Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

MINI - KRIMI 18
"Kommissar Wolf und die drei Detektive" von Renate M. Schmidt, Autorin

Wieder war soweit. Die Enkelkinder von R. konnten es kaum erwarten, dass Wochenende mit abenteuerlichen Erlebnissen bei Omi und Opi zu verbringen. Es gab jedes Mal Spannendes zu erleben. Die Drei liebten es, Zeit bei ihren Großeltern zu verbringen. Es gab einen großen Park mit unzähligen Sträuchern und Bäumen. Fantastische Ecken um sich zu verstecken. Ein Atelier, wo man sich farblich austoben durfte, und vieles mehr. Der bevorstehende Aufenthalt sollte jedoch besonders aufregend werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt

MINI - KRIMI 17
"Kommissar Wolf und das leere Grab" von Renate M. Schmidt, Autorin

Schwarz bekleidete Menschen mit traurigen Gesichtern eilten Richtung Friedhof. Der Verstorbene hatte zu Lebzeiten angeordnet, er wolle keine Trauerfeier in der Kirche, sondern nur die Beisetzung im örtlichen Friedhof, im Familiengrab. Die Angehörigen des Lukas K. taten ihm den Gefallen. Lukas K. war eher als lustiger Geselle bekannt und allzeit zu Späßen aufgelegt gewesen. Er wollte auch keine weinenden Gesichter an seiner Ruhestätte sehen, sondern flotte Musik zur Verabschiedung. Einigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt

MINI - KRIMI 16
"Der Kommissar und das Schaf" von Renate M. Schmidt, Autorin

Auf dem Bauernhof von Luisa und Bernd ging es momentan hoch her. Einige Reparaturarbeiten standen an. Im Kellerbereich des Haupthauses bildete sich bereits zum Schrecken aller, auch noch Schimmel. Die Heizung, die man bislang mit Festbrennstoffen betrieb, gab auch den Geist auf. Und die alten Rohre sollten zumindest teilweise erneuert werden. Das junge Paar hatte bewusst ein altes Bauernhaus gekauft, um selbst ihre Leidenschaft, das handwerkliche auszuüben. Luisa und Bernd unterhielten mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt

MINI - KRIMI 15
"Der Kommissar und das Glück" von Renate M. Schmidt, Autorin

Seit Tagen ist Klara S. eine etwas einsame, aber durchaus rüstige ältere Frau aus dem kleinen Städtchen, „Waldbürgen“ abgängig. Der Enkelsohn von Klara S. meldete es sogleich Kommissar Wolf, als es ihm eigenartig erschien, dass sich seine geliebte Omi nicht, wie vereinbart bemerkbar gemacht hatte. Er liebte sie sehr, jedoch erlaubte es sein Job nicht, sich so zu kümmern, wie er es gerne täte. Noch nicht. Es war äußerst unüblich, denn die beiden verband einen innige Liebe Verbundenheit. Schon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt

MINI - KRIMI 14
"Der 10te Treffer" von Renate M. Schmidt, Autorin

Pfeil und Bogen waren im Wohnviertel einiger Jugendlichen gerade im Trend. Ein neuer Club hatte eröffnet und bot zur allgemeinen Erheiterung Kurse für zukünftige, aber auch für Hobby- Bogenschützen an. Die Anmeldungen übertrafen Allen Erwartungen. Man zielte auf alles Mögliche, Scheiben, Styropor Tieren und vielem mehr. Ein geplanter Wettkampf sollte dem Ganzen richtig Pfeffer verleihen. Jeder Teilnehmer, der 10 Mal hintereinander innerhalb der Innenseite blieb, erhielt als Preis, einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
6

Spannender Landkrimi
Kopflos in Bruck

Corona veränderte alles. Nichts war mehr so wie vorher. Geschäfte, Lokale und Museen mussten schließen. Jeder wurde zu einer potenziellen Gefahr. In diesem Zustand der Unsicherheit besann sich die Autorin und Künstlerin Silvia Kornberger auf ihre Wurzeln in Bruck an der Mur. Um sich von den täglichen Hiobsbotschaften abzulenken, schrieb sie „Kopflos in Bruck“. Diese kleine, aber feine Bezirksstadt hat so viel zu bieten: freundliche Menschen, historische Orte und ein behagliches Wohlfühlklima....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Silvia Kornberger
3

Autorin Silvia Flür-Vonstadl auf den Spuren von Emotion und Dramatik - "Warum hast du nichts gesagt?"

IMST/KARRÖSTEN(alra). Zwischen Liebesromanen und Krimis hat sich Silvia Flür-Vonstadl in den letzten Jahren literarisch aktiv bewegt und zehn Bücher veröffentlicht. Die Inspiration zieht die in Imst/Karrösten lebende Schriftstellerin aus dem Leben selbst - Ereignisse und Themen, die sie im Alltag beschäftigen, sind die Basis für die bisherigen Geschichten rund um zwischenmenschliche Verstrickungen, kriminelle Energien und mystische Vorgänge. Kaum war das eine Buch veröffentlicht, begann...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Andreas Madersbacher, seinen Lesern als Malte Alsen bekannt, begab sich wieder auf blutrünstige Spurensuche in Archiven und Chroniken. | Foto: Spielbichler
1

Wenn einem das Blut gefriert – neuer Krimi von Malte Alsen

Unter dem Pseudonym Malte Alsen hat der Wörgler Krimiautor Andreas Madersbacher mittlerweile drei Bücherveröffentlicht. Mit seinem Neuling „Der Organist“ hat er sich nun fest in der „Blutkrimi-Szene“ etabliert. Seine Bücher sind wahrlich nichts für schwache Nerven. Immerhin beschreibt er darin grausame Morde, verführt in die abartigen Tiefen der menschlichen Seele und lässt damit so manchen Leser zuweilen erschaudern. Mit seinem dritten Blutkrimi „Der Organist“ scheint ihm das einmal mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der jüngste Zuhörer des Abends mit der Vortragenden
7

Alexandra Bleyer begeistert mit Infotainment der Spitzenklasse

Infotainment der Extraklasse bekam das interessierte Publikum im KunstRaum Feldkirchen gestern geboten. Der bekannten Krimiautorin und promovierten Historikerin Alexandra Bleyer gelang es mit ihrem spannenden Vortrag zu dem brisanten Thema „Propaganda als Machtinstrument“, auf unterhaltsame Weise Bewusstsein für die gängigsten Methoden der Propaganda zu schaffen und einen Blick hinter die Kulissen der Propagandamaschinerie zu gewähren. Dass es nie zu früh ist, mit Bewusstseinsbildung in Sachen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karin Gilmore
2

Alexandra Bleyer: Propaganda als Machtinstrument

Alexandra Bleyer schreibt nicht nur leidenschaftlich gerne und erfolgreich Krimis, sondern beschäftigt sich auch seit Jahren intensiv mit dem Thema Propaganda. Am 26. September 2017 um 18:30 Uhr – knapp vor der Nationalratswahl, wenn der Wahlkampf seinen Höhepunkt erreicht – hält die promovierte Historikerin in der Alpen-Adria-Mediathek Villach einen Vortrag über Propaganda als Machtinstrument. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart präsentiert sie in ihrem Buch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Dr. Alexandra Bleyer
2

Propaganda als Machtinstrument – in Zeiten des Wahlkampfs besonders aktuell

Alexandra Bleyer schreibt nicht nur leidenschaftlich gerne und erfolgreich Krimis, sondern beschäftigt sich auch seit Jahren intensiv mit dem Thema Propaganda. Am 26. September 2017 um 18:30 Uhr – knapp vor der Nationalratswahl, wenn der Wahlkampf seinen Höhepunkt erreicht – hält die promovierte Historikerin in der Alpen-Adria-Mediathek Villach einen Vortrag über Propaganda als Machtinstrument. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart präsentiert sie in ihrem Buch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
2

„Propaganda als Machtinstrument“ von und mit Alexandra Bleyer

Die erfolgreiche Autorin Alexandra Bleyer schreibt nicht nur leidenschaftlich gerne Jägerkrimis. Als promovierte Historikerin geht sie ebenso gerne auf die Jagd nach spannenden Zusammenhängen in der Geschichte und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema „Propaganda als Machtinstrument“. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart zeigt sie am 14. September 2017 um 19:00 Uhr im KunstRaum Feldkirchen in einem Vortrag, wie Propaganda funktioniert. Veranstaltung:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karin Gilmore

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.