Gernot Stöglehner

Beiträge zum Thema Gernot Stöglehner

v.l.n.r. Admir Mehmedovic (STR Traismauer), Manfred Bichler (UGR Zwentendorf), Elisabeth Nadlinger (GR Traismauer), Sabine Strohdorfer (GR Traismauer) Süleyman Zorba (Nationalratsabgeordneter), Univ. Prof. Gernot Stöglehner, Georg Kaiser (Stadtrat Traismauer), Thomas Woisetschläger (VZBG Traismauer), Alexander Simader (Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal)
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental - Fladnitztal
3

Traismauer
Buchpräsentation „Rettet die Böden“ mit Gernot Stöglehner

Auf Einladung der Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal war Professor Gernot Stöglehner zu Gast im Rathaussaal Traismauer, wo er sein aktuelles Buch „Rettet die Böden“ vorstellte. TRAISMAUER. Stöglehner gilt als einer der führenden Raumplanungsexperten Österreichs und zeigte in seinem Vortrag auf, warum der Bodenverbrauch zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zählt – und wie eine vorausschauende Raumplanung zum Schlüssel für nachhaltigen Bodenschutz werden kann....

Gernot Stöglehner zeigt konkrete Beispiele, wie Gemeinden sorgsamer mit der Ressource Boden umgehen könnten. | Foto: pixabay
3

Bodenschutz im Fokus
Gernot Stöglehner der BOKU spricht in Traismauer

Am 15. Mai 2025 kommt mit Prof. Gernot Stöglehner ein langjähriger wissenschaftlicher Begleiter der Modellregion Unteres Traisental – Fladnitztal in den Rathaussaal Traismauer, um sein neues Buch „Rettet die Böden“ vorzustellen. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr. TRAISMAUER. Prof. Stöglehner lehrt an der Universität für Bodenkultur Wien und zählt zu den führenden Experten für Raum- und Umweltplanung in Österreich. Seit vielen Jahren bringt er seine Expertise in Projekte der Modellregion...

Bodenverbrauch und Resilienz
Vortrag an der Internationalen Akademie Traunkirchen

Wie wir als Gesellschaft resilient, also widerstandsfähig gegenüber Krisen und Schocks sind, hängt wesentlich davon ab, wie wir unser Leben im Raum organisieren und wie wir unsere Städte und Orte sowie die Infrastruktur dazwischen errichten und nutzen. TRAUNKIRCHEN. Zu diesem Theme wird Gernot Stöglehner auf Einladung der Internationalen Akademie Traunkirchen am 7. März ab 19 Uhr einen Vortrag im Klostersaal Traunkirchen halten.  Stöglehner ist Professor für Raumplanung an der Universität für...

Großes Interesse am Thema "Landschaft"

FREISTADT. Positiv überrascht waren die Initiatoren und Organisatoren des EU-Projekts "Vital Landscapes", an dem auch die Leaderregion Mühlviertler Kernland teilgenommen hat, über das große Interesse der Bevölkerung am Thema "Landschaft". "Vor allem viele junge Menschen haben mitgearbeitet", freut sich Stefan Wiesinger, Bürgermeister von Hirschbach und Obmann des Mühlviertler Kernlandes. Im Zuge des Projekts hat sich herausgestellt, dass es der Bevölkerung des Kernlandes ein wichtiges Anliegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.