Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Im neuen Buch gibt's Margaretner Rezepte.
2

Neuauflage
Kochrezepte aus dem Grätzel

Das Jugendzentrum Margareten präsentierte ein Grätzel-Kochbuch. MARGARETEN. „Beim Essen kommen die Leut z'amm“: Nach diesem Motto hat das Jugendzentrum Margareten im Rahmen des von der Wiener Gesundheitsförderung finanzierten Programms "Gesundes Margareten" ein Grätzel-Kochbuch erstellt. Mit von der Partie war auch die Margaretner Bezirksvorstehung, allen voran Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ). Teilnehmer und Autoren sind Menschen, die im 5. Bezirk leben, arbeiten oder auch einfach...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
analoge Einmalkamera, Schwendermarkt | Foto: Christiane 2015

Ausstellungseröffnung Fotoprojekt FünfzehnSüd

FünfzehnSüd_Ausstellung mit und über BezirksbewohnerInnen des südlichen 15. Bezirks Vernissage: 4.11.2016, 19:00 Dauer der Ausstellung: 5.-26.11.2016 Öffnungszeiten: donnerstags 17:00-20:00 | samstags 11:00-14:00 außer 10.+12.11.2016 Erreichbarkeit: U3 Johnstraße | Bim 49, Haltestelle Huglgasse Das Projekt FünfzehnSüd (2014–2016) ist eine fotografische Arbeit mit und über BewohnerInnen und Initiativen des 15. Bezirks in Wien und greift Fragen der Stadtentwicklung und sozioökonomischen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Carolina Frank
Grafik-Designer Lars van Roosendaal organisiert den Stadtmärchenpfad ab 11. September. | Foto: van Roosendaal
2

Stadtmärchenpfad startet am 11. September in der Reindorfgasse

Szenen aus Geschichten beleben leere Schaufenster im Grätzel. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Den leer stehenden Lokalen in den Erdgeschoßzonen rund um die Reindorfgasse neues Leben einhauchen: Das ist das Ziel des Grätzelprojektes "Wie(n) verzaubert – Der Stadtmärchenpfad" von Grafik-Designer Lars van Roosendaal. Sechs Märchen in einer Gasse 2.152 Euro konnte er bisher per Crowdfunding für seinen Märchenpfad sammeln. "Auch wenn wir die Zielsumme von 6.000 Euro nicht erreicht haben, freuen wir uns sehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Eva Bauer geht mit ihrem neuesten Buch "Landstraße- Treffpunkt Wien Mitte" bald auf Lesereise
1 3

Neues Buch über die Landstraße

Autorin Eva Bauer führt in ihrem Werk auch an weniger bekannte Plätze im Bezirk. Eines ist allen Geschichten und Anekdoten in "Landstraße - Treffpunkt Wien Mitte" gemeinsam: Sie decken Überraschendes, Heiteres und Unbekanntes aus dem Leben von Landstraßern auf. Von Klestil bis Zawinul Etwa, dass den späteren Bundespräsidenten Thomas Klestil schon eine Schulfreundschaft mit dem berühmten Jazzmusiker Joe Zawenul verband. Die beiden Landstraßer Buben drückten nämlich nicht nur gemeinsam die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Alles einsteigen am Meidlinger Markt: Eugene Quinn von der Initiative "spaceandplace" organisiert die Bustour.

Gratis Bus-Tour durch Meidling

"Jeder liebt eine gute Geschichte. Warum also nicht Leute mit Geschichten unterhalten? - bei uns im Bus", erklärt Eugene Quinn die Idee für die kommende Bustour durch Meidling am 12. Juni ab 17 Uhr. Eingeladen sind dabei alle Meidlinger, aber auch Menschen aus anderen Bezirken. Wo haben sich zwei Menschen ineinander verliebt, welche Geschichten beschäftigen die Leute im Grätzel gerade - den Themen sind keine Grenzen gesetzt. "Neue Leute kennenlernen" "Gemeinsam wollen wir dem Grätzel leben...

  • Wien
  • Meidling
  • Richard Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.