Geschwindigkeit

Beiträge zum Thema Geschwindigkeit

Foto:  terroa/Panthermedia

Gemeinderatssitzung Rohrbach
Antrag für Verkehrsberuhigung im Gemeindegebiet

Bei der kommenden Gemeinderatssitzung in Rohrbach-Berg wollen die Grünen die Erarbeitung und Umsetzung von Verkehrsberuhigenden und Verkehrssicherheits-Maßnahmen im Gemeindegebiet beantragen.  ROHRBACH-BERG. Um sichere Mobilität für alle ermöglichen zu können – egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto – brauche es demnach entsprechende Schritte, die gesetzt werden müssen. "Eine moderne Verkehrsplanung nimmt Rücksicht auf alle Teilnehmer im öffentlichen Raum und erhöht somit die Lebensqualität...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der Verkehrsausschuss hatte vergeblich für allgemeines 30er-Tempolimit im Ortsgebiet plädiert, ausgenommen Vorrangstraßen. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 3

Ablehnung im Gemeinderat
Kein grünes Licht für flächendeckend Tempo 30 in Jennersdorf

Eine Niederlage musste der Verkehrsausschuss des Jennersdorfer Gemeinderats bei der Gemeinderatssitzung gestern, Donnerstag, einstecken. Sein Vorstoß, ein flächendeckendes Tempolimit von 30 km/h auf allen Straßen im Ortsgebiet - ausgenommen Bundes- und Landesstraßen - einzuführen, wurde knapp, aber doch abgelehnt. Gesamtvorschlag ausgenommen VorrangstraßenAusschussvorsitzender Helmut Kropf (JES) hatte für die Gesamtlösung plädiert, nachdem immer wieder Anrainer für einzelne Straßenabschnitte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Gemeindeamt wird über die Begegnungszone befunden. | Foto: Kogler

Kirchber i. T. - Begegnungszone
Zone für mehr Begegnungen

In Kirchberg werden die Pläne für eine Begegnungszone ausgearbeitet KIRCHBERG (niko). Seit geraumer Zeit wird das Thema „Begegnungszone“ im Kirchberger Ortszentrum diskutiert. Das Thema wird im Verkehrsausschuss und im Gemeinderat behandelt. Zuletzt gab es einige Vorschläge der Architekten, die nicht befürwortet wurden (u. a. Fahrbahnhaltestellen in der Kitzbüheler Straße). Ziel ist es letztlich, alle Verkehrsteilnehmer gleich zu behandeln. Pläne & WünscheAngestrebt wird eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

St. Johann - Verkehr
Zu hohes Tempo – Radargerät in Diskussion

ST. JOHANN (niko). In einer Anfrage im Gemeinderat erkundigte sich GR Andreas Schramböck (Grüne) über die Möglichkeiten wirkungsvollerer Tempokontrollen im Ortsgebiet: "Es wird vielfach zu schnell gefahren; die 'Smileys' wirken zwar, sind aber wohl zu wenig. Brauchen wir mehr Geschwinkigkeitskontrollen?" "Ja, die drei Leuchtsignale ("Smileys, Anm.) wirken, wir zählen aber auch auf die Eigenverantwortung der Lenker; das Thema muss weiter im Verkehrsausschuss behandelt werden, eventuell sollten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.