Geschwindigkeit

Beiträge zum Thema Geschwindigkeit

Foto: Michalka
Aktion 3

Bezirk Bruck/Leitha
Gemeinden wollen Tempo 30 einfacher umsetzen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) macht sich für Tempo 30 im Ortsgebiet stark und fordert gemeinsam mit 62 niederösterreichischen Gemeinden eine Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO). Auch Berg, Göttlesbrunn und Hainburg haben sich der Petition angeschlossen. Verkehrsministerin Leonore Gewessler möchte den Gemeinden die Einführung von Tempo 30 erleichtern.  BEZIRK BRUCK. 30 - 80 - 100 - das wären die "Traummaße" auf den Straßen. Tempo 30 im Ort, Tempo 80 auf der Landstraße und Tempo 100 auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto:  terroa/Panthermedia

Gemeinderatssitzung Rohrbach
Antrag für Verkehrsberuhigung im Gemeindegebiet

Bei der kommenden Gemeinderatssitzung in Rohrbach-Berg wollen die Grünen die Erarbeitung und Umsetzung von Verkehrsberuhigenden und Verkehrssicherheits-Maßnahmen im Gemeindegebiet beantragen.  ROHRBACH-BERG. Um sichere Mobilität für alle ermöglichen zu können – egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto – brauche es demnach entsprechende Schritte, die gesetzt werden müssen. "Eine moderne Verkehrsplanung nimmt Rücksicht auf alle Teilnehmer im öffentlichen Raum und erhöht somit die Lebensqualität...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
54% aller Wildunfälle sind Kollisionen mit einem Reh. | Foto: Vladimir Kudinov/Unsplash

Bezirk Bruck/Leitha
Im Herbst ist Vorsicht bei Wildwechsel geboten

Im Bezirk Bruck an der Leitha gibt es in einer Saison etwa 1.100 bis 1.200 Wildunfälle  - daher ist vor allem bei Dämmerung und Nacht Vorsicht geboten. 54 Prozent aller Wildunfälle sind Kollisionen mit einem Reh.  BEZIRK BRUCK. Im Herbst bei früher Dämmerung und Nebel müssen die die Fahrer auf den Landstraßen besonders vorsichtig sein, denn nun queren vermehrt Wildtiere die Straße. So ein Wildunfall kann nicht nur teuer, sondern auch sehr gefährlich werden. Im Jahr 2019 haben sich auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Brucker Polizei misst verstärkt an Stellen, an denen eine Geschwindigkeitsübertretung gefährlich werden kann. | Foto: Michalka

Bruck an der Leitha
Wo im Bezirk die Geschwindigkeit gemessen wird (mit Umfrage!)

Serie "Steig ein" Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. BEZIRK BRUCK/LEITHA. "Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bauhofleiter Helmut Fitz, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Michael Bichler für die Firma Gnant GmbH, Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Ortsvorsteher Franz Aichinger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Firma Gnant kauft Geschwindigkeitsanzeige

Gemeinnütziges Projekt der Firma Gnant unterstützt die Marktgemeinde Sieghartskirchen im Rahmen der Verkehrssicherheit: Die Firma Gnant GesmbH entschloss sich heuer in ein sinnvolles, gemeinnütziges Projekt zu investieren, welches den Gemeinden zu Gute kommt. Sie kauften eine mobile Geschwindigkeitsanzeige an, die den umliegenden Gemeinden nun kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. In der Marktgemeinde Sieghartskirchen wurde die mobile Anzeigetafel nun zur Unterstützung der Verkehrssicherheit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.