geschlossen

Beiträge zum Thema geschlossen

Südpark-Manager Heinz Achatz freut sich auf die kommende Weihnachtszeit.
3

Mariä Empfängnis
"Der Feiertag ist extrem schwierig für Unternehmer"

Pest-oder-Cholera-Entscheidung für Händler: Das sagen unsere Händler zum Shoppen zu Mariä Empfängnis und diese Geschäfte werden offen haben. KLAGENFURT. Bei den Klagenfurter Händlern löst der Feiertag Mariä Empfängnis, der heuer noch dazu auf einen Freitag fällt, Bauchschmerzen aus. Umstände wie Teuerung, hohe Energiekosten, die Übermacht der großen Onlinemarktplätze und die drohenden Streiks erleichtern die Entscheidung "offen" oder "geschlossen" nicht. "Es fehlt das Gemeinsame""Als Händler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Venet-Bergbahnen AG könnte nun doch vor dem endgültigen Aus stehen. | Foto: Elisabeth Neuner
Aktion 2

Venet Bergbahnen
Eine weitere Finanzspritze wird für Überleben nötig

Die Venet Bergbahnen AG befinden sich wieder in einer Zwickmühle. Über 600.000 Euro werden in Form eines Hilfspakets benötigt, um die Liquidität des Unternehmens zu sichern. Die Bergbahnen stehen dieses Mal vor dem endgültigen Aus. ZAMS (eneu). Die Venet Bergbahnen AG brauchen eine weitere Finanzspritze, um den Betrieb irgendwie am Laufen halten zu können. Die Eigentümer Zams, Landeck und der TVB TirolWest sind gefragt. Nach den Desastern kürzlich und vergangenen Sommer scheint das Aufsperren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Eingang zum Impfzentrum in Amstetten bleibt bald verschlossen. | Foto: Leitsberger
Aktion 2

Pläne
Impfzentrum in Amstetten sperrt zu

Ab Mitte August soll das Impfen wieder in den niedergelassenen Bereich verlegt werden. Das Impfzentrum in Amstetten sperrt zu. BEZIRK AMSTETTEN. "Das Impfzentrum Amstetten wird am 15. August den letzten Betriebstag haben. Bereits jetzt wird parallel auch im niedergelassenen Bereich geimpft, der ab Mitte August auch das weitere Impfgeschehen weitgehend übernehmen wird", heißt es aus dem Büro der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig auf Nachfrage der BEZIRKSBLÄTTER. Allerdings soll...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei diesem Objekt in St. Johann Hubangerl kann bereits ein Angebot mit dem digitalisierten Angebotsverfahren abgegeben werden. | Foto: Remax

Immobilien
Faire Preisfindung bei Immobilien

Eine Herausforderung für private Immobilienverkäufer ist die Preisfindung für ihr Objekt. Dabei kann es ungewollt zu überhöhten Preisen kommen. SALZBURG. Eine Immobilie privat zu Verkaufen stellt nicht nur vor rechtliche Herausforderungen, besonders bei der Preisfindung gibt es Unsicherheiten. Private Verkäufer würden sich oft an Angeboten aus dem Internet und dem eigenen Bauchgefühl orientieren. Dabei käme es jedoch zu überhöhten Preisen, die schrittweise gesenkt würden und letztendlich würde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Altstoffsammelzentrum Taufkirchen an der Pram. | Foto: BAV Schärding

Achtung: Die ASZ haben an den Feiertagen geschlossen

BEZIRK SCHÄRDING. Folgende Feiertage um Weihnachten und Neujahr treffen mit Öffnungszeiten der Altstoffsammelzentren im Bezirk Schärding zusammen: Freitag, 8. Dezember 2017, Montag, 25. Dezember 2017, Dienstag, 26. Dezember 2017, Montag, 1. Jänner 2018, Samstag, 6. Jänner 2018. An diesen Tagen sind die ASZ geschlossen. Laut Bezirksabfallverband Schärding (BAV) gibt es keine Ersatzöffnungszeiten. An Tagen, die keine gesetzlichen Feiertage sind, wie etwa der 27. Dezember und der 2. Jänner, sind...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
ÖGB-Sekretär Helmut Novak und Siegfried Köhsler, Bezirksgeschäftsführer der SPÖ | Foto: privat
1 2

Feiertage und Sonntage sind uns heilig - sagt die Gewerkschaft

“Lassen wir diesen Feiertag den Familien, um in dieser leider nicht mehr allzu stillen Zeit zur Ruhe zu kommen. Verlangen wir nicht von den Beschäftigten im Handel, zu bedienen, nur weil ICH einen freien Tag habe. Kaufen kann ich auch am Tag davor oder danach, es muss nicht unbedingt ein Feiertag sein“, so Helmut Novak, ÖGB Regionalsekretär der Region Mostviertel Eisenstraße, zu offenen Geschäften am 8. Dezember. Novak weiter: „Dieser Tag ist die Vorstufe zur Sonntagsöffnung. Denn wenn den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Für Ladenbesitzer Karl Moser ist klar: "Während der Gratisparkstunde habe ich offen." So denken nicht alle.
2

"Siesta" in der City: Mittags geht stundenlang nichts

Obwohl die Kundschaft immer mehr auswärts kauft, beharren viele LadenbesitzerInnen auf langen Mittagspausen. KLOSTERNEUBURG (cog). Die Kaufkraftanalyse der WK zeichnet, wie berichtet (Hier nachlesen: KonsumentInnen pfeifen auf Klosterneuburg), ein bedrohliches Bild: Innenstadt-Geschäfte sperren zu und ein großer Teil des Geldes fließt aus der Stadt (siehe unten). Gerda Eckl, Obfrau des Vereins der Klosterneuburger Wirtschaft, kennt die Ursachen: "Die uneinheitlichen Öffnungszeiten sind unser...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.