Geschworenenprozess

Beiträge zum Thema Geschworenenprozess

Der Angeklagte wurde aus der Untersuchungshaft vorgeführt. | Foto: Trimmel, Zezula
4

Mordprozess am Landesgericht Wiener Neustadt
Mit Eisenstange 15 Mal auf Ehefrau eingeschlagen

"Es war Totschlag, aber nicht Mord!"Rechtsanwalt Michael Dohr in seinem Eingangsplädoyer OBERWALTERSDORF, WIENER NEUSTADT. Wegen Mordes an seiner Ehefrau muss sich Johannes K. (65) heute und am Donnerstag vor einem Geschworenengericht in Wiener Neustadt verantworten. Er soll am 24. August des Vorjahres seine Ehefrau (57) im gemeinsamen Haus am Schloßsee in Oberwaltersdorf erschlagen haben. Mit einem Meißel - mit 15 wuchtigen Hieben. Die BezirksBlätter waren bei Prozessbeginn dabei und berichten...

Michael K. am Weg zum Schwurgerichtssaal.
2

Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt
Bedingte Strafe für Nazi-Postings

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Geschworenenprozess am Landesgericht. Der Vorwurf der Wiener Neustädter Staatsanwaltschaft: Michael K. (29) soll sich im nationalsozialistischen Sinn betätigt haben. Unter anderem soll er zahlreiche Bilder und Videos mit nationalsozialistischem Bezug für den Zweck des späteren Versands an Dritte vorrätig gehalten und über WhatsApp zahlreiche nationalsozialistische Beiträge verfasst und verbreitet haben. Tatort und Tatzeit: zwischen April 2017 und Jänner 2020 in...

Der Angeklagte im Gespräch mit seinem Anwalt Manfred Arbacher-Stöger (l.). | Foto: Zezula
3

Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt
Streit um Rollrasen endete mit Messerattacke

WIENER NEUSTADT. Wegen des Verbrechens des versuchten Mordes muss sich ab heute, 17. November, der türkisch-stämmige Österreicher Mehmet B. (35) vor einem Geschworenengericht verantworten. Die Verhandlung ist auf zwei Tage anberaumt. Staatsanwalt Markus Bauer eingangs: "Dem Angeklagten gingen die Sicherungen durch. Er holte sich vom Auto ein Stanleymesser und stach dem Opfer in die Brust." Skeljzen B. erlitt dabei einen Lungenkollaps und befand sich in Lebensgefahr. Streit um...

Der Angeklagte wurde am Dienstag in den Schwurgerichtssaal geführt und - nicht rechtskräftig - verurteilt. | Foto: Zezula
2 9

Bluttat von Grafenbach fand jetzt ein vorläufiges Urteil
20 Jahre Haft und Einweisung für Mord an Großmutter

WIENER NEUSTADT, GRAFENBACH. Am Dienstag fand die Fortsetzung des Geschworenenprozesses gegen Markus H. (29) am Landesgericht Wiener Neustadt statt: Der damals 28-Jährige soll seine Oma in Grafenbach-St. Valentin getötet haben. Abends wurde er zu einer Haftstrafe von 20 Jahren und Einweisung in eine Strafanstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verurteilt. Nicht rechtskräftig. Zur Tat: In der Nacht auf 23. März 2019 soll es im Schlafzimmer der Rentnerin zur Bluttat gekommen sein. Demnach...

Vor Protessbeginn: Der Angeklagte sitzt vor den Richterinnen unter der Beobachtung seiner Aufsichtspersonen.
4

Staatsanwaltschaft fordert: Einweisung!
Bluttat in Hölles vor Gericht: Den Bruder niedergestochen

Bezirk Wiener Neustadt. Am Landesgericht Wiener Neustadt entscheidet heute ein Geschworenengericht über den 16-jährigen Marc M., der in Hölles seinen Bruder Michael mit insgesamt 21 Messerstichen niedergestreckt hat: Mordversuch! Die Bluttat (siehe 2. Foto im Anhang) fand am 14. März dieses Jahres im Haus statt, wo die beiden Brüder und ihre Mutter wohnten. Marc lauerte Michael auf, wartete auf einen günstigen Moment, um zu zuschlagen. Die wuchtigen Messerstiche mit zwei Klappmessern (links und...

1: Rechtsanwalt Hajos, 2: Staatsanwalt Kremnitzer, 3: Richterin Pipic, 4: Richter Weisgram, 5: Richter Csarmann, 6: der Angeklagte. | Foto: Zezula

Landesgericht Wiener Neustadt: HTL-Schüler löste mit seinen Aktionen Terrorwarnung aus
16-Jähriger aus Gloggnitz sorgte für großen Polizeieinsatz - jetzt vor Geschworenengericht.

Für jede Menge Wirbel sorgte ein 16-jähriges Bürschlein in Österreichs größter Schule, der HTL in Mödling.  Der zarte Nachwuchs-Psycho fand das Versenden von Nazi-verherrlichenden und rassistischen Bildern über soziale Medien recht amüsant, verschickte auch Pornofotos von Minderjährigen und drohte im Zeichenunterricht: "Am Tag der offenen Türe werde ich die Besucher niedermachen." "Ungutes Gefühl" Genug Indizien für seine Zeichenlehrerin, dies in der Direktion zu melden. So begann sich das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.