Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Bgm. Stefan Jöchl und VS-Direktor Horst Huber mit den Kindern nach der Buchübergabe. | Foto: Mühlbacher
3

Pedibus in Reith b. K.
Ein Schulweg, der (allen) Spaß macht

Der "Pedibus" wurde erstmals auch in Reith umgesetzt; nun gab's Geschenke für die Schulkinder. REITH. Seit Schulbeginn gibt es in Reith das Projekt „Pedibus“. Immer zwei engagierte Erwachsene begleiten die Kinder morgens vom Kulturhaus bis zur Schule. Ziel ist es, dass weniger Elterntaxis vor dem Bildungszentrum stehen und die Kinder Spaß am gemeinsamen Schulweg haben. Verkehrspolizistin Isabella Lanner vom Bezirkspolizeikommando schulte die Erwachsenen ein. Von der Energieagentur Tirol gab es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GymnasiastInnen betätigten sich wieder sozial. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
46 Weihnachtspakete vom BG/BORG für Caritas und Rotes Kreuz

Im Advent wurden am Gymnasium wieder für bedürftige Menschen Lebensmittel, Hygieneprodukte, Tierfutter und kleine Geschenke gesammelt. ST. JOHANN. Bereits seit vielen Jahren arbeitet das BG/BORG St. Johann mit der Caritas und der Tafel des Roten Kreuzes St. Johann zusammen, um Menschen mit dem Notwendigsten zum Leben zu versorgen und damit den Druck vor Weihnachten aus dem Alltag zu nehmen. Die Begeisterung der Jugendlichen und deren große Hilfsbereitschaft sind jedes Jahr beeindruckend. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Am Freitag, 7. Juli, 9 Uhr gibt es für alle Schülerinnen und Schüler bis zwölf Jahre gegen Vorlage des aktuellen Zeugnisses das lustige Kartenspiel „Color Addict Express“.  | Foto: Kartenspiel / Max.Center Wels

Ferienaktionen in Wels
Max.Center verschenkt Kartenspiel zum Sommerstart

Das Max.Center Wels feiert den Ferienstart mit einer Belohnung für alle Schülerinnen und Schüler. Am Freitag, 7. Juli, bekommen alle Kinder bis zwölf Jahre, das Kartenspiel "Color Addict Express". Für den Nachmittag hat sich der Kasperl angekündigt. WELS. Jeder, der mit seinem Zeugnis bewaffnet und unter zwölf Jahre alt ist, dem verspricht das Welser Shopping-Center ein Kartenspiel. Abzuholen sei dieses um 9 Uhr. Beim Stand "Amano Pizza & Pasta" im Obergeschoss winkt einem das Geschenk nur...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Bischofshofen haben einen eigenen Geschenkekatalog zusammengestellt. | Foto: Sonderschule Bischofshofen
4

Schulprojekt
Sonderschule Bischofshofen stellt Geschenkekatalog vor

Alle Klassen der Sonderschule Bischofshofen waren Teil eines kaufmännischen Projekts. Produziert wurde ein Geschenkekatalog mit eigens gefertigter Ware. Das Projekt soll den Schülern einen Einblick in die Berufswelt gewähren. BISCHOFSHOFEN. Die Sonderschule Bischofshofen führt verschiedene Klassen für lernbehinderte Kinder. Intensiver Wert wird bei den höheren Schulstufen auf die Vorbereitung in das Berufsleben gelegt. Passend dazu und zum Advent wurde von der Sonderschule eine eigene "Firma"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Geschenke für die Kinder aus der Ukraine werden in Schuhkartons festlich verpackt. | Foto: Helga Göbel

Geschenkaktion
Weihnachten der Hoffnung für ukrainische Flüchtlinge

Geschenke für Flüchtlinge aus der Ukraine in Kematen Seit März 2022 sind in Kematen einige Personen aus der Ukraine privat und im Internat der ehemaligen HBLA in Kematen eingezogen. Nach ihrer Flucht aus dem Krisengebiet im März dieses Jahres sind sie nach Tirol gekommen und haben nun in Kematen ein vorübergehendes Zuhause gefunden. Der Familienverband Gries im Sellrain, der Familienverband Kematen, kematenkenntsich.com und ehemalige Mitarbeiter:innen und Lehrer:innen der HBLA Kematen möchten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Foto: Ingrid Berger
16

Nette Aktion
Ostergrüße von Schülern der MS Münichholz

Selbstgebastelter Ostergeschenke brachten Schüler der MS Münichholz ins Alten- und Pflegeheim Münichholz. STEYR. Die Klassenvorstände Ingrid Berger und Martina Voglhuber haben vor den Osterferien mit der 2a wieder fleißig gebastelt, über 200 Eier gefärbt und sich musikalisch vorbereitet. Über 100 Wachteleier wurden von der Mutter eines Schülers der 2a zur Verfügung gestellt, die dann mit weiteren 100 Hühnereiern mit Liebe und Geduld gefärbt wurden. Geplant war, die Bewohner des Alten- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Löskaffee, Schokolade, Duschgel – HTL-Schüler sammeln auch heuer wieder kleine Geschenke für Gefängnisinsassen. | Foto: HTL Fulpmes

HTL-Schüler unterstützen Gefängnisseelsorge
Weihnachten für alle

Ein Sozialprojekt der 3AH-Klasse der HTL Fulpmes, des Schülerheimes Don Bosco und der Gefängnisseelsorge Innsbruck. FULPMES. Alle möchten zu Weihnachten ein Geschenk bekommen. Darum unterstützt die 3AH der HTL Fulpmes mit dem Sozialprojekt "Weihnachten für alle" die Weihnachtsaktion der Gefängnisseelsorge Innsbruck für die Gefangenen der Justizanstalt. Ziel ist es jedem Insassen eine Freude zu bereiten und einen Schuhkarton gefüllt mit Geschenken überreichen zu können. Spenden bitte bis 1.12....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Pflegepersonal sowie Bewohnerinnen und Bewohner des APT sagen Dankeschön.
 | Foto: APT
2

Besuchsverbot
Kinder basteln für Altenheim-Bewohner

Viel Gespür für die Sorgen der Menschen in Altenheimen zeigen Kindergartenkinder sowie Schüler: Sie haben für die Bewohner der Alten- und Pflegeheime Tabor (APT) sowie Ennsleite (APE) gebastelt, gezeichnet oder geschrieben und ihre Werke dann in eigens vor den Heimen aufgestellte Boxen gegeben. STEYR. „Wir haben die Geschenke, Bastelarbeiten und Aufmerksamkeiten von Kindern der Volksschulen Tabor, St. Anna in Steyr und Dietach verteilt. Alle Bewohner haben sich sehr darüber gefreut“, sagt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Schüler der Sportmittelschule Altenmarkt mit dem Ergebnis ihres Hilfsprojekts. | Foto: SMS Altenmarkt
2

Großzügige Spendenaktion
Schüler schicken Geschenke nach Rumänien

Schüler der Sportmittelschule Altenmarkt sahen über den eigenen Tellerrand hinaus bis nach Temeswa. Sie sammelten Geschenke für den Verein "Speranta" der Kindern in Rumänien hilft. ALTENMARKT. "An der Sportmittelschule Altenmarkt wird dem Miteinander und der Beziehungsbildung ein großes Augenmerk geschenkt. Damit dieses Anliegen nicht nur in der Schulgemeinschaft wirksam wird, sind wir bemüht immer wieder soziale Projekte durchzuführen und damit andere Menschen zu unterstützen", erklärt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Schüler packten viele Schachteln ein. | Foto: Foto: Bergheim

Fachschule Bergheim
Schülerinnen bringen Weihnachtspackerl nach Rumänien

FELDKIRCHEN. 322 Schuhschachteln wurden in den letzten Wochen zusammengepackt. Gefüllt mit Kleidung, Süßigkeiten, Spielsachen, Kosmetikartikel und Schreibzeug werden die Weihnachtspackerl Ende November nach Rumänien gebracht. Vier Schülerinnen werden den Transport begleiten und bei der Weihnachtsfeier davon berichten. „Wenn du zu viel hast, dann errichte keine Zäune sondern baue längere Tische“ Nach diesem Motto organisiert Allerstorfer schon seit zehn Jahren diese erfolgreiche Aktion. "Die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die „beschenkten“ Schülerinnen und Schüler der 2 AHL, im Bild Lorenz Smolej, Sarah Nagl und Stefanie Mild, haben sich sehr über die Liebenswürdigkeiten für ihre Klasse gefreut. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Schulklassen beschenken Schulklassen
Adventkalender XXL an den Tourismusschulen Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Mit einer großartigen Idee kamen die Schülerinnen und Schüler der heurigen Maturaklassen der Tourismusschulen Semmering zu Direktor Mag. Jürgen Kürner: Im Rahmen des Projekts „Gesunde Schule“ haben sie sich mit Mag. Beate Grubner überlegt, wie die Schule im Advent noch enger zusammenrücken könnte. Und kamen dabei auf die Idee, einen „überdimensionalen“ Adventkalender ins Leben zu rufen. Beim „Adventkalender XXL“ beschenken nicht einzelne Personen einander, sondern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS Marc Aurel
5

Weihnachten im Schuhkarton

TULLN (red). Auch heuer nahm die NMS Marc Aurel unter der Leitung von Barbara Rath wieder an der internationalen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Weit über 50 Päckchen wurden auf freiwilliger Basis von den Schülern liebevoll zusammengestellt und gepackt, bevor sie am Montag, 14. 11. 2016, ihre Reise antraten. Der Inhalt – ein Mix aus Schulsachen, Hygieneartikel, Spielsachen und Kleidung – wird vielen Kindern, die unter schwierigsten Bedingungen leben, eine große Freude bereiten....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Handgefertigte Puppen
4

Adventbazar der Waldorfschule Pötzleinsdorf - einfach schön: do it yourself in alter Tradition

Schon einmal Kerzen aus Bienenwachs gezogen? Einen Haken geschmiedet? Stricke aus Brennnessel gefertigt oder ein Zwergenhäuschen aus Rinden und Moos gebaut? Beim Advent-Bazar der Waldorfschule legen wir Wert auf Handwerk aus ursprünglichen Materialien. Genießt einen Tag im Schloß - die Kinder lieben es, die Eltern wählen wunderbare Weihnachtsgeschenke aus und wenn alle hungrig sind macht ihr Pause in der Schloßküche bei "Wild", in der Suppenküche, beim Würstelstand oder im Kaffee-Haus....

  • Wien
  • Währing
  • Dalia Sarig-Fellner
Voller Stolz präsentierten die Kinder ihre gesammelten Kartons.

Weihnachten im Schuhkarton

Eine Aktion für den guten Zweck, der die Organisatoren an der VS Weizberg selbst überraschte. Ausgelassenes Kinderlachen, strahlende Augen und ganz viele bunt verpackte Kartons gab es kürzlich im Schulhof der Volksschule Weizberg. Grund dafür war die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", an der sich die Schule erstmals beteiligte. Die Idee dazu hatte Religionslehrerin Margit Glössl. "Insgesamt 133 Kartons konnten wir sammeln. Damit haben wir selber nicht gerechnet", so Direktorin Ruth Sackl. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.