Gertraud Jahn

Beiträge zum Thema Gertraud Jahn

v.l.: Heinz Thaler, Rektorin Christa Schrauf, Landesrätin Gertraud Jahn, Vizebürgermeister Kurt Winter; vo. LAbg. Harald Baumgartner. | Foto: Diakoniewerk

Landesrätin Gertraud Jahn besuchte Diakoniewerk

Die neue Landesrätin für Soziales, Gertraud Jahn, besuchte gemeinsam mit dem neuen LAbg. Harald Baumgartner aus Reichenthal und dem Gallneukirchner Vizebürgermeister Kurt Winter Einrichtungen des Diakoniewerks Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Soziallandesrätin Gertraud Jahn verschaffte sich einen Einblick über die Angebote des Diakoniewerks für Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter. Neben einem Austausch mit dem Vorstand und der Geschäftsführung des Diakoniewerks standen Begegnungen mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
V.l.: Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Landesschulrats-Präsident Fritz Enzenhofer, IVOÖ-Präsident Axel Greiner, AMS-OÖ-Geschäftsführerin Birgit Gerstorfer, ÖGB-Landessekretär Walter Haberl, Christa Aistleitner, Leiterin des Bundessozialamts OÖ, Sozial-Landesrätin  Gertraud Jahn, AK-OÖ-Direktor Josef Moser und WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger. | Foto: Land OÖ/Kauder

Oberösterreich hat wieder einen "Pakt für Arbeit und Qualifizierung"

Unterzeichnet haben heute Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Sozial-Landesrätin Gertraud Jahn, das AMS Oberösterreich, das Bundessozialamt OÖ und die Sozialpartner sowie der Landesschulrat den "Pakt für Arbeit und Qualifizierung 2014". Der Pakt hat heuer ein Budgetvolumen von 240 Millionen Euro. "Insbesondere Jugendlichen und der Qualifizierung von Fachkräften für die oö. Wirtschaft wird mit den Paktangeboten ein besonderes Augenmerk gewidmet. Insgesamt profitieren heuer 70.000 Personen von...

  • Linz
  • Oliver Koch
Von links: Walter Hofstätter, Vorsitzender der SPÖ Mauthausen, Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, Landesrätin Gertraud Jahn, Gesundheitsminister Alois Stöger und Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer. | Foto: Cityfoto/Maringer
3

Standing Ovations für Gertraud Jahn

300 Gäste, darunter viele hochrangige Politiker, kamen gestern zum "Fest für Gerti Jahn" in die Donauhalle in Mauthausen. Die zugezogenen Mauthausenerin Jahn ist seit 23. Jänner Soziallandesrätin. Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer (SPÖ): "Es freut sich über Deine Funktion nicht nur ganz Mauthausen, sondern der gesamte Bezirk Perg, ja sogar der gesamte Wahlkreis." Jahn ging in ihrer emotionalen Rede bewusst auf ihre Weggefährtinnen und Weggefährten – AK, SPÖ Mauthausen, Landtagsklub –...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mauthausens SP-Ortsparteivorsitzender Walter Hofstätter, Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, Gertraud Jahn, Bürgermeister Thomas Punkenhofer | Foto: Plohe
2

Offiziell: Gertraud Jahn ist Sozial-Landesrätin

MAUTHAUSEN, OÖ. Bei der Landtagssitzung am 23. Jänner wurde Gertraud Jahn offiziell zur Sozial-Landesrätin gewählt. „Wir freuen uns, dass Gertraud Jahn nun Soziallandesrätin ist. Sie ist eine engagierte Politikerin mit sozialem Herz und großer Kompetenz, die die Werte der Sozialdemokratie lebt", sagt der Perger SP-Bezirksvorsitzende Bürgermeister Thomas Punkenhofer. Die Mauthausnerin Gertraud Jahn wird neben den sozialen Angelegenheiten auch für die Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe, dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Plohe

Mehr Farbe für unser Land

Mehr Farbe für unser Land – so der Titel des neuen Plakats mit Reinhold Entholzer, dem Vorsitzenden der SPÖ Oberösterreich, das seit kurzem im gesamten Bundesland zu sehen ist. Im Rahmen der Klausur des Landesparteivorstands wurde das Plakatsujet auch den politischen Mandataren aus dem Bezirk Kirchdorf präsentiert. „Wir wollen uns gemeinsam für mehr Vielfalt in Oberösterreich einsetzen“, so Entholzer. Im Bild von links: Bundesrat Ewald Lindinger, Landesrätin Gertraud Jahn,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von links: Jahn, Schopf, Entholzer. | Foto: Plohe

SPÖ will mehr Farbe ins Land bringen

PREGARTEN. "Mehr Farbe für unser Land" - so lautet der Titel des neuen SPÖ-Plakats, das seit kurzem im gesamten Bundesland zu sehen ist. Im Rahmen der Klausur des Landesparteivorstands wurde das Plakatsujet auch den politischen Mandataren aus dem Mühlviertel präsentiert. „Wir wollen uns gemeinsam für mehr Vielfalt in Oberösterreich einsetzen“, sagt SPÖ-Boss Reinhold Entholzer (r.), auf unserem Bild mit Landesrätin Gertraud Jahn aus Mauthausen und Gewerkschafter Walter Schopf aus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Reinhold Entholzer (l.) und Christan Horner bei der Plakatenthüllung.

SPÖ will Farbe ins Land bringen

Von 150 Plakaten landesweit lacht seit heute eine tapezierender SPÖ-Vorsitzender Reinhold Entholzer. Mit dieser Plakatkampagne wolle man die Bekanntheit Entholzers steigern, sowie die Vielfalt und Buntheit des Landes ausdrücken. "Ein Plakat zu machen, ist immer eine Gefühlssache. Mir war ein Sujet abseits der üblichen Bildsprache wichtig und wir wollen zeigen wie vielfältig und bunt unser Bundesland ist", sagt Entholzer. Die Traditionen seien in den vier Vierteln unterschiedlich und den Begriff...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: SPÖ

Kritik von Makor an später Evaluierung der Spitalsreform

An die laut SPÖ positive Entwicklung im Landtagsklub will der zukünftige Klubvorsitzende Christian Makor anknüpfen und die Wirkung des SPÖ-Landtagsklubs in für die Bevölkerung entscheidenden Fragen über die Grenzen des Oö. Landtags hinaus verstärken. Wie vielschichtig Landtagsklubarbeit sein kann, hat Makor bereits als Wohnbausprecher unter Beweis gestellt: Die Palette reicht von Zielgruppenarbeit und dem Erarbeiten von Fachexpertisen über Themenkampagnen sowie vielfältige...

  • Linz
  • Oliver Koch
Reinhold Entholzer. | Foto: SPÖ Oberösterreich
2

SPÖ legt Schwerpunkt auf Arbeitsmarktpolitik

"Die Geschichte zeigt uns deutlich, dass gesellschaftliche und wirtschaftliche Stabilität sowie Fortschritt nur zu erreichen sind, wenn der soziale Ausgleich gegeben ist. Die Sozialdemokratie hat einen wesentlichen Anteil am Erfolg unseres Landes geleistet und nimmt ihre Verantwortung bis heute wahr“, sagt Reinhold Entholzer, Vorsitzender der SPÖ Oberösterreich anlässlich des heutigen 125-jährigen Bestehens der österreichischen Sozialdemokratie. „Wir sind die Partei derer, für die sozialer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bei der Präsentation der Studie: Gertraud Jahn, Fritz Hemedinger (FH OÖ), Barbara Nussbaumer (FH OÖ) und Michael Rockenschaub (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml

Studie: Jugendliche können mit Geld umgehen

1852 Schüler in 93 Klassen gaben der FH Oberösterreich Antworten auf die Frage nach deren Umgang mit Geld. Die Studie wurde mit finanzieller Unterstützung des Landes OÖ und der Sparkasse Oberösterreich durchgeführt. 78 Prozent der Jugendlichen geben an, sorgsam mit ihrem Geld umzugehen. 77 Prozent sind mit ihrem verfügbaren Geldbetrag zufreiden. Schüler sind zufriedener mit ihrer finanziellen Situation als Lehrlinge. Das sind drei Ergebenisse aus der Studie. Sparkassen-Vorstandsdirektor Michael...

  • Linz
  • Oliver Koch
SPÖ-Klubvorsitztende Gertraud Jahn mit dem Familienkalender. | Foto: Privat

SPÖ will Familienthemen 2014 im Landtag offensiv einbringen

"Schon seit Bruno Kreisky ist die SPÖ die eindeutige Familienpartei. Wir setzen uns für familienfreundliche gesellschaftliche Strukturen ein. Wir helfen Familien dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu führen. Wir setzen uns für die notwendige Aufwertung der Familienbeihilfen ein und wir kämpfen für ein Schulsystem, das Kindern und Familien hilft", sagt SPÖ-Klubvorsitzende Gertraud Jahn. Deshalb sei es ein Anachronismus, wenn der Familienbegriff heute noch als Erbpacht von konservativen Parteien...

  • Linz
  • Oliver Koch
Josef Ackerl zieht sich mit 23. Jänner 2014 zurück. | Foto: Land OÖ
3

Entholzer folgt Ackerl als Landesparteichef

SPÖ-Landesparteichef und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl gab am Montag seinen Rücktritt als Parteivorsitzender für 23. November und den Posten als Landeshauptmann-Stellvertreter für 22. Jänner 2014 bekannt. Sein Nachfolger als Parteichef soll der bisherige Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer werden. Ackerls Sitz in der Landesregierung wird die derzeitige Klubchefin Gertraud Jahn übernehmen. Beide wurden bei der Sitzung des Parteivorstandes der oberösterreichischen SPÖ mit je 44...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Von links: Christian Makor, Gertraud Jahn und Hans Affenzeller.
3

SPÖ-Landtagsklub tourte durch den Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Auf großer Tour war der komplette Landtagsklub der SPÖ samt Landtagsabgeordneten und Bundesräten am Mittwoch, 30. Oktober, im Bezirk Freistadt. Die SPÖ-Spitze absolvierte ein intensives Programm. "Wir haben rund 30 Firmen, Vereine und Institutionen vor Ort besucht", sagt SPÖ-Bezirksparteichef Hans Affenzeller, der neben dem Innviertler Christian Makor einer der beiden Stellvertreter von Klubvorsitzender Gertraud Jahn aus Mauthausen ist. "Uns geht es vor allem um das Signal,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gertraud Jahn | Foto: SPÖ

Mauthausnerin Gertraud Jahn wird Sozial-Landesrätin

Jahn wird ab 23. Jänner 2014 Josef Ackerl als Sozial-Landesrat nachfolgen. Die 56-Jährige ist seit 2011 SP-Klubchefin im Landtag. MAUTHAUSEN. SP-Landtagsklubchefin Gertraud Jahn wird Josef Ackerl als Sozial-Landesrat nachfolgen. Am Montag wurde die Mauthausnerin dem Parteivorstand vorgeschlagen und erhielt dort 44 von 48 Stimmen. Am 23. Jänner 2014 wird die SP-Fraktion Jahn im Landtag offiziell wählen. "Wenn ich das Sozial-Ressort übernehmen kann, werde ich es mit großer Freude und Engagement...

  • Perg
  • Michael Köck
Die gesamte Gruppe beim Segway-Start.
5

SPÖ-Landtagsklub auf Tour durch Freistadt & Krumau

FREISTADT. Ein sehr interessanten Betriebsausflug führte die Beschäftigten des SPÖ-Landtagsklubs heuer in die Landesausstellungsstädte Freistadt und Krumau. Mit dabei waren unter anderem die Klubvorsitzende Gertraud Jahn, ihr Stellvertreter Hans Affenzeller und Klubdirektor Werner Innreiter. Nach dem Frühstück im Café Aspirin holte Herbert Schmitzberger die Gruppe zu einer Stadtrundfahrt mit der Pferdekutsche ab. Anschließend wurde mit großer Spannung eine Segway-Fahrt angegangen, von der sich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Habau-Betriebsrat Peter Walzer und FSG-Sekretär Sascha Lindenmayr mit Gertraud Jahn, Sabine Schatz und Viktoria Frühwirth
2

Frauentag: "Es ist ein Tag zum Feiern, aber..."

Bezirks-SP freute sich am Internationalen Frauentag über Verbesserungen, brachte aber auch Forderungen auf den Punkt. BEZIRK. "Wenn die Männer mit uns kämpfen, geht es schneller und besser", meinte SP-Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Schatz anlässlich des SP-Aktionstages am Internationalen Frauentags am 8. März. "Daher ist es nicht nur eine Veranstaltung von uns Frauen." Kreise aus bunten Lackfolien wurden am Perger Hauptplatz aufgelegt. Schatz: "Unter dem Motto 'Wir bringen es auf den Punkt'...

  • Perg
  • Michael Köck
2

SPÖ baut an Gesellschaft für Jung und Alt

PREGARTEN. Gemeinsam Standpunkte und Positionen für die Politik entwickeln - das ist die Aufgabe der Regionalforen der SPÖ Oberösterreich. Beim jüngsten von insgesamt sieben oberösterreichweiten Terminen waren am Dienstagabend 70 Menschen in die Bruckmühle nach Pregarten gekommen, um das Thema Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Bei der Veranstaltung wurden gemeinsam mit der Klubvorsitzenden Getraud Jahn, der stellvertretenden Landesparteivorsitzenden Fiona Kaiser und Dieter Daume, dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
LtgAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, Heinz Leitl, Franz Hintersteiner (50 Jahre SPÖ-Mitgl.),
Sepp Brandstötter (Fraktionsvorsitzender), Karl Holl (40 Jahre SPÖ-Mitgl.), Mag. Gertraud Jahn (Vorsitzende des SPÖ-Landtagsklubs)
3

SPÖ Kronstorf - Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der SPÖ - Kronstorf am 21. Oktober 2012 Englisch im Kindergarten, die Krabbelstube, der Schülerlotsendienst, Essen auf Rädern und zahlreiche weitere Aktivitäten sind auf Initiative der SPÖ entstanden, berichtete Heinz Leitl, Vorsitzender des Sozialausschusses im Kronstorfer Gemeinderat. Gleichzeitig dankte er allen freiwilligen HelferInnen, ohne die diese wichtigen Projekte nicht funktionieren würden. Mit der Belieferung durch ein SOMA-Mobil werden demnächst Menschen mit...

  • Enns
  • Jakob Liedlbauer
Klubvorsitzender Christian Makor, Klubvorsitzende Gertraud Jahn, LAbg. Erich Rippl und Bundesrat Werner Stadler. | Foto: Maringer
2

"Lage der Gemeinden bessert sich nur langsam"

Zur Dialog-Tour traf sich der SPÖ-Landtagsklub in Braunau: Verkehr, Bildung und Finanzen waren die großen Themen. BEZIRK (höll). "Heute ist der komplette SPÖ-Landtagsklub in Braunau", informiert LAbg. Erich Rippl. Speziell die Themen Finanzen, Öffentlicher Verkehr und Bildung standen im Mittelpunkt. "Die finanzielle Situation der Gemeinden verbessert sich nach der Wirtschaftskrise nur langsam", weiß LH-Stv. Josef Ackerl. Laut Voranschlag können 2012 rund 22 der 46 Gemeinden im Bezirk Braunau...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
SP-Landtagsklubchefin Gertraud Jahn, Gesundheitsminister Alois Stöger, SP-Bezirkschef Nationalrat Kurt Gaßner (v. li.) | Foto: SPÖ

Minister Stöger nahm auf der Burgruine Windegg Platz

BEZIRK, SCHWERTBERG. „Das Gesundheitssystem muss moderner werden. Dadurch schaffen wir mehr Qualität und Quantität", war eine der Kernaussage von Gesundheitsminister Alois Stöger bei der Sommersitzung des Bezirksparteiausschusses der SPÖ. Um das erste Halbjahr abzuschließen, hielt der Bezirksparteiausschuss am 12. Juli eine Sommersitzung auf der Burgruine Windegg in Schwertberg ab. Nach den einleitenden Worten durch Nationalrat Kurt Gaßner hielt Minister Alois Stöger sein Referat zur aktuellen...

  • Perg
  • Michael Köck
Risikokulturen wie Mais oder Rüben auf Hanglagen führen laut SPÖ zu massiven Vermurungen. | Foto: FF Mauthausen
2

Streit um Schuldfrage

Nach Überflutungen durch Unwetter wird über eine Mitschuld der Landwirtschaft diskutiert. BEZIRK (red). SPÖ-Landtagsklubchefin Gertraud Jahn und die Landes-SPÖ fordern strengere Richtlinien für landwirtschaftliche Flächen wie eine verpflichtende Fruchtfolge auf Hängen und ein Verbot des Anbaus von Risikokulturen wie Mais auf Hanglagen. Die Wasseraufnahmefähigkeit des Ackers solle durch Zwischenfruchtanbau, Versickerungsmulden oder Querbewirtschaftung gestärkt werden. Zudem sollen Grünstreifen...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Rennerschule in Linz wurde kürzlich ausgezeichnet. | Foto: Koch

Best-Practice-Preis an Rennerschule

Für ihre hervorragenden Konzepte wurden kürzlich sieben oberösterreichische Ganztagsschulen ausgezeichnet. Darunter auch die Rennerschule (NMS 18) aus Linz. Verliehen wurde das Gütesiegel "Qualität in der schulischen Tagesbetreuung" in Wien. Bei der Rennerschule handelt es sich um eine verschränkte Ganztagsschule, in der Unterricht, Förderung und Freizeit im Wechselspiel passieren. Als Anerkennung stellte Bundesministerin Claudia Schmied den ausgezeichneten Schulen eine zusätzliche...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat
2

„Sägen am eigenen Ast“

SP-Landtagsklubchefin Gertraud Jahn: Kritik am Tag der Arbeit an Wirtschaft. Sie fordert gerechtere Löhne. ST. GEORGEN AM WALDE. 1300 Teilnehmer kamen am 1. Mai zur SPÖ-Kundgebung in St. Georgen am Walde. Der Tag der Arbeit stand für die Bezirksroten im Zeichen der Gerechtigkeit, besonders was die Löhne betrifft. SPÖ-Landtagsklubchefin Gertraud Jahn: „Ein Armutszeichen für Industrie und Wirtschaft, wenn sechs von zehn Arbeitnehmern sagen, ihre Löhne reichten nicht mehr aus. 2012 und 2013 sollen...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei der Ortsparteikonferenz der SPÖ St. Georgen/Gusen. | Foto: Privat

SP-Klubchefin Jahn polterte bei Ortsparteikonferenz

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bei der SPÖ-Ortsparteikonferenz im Aktivpark geißelte Landtagsklubchefin Getraud Jahn die neoliberalen Spekulanten, die für die Finanzkrise verantwortlich wären: „Diese sind Schuld an der Staatsverschuldung. Und genau diese verlangen, dass die Schuldenkrise durch massive Schnitte im Sozialsystem bekämpft werden. Unverfroren und skrupellos ist das.“ Abschließend durften sich viele Ortspartei-Mitarbeiter über eine Auszeichnung freuen. Unter ihnen Vizebürgermeisterin...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.