustartern in der Rathauspassage persönlich. Startschuss mit August Kerstin Pabst eröffnete mit Anfang August ihren Friseursalon und Martin Hittaller einen zweiten Drogerie-Standort neben dem Stammhaus in Voitsberg.

Ingeborg Uhl
Eine Auszeichnung zum Abschied

Die Wirtschaftskammer Voitsberg ehrte Ingeborg Uhl für ihr gastronomisches Wirken. VOITSBERG. WKO-Spartensprecher und Voitsberger Vize-Bgm. Manfred Prettenthaler und RSL Gerhard Streit gratulierten Ingeborg Uhl vom Café Restaurant Express am Bahnhof Voitsberg zu erfolgreichen jahrzehntelangen unternehmerischen Leistungen in der Gastronomie. Sie wünschten ihr alles Gute für den wohlverdienten neuen "Un"-Ruhestand als Oma und Unterstützung von Tochter Tanja Uhl, Stadtcafé Voitsberg.

Der Voitsberger Regionalstellenobmann der WKO, Peter Sükar, schlägt eine Ökoprämie beim Autokauf vor. | Foto: WKO
2

Wirtschaftsbarometer
Nur 0,1 Prozent blickt positiv in die Zukunft

Die Corona-Krise hat die süd-/weststeirischen Unternehmen hart getroffen. VOITSBERG. Das Wirtschaftsbarometer der WKO spricht Bände: Ob Umsatz, Auftragslage, Preisniveau, Investitionen oder Beschäftigung: sämtliche Erwartungssalden liegen deutlich im Minus. Hier blicken, was das Wirtschaftsklima angeht, 69,1 Prozent der befragten Unternehmerinnen und Unternehmer pessimistisch in die Zukunft - optimistische Rückmeldungen kommen nur von 0,1 Prozent. Macht unterm Strich einen Negativsaldo von...

Corona-Krise
Post-Partner nur kurzzeitig geschlossen

Post-Partner Betrieb in Bärnbach öffnet am Montag wieder BÄRNBACH. Unliebsame Überraschung in Bärnbach: Aufgrund der von der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen musste Mario Schmelzer seinen Post-Partner Service kurzfristig schließen. Der Post-Partner Bereich war im Elektrogeschäft am Hauptplatz auf Shop-in-Shop Basis eingerichtet. Mario Schmelzer: "Elektrogeschäfte sind in der Krise keine systemrelevanten Betriebe wie Apotheken, Bäcker oder Fleischhauer." Ein Aushang am Eingang informiert...

Trendfriseurin
10 Jahre Trend-Cut in Bärnbach

Firmenjubiläum für Gerti Köncz in Bärnbach. BÄRNBACH. Die Bezirksmeisterin der Friseure, Gerlinde Talker, und der Voitsberger WKO Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratulierten Gerti Köncz zum zehnjährigen Firmenjubiläum in Bärnbach. Gerti Köncz hat sich im weststeirischen Kernraum nicht nur als Trendfriseurin etabliert, sondern sie engagiert sich auch sehr in der Lehrlingsausbildung.

Edelschrott
40 Jahre Metalltechnik Nestler

Ein Edelschrotter Traditionsunternehmen ist 40 Jahre alt. EDELSCHROTT. Anlässlich 40 Jahre Metalltechnik Nestler in Edelschrott gratulierte Gerhard Streit, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Voitsberg, Firmenchef Harald Nestler zum Jubiläum für seine Land- und Baumschinentechnik in Edelschrott. Nestler ist auch ABI im zuständigen Feuerwehrbereich und seit vielen Jahren Kommandant der FF Edelschrott. Daher ist seine Firma auch ein feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber.

Voitsberg
80 Jahre Gasthaus Merta

Siegfried Merta bekam eine Urkunde zum 80-jährigen Firmenjubiläum. VOITSBERG. WKO-Regionalstellenleiter Gerhard Streit und Obmann Peter Sükar überraschten Siegfried Merta zu Weihnachten mit einer Urkunde zum 80-jährigen Firmenbestehen. Siegfried Merta führt erfolgreich das gutbürgerliche Gasthaus in Voitsberg bereits in der dritten Generation als Familienbetrieb. Zuletzt beherbergte er unter anderem die Weihnachtsfeier der Gewerbepensionisten.

Wirtschaftsbarometer
Im "Westen" steigt die Unsicherheit

Trotz gutem Geschäftsverlauf fallen die Detailwerte deutlich schwächer aus. VOITSBERG. Die weststeirische Konjunktur präsentiert sich zum Jahresende weiterhin robust, wenngleich sich die allgemeine Wirtschaftsdynamik weiter abgeschwächt hat. Das zeigen die Zahlen des aktuellen Wirtschaftsbarometers der WKO Steiermark. "Wichtig ist, dass der Großteil der Salden nach wie vor deutlich positiv ist. Von einem Konjunktureinbruch oder gar einer Rezession kann also noch keine Rede sein", betont der...

Wirtschaftskammer
Stadtwerke Köflach im Goldenen Buch

Die Stadtwerke Köflach trugen sich in das Goldene Buch der Wirtschaftskammer ein. GRAZ. Der steirische WKO-Präsident Josef Herk und der Voitsberger Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratulierten Direktor Ernst Knes und Prokurist Michael Stolz von den Stadtswerken Köflach zur Eintragung ins Goldene Buch der WKO Steiermark. Steirisches Landeswappen Die Stadtwerke Köflach erhielten damit heuer anlässlich ihres 111-jährigen Jubiläums und 80 Jahre Wasserwerk eine zweite Auszeichnung, die erste...

G&P GmbH in Söding-St. Johann
Neuer Zubau und moderne Ausstellungsfläche

Zum zehnjährigen Bestehen der "G&P GmbH" wurde die Betriebserweiterung fertig gestellt. SÖDING-ST. JOHANN. Rechtzeitig zum Zehn-Jahres-Jubiläum der Installateur G&P Gmbh im Industriepark Steinwand in Söding-St. Johann wurde die Erweiterung des Betriebs fertig gestellt. Der Voitsberger Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratulierte Hermann und Isabella Glarcher sowie Kompagnon Jürgen Pfleger zum gelungenen Zubau und zur innovativen Ausstellung auf großer Fläche.

Rosa Offner und Margit Preschan bekamen die Goldene Wirtinnenrose 2019 überreicht. | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske
3

Goldene Wirtinnenrose
Zwei Wirtinnen, ein Leben lang

Rosa Offner vom Spengerwirt in Hirschegg und Margit Preschan vom Ausflugsgasthaus Preschan in Voitsberg bekamen die Wirtinnenrose 2019 unter Beisein von Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, WKO-Präsident Josef Herk und von den Spartenobmännern Klaus Friedl, Franz Perhab und Johann Spreitzhofer im Hotel Böhlerstern in Kapfenberg überreicht.  Ein Lächeln im Gesicht Bei der Wirtinnenrose handelt es sich um eine in der Steiermark hergestellte Anstecknadel aus Gold. Als Vertreter der...

Neueröffnung
Spiti Immobilien bezog einen neuen Standort

Eine Neueröffnung in Söding-St. Johann zum 10-Jahres-Jubiläum. SÖDING-ST. JOHANN. Bereits seit zehn Jahren gibt es die Spiti Immobilien GmbH in Graz, nunmehr hat das Unternehmen in Söding-St. Johann einen neuen Standort bezogen. Der Voitsberger WKO-Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratuliert Petra Schaffler und Immobilientreuhänderin Andrea Glanz-Raidl zur Eröffnung und zum zehnjährigen Firmenjubiläum. Einen Namen gemacht Das erfolgreiche Team umfasst neun Mitarbeiter, die sich mit...

Gartendeko aus Metall
Neues Geschäftsfeld bei Glas Fischer

Ein neuer Schauraum in Voitsberg. VOITSBERG. Hans-Peter Sturmann, Inhaber von Glas Fischer in Voitsberg, erweitert sein Geschäftsfeld mit Beratung von Innolab der FH Campus02 im Rahmen des Projekts "Restart up". Er wird ab sofort Gartendeko aus Metall (Rostoptik) in einem gesonderten Schauraum präsentieren und verkaufen. Vize-Bgm. Manfred Prettenthaler und Gerhard Streit gratulierten seitens der WKO Voitsberg, auch Bgmn. Bernd Osprian schaute vorbei.

Die Vertreter der Wirtschaftskammer und Frau in der Wirtschaft überreichten eine Ehrenurkunde. | Foto: Almer
2

Hauptplatz Voitsberg
Urkunde für 30 Jahre Lesezeichen

Kleine Jubiläumsfeier für die Buchhandlung Lesezeichen. VOITSBERG. Seit 30 Jahren gibt es nun die Buchhandlung Lesezeichen und Inhaberin Barbara Reischl feierte das Jubiläum schon mit einem historischen Stadtrundgang mit Ernst Lasnik und einer Abendveranstaltung in den Stadtsälen mit Michael Schottenberg. Nun überreichten Gerhard Streit, Michaela Schramm-Waidacher und Manfred Prettenthaler von der Wirtschaftskammer Voitsberg und Riki Vogl von "Frau in der Wirtschaft" Barbara Reischl eine...

Follow Me Award
Platz zwei für den "Wiednermichl"

5.600 Stimmen bedeuteten steiermarkweit den zweiten Platz. KROTTENDORF-GAISFELD. Der Bezirk Voitsberg ist beim steiermarkweiten Follow Me-Award der Wirtschaftskammer immer ganz vorne zu finden und stellte schon mehrmals den Landessieger. Auch heuer hatten Obmann Peter Sükar und Regionalstellenleiter Gerhard Streit mit Ronald Hohl einen ganz starken Kandidaten nominiert. Hohl trat in der Kategorie "familienexterne Nachfolge" an, weil er ja den "Wiednermichl" in Krottendorf mit einem nagelneuen...

Gudrun Huber mit Gerhard Streit und Werner Jost in Ligist | Foto: Cescutti
2

Ligist
20 Jahre Schneiderei Gudrun Huber

Seit 20 Jahren ist die Schneidermeisterin Gudrun Huber aus dem Wirtschaftsleben von Ligist nicht wegzudenken. Daher gratulierten Gerhard Streit, Leiter der Wirtschaftskammer Voitsberg, und Obmann-Stellvertreter Werner Jost der fleißigen Unternehmerin zum 20-jährigen Firmenjubiläum und überbrachten Blumen sowie eine Urkunde. Weiters war die gleiche Abordnung der Wirtschaftskammer bei der Eröffnungsfeier des Friseursalons "HAARmonie", allerdings verstärkt von Friseur-Bezirkssprecherin Gerlinde...

Die Vier von der "Haarmonie". Bei der Eröffnung am Donnerstag Abend kamen schon viele Gratulanten. | Foto: Almer
8

Neueröffnung
"Haarmonie" startet mit hervorragender Buchungslage

Kein weiteres Studio, sondern einen neuen "Wohlfühlsalon" wollen die erfahrenen Friseur-Spezialistinnen Karin, Silke, Marika und Roswitha in Rosental im Gebäude Hauptstrasse 29 anbieten. Und das bewies das "haarmonische" Quartett bereits bei der Eröffnung am Donnerstag Abend, als mit Bgm. Engelbert Köppel, Gerhard Streit von der Wirtschaftskammer und Thomas Apfelthaler vom Tourismusverband Lipizzanerheimat einige prominente Gratulanten "antanzten"   Gut gebucht In nur drei Monaten Bauzeit wurde...

Köflach ist vier Jahre lang "Goldener Boden"

Am Montag Abend wurde im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark an 78 Gemeinden die Auszeichnung "Goldener Boden" mit einer Urkunde verliehen. Die Stadt Köflach war als einzige Gemeinde des Bezirks Voitsberg unter den Gekürten. Bgm. Helmut Linhart und STR Hans Bernsteiner bekamen von LR Barbara Eibinger-Miedl, WKO-Präsident Josef Herk und WKO-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg die Auszeichnung überreicht, Regionalstellenobmann Peter Sükar und Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratulierten...

Gerhard Streit und Riki Vogel gratulierten Daniela Schriebl. | Foto: KK
2

Gratulanten besuchten die plastikfreien Geschäftslokale

Gleich zwei neue plastikfreie Handelsbetriebe eröffneten kürzlich in Voitsberg. Daniela Schriebl sperrte ihr „UnFAIRpackt. Einkaufen nach Maß“ in der Grazer Vorstadt und Ursula Langmann mit Manuel Lippitz das „Offen-sichtlich – unverpackt einkaufen“ am Hauptplatz auf. Viele Produkte aus der Region stehen zur Auswahl und das alles ohne Plastikverpackung. Besuche abgestattet WKO-Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratulierte den engagierten Jungunternehmern herzlich und zwar einmal mit...

Roland Hohl vom Winzerhof Wiednermichl wurde für den Follow me Award nominiert. | Foto: Oskar Polak
3

Follow me Award
Winzerhof Wiednermichl: Alles außer gewöhnlich

Jedes Jahr gibt es in der Steiermark rund 900 Betriebsübernahmen. Zwölf ausgezeichnete Betriebe treten beim Follow me Award an, um den beliebtesten Nachfolgenden mit den tiefsten Wurzeln und der breitesten Wirkung zu küren. Für Voitsberg wurde Ronald Hohl vom Winzerhof Wiednermichl nominiert. Große Veränderungen Was als Buschenschank der Großeltern angefangen hat, wurde vom Vater zum Weinbaubetrieb ausgebaut und ist jetzt in den Händen von Ronald Hohl zu einem angesagten Treff geworden. „Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.