Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

19

Christkindelmarkt
Zauberhaft im Rathauspark!

Otto Schwarzendorfers neue Figuren auf dem Krippenfad im Rathauspark zeigen nicht nur die Weisen aus dem Osten, sondern vieles, was rund herum stehen, passieren konnte oder hätte können. Otto schreibt dazu: "...Jesus hat Besuch! Viele weise Leute sind gekommen, und sein Lieblings-Spielplatz ist voll mit lauter Fremden. Geschenke haben sie gebracht. Gold, Weihrauch und Myrrhe – was man eben so bringt. Und sie haben Spielzeug gebracht – Bausteine, und Schiffe, und Tiere ….. Und jetzt spielen sie,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Gerhard Thurner in seinem Laden in Maxglan. Statt eines "Bobby-Cars" findet man bei Thurner wunderschöne Rutschautos.
3

Spielwaren Thurner
Für Weihnachten gut gerüstet

Das "Maxglaner Christkindl" Gerhard Thurner kennt sich mit Spielwaren aus und kennt die neuesten Trends. SALZBURG (sm). "Heutzutage haben Kinder schon konkrete Vorstellungen, was sie haben wollen", sagt Gerhard Thurner, der den Traditionsbetrieb Thurner in Maxglan führt. Der 48-Jährige führt einen Laden, um den ihn viele Kinder beneiden, ist er doch täglich von Spielwaren umgeben. Viele Großeltern, die hier einkaufen, kennen den Laden schon seit Generationen. Mit zwei Teilzeitkräften findet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schon die Jüngsten haben viel Freude mit Büchern

Blättern statt Streichen – in Gutau eine gel(i)ebte Tradition

Gutau. Wenn der Advent näher rückt, warten viele Gutauerinnen und Gutauer schon sehnsüchtig auf die traditionelle Buchausstellung im Pfarrsaal! Am Samstag, 18. November von 16 – 19 Uhr und am Sonntag, 19. November von 8:30 – 11:30 Uhr und von 14 – 17 Uhr ist es endlich wieder so weit: Unter Mithilfe der Buchhandlung Wolfsgruber präsentiert die Mediathek Gutau zirka 700 topaktuelle Medien, die den Besuchern zur Auswahl angeboten werden. Bücher zum Schmökern, Spruch- und Adventskalender,...

  • Freistadt
  • Susanne Gutenthaler
5

Faszinierende Welt der Puzzles

Abschalten, meditieren - Puzzle spielen: Dieses traditionsreiche Spiel hat schon Generationen in seinen Bann gezogen. Für manche ist es ein leidenschaftliches Hobby oder eine Möglichkeit, der Hektik zu entkommen, andere finden in der schönen Aufgabe eine neue Motivation. Das Puzzle-Spiel ist eine beliebte Konzentrationsübung und nach geduldig verbrachten Stunden eine Freude für das Auge. Neben selbst gestalteten Puzzle etwa mit eigenen Fotomotiven, die viele Händler im Programm haben, sorgen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bezirksblätter nachgefragt: Sandra Winkler (dipl. Sozialarbeiterin, Verein Spektrum), Judith Thaler (Klinische und Gesundheitspsychologin, SALK), Stefanie Schenker (Bezirksblätter Salzburg) | Foto: BB
2

Richtig gut spielen: Salzburger Expertinnen zu Gast bei "Bezirksblätter nachgefragt"

Gerade zu Weihnachten spiele Spiele eine große Rolle – als Geschenk oder weil die ganze Familie zusammenkommt und Zeit für gemeinsame Aktivitäten ist Für gute Spiele mit Kindern und Jugendlichen braucht man nicht stundenlang Zeit und man muss dafür auch nicht viel Geld ausgeben: Das betonen die beiden Expertinnen Judith Thaler – sie ist Klinische und Gesundheitspsychologin an den SALK – und Sandra Winkler, diplomierte Sozialarbeiterin beim Verein Spektrum, im aktuellen "Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.